Aktuelle Themen

Wie suche ich richtig: Suchwort 1 + Suchwort 2 - Suchwort 3

Da Sie nicht angemeldet sind, werden Ihnen nur öffentliche Beiträge angezeigt.

7 gefundene Artikel zu "2022-02 NEU/GEÄNDERT"

Hilfreich

x

[WWAPP WINDOWS] Korrektur für ungültige Zertifikate

Mit der WWAPP ERP Schlüsselverwaltung Version 2.0.63 (Im WW-Server ab dem 15.02.2022 für Beta und Patch enthalten) haben wir den verwendeten Chrome-Browser auf die Version 98 erhöht. Damit ist es auch wieder möglich auf WW-Server ohne gültiges Zertifikat zuzugreifen.

Neu ist in dieser Version, dass beim aktivieren der Druckausgabe über den gotomaxx PDFMailer 7 die Option Druckformat PJD im Standard aktiviert wird.  …
[weiterlesen]

x

[WEBWARE] Passwort-System Sonderzeichen erzwingen

Mit dem WWS-Server ab Revision 13225 (Im Build ab dem 16.02.2022 für Beta und Patch enthalten), kann nun im Systemcockpit auch definiert werden, dass ein Passwort unbedingt ein Sonderzeichen enthalten muss.

Die notwendigen bzw. erlaubten Zeichen für Sonderzeichen können im System-Wert „Erlaubte Sonderzeichen in Passwort“ vorgegeben werden.

Wird die Eingabe von Sonderzeichen aktiviert, so wird im Passwort-Ändern-Dialog der Zusatz „Mindestens 1 Sonderzeichen“ angezeigt.  …
[weiterlesen]

x

[WebUI] Eingabe von ALT+Zahl

Bisher war es nicht möglich per ALT + Zahleneingabe ein alternatives ASCII-Zeichen anzugeben. Die WebUI wechselt dabei sofort nach Eingabe des ersten Zeichens anhand von ALT+Kurzcode hinterlegten Funktionen den Bildschirm (meistens Karteikarten).

Neu ist nun, dass die Erfassung von Sonderzeichen mit der ALT-Taste nun möglich ist. Dabei wird das Zeichen bis zum loslassen der ALT-Taste gemerkt und erst dann entweder der Kurzbefehl (Beispiel: ALT+1 = Karteikarte 1 wechseln) ausgeführt oder per ALT+123 eine geschweifte Klammer eingefügt.  …
[weiterlesen]

x

BüroWARE Release-Informationen Februar 2022

Dieser Artikel dokumentiert die im Februar 2022 durchgeführten Änderungen, Neuigkeiten und Fehlerbeseitigungen der BüroWARE


Ãœbersicht:

WAWI
BETA
Erweiterung: GLN (Global Location Number) und FilialIDT
WAWI
BETA/PATCH
Inventur: Zähllisten ohne Seriennummern- und Chargenartikel
FIBU
BETA/PATCH
Intelligenter Buchungsassistent – PayPal-Abruf: Meldung bei „nicht completed“ Transaktionen
WAWI
BETA/PATCH
Ändern bei der Belegintegritätsprüfung
SYSTEM
BETA
Erweiterung Workflowscript Tool 793/794
DESIGNER
BETA
ZEIT-Variable in Formeln verfügbar
WAWI
BETA
Selektionspool Belege – Volltext-Suche – Belege aller Jahre laden
SYSTEM
BETA/PATCH
Tastatureinschränkung – Problem „mehrfach Dialog Öffnung“ korrigiert
SYSTEM
BETA
Reorganisation der Tagesstatistik mittels INI-Datei überspringen
DESIGNER
BETA/PATCH
Fehlerkorrektur – Tasteneinschränkung in Workflowscripten war nicht möglich
FIBU
BETA/PATCH
Neuanlage Buchungsstapel: Prüfung, ob Stapel-ID bereits vorhanden
DESIGNER
BETA/PATCH
Korrektur in Objektsystemen – Tasten wurden nicht ausgewertet
PAN
BETA/PATCH
PAN: Automatikvorgänge aus Vorlagen übernehmen
SYSTEM
BETA/PATCH
Neue INI-Datei während Update ➜ nolock_updateakt.ini
  …
[weiterlesen]
x

WEBWARE Release Informationen vom 28.02.2022

WEBWARE Release Informationen vom 28.02.2022

Nachfolgend die Ãœbersicht der aktuellen Release-Nummern.

Erstellt am Revision/Build-Numer

WWS.EXE (TLS 1.3)

28.02.2022 13233

WWS2.EXE (TLS 1.3)

28.02.2022 13232

WWF Browser Framework

28.02.2022

WW2620

WWC Client Communicator

12.10.2018 1623

WWMAPI.DLL

12.01.2017 Terminal-Server Unterstützung

WWAPPMAPI.DLL

13.02.2020 WWAPP Mapi Unterstützung

WTAPISRV Tapi Server

13.02.2020

148

WWSYNC.EXE

13.02.2020 526

WWL.EXE (LUNA_Server)

07.05.2011 97

OPENSLL LIB

07.02.2020

1.0.2u (20.12.2019)

OPENSSL 1.1.1 TLS 1.3

01.04.2020 1.1.1e (17.03.2020)

WWCPDF.EXE

  …
[weiterlesen]
x

Eigenschaften von Gruppen in Kontenzusammenstellungen

Eigenschaften einer Gruppe

Mit Rechtsklick auf eine Gruppe steht ihnen die Funktion „Eigenschaften der Gruppe“ zur Verfügung.

In der folgenden Maske können die Einstellungen vorgenommen werden:

Die Einstellung „Vorzeichen des Saldos immer drehen“ wirkt analog der Einstellung bei der Kontenzusammenstellung, beschränkt sich aber auf den Inhalt dieser Gruppe.

Ein typisches Beispiel für die Anwendung von „Vorzeichen des Saldos immer drehen“ ist bei einer Bilanz die „PASSIV-Seite“.  …
[weiterlesen]

x

Bearbeitung und Neuanlage von Kontenzusammenstellungen

Die Bearbeitung der Kontenzusammenstellungen kann auf 3 verschiedenen Wegen erfolgen,

  • direkt bei der jeweiligen „Anwendungsstelle“ im FIS über das „Zahnrad“,
  • über den Menüeintrag „Kontenzusammenstellungen“ im Menü „Extras“ und
  • über den Listentitel in einer interaktiven (neuen) Auswertung der Finanzbuchhaltung

Aufruf über das Menü im FIS

Ãœber diese Funktion gelangen Sie in die zentrale Definition der Kontenzusammenstellungen und erhalten Zugriff auf alle verfügbaren Zusammenstellungen.  …
[weiterlesen]



Kategorien