Aktuelle Themen

Wie suche ich richtig: Suchwort 1 + Suchwort 2 - Suchwort 3

Da Sie nicht angemeldet sind, werden Ihnen nur öffentliche Beiträge angezeigt.

24 gefundene Artikel zu "2020-04 NEU/GEÄNDERT"

Hilfreich

x

BüroWARE Release Informationen 2020 Mai

Dieser Artikel beinhaltet eine Übersicht der Änderungen, Neuigkeiten und Fehlerbeseitigungen der BüroWARE


Ãœbersicht:

07.05.2020
FIBU
Intelligenter Buchungsassistent: Filteranzeige verändern
08.05.2020
FIBU
Intelligenter Buchungsassistent: Zugriffsrecht FIINBU, 11 – Prüfung auf Datum
14.05.2020
FIBU
Personenkonten – Filter „Anzeige nur mit Bewegungen“
14.05.2020
FIBU
Intelligenter Buchungsassistent: Buchungsvorschlag beim OP-Ausgleich falsch
15.05.2020
FIBU
Intelligenter Buchungsassistent: Darstellung verbleibender Betrag
18.04.2020
FIBU
Prüfung Belegnummerkreise beim Öffnen der Buchungserfassung
19.04.2020
Designer
GET RELATION 848 um den Parameter „KeineNeuanlage“ erweitert.
  …
[weiterlesen]
x

BüroWARE Release Informationen 2020 April

Dieser Artikel beinhaltet eine Übersicht der Änderungen, Neuigkeiten und Fehlerbeseitigungen der BüroWARE


Ãœbersicht:

01.04.2020
FIBU
Intelligenter Buchungsassistent: Spaltensortierung
01.04.2020
Designer
Verhalten der Tabellen im Workflow-Script bei aktiver Tabellenkomprimierung
07.04.2020
FIBU
GDPdU Export: Abbruch beim Export trotz kompletter Journalisierung
07.04.2020
FIBU
Keine Berücksichtigung der Formulare im Mandantenpfad
07.04.2020
WAWI
Verhalten der Suchleiste in der vorgelagerten Auswahl Chargen- und Seriennummern
07.04.2020
FIBU
Intelligenter Buchungsassistent: Sammelzahlung Zahlungsverkehr – Offene Posten markieren
09.04.2020
FIBU
Intelligenter Buchungsassistent: PayPal Rückerstattung ohne Zahlungsverkehr
09.04.2020
WAWI
Warengruppen-Neuanlage mit F3
09.04.2020
WAWI
Fehlerkorrektur: Chargennummerabfrage bei K Zeile wenn 113_1 = ‚J‘
09.04.2020
System
Neue Prüfung für die Hilfstabelle der Straßennamen
15.04.2020
FIBU
Intelligenter Buchungsassistent: Auszugsnummer bereits zugeordneter Posten anzeigen
15.04.2020
FIBU
Intelligenter Buchungsassistent: Kontenauswahl bei Anzeige Stammdaten (ALT +S), oder Kontoauszug (ALT +K)
15.04.2020
FIBU
Intelligenter Buchungsassistent: Direktlinks im Buchungsvorschlag – Adresse und Belegnummer
16.04.2020
WAWI
Programmänderung: QR-Code im Belegdruck anhand Freier IDB
17.04.2020
WAWI
WAWI-Prüflauf berücksichtigt nun auch den Internen Text 1907 (Blacklist Datenprüflauf)
21.04.2020
FIBU
Intelligenter Buchungsassistent: OP-Zahlung – Lieferantengutschrift
21.04.2020
WAWI
Programmänderung Artikelstamm – Neue Option: Für Bestandsbuchung sperren
21.04.2020
WAWI
Programmänderung Inventurverwaltung – Neue Tools in den Zähllisten
22.04.2020
FIBU
Buchungsinformation: Information zur Zahlung – skontofähig
22.04.2020
FIBU
Intelligenter Buchungsassistent: Personenkonto anhand Kontoinhaber suchen (STRG+I)
23.04.2020
FIBU
PayPal Abruf funktioniert nicht über kompletten Zeitraum
28.04.2020
FIBU
Steuercenter: Zusammenfassende Meldung – Keine Daten im selektierten Bereich
28.04.2020
System
Falsche Feld-Auswahl beim Hinzufügen von Feldern der vorgelagerten IDB-Tabelle
30.04.2020
FIBU
Intelligenter Buchungsassistent: Keine Prüfung auf Vorkasse



Intelligenter Buchungsassistent: Spaltensortierung

Ab Revision 53076 BETA

Ab dieser Revision gibt es im Dialog „Buchungsvorschlag bearbeiten“ unter Einstellungen die neue Funktion „Tabelle in Hauptspeichertabelle umwandeln – Spaltensortierung möglich“.  …
[weiterlesen]

x

WEBWARE Release Information 2020/04/30

WEBWARE Release Informationen vom 30.04.2020

 

Nachfolgend die Ãœbersicht der aktuellen Release-Nummern.

Erstellt am Revision/Build-Numer

WWS2.EXE (TLS 1.3)

30.04.2020 13022

WWS2.EXE (TLS 1.2)

30.04.2020 13023

WWF Browser Framework

30.04.2020

WW2485

WWC Client Communicator

12.10.2018 1623

WWMAPI.DLL

12.01.2017 Terminal-Server Unterstützung

WWAPPMAPI.DLL

13.02.2020 WWAPP Mapi Unterstützung

WTAPISRV Tapi Server

13.02.2020

148

WWSYNC.EXE

13.02.2020 526

WWL.EXE (LUNA_Server)

07.05.2011 97

OPENSLL LIB

07.02.2020

1.0.2u (20.12.2019)

OPENSSL 1.1.1 TLS 1.3

01.04.2020 1.1.1e (17.03.2020)

WWCPDF.EXE

  …
[weiterlesen]
x

Intelligenter Buchungsassistent: Keine Prüfung auf Vorkasse

Ab Version 6.0 Revision 53749 gib es in den Bankstammdaten unter Bearbeiten > Intelligenter Buchungsassistent die Einstellung:

Keine Prüfung auf Vorkasse beim Einlesen (1070_1)

Wird der Haken gesetzt, werden beim Einlesen der Kontoauszüge im Intelligenten Buchungsassistenten Vorkasseaufträge nicht mehr geprüft.

Hinweis: 

Bei Updateinstallationen ist die Migration der Bankstammdaten notwendig.
  …
[weiterlesen]
x

Steuercenter: Zusammenfassende Meldung – Keine Daten im selektierten Bereich

Beim Erstellen der Z-Meldung kam die Meldung „Keine Daten im selektierten Bereich“, obwohl für den gewählten Zeitraum Daten vorhanden waren.

Das ist aufgrund folgender Änderung in die Version gekommen:

Keine Berücksichtigung der Formulare im Mandantenpfad

Ab dem UVAOnly Update vom 28.04.2020 mit der Revision 53647 (Build 398 im Steuercenter) wurde das korrigiert.  …
[weiterlesen]

x

PayPal Abruf funktioniert nicht über kompletten Zeitraum

Der Abruf von PayPal Transaktionen hat bei einer grösseren Zeitraum Selektion nicht mehr korrekt funktioniert. Es wurde nur 1 Tag der Selektion abgerufen.

Das ist ab den Versionen 6.0 vom 23.04.2020 Revision 53591 behoben.

Technische Details:

Der Fehler wurde verursacht durch eine Änderung der GET_RELATION 1650.
Die GR 1650 hatte ursprünglich keinen Wert zurückgegeben. Dies wurde mit Revision 51246/BETA geändert.
Die GR 1650 gibt jetzt die Werte "OK" bzw.
  …
[weiterlesen]
x

Intelligenter Buchungsassistent: Personenkonto anhand Kontoinhaber suchen (STRG+I)

Ab Version 6.0 Revision 53563 gibt es im Dialog der Umsätze unter Tools die neue Funktion:

Personenkonto anhand Kontoinhaber suchen <STRG+I> 

Mit dieser Funktion wird ein Fenster mit Adressen geöffnet, welches die Volltextsuche anhand des Kontoinhabers gefunden hat. Alle damit gefundenen Kunden und Lieferanten erscheinen in der Auswahl.

Nach Auswahl einer Adresse wird ein Buchungsvorschlag erstellt. Dabei wird dann nicht mehr versucht die Kontonummer zu ermitteln.  …
[weiterlesen]

x

Buchungsinformation: Information zur Zahlung – skontofähig

In der Buchungserfassung und im Multi-OP wurde beim Erfassen einer Zahlung in der Buchungsinformation FPOS_201_12 „Skontofähiger Betrag“ nicht berücksichtigt.

Das ist ab Revision 53512/BETA und 53546/PATCH geändert.

  …
[weiterlesen]

x

Programmänderung Inventurverwaltung – Neue Tools in den Zähllisten

Bereich Inventurverwaltung
Ab BW Beta Rev. 53502

Mit dieser Programmänderung stehen in den Zähllisten der Inventurverwaltung neue Tools zum Sperren für Bestandsbuchungen zur Verfügung.
Diese Tools ermöglichen es, alle Artikel bzw. alle Lagerplätze für die Bestandsbuchung zu sperren, aber auch wieder freizugeben.

  …
[weiterlesen]

x

Programmänderung Artikelstamm – Neues Flag: Für Bestandsbuchung sperren

Bereich Artikelstamm
Ab BW Beta Rev. 53502

Mit dieser Programmänderung gibt es im Artikelstamm das neue Flag „Für Bestandsbuchung sperren“. Wenn dieses Flag aktiviert ist, ist dieser Artikel für Bestandsbuchungen z. B. Zubuchung, Entnahme, Umbuchung usw. gesperrt.

Das Flag finden Sie auf der Optionsmaske „Lager“ unter den Optionen/Parameter im Artikelstamm.

  …
[weiterlesen]

x

Intelligenter Buchungsassistent: OP-Zahlung – Lieferantengutschrift

Der automatische Buchungsvorschlag einer Lieferantengutschrift war falsch und auch beim Erfassen einer manuellen OP-Zahlung dieser Gutschrift wurde Soll/Haben nicht richtig vorgeschlagen, sodass auch dann der Umsatz nicht buchungsfähig war.

Das ist ab Version 6.0 Revision 53537 behoben.

  …
[weiterlesen]

x

WWSVC: Geschwindigkeit beim ausführen der PUT_RELATION 82

Mit den Revisionen 53418-Beta und 53498-Patch haben wir einen Fehler korrigiert, der dazu geführt hat, dass die Ausführung der PUT-Relation 82 über die WEBWARE Webservices ungewöhnlich lange gedauert hat, wenn es sich um Lagerbuchungen gehandelt hat.  …
[weiterlesen]

x

Verhalten der WWAPP bei Mandanten-Codewörtern

Ab der Revision 13016 des WEBWARE-Servers haben wir das Verhalten der WWAPP-Zugangsverwaltung beim verwenden von Mandanten-Codewörtern optimiert. Das Problem war, dass eine korrekte Anmeldung via WWAPP nicht möglich war, sofern ein Mandanten-Codewort hinterlegt war und dann der Mandant gewechselt werden sollte.

Hintergrund und Details:

Ist in einem WEBWARE System ein Mandant mit Codewort-Vorgabe eingerichtet, so wurde die Anmeldung für Benutzer mit der WW-Zugangsverwaltung so geändert, dass besagte Anmeldung kein Mandanten-Passwort mehr benötigt.  …
[weiterlesen]

x

WAWI-Prüflauf berücksichtigt nun auch den Internen Text 1907 (Blacklist Datenprüflauf)

Mit der Revision 53379-Beta wird bei einem WAWI-Prüflauf nun auch der Interne Text 1907 (Blacklist Datenprüflauf) berücksichtigt.

Ohne Internem Text:

Interner Text:

Mit Internem Text:

  …
[weiterlesen]

x

Intelligenter Buchungsassistent: Direktlinks im Buchungsvorschlag – Adresse und Belegnummer

Ab Version 6.0 Revision 53394 werden zugeordnete Personenkonten und Belegnummern im Buchungsvorschlag bei OP-Zahlungen farbig dargestellt.

Bei Klick auf das Personenkonto öffnet sich die Auswahl der Offenen Posten dieses Kontos:

Bei Klick auf die Belegnummer öffnet sich der Dialog „OP Bearbeiten“ für den zugeordneten Offenen Posten:

Hinweis:

Bei Updateinstallationen ist die Migration des Intelligenten Buchungsassistenten erforderlich.
  …
[weiterlesen]
x

Intelligenter Buchungsassistent: Kontenauswahl bei Anzeige Stammdaten (ALT +S), oder Kontoauszug (ALT +K)

Besteht ein Buchungsvorschlag aus mehreren Sach- bzw. Personenkonten, kann ab Version 6.0 Rev. 53394 ausgewählt werden, welches dieser Sach- oder Personenkonten angezeigt werden soll.

 

 

  …
[weiterlesen]

x

Intelligenter Buchungsassistent: Auszugsnummer bereits zugeordneter Posten anzeigen

Ab Version 6.0 Rev. 53394 haben sie die Möglichkeit in der Tabelle „Auswahl Posten“ bei bereits zugeordneten (rot markierten) Posten anzuzeigen, mit welcher Auszugsnummer die Zuordnung erfolgt ist.

  …
[weiterlesen]

x

Chargennummerabfrage bei K Zeile wenn J an 113_1 steht

Behoben ab Revision 53180 in Beta und Patch

Wurde in der Positionserfassung eine K-Zeile erfasst, die an Stelle POS_113_1 ein „J“ stehen hatte, so wurde hier fälschlicherweise die Chargenabfrage geöffnet.

  …
[weiterlesen]

x

Intelligenter Buchungsassistent: PayPal Rückerstattung ohne Zahlungsverkehr

PayPal Transaktionen, welche nicht über den Zahlungsausgang zurückerstattet wurden, wurden im Intelligenten Buchungsassistenten nicht korrekt erkannt, sodass auch der Buchungsvorschlag nicht richtig war.
Die Erkennung erfolgte nur, wenn wie in folgendem Wiki-Artikel beschrieben, vorgegangen wurde:
Gutschriften bzw. Rückerstattungen mit PayPal auszahlen

Ab Version 6.0 Revision 53317 gibt es das neue Zugriffsrecht:

[FIINBU, Nr: 023 – Intelligenter Buchungsassistent, Buchungsvorschlag zu Paypal refund als Akonto]

Ist dieses Recht aktiviert, werden Transaktionen mit dem Transaktionstyp „refund“ erkannt, auch wenn diese nicht über den Zahlungsausgang, sondern direkt über PayPal zurückerstattet wurden.  …
[weiterlesen]

x

Intelligenter Buchungsassistent: Sammelzahlung Zahlungsverkehr – Offene Posten markieren

Funktion wurde geändert und ersetzt durch:
Sammelzahlung Zahlungsverkehr zuordnen

 

Ab Version 6.0 Revision 53224 gibt es im Dialog „Sammelzahlung“ unter Tools die Funktion:

Offene Posten markieren <STRG+L> 

 

Darüber können Lastschriftstypen aus einem Stapel (einer Gruppe) im Zahlungsverkehr markiert und in den Zahlungsvorschlag übernommen werden.

Benötigt wird das bspsw., wenn ein Zahlungsstapel aufgrund der Anzahl der Lastschriften darin, auf mehrere Umsätze gesplittet wird.  …
[weiterlesen]

x

Keine Berücksichtigung der Formulare im Mandantenpfad

Problem war beispielsweise im Steuercenter, dass die Ust-relevanten Formulare geändert und im Mandanten abgelegt wurden.
Beim Erstellen und Versenden der Umsatzsteuervoranmeldung über BüroWARE kam es dann zu einer Fehlermeldung, da nicht die aktuellen und relevanten Formulare aus dem FMT Verzeichnis verwendet wurden, sondern die aus dem Mandanten.

Ab Revision 53001/BETA gibt es ein neues MEM-Feld:

MEM_31668_1 – Bei Formulardruck nur FMT-Pfad verwenden (ANJ)

Wenn das Formular mit der Funktion

GET_RELATION[4401!“FMT\FMTFIAUS.366″!“J“]  …
[weiterlesen]

x

GDPdU Export: Abbruch beim Export trotz kompletter Journalisierung

Unter Umständen kann es vorkommen, dass alte Rundungsdifferenzbuchungen einen GDPdU Export verhindern.

Daher gibt es ab Rev. 50200/Patch und 50199/Beta eine Korrektur, so dass diese Buchungen übersprungen werden und es nur noch dann zum Abbruch kommt, wenn tatsächlich die Journalnummer fehlt.

Alle weiteren Infos zur Journalisierung finden Sie unter:

Perioden journalisieren und versiegeln

 

   …
[weiterlesen]

x

Programmänderung: QR-Code im Belegdruck anhand Freier IDB

Bereich Belegdruck
Ab BW SiE Rev. 53122

Es ist nun möglich einen QR-Code in einem Belegformular anhand des Notiztext 1 einer freien IDB zu machen.
Dazu muss im Formular unter Bitmaps als Bildquelle „SE:QRCODE“ und als Variable eine IT angegeben werden.

Die IT muss dann nach folgendem Schema kalkuliert werden:
IT=“IDB_ID0001_“+BEL_0_11
Wobei hier ID0001 für die ID der IDB steht.

Ab der SiE Revision 56362 kann nun auch der 2te Notiz einer IDB als QR-Code verwendet werden.  …
[weiterlesen]

x

Intelligenter Buchungsassistent: Spaltensortierung

Ab Revision 53076/BETA gibt es im Dialog „Buchungsvorschlag bearbeiten“ unter Einstellungen die neue Funktion „Tabelle in Hauptspeichertabelle umwandeln – Spaltensortierung möglich“.

Ist das aktiviert, können die eingeblendeten Spalten sortiert werden.
Nach dem Deaktivieren der Einstellung muss der Dialog einmal verlassen und neu aufgerufen werden.

Hinweis:

Bei Updateinstallationen ist die Migration des Intelligenten Buchungsassistenten erforderlich.
  …
[weiterlesen]


Kategorien