Aktuelle Themen

Wie suche ich richtig: Suchwort 1 + Suchwort 2 - Suchwort 3

Da Sie nicht angemeldet sind, werden Ihnen nur öffentliche Beiträge angezeigt.

13 gefundene Artikel zu "DSGVO"

Hilfreich

x

Arbeitsweise des „Datentresors“ im DSGVO Center

Datentresor

GS_8829_21

Den Datentresor nutzen Sie, wenn Datensätze gelöscht werden sollen, aber nicht gelöscht werden können.
Das kann beispielsweise der Fall sein, wenn aus steuerlichen Gründen die Daten 10 Jahre aufzubewahren sind.

Der Datentresor funktioniert dabei folgendermaßen:

  1. Der Tresor wird erstmalig genutzt, dabei wird ein Passwort (unbedingt merken, kann nicht wieder „zurückgeholt“ werden“.
  2. Im Tresor fügen Sie Datensätze (Ansprechpartner oder Adressen) hinzu, die statt sie zu löschen, nun „pseudonymisiert“ werden.
  …
[weiterlesen]
x

DevDays2019 – Technik UPDATEs – neue Funktionen im Designer (Ab WW 3.0 / BW 6.0)

 Der Überblick:

  • Umfangreiche neue Optionen und Funktionserweiterungen im Designer ermöglichen noch professionellere Anpassungen.
  • Spezielle Funktionen unterstützen als Branchenwerkzeuge die Entwicklung neuer Branchenlösungen
  • Datenbank-Infocenter mit Langtexten Quelltext-Editor
  • Ãœberarbeitete Berechnungsformeln Belege
  • Neue Variablenauswahl
  • Lexikon und erweiterte Suche
  • Neues Bitmapleistencenter
  • Ãœberarbeitete Feldübernahme- und Pflichtfelddefinitionen
  • Mandantenbezogene Zugriffsrechte
  • und weitere Features

Hier laden Sie direkt die PDF-Datei des UPDATEs:

 NEU: Datenbank-Infocenter mit Langtexten

Das Datenbank-Infocenter enthält jetzt eine Erweiterung für Langtexte.

  …
[weiterlesen]
x

DSGVO-Center: Datenauskunft individualisieren

Individualisierung der Datenauskunft ist jetzt möglich!

Im DSGVO-Center können Sie Datenauskünfte erstellen. Dafür nutzen Sie den gleichnamigen Menüpunkt „Datenauskunft“.

GS_10113_01

 

GS_10113_02

Basis für die Anzeige der jeweiligen Felder und für deren Anordnung und Beschriftung sind HTML-Dateien, in denen diese Definitionen festgelegt sind. Durch Bearbeitung dieser Dateien können durch einen betreuenden Partner oder ausgebildeten Administrator Individualisierungen an der Datenauskunft vorgenommen werden. Diese Möglichkeit war von vielen Partnern gewünscht worden und ist nunmehr verfügbar.  …
[weiterlesen]

x

BWQuickZIP: Individualfelder anonymisieren

Für allgemeine Informationen zur DSGVO und zum Tool „BWQuickZIP“ bitte den Hauptartikel „DSGVO-Tools: BWQuickZIP mit Anonymisierung sensibler Daten“ einsehen.

In diesem Wiki-Artikel wird Schritt für Schritt darauf eingegangen, wie man mit BWQuickZIP auch Individualfelder anonymisieren kann.

Dazu benötigen wir die Datei „BWQZAV_INDIV.XML“.

Ein Datensatz in diesem XML ist wie folgt aufgebaut:

<AnonVar id="1">
   <State>IN</State>
   <Bereich>ADR</Bereich>
   <VArt>L</VArt>
   <POS>10</POS>
   <LEN>10</LEN>
   <Text>Kurzname</Text>
</AnonVar>

Legende zu den Tags:

id -> Sollte innerhalb der Datei fortlaufend, aber auf jeden Fall eindeutig sein.
  …
[weiterlesen]
x

DSGVO-konforme Datensicherung mit BWQuickZIP ➜ Fehlermeldung

Unter bestimmten Voraussetzungen kann es vorkommen, dass BWQuickZIP Fehler meldet:

image

Im abgebildeten Fall ist es In diesem Fall ist es ein Positionsfehler (Der Satz ist kürzer als erwartet).

Um dieses Problem zu lösen, führen Sie einen „Datenprüflauf mit Sonderzeichen“ UND eine Positions-Reorganisation auf den betroffenen Mandanten durch.

Dieses Problem tritt in der aktuellen Version des DSGVO-Centers nicht mehr auf.

Beachten Sie auch die Erläuterungen im Artikel BWQUICKZIP.  …
[weiterlesen]

x

DSGVO / Mail-Verschlüsselung / MIME und OpenPGP was geht mit WEBWARE und BüroWARE?

Nachdem häufig Unklarheit über den Umgang mit Mails in Zusammenhang mit der DSGVO aufgetreten ist, möchten wir hier einen Text zitieren, den der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen veröffentlicht hat.

Technische Anforderungen an technische und organisatorische Maßnahmen beim E-Mail-Versand

Laptop

Wie ist die Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) in Bezug auf den unverschlüsselten Versand von E-Mails zu interpretieren?

E-Mails enthalten zusätzlich zu den Inhaltsdaten (d.h.  …
[weiterlesen]

x

DSGVO Center in Ihrer SoftENGINE ERP

Das DSGVO-Center stellt Funktionen bereit, die bei der Umsetzung der in der EU-DSGVO (Stichtag 25.05.2018) festgelegten Regelungen helfen.
Diese Funktionen stellen zwar keine zwingende Notwendigkeit dar, um DSGVO-konform zu arbeiten, bieten aber einfache, schnelle und komfortable Möglichkeiten zu deren Umsetzung.

Dabei übernimmt das DSGVO-Center folgende Aufgaben:

  • Suche in sensiblen Datenfeldern nach  enthaltenen personenbezogenen Daten und
  • Löschen der in den Feldern gefundenen personenbezogenen Daten
  • Suche auf Masken nach Datenfeldern, die als kritisch hinsichtlich der DSGVO eingestuft wurden
  • Entfernen dieser Felder von den Eingabe-Masken
  • Anzeige und Änderung von für die DSGVO-relevanten Zugriffsrechten
  • Datentresor zur Pseudonymisierung und verschlüsselter Aufbewahrung von zu löschenden Daten bzw.
  …
[weiterlesen]
x

DSGVO-Center Mittschnitt des Online-Seminars

Hier können Sie nochmals das ONLINE-Seminar zur DSGVO-Center ansehen:

 
  …
[weiterlesen]

x

Fragen zum DSGVO-Center

Im Online-Seminar BWQuickZIP und DSGVO-Center wurden verschiedene Fragen gestellt, die hier nochmals gesammelt dargestellt und gemäß dem aktuellen Entwicklungsstand beantwortet werden sollen.

Dieser Artikel wird dann, sowie es Änderungen oder neue Entwicklungen gibt, entsprechend aktualisiert.



  1. Werden Personalstamm und Vertreter auch über das DSGVO-Center bearbeitet?
    Da diese Daten keine Massendaten sind und Änderungen hier eher Einzelfälle darstellen bzw. nur selten Aktivitäten nötig sind, sollte jeder Anwender selbst entscheiden, wie mit diesen Angaben umzugehen ist und ggf.
  …
[weiterlesen]
x

DSGVO Grundlagen Online-Seminar

Der Mittschnitt unseres Online-Seminars.
Wir stellen Ihnen unsere Sichtweise auf die DSGVO vor, erläutern Ihnen, welche Aktivitäten nötig sind und wo wir Sie als Anwender von WEBWARE und BüroWARE unterstützen können.
  …
[weiterlesen]

x

Wissenswertes zur DSGVO / UPDATE Spezial

Erfahren Sie mehr über die DSGVO und ZUGFeRD – mit der neuen UPDATE zu diese Themen.
Sie können hier die aktuelle Ausgabe als PDF laden.

2018-03-29_10-19-23  …
[weiterlesen]

x

Allgemeine Erläuterungen zur DSGVO

Ab 25.5.2018 gilt die EU-DSGVO (Datenschutzgrundverordnung) für Unternehmen, die in der EU Waren/Dienstleistungen anbieten oder Mitarbeiter beschäftigen.

Wir haben für unsere Partner und Anwender unsere Sicht und Überlegungen zur Umsetzung der DSGVO zusammengefasst.
Sie können hier die Seiten der Präsentation ansehen/herunterladen.

Achtung: Die Funktion „Als PDF erstellen“ funktioniert hier nicht, da das Dokument verknüpft ist.
Sie können die Präsentation direkt als PDF- Datei herunterladen.  …
[weiterlesen]

x

DSGVO-Tools: BWQuickZIP mit Anonymisierung sensibler Daten

Ab BWQuickZIP-Revision 1.1.1.1059, vorhanden in allen Setups seit dem 01.08.2023, werden auch Vectoring-Installationen unterstützt.

Erstellen Sie mittels des Support-/Datensicherungstools BWQuickZIP eine Datensicherung für den Support.

 

GS_8378_001

Geben Sie niemals echte Daten weiter, außer Sie haben gemäß der DSGVO eine Vereinbarung über eine „Auftragsdatenverarbeitung“ getroffen.
Nutzen Sie in jedem Fall die Funktion „Anonymisierung“ von BWQuickZIP!  

BWQuickzip ist in der Lage:

  • …die Datensicherung als ein Zip-Archiv zu packen.Beim
  …
[weiterlesen]


Kategorien