Aktuelle Themen

Wie suche ich richtig: Suchwort 1 + Suchwort 2 - Suchwort 3

Da Sie nicht angemeldet sind, werden Ihnen nur öffentliche Beiträge angezeigt.

14 gefundene Artikel zu "2022-01 NEU/GEÄNDERT"

Hilfreich

x

WWAPP ERP Schlüsselverwaltung – Verhalten beim Beenden der App angepasst [WINDOWS/MAC]

In der Windows- und Mac-Version 2.0.64 der WWAPP ERP Schlüsselverwaltung wurde das Verhalten beim Beenden der Anwendung verändert.
Hier wird nur noch beim Beenden nachgefragt falls noch laufenden Sitzungen aktiv sind.

Die Nachfrage, ob das Programm beendet werden soll, kann aber weiterhin über die Optionen gesteuert werden.

Desweiteren wurde in beiden Versionen das externe editieren von Langtexten überarbeitet, damit diese nun besser auf Änderungen reagieren.  …
[weiterlesen]

x

WWAPP ERP Schlüsselverwaltung [WINDOWS]

Auf bestimmten Windows-Systemen war die Ausführung der WWAPP ERP Schlüsselverwaltung 2.0.5 (Release vom 08.12.2021) nicht möglich.
Hier kam es zu einem Problem, da eine vorausgesetzte DLL nicht vorhanden war.

Dieser Fehler wurde durch ein Update des verwendeten Chromebrowers auf die aktuelle Version korrigiert und behoben.
Die neue Version der WWAPP ERP Schlüsselverwaltung verwendet nun den Chrome-Browser 97.

Mit dieser Korrektur bekommt die WWAPP ERP Schlüsselverwaltung unter Windows die Versionsnummer 2.0.6, im Build der Beta seit dem 28.01.2022.  …
[weiterlesen]

x

SoftENGINE Kasse Release-Informationen Januar 2022

Dieser Artikel dokumentiert die im Januar 2022 Änderungen, Neuigkeiten und Fehlerbeseitigungen der SoftENGINE Kasse.


Ãœbersicht:

27.01.2022
Kassendesktop
Einstellungen – Vollzugriff
27.01.2022
TSE
TSE-Admin-PIN speichern



Kassendesktop: Einstellungen – Vollzugriff

Ab Revision 70538 BETA und PATCH

Mit dieser Programmänderung gibt es in den Berechtigungen für die Kasse das neue Zugriffsrecht

KASS07,79 – Standardkassierer hat vollen Zugriff auf Desktop-Einstellungen

Wenn das Zugriffsrecht aktiviert ist, erhält ein Standardbediener an der Kasse vollen Zugriff auf das „Einstellungen-Menü“.  …
[weiterlesen]

x

BüroWARE Release-Informationen Januar 2022

Dieser Artikel dokumentiert die im Januar 2022 durchgeführten Änderungen sowie Neuigkeiten und Fehlerbeseitigungen der BüroWARE.


Ãœbersicht:

 

FIBU/AT
BETA/PATCH
Umsatzsteuervoranmeldung 2022 Österreich
WAWI/FIBU
BETA/PATCH
Inventur: FIBU-Bewertung mit individuellem Einkaufspreis
WAWI
BETA
Problembehebung im Bereich Mehrfachvorgänge
SYSTEM
BETA/PATCH
Programmänderung: Eigenschaften für Jahreswechsel-Reorg
DESIGNER
BETA/PATCH
Erweiterung der GET_RELATION 1016
FIBU
BETA/PATCH
Automatischer Saldenvortrag inkl. Projektnummer:
WAWI
BETA
Bestellsystem – Adresswarnhinweis anzeigen
DESIGNER
BETA
MEMTAB Generator: Buttonbar in Tabellen
WAWI
BETA
Liefer-/Versanddatum und Basisdatum Steuerermittlung aus BELPOS bei Duplikation entfernen
WAWI
BETA/PATCH
Belegnummernvorgabe für Jahreswechsel
WAWI
BETA
Preishistorie als MEMTAB
WAWI
BETA
Inventur – Zähllistenaufteilung nach Regal
FIBU
BETA/PATCH
Kontoauszug: Korrektur Status Icon und leere Tabelle beim Wechseln
SYSTEM
BETA
Fehlerkorrektur: Absturz bei Workflow Tool 796
SYSTEM
BETA/PATCH
Fehlerkorrektur: Absturz der Infosysteme auf Karteikarte 5 „Bewegungen“
SYSTEM
BETA
Programmerweiterung: Abweichender Speicherort für Druckarchiv
PAN
BETA
Programmänderung: Aufgabenkategorie-Einstellung ➜ Prozesskategorie
SYSTEM
BETA/PATCH
Fehlerkorrektur: Ermittlung falscher Kalenderwoche im Infosystem Berichte
WAWI
BETA/PATCH
Fehlerkorrektur: Felder im Projektstamm ließen sich nicht via GET_REL aktualisieren
WAWI
BETA/PATCH
Fehlerkorrektur: Import Lieferadressen ohne LFA Nummer
WAWI
BETA/PATCH
Programmänderung: Inventurbewertung
WAWI
BETA/PATCH
Programmänderung: Lagerverwaltung-Redesign âžœ Wenn Artikel ohne Bestand geführt – Wandlung nicht möglich
WAWI
BETA
Programmerweiterung: MDE-Lagerbuchungen ➜ Automatisch Vorschlag Abgangs/Zugangslager benutzen
WAWI
BETA/PATCH
Programmänderung: Teilrechnung – Berechnung von Wert und %
SYSTEM
BETA
Programmänderung: Sprachkonfiguration ➜ Spalte Index frei
DESIGNER
BETA
Programmänderung: Verbesserungen des Objektgenerators ➜ Anlageassistent
SYSTEM
BETA
Programmerweiterung: Liveanonymisierung ➜ weitere Daten anonymisiert



Umsatzsteuervoranmeldung 2022 Österreich

Ab Revision BETA und PATCH ab 5.1.2022

Ab voraussichtlich 05.01.  …
[weiterlesen]

x

Erweiterung GET_RELATION 1016

Erweiterung GET_RELATION 1016

 

GET_RELATION[1016!Typ],,,,Rückgabe Versionsnummer

,,,,…Typ (optional)

,,,,……0 = 3-stellig – default

,,,,……1 = 2-stellig

,,,,……2 = Entwicklungsstadium : Beta – Patch

,,,,……3 = Komplette Versionsnummer

,,,,……4 = Version Build (3. Stelle)

,,,,……5 = Revision

 

Beta : 71597

Patch : 71600  …
[weiterlesen]

x

WEBWARE Release Informationen vom 31.01.2022

WEBWARE Release Informationen vom 31.01.2022

Nachfolgend die Ãœbersicht der aktuellen Release-Nummern.

Erstellt am Revision/Build-Numer

WWS.EXE (TLS 1.3)

27.01.2022 13217

WWS2.EXE (TLS 1.3)

27.01.2022 13218

WWF Browser Framework

28.01.2022

WW2614

WWC Client Communicator

12.10.2018 1623

WWMAPI.DLL

12.01.2017 Terminal-Server Unterstützung

WWAPPMAPI.DLL

13.02.2020 WWAPP Mapi Unterstützung

WTAPISRV Tapi Server

13.02.2020

148

WWSYNC.EXE

13.02.2020 526

WWL.EXE (LUNA_Server)

07.05.2011 97

OPENSLL LIB

07.02.2020

1.0.2u (20.12.2019)

OPENSSL 1.1.1 TLS 1.3

01.04.2020 1.1.1e (17.03.2020)

WWCPDF.EXE

  …
[weiterlesen]
x

Intelligenter Buchungsassistent: Platzhalter in Sachkontenfiltern nutzen / Buchungstext der Bankbuchung übernehmen

Seit Revision 71504/BETA ist es innerhalb von Sachkontenfiltern möglich, im Buchungstext Variablen bzw. Platzhalter betreffend dem Zeitraum einzufügen.

Folgende Variablen stehen im Feld Buchungstext über <F5> zur Auswahl:

Sofern der Sachkontenfilter bei der Erkennung greift, wird dieser Platzhalter im Buchungstext der Gegenbuchungen eingefügt:

Außerdem ist es möglich, den Buchungstext aus der eingelesenen Bankbuchung zu übernehmen.
Dazu tragen Sie im Sachkontenfilter-Buchungstext den folgenden Wert ein: UMP_509_256

  …
[weiterlesen]

x

Programmänderung Inventur – Zähllistenaufteilung nach Regal

Bereich Inventur
Ab BW Beta Revision 71631

Mit dieser Programmänderung ist es möglich, die zu erstellenden Zähllisten nach Regal aufzuteilen.

  …
[weiterlesen]

x

Programmänderung – Preishistorie als MEMTAB

Artikelstamm – Preishistorie
Ab BW Beta 71799

Mit dieser Programmänderung steht Ihnen die Preishistorie (Tool 9211 und Tool 9212) im Artikelstamm als MEMTAB zur Verfügung.

Zusätzlich können Sie mit der GET_RELATION[1155!] außerhalb des Artikelstammes eine Preishistorie für einen Artikel erstellen.

 

  …
[weiterlesen]

x

Programmänderung – Belegnummern bei Jahreswechsel

Bereich: Belegnummernkreise
Ab BW Beta/Patch Revision 71692

Mit dieser Programmänderung ist es möglich, für die Belegnummern vorzugeben, wie genau bzw. welche Stellen beim Jahreswechsel hochgezählt werden sollen.

Eine Auf- oder Abrundung ist ebenfalls möglich.

Zusätzlich lässt sich über das Nummernformat vorgeben, dass bestimmte Stellen nicht automatisch erhöht werden.
Stellen, die erhöht werden sollen, werden mit dem Platzhalter # angegeben, feste Werte direkt eingetragen.  …
[weiterlesen]

x

Programmänderung Zugriffsrecht: Liefer/Versanddatum und Basisdatum Steuerermittlung aus BELPOS bei Duplikation entfernen

Bereich Zugriffsrecht
Ab BW Beta 70940

Mit dieser Programmänderung gibt es das neue Zugriffsrecht

"WANDLUNG,94 - Liefer/Versanddatum und Basisdatum Steuerermittlung aus BELPOS bei Duplikation entfernen"

Ist dieses Zugriffsrecht aktiviert, werden bei einer Beleg-Duplikation die Datums-Felder „Liefer-/Versanddatum“ und „Basisdaten Steuerermittlung“ nicht mit in den neuen Beleg übernommen.

  …
[weiterlesen]

x

Programmänderung Kasse: TSE-Admin-PIN speichern

Kasse Bereich – Basisdaten
Ab BW Beta Revision 71372

Mit dieser Programmänderung können Sie in den Einstellungen der Kassenbasisdaten festlegen, dass der TSE-Admin-PIN gespeichert werden soll.

 

  …
[weiterlesen]

x

Programmänderung MEMTAB Generator: Buttonbar in Tabellen

Bereich MEMTAB Generator
Ab BW Beta Revision 71372

Durch diese Programmänderung ist möglich, eine Buttonbar für die Tabelle zu aktivieren.

Hierzu steht in „Allgemeine Einstellungen zur Tabelle“ die neue Einstellungsmöglichkeit „Tabelle mit Buttonbar“ zur Verfügung.

  …
[weiterlesen]

x

Intrastatmeldung 2022: Umsatzsteueridentnummer mit übergeben

Zu Beginn nochmals zur Erinnerung:

Von der Meldepflicht für die jeweilige Verkehrsrichtung (Versendung bzw. Eingang) sind in Deutschland umsatzsteuerpflichtige Unternehmen befreit, deren Versendungen in andere EU-Mitgliedstaaten den Wert von jeweils 500.000 Euro bzw. Eingänge aus anderen EU-Mitgliedstaaten 800.000 Euro im Vorjahr nicht überschritten haben.

Im Jahre 2022 gab es Änderungen bei der Intrahandelsstatistik.  Eine diese Änderung ist, dass Versendungsmeldungen  künftig die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer des Warenempfängers und das Ursprungsland der Ware enthalten müssen.
  …
[weiterlesen]


Kategorien