Aktuelle Themen

Wie suche ich richtig: Suchwort 1 + Suchwort 2 - Suchwort 3

Da Sie nicht angemeldet sind, werden Ihnen nur öffentliche Beiträge angezeigt.

14 gefundene Artikel zu "2019-12 NEU/GEÄNDERT"

Hilfreich

x

WEBWARE Release Information 2019/12/20

WEBWARE Release Informationen vom 20.12.2019

Nachfolgend die Ãœbersicht der aktuellen Release-Nummern.

Erstellt am Revision/Build-Numer

WWS.EXE

19.11.2019 12922

WWS2.EXE

19.11.2019 12923

WWF Browser Framework 2.1….

10.12.2019

WW2462

WWC Client Communicator

12.10.2018 1623

WWMAPI.DLL

12.01.2017 Terminal-Server Unterstützung

WWAPPMAPI.DLL

05.02.2018 WWAPP Mapi Unterstützung

WTAPISRV Tapi Server

31.03.2014

148

WWSYNC.EXE

07.05.2011 526

WWL.EXE (LUNA_Server)

07.05.2011 97

OPENSLL LIB

14.12.2017

1.0.2n (07.12.2017)

OPENSSL 1.1.1 TLS 1.3

23.10.2018 1.1.1 (11.09.2018)

WWCPDF.EXE

  …
[weiterlesen]
x

BüroWARE Release Informationen 2019 Dezember

Dieser Artikel beinhaltet eine Übersicht der Änderungen, Neuigkeiten und Fehlerbeseitigungen der BüroWARE


Ãœbersicht:

09.12.2019..
FIBU
Intelligenter Buchungsassistent: Erkennung PayPal Rückerstattungen
09.12.2019..
SYSTEM
Interner Ãœberlauf bei Zahlen > 29 Stellen
10.12.2019
FIBU
Mahnwesen: Bitmap bei Mahnungen mit Belegen zum Ausziffern
10.12.2019
FIBU
Intelligenter Buchungsassistent: Status ändert sich nach dem Öffnen des Umsatzes
12.12.2019
FIBU
Prüflauf Finanzbuchhaltung – Fehlerhafte Kontenart der Steuerkonten
13.12.2019
FIBU
Intelligenter Buchungsassistent: Belegnummern bei Sachkontenbuchungen
16.12.2019
FIBU
Buchungserfassung: Auswahl Zahlungsarten in OP-Zusatzmaske
16.12.2019
VECTORING
Korrektur bei der Migration für die Vectoring-Version
19.12.2019
FIBU..
  …
[weiterlesen]
x

Intelligenter Buchungsassistent: Im Dialog“Buchung/Kontierung“ sofort buchen

Ab Revision 50504/BETA und 50491/PATCH ist es möglich direkt beim Erfassen der Buchung in allen Buchungsmasken mit <F9> den Umsatz sofort zu verbuchen, sofern der verbleibende Betrag komplett aufgeteilt ist.

  …
[weiterlesen]

x

DATEV-Export von Auszifferbuchungen

Ab Rev. 50450/Patch und 50467/Beta wurde der Datev Export von Auszifferbuchungen dahingehend angepasst, dass sowohl für Auszifferungen welche:

a) über Interimskonten gebucht wurden (Standard)
b) als auch jene, die direkt Kunde an Kunde ausgeziffert wurden (altes System)

ein korrekter Datev Export stattfinden kann.  …
[weiterlesen]

x

Intelligenter Buchungsassistent: F9 in Umsatztabelle falsche Funktion

In der Umsatztabelle auf Karteikarte „1 Alle Umsätze“ im Intelligenten Buchungsassistenten wurde bei buchungsfähigen/grünen Umsätzen bei <F9> der Status auf nicht buchungsfähig/rot geändert.

Das wurde ab Revision 50438/BETA und 50439/PATCH behoben.
<F9> auf einem buchungsfähigen Umsatz auf Karteikarte 1 verbucht den Umsatz.

  …
[weiterlesen]

x

Korrektur bei der Migration für die Vectoring-Version

Mit der Revision 50095-Beta haben wir eine Korrektur für die Migration auf die Vectoring durchgeführt.
Hiervon betroffen sind das Migration-Setup und das Vectoring-Setup.

Sollte bereits eine Migration durchgeführt worden sein, empfehlen wir diese mit der oben genannten Revision zu wiederholen!

Damit die Releases auseinander gehalten werden können, bekommt das Migrations-Setup ab sofort ebenfalls eine Revisionsnummer:

Vorher:
BWMigration32.6.0.0.exe

Nachher:
BWMigration32.6.0.50095.exe
  …
[weiterlesen]
x

Buchungserfassung: Auswahl Zahlungsarten in OP-Zusatzmaske

In der Buchungserfassung in der OP-Zusatzmaske (FI21_80PZD) standen im Feld „Zahlungsart“ (378_1) nur Zahlungsarten bis „4 Zur Zahlung gesperrt“ zur Auswahl.

Das wurde ab Revision 81550/BETA und 81529/PATCH bei Debitoren und Kreditoren geändert. Alle Zahlungsarten, welche auch in der Adresse unter „Vereinbarung zur Zahlung“ (opt_112141) eingestellt werden können, stehen hier zur Auswahl.

  …
[weiterlesen]

x

Intelligenter Buchungsassistent: Belegnummern bei Sachkontenbuchungen

Sofern beim Erfassen einer Sachkontenbuchung eine Belegnummer (19_8) vergeben wurde, ist diese nicht in die Buchung übernommen worden. D.h. im Hauptsatz und Nebensatz der Buchung wurde die Laufende Nummer des Umsatzes als Belegnummer verwendet.

Das wurde ab Revision 50267/BETA und 50292/PATCH geändert.
Belegnummern die erfasst werden, werden in den Nebensatz übernommen und im Hauptsatz steht weiterhin die laufende Umsatznummer.

  …
[weiterlesen]

x

Prüflauf Finanzbuchhaltung – Fehlerhafte Kontenart der Steuerkonten

Ab Rev. 50180/Beta und Rev. 50200/Patch wurden die Fehlermeldungen im Prüflauf Finanzwesen für Steuerkonten mit falscher Kontenart überarbeitet.

Als fehlerhaft gemeldet werden die Steuerkonten, welche keine der folgenden Kontenarten hinterlegt haben:
– 2: Mehrwertsteuerkonto
– 4: Vorsteuerkonto
– 6: USt-Konto Steuerschuldner Erwerber

 

Geprüft kann die Kontenart des Steuerkontos nur dann werden, wenn in einem Aufwands- bzw. Erlöskonto ein Steuerschlüssel hinterlegt wurde.  …
[weiterlesen]

x

Intelligenter Buchungsassistent: Status ändert sich nach dem Öffnen des Umsatzes

Im Zuge von Änderungen bzgl. der Anzeige der Erkennungs-Logausgabe im Intelligenten Buchungsassistenten ist ein Fehler in die Version (nur BETA) gekommen, sodass buchungsfähige/grüne Umsätze nach dem Öffnen und wieder Verlassen nicht mehr buchungsfähig/rot waren.

Das wurde ab Revision 50151/BETA behoben.  …
[weiterlesen]

x

Mahnwesen: Bitmap bei Mahnungen mit Belegen zum Ausziffern

Sofern beim Erstellen des Mahnvorschlages unter Einstellungen das Flag „Prüfen ob Belege zum Ausziffern vorhanden sind“ aktiviert ist, kommen Adressen, welche Belege zum Ausziffern haben auf die Karteikarte „Prüfen auf Auszifferungen“.

Wenn eine solche Adresse gesperrt (-> Bearbeiten „Freigeben/Sperren oder ‚rechte Maustaste‘ -> Freigeben/Sperren) oder endgültig gedruckt wurde, hat sich das Bitmap – gelbes Zettelchen mit Büroklammer – nicht geändert.

Das wurde ab Revision 50180/BETA und 50155/PATCH geändert.  …
[weiterlesen]

x

Interner Ãœberlauf bei Zahlen > 29 Stellen

Mit den Revisionen Beta-50093 und Patch-50094 der WEBWARE haben wir einen Internen Ãœberlauf korrigiert, der dann aufgetreten ist, sobald man ein Numerisches Feld mit mehr als 29 Zeichen befüllt hat. Dadurch kam es bisher zu einem Absturz. Nun ist es möglich bis zu 63 Zeichen pro Feld zu vergeben.  …
[weiterlesen]

x

WEBWARE: Anzeige Ansprechpartner im Adressstamm

Die Anzeige der Ansprechpartner im Adressstamm war in der WEBWARE nicht korrekt.
Obwohl unter Ansicht „Ansprechpartner in Tabelle anzeigen“ deaktiviert war, wurde diese als Tabelle angezeigt.

Erst bei Klick in die Tabelle wurde auf Maskenansicht umgeschalten.
Das wurde ab Revision 49785/BETA und 50127/PATCH behoben. Auch die Anzeige der Ansprechpartner in der vorgelagerten Tabelle der Adressen wurde auf Maskenansicht geändert.

  …
[weiterlesen]

x

Intelligenter Buchungsassistent: Erkennung PayPal Rückerstattungen

Eine PayPal Rückerstattung die mit dem kompletten Betrag über den Zahlungsausgang ausgeführt wurde, wurde im Intelligenten Buchungsassistenten nicht erkannt.
Die Prüfung von PayPal „refund“ Transaktionen auf den Zahlungsverkehr wurde nur gemacht, sofern eine Adressnummer erkannt wurde.

Mit Revision 50122/BETA und 50123/PATCH wurde dies geändert.
Die Prüfung von „refund“ wird nun auch gemacht, sofern keine Adressnummer erkannt wurde.

   …
[weiterlesen]



Kategorien