Aktuelle Themen

Wie suche ich richtig: Suchwort 1 + Suchwort 2 - Suchwort 3

Da Sie nicht angemeldet sind, werden Ihnen nur öffentliche Beiträge angezeigt.

27 gefundene Artikel zu "2021-01 NEU/GEÄNDERT"

Hilfreich

x

BüroWARE Release Informationen 2021 Januar

Dieser Artikel beinhaltet eine Übersicht der Änderungen, Neuigkeiten und Fehlerbeseitigungen der BüroWARE


Ãœbersicht:

05.01.2021
FIBU
BETA+PATCH
Prüflauf Finanzwesen bei gleichzeitiger Buchungserfassung nicht möglich
07.01.2021
WAWI
BETA+PATCH
Korrektur Importmodul
11.01.2021
FIBU
BETA+PATCH
Intelligenter Buchungsassistent: Buchungsdatum MT940 falsch
12.01.2021
FIBU
BETA+PATCH
Vorbesetzung Buchungsperiode beim Arbeiten mit Buchungsschlüssel
12.01.2021
FIBU
BETA+PATCH
Aufruf Druckarchiv (Spool) – Stapelauswahl Buchungserfassung
13.01.2021
FIBU
BETA+PATCH
Intelligenter Buchungsassistent: Leere Buchungszeile in HTML (Detailinformation) im Buchungsvorschlag
13.01.2021
FIBU
BETA+PATCH
Saldenvortrag: PayPal TransaktionsID wird beim Saldenvortrag nicht in den OP übernommen
13.01.2021
WAWI
BETA+PATCH
Neue Zugriffsrechte für die Steuerung des MDE-Gerätes
14.01.2021
DESIGNER
BETA
Neue Tools in RTF/HTML Texteditoren (Rahmen 11, Rahmen 12, Rahmen 520 etc.)
  …
[weiterlesen]
x

Neues Tool: Bediener Zeitraumzuordnung ändern

Ab BETA/61696 und PATCH/61699

In der Bedienerverwaltung unter „Tools“ gibt es ein neues Tool, um die Zeitraumzuordnung aller Bediener für die aktuellen Mandanten zu ändern.

Der hier eingestellte Zeitraum ist ab nächstem Login für den jeweiligen Bediener aktiv (im Screen zu sehen, beispielsweise das Vor-Vorjahr).

PS:

Das Zugriffsrecht

[ALLGV53, Nr: 001 - Allgemeine Einstellungen VI (V53), Immer mit aktuellem Geschäftsjahr / Belegzeitraum starten]

überschreibt diese Einstellung trotzdem, wenn ein normaler Login (mit Loginmaske) erfolgt.  …
[weiterlesen]

x

Neuer Designer Automatik-Arbeitsplatz ab BETA 61537

Ab dieser Version steht eine neue automatische Arbeitsplatz-Gruppe zur Verfügung. Sie enthält die wichtigsten Punkte aus dem Designermenü und wird nur angezeigt, wenn der Bediener Bedienerart „Designer“ oder „Administrator“ ist.

Ist die Auto-Gruppe nicht gewünscht, kann die Gruppe über das folgende Zugriffsrecht deaktiviert werden:

[DSAFE, Nr: 044 - Einstellung Designer (NB), Designer Automatik-Arbeitsplatz einblenden]

Der Arbeitsplatz wird oberhalb der Gruppe „BPM/PAN“ angezeigt.  …
[weiterlesen]

x

Verbesserungen im Objektgenerator (ab Revision 60917 BETA)

Verbesserungen Objektgenerator

Ab Revision 60917 BETA

Der Objektgenerator wurde wie folgt verbessert:

  • Kartei 5 (Oberflaeche) wurde entfernt, Kartei 6 Eventscripts wird zu Kartei 5

  • STRG + O für Schnellaufruf Oberfläche.

  • STRG + B für Schnellaufruf Baum

  • Oberflächendialog:
    — Einfuehrung Kartei 1 „Alles“

— Einfuehrung Zeile FETT, wenn ein Index bereits existiert.

— Tabellenfilter bei Oberfläche auf „Alles“ nach „Alle / Nur Befüllte“

  •  
  …
[weiterlesen]
x

Die eingegebene Bankverbindung wurde als nicht korrekt eingestuft

Beim Erfassen der Bankverbindung in den Adressstammdaten wird beim Speichern geprüft, ob diese korrekt ist.
Sofern das nicht der Fall ist, kommt eine Abfrage, ob diese dennoch gespeichert werden soll.

Bestätigt man die Abfrage mit JA, wird das Flag „Bankverbindung manuell geprüft“ (5254_1) aktiviert.

Bei NEIN wird zwar die Bankverbindung gespeichert, das Flag aber nicht gesetzt.
Wird für diese Adresse in dem Fall ein Zahlungsvorschlag erstellt, wird im Zahlungsvorschlag die Bankverbindung als fehlerhaft angezeigt.  …
[weiterlesen]

x

Kontoauszug: Markierte Buchungen umbuchen – Fehler beim Positionieren

Beim Aufruf der Funktion „Markierte Buchungen umbuchen“ unter Tools im Kontoauszug ist es zu einem Fehler beim Positionieren gekommen.

Das ist ab Revision 62114/BETA und 62115/PATCH behoben.

Hinweis: 
Nach Updates ist eine Fibu Quickmigration empfohlen, damit alle Änderungen, welche nicht im Kernel vorgenommen wurden, übernommen werden.

 

   …
[weiterlesen]

x

WEBWARE Release Informationen vom 29.01.2021

WEBWARE Release Informationen vom 29.01.2021

 

Nachfolgend die Ãœbersicht der aktuellen Release-Nummern.

Erstellt am Revision/Build-Numer

WWS.EXE (TLS 1.3)

26.01.2021 13070

WWS2.EXE (TLS 1.2)

26.01.2021 13071

WWF Browser Framework

28.01.2021

WW2547

WWC Client Communicator

12.10.2018 1623

WWMAPI.DLL

12.01.2017 Terminal-Server Unterstützung

WWAPPMAPI.DLL

13.02.2020 WWAPP Mapi Unterstützung

WTAPISRV Tapi Server

13.02.2020

148

WWSYNC.EXE

13.02.2020 526

WWL.EXE (LUNA_Server)

07.05.2011 97

OPENSLL LIB

07.02.2020

1.0.2u (20.12.2019)

OPENSSL 1.1.1 TLS 1.3

01.04.2020 1.1.1e (17.03.2020)

WWCPDF.EXE

  …
[weiterlesen]
x

Intelligenter Buchungsassistent: Import von SEPA CAMT.053 Kontoauszugsdateien

Ab Rev. 74741/S.i.E. und Rev. 74776/Patch haben sie die Möglichkeit neben MT-940 Kontoauszugsdateien auch jene im Format SEPA CAMT.053 einzulesen.

HINWEIS: Bei Update Installationen ist eine neuerliche Migration des Intelligenten Buchungsassistenten erforderlich.  …
[weiterlesen]

x

Programmänderung Kasse 4.1 – Duplizieren von Coupons

Kasse 4.1 – Bereich Coupons
Ab BW Beta Rev. 61844 und BW Patch Rev. 61865

Mit dieser Programmänderung gibt es beim Duplizieren eines Wertcoupons die Auswahlmöglichkeit, ob die ID des Coupons automatisch vergeben werden soll, oder man die ID selbst vergeben möchte.

  …
[weiterlesen]

x

Programmänderung Inventur: Änderung beim Erstellen der Inventurbuchung und Zurücksetzen

Bereich Inventur
Ab BW Beta / Patch Revision 61791

Mit dieser Programmänderung werden bei der Erstellung der Buchungen die Bestände kumuliert, wenn der gleiche Artikel in mehreren Zähllisten enthalten ist.

Zählliste 1:

Zählliste 2:

Erstellte Buchung für Artikel19Prozent

Erstellte Buchung für Chargenartikel

Befinden sich der gleiche Seriennummernartikel mit der gleichen Seriennummer in den Zähllisten, dann wird die Zählliste verwendet, in der der Artikel einmal gezählt wurde.  …
[weiterlesen]

x

Programmänderung Inventur: Sortierung der Zählliste im Ausdruck

Bereich Inventur
Ab BW Beta Rev. 61833 und BW Patch Rev. 61853

Mit dieser Programmänderung wird der Ausdruck der Zählliste nach der Zähllistenerfassung in der Büroware sortiert.

Hierzu gibt es das neue Zugriffsrecht „INVENTURBER,23 – Zähllistenausdruck sortiert nach Zähllistenerfassung“. Dieses Zugriffsrecht ist im Standard aktiviert und ermöglicht, dass beim Ausdruck der Zählliste das neue Formular „FMTSRV0498“ verwendet wird.

Wenn das Zugriffsrecht deaktiviert ist, wird der Ausdruck der Zählliste nach Lager und Artikel sortiert.  …
[weiterlesen]

x

Fehlende Feldauswahl im Import Warengruppen behoben

Mit der Revision 61828 in Beta und Patch haben wir einen Fehler für die Feldauswahl beim Import der Warengruppen behoben. Es ist nun wieder möglich alle verfügbaren Felder als Zielfeld auszuwählen.

  …
[weiterlesen]

x

Scrollbars für den WEBWARE-Finder

Mit dem WEBWARE Framework WW2545, enthalten in den Nigthly-Build-Setups ab dem 22.01.2021, ist es möglich im WEBWARE-Finder mittels vertikalen Balken zu scrollen, wenn das Menü länger als die Bildschirmdarstellung ist.

  …
[weiterlesen]

x

Funktionalität von „Rückgängig“ und „Wiederherstellen“ in WW verbessert

Mit dem WWF2543, enthalten in Beta und Patch seit dem 15.01.2021, ist die Rückgängig-Funktion in Texteditoren nun verbessert worden. Neu hinzugekommen ist die „wiederherstellen“-Funktion.
Diese Features werden von Chrome und der WWAPP vollständig unterstützt. Bei Mozilla-Browsern kommt es zu einer eingeschränkten Funktionalität.

  …
[weiterlesen]

x

Programmänderung – Auftragsbezogenes Bestellwesen

Bereich: Bestellwesen
Ab BW Beta Rev. 61555 / BW Patch Rev. 61558

Mit der oben genannten Revision wurde das Auftragsbezogene Bestellwesen verbessert.

  • Beibehaltung der Sortierung vom Auftrag in Bestellung
    • Die Sortierung in der Bestellung ändert sich gegenüber dem Auftrag nicht. In der Bestellung werden die Positionen sortiert, wie sie im Auftrag erfasst wurden.
  • Summierung des Artikels in der Bestellung
    • Die Summe eines Artikels wird in der Bestellung aufsummiert, wenn der Artikel mehrmals im Auftrag erfasst wurde.
  …
[weiterlesen]
x

Programmänderung Inventurbuchung: Hinweismeldung zur Reorg

Bereich: Alte Inventur
Ab BW Beta Revision.61463

Mit dieser Programmänderung wurde in der alten Inventurverwaltung beim Löschen einer Inventurbuchung die Hinweismeldung bezüglich einer Reorg geändert.

Außerdem gibt es das neue Zugriffsrecht ZGR 1141_III,83 „Hinweis zur Artikelbestandsberechnung nur einmal pro Sitzung anzeigen“. Damit wird die Hinweismeldung nur einmal pro Session angezeigt.

  …
[weiterlesen]

x

Kontoauszug: Geschäftsjahr wechseln

Aufgrund von Änderungen im Kontoauszug gab es in der BETA unter Umständen den Nebeneffekt, dass beim Wechsel der Geschäftsjahres im Menü „Allgemein“ die Buchungen erst angezeigt wurden, nachdem das Geschäftsjahr zweimal gewechselt wurde.

Das ist ab Revision 61543/BETA behoben.  …
[weiterlesen]

x

Erweiterung der Suchfunktion via START_TOOL[778]

Mit der Revision 61390-Beta haben wir den Aufruf START_TOOL[778], um in einer WFL-Hauptspeichertabelle zu suchen um einen Parameter weitert.

Wenn die „1“ gesetzt ist, dann wird auch in gesperrten Tabellenfeldern nach einem Wort gesucht: START_TOOL[778!1]  …
[weiterlesen]

x

Intelligenter Buchungsassistent: Sackontobuchung – Steuerbetrag bleibt leer

Aufgrund einer Fehlerbehebung im Intelligenten Buchungsassistenten gab es den Nebeneffekt, dass der Steuerbetrag bei Sachkontenbuchungen nicht automatisch berechnet wurde.
Das ist in aktuellen Versionen bereits behoben.
Hinweis: Die Migration des Intelligenten Buchungsassistenten ist erforderlich!

Außerdem kann auch das Deaktivieren des Zugriffsrechts

[FEHLER3, Nr: 048 - Fehlerbereinigung III, Rechenfunktionen in Kalkulationen aktivieren]

dazu führen, dass der Steuerbetrag nicht automatisch berechnet wird und leer bleibt (Recht ist im Standard aktiviert!).  …
[weiterlesen]

x

Neue Zugriffsrechte für die Steuerung des MDE-Gerätes

Zur Verfeinerung der Einstellungsmöglichkeiten für das Liefersystem gibt es ab der Revision 61438 in Beta und Patch folgende neue Zugriffsrechte:

  • [LFSRECHTE, Nr: 153 – Liefersystem Berechtigungen, MDE Verpacken: Darf Option „1 von X“ benutzen]
  • [LFSRECHTE, Nr: 154 – Liefersystem Berechtigungen, MDE Verpacken: Darf Option „Alle“ benutzen]
  • [LFSRECHTE, Nr: 155 – Liefersystem Berechtigungen, MDE Verpacken: Darf Versandart ändern]
  • [LFSRECHTE, Nr: 156 – Liefersystem Berechtigungen, MDE Verpacken: Darf Versandmittel ändern]
  • [LFSRECHTE, Nr: 157 – Liefersystem Berechtigungen, MDE Verpacken: Darf Anzahl Pakete ändern]
  • [LFSRECHTE, Nr: 158 – Liefersystem Berechtigungen, MDE Verpacken: Darf Gewicht eingeben]
  …
[weiterlesen]
x

Saldenvortrag: PayPal TransaktionsID wird beim Saldenvortrag nicht in den OP übernommen

Beim Saldenvortrag wurde die PayPal Transaktionsnummer (1396_30) nicht in den Offenen Posten übernommen.

Das Formular FMTFIAUS.699 wurde diesbezüglich geändert und ist mit Revision 61466/BETA und 61459 in den Versionen enthalten.

Außerdem ist es möglich, mit dem Skript SEhd89 bei bereits vorgetragenen OPs, bei denen die Transaktionsnummern fehlen, diese nachzutragen.
(Designer Menü -> Tools -> Dashboard -> Saldenvortrag PayPal Transaktionsnummer übernehmen – eine Datensicherung wird vorausgesetzt!  …
[weiterlesen]

x

Intelligenter Buchungsassistent: Leere Buchungszeile in HTML im Buchungsvorschlag

Im Intelligenten Buchungsassistenten kam es vor, dass manchen Umsätzen eine oder mehrere leere Buchungszeilen in der HTML (Detailinformation) eingefügt wurden.

Das wurde ab Revision 61390/BETA und 61459/PATCH geändert.

  …
[weiterlesen]

x

Unterstützung für Sonderzeichen in WW verbessert

Mit den Revisionen Beta-61404 und Patch-61405 haben wir eine Unterstützung für die Sonderzeichen „»“ und „«“ hinzugefügt.

Diese werden nun bei RTF- und HTML-Langtexten ebenfalls unterstützt und verändern den vorhandenen Text nicht mehr.  …
[weiterlesen]

x

Aufruf Druckarchiv (Spool) – Stapelauswahl Buchungserfassung

ab Rev. 61390 kann innerhalb der vorgelagerten Stapelauswahl der Buchungserfassung unter „Extras“ das Druckarchiv, bzw. der Druckspooler geöffnet werden.

Ob sich der Druckspooler, oder das neue Druckarchiv öffnet, entscheidet ab Rev. 61390 (S.i.E. ) das folgende Zugriffsrecht:

[LISTDR_RDSGN, Nr: 005 - ReDesign Listendrucke (V559), Neues Druckarchiv statt Spool verwenden]

 

   …
[weiterlesen]

x

Vorbesetzung 13. / 14. Buchungsperiode beim Arbeiten mit Buchungsschlüsseln

Ab Rev. 61390 bleibt die, in den Stapeleigenschaften eingetragene, Buchungsperiode (13, bzw. 14) auch bei Buchungsverarbeitung „998:Buchen mit Buchungsschlüssel“ erhalten.

  …
[weiterlesen]

x

Intelligenter Buchungsassistent: Buchungsdatum MT940 falsch

Beim Einlesen von Kontoauszügen im Format MT940 ist es vorgekommen, dass das Buchungsdatum falsch vorgeschlagen wurde.
Anstatt 31.12.2020 stand 31.12.2021. 

Ab Revision 61286/BETA und 61287/PATCH wurde eine Anpassung gemacht.

Das Buchungsdatum wird nun anhand des Jahres des Wertstellungsdatums erstellt.
Falls das Buchungsdatum und das Wertstellungsdatum dann mehr als 30 Tage auseinander liegen, wird für das Buchungsdatum das Vorjahr des Wertstellungsjahres verwendet.  …
[weiterlesen]

x

Korrektur Importmodul

Mit der Revision 61322 in Beta und Patch haben wir einen Fehler im Zusammenhang mit den Langtexten beim Artikelimport behoben. Dieser Fehler hatte verhindert, dass der Artikellangtext als Zielfeld ausgewählt werden konnte.

  …
[weiterlesen]



Kategorien