Aktuelle Themen

Wie suche ich richtig: Suchwort 1 + Suchwort 2 - Suchwort 3

Da Sie nicht angemeldet sind, werden Ihnen nur öffentliche Beiträge angezeigt.

267 gefundene Artikel zu "Kasse"

Hilfreich

x

Programmänderung Kasse 4.1 – Feldübernahmedefinition: Ãœbernahme von Belegkopfdaten bei Belegartwechsel

Bereich: Feldübernahmedefinitionen
Ab BW Beta Rev. 57021 und BW Patch Rev. 57066

Mit dieser Programmänderung gibt es eine neue Feldübernahmedefinition für die Kasse. Mit dieser Feldübernahmedefinition können die Belegkopfdaten bei einem Belegartwechsel übernommen werden.

  …
[weiterlesen]

x

Programmänderung Kasse 4.1 Beta – Verkäuferauswahl ohne Bild

Kasse 4.1 Beta – Bereich Verkäuferauswahl
Ab BW Beta Rev. 57308

Mit dieser Programmänderung lässt sich in den Kassenbasisdaten einstellen, dass die Verkäuferauswahl ohne das jeweilige Bild des Verkäufers geöffnet wird.
Hierfür nutzen Sie unter „Vorgaben zum Kassieren“ die Option „Verkäufer-Auswahl ohne Bild“.

Auswahl der Verkäufer ohne Bild:

  …
[weiterlesen]

x

Programmänderung Kasse 4.1 Beta – Schnellanlage eines Artikels bei Negativscan

Kasse 4.1 Beta – Bereich Artikel
Ab BW Beta Rev. 56777

Mit dieser Programmänderung ist es möglich, wenn ein Artikel gescannt wird, und dieser nicht im Artikelstamm hinterlegt ist, diesen mit Hilfe der Schnellanlage anzulegen.

Hierzu können in den Kassenbasisdaten unter Artikelauswahl folgende Möglichkeiten eingestellt werden:

  • Neuanlage anhand Vorgabeartikeln möglich
  • Neuanlage anhand Artikelauswahl möglich

Bei der Möglichkeit der Neuanlage anhand Vorgabeartikeln, können in den Basisdaten bis zu 10 Artikeln als Vorgabe definiert werden.  …
[weiterlesen]

x

Programmänderung Kasse 4.1 TSE – Zusatzformular TSE Transaktionsdaten

Kasse 4.1 TSE – Bereich Formulare
Ab BW Beta Rev. 56777

Mit dieser Programmänderung gibt es ein zusätzliches Formular zum Drucken von TSE Transaktionsdaten. Es handelt sich hierbei um das Formular „FMTFABEL.029„.

  …
[weiterlesen]

x

Programmänderung Kasse 4.1 – Eventscript Kundendialog

Kasse 4.1 – Bereich Eventscript Kundendialog
Ab BW Beta Rev. 56576

Mit dieser Programmänderung besteht die Möglichkeit beim Bestätigen eines Kunden etwas in den Belegkopf zu schreiben.
Hierzu hat man im Eventscript des Kundendialogs Zugriff auf die beiden neuen Felder der Satzbeschreibung des Kundendialogs

Die Felder sind:

  • DWKA03_70_11: Belegindex
  • DWKA03_81_8: Adressnummer der aktuellen Zeile

Wenn der TSE-Modus aktiv ist, muss das neue ZugriffsrechtKASS01,69 – Beim Wechsel der Kundennummer auch Eventscript Belegerfassung ausführen„, aktiviert werden.  …
[weiterlesen]

x

Programmänderung Kasse 4.1 – Kundenauswahl: Gesperrte Adressen filtern

Kasse 4.1 – Kundenauswahl
Ab BW Beta Rev. 56720 / BW Patch Rev. 56735

Mit dieser Programmänderung werden gesperrte Adressen aus der Kundenauswahl gefiltert. Das ist der Fall, wenn das Feld ADR_414_1=“J“ oder das Feld ADR_1235_1=“J“ ist.

  …
[weiterlesen]

x

Programmänderung Kasse 4.1 Beta – Aufruf Chargeninfo aus Chargenerfassung

Kasse 4.1 Beta – Bereich Chargenerfassung
Ab BW Beta Rev. 56438

Mit dieser Programmänderung ist es möglich, die Chargeninformation zu einem Artikel aus der Chargenerfassung aufzurufen. In der Chargeninformation ist es dann möglich, die gewünschte Charge zu übernehmen.

  …
[weiterlesen]

x

Programmänderung Kasse 4.1 Beta – Ãœbersicht der Chargen in der Artikelinformation

Kasse 4.1  Beta – Bereich Artikelinfo
Ab BW Beta Rev. 56437

Mit dieser Programmänderung gibt es in der Artikelinformation die Möglichkeit, die Übersicht der Chargen eines Artikels aufzurufen.

  …
[weiterlesen]

x

Programmänderung Kasse 4.1 Beta – Schriftgröße der Farbschnellwahltasten verändern

Kasse 4.1 – Bereich Basisdaten
Ab BW Beta Rev. 56333

Mit dieser Programmänderung ist es möglich, die Schriftgröße der Farbschnellwahltasten einzustellen.
Dazu gibt es in den Kassenbasisdaten unter Artikelauswahl das neue Feld „Schriftgröße (bei Farbschnellwahltasten)„.

Zur Auswahl stehen folgende Einstellungsmöglichkeiten:

  • Standard
  • Klein
  • Groß
  • Extra Groß

   …
[weiterlesen]

x

Kasse, Fiskal-Datenausgabe DSFinV-K

Bei einer Kassenprüfung/Kassen-Nachschau werden im Zusammenhang mit der Prüfung sicher die Daten des Kassensystems gefordert.

Für diese Ausgabe liegt mittlerweile eine einheitliche unter dem Namen „Digitale Schnittstelle der Finanzverwaltung für Kassensysteme (DSFinV-K)“ eine Definition vor.
Informationen zu dieser Schnittstelle finden Sie direkt bei den Finanzbehörden: https://www.bzst.de/DE/Unternehmen/Aussenpruefungen/DigitaleSchnittstelleFinV/digitaleschnittstellefinv_node.html

Die SoftENGINE Kasse verfügt über eine Ausgabemöglichkeit für diese Daten.

So geben Sie die Daten aus:

Öffnen Sie den Kassendesktop und dort die „Einstellungen“.  …
[weiterlesen]

x

Programmänderung Kasse 4.1 – Belegjournal: Steuersätze

Kasse 4.1 – Belegjournal
Ab BW Beta Rev. 55745 und BW Patch Rev. 55771

Mit dieser Programmänderung gibt es im Belegjournal in der Tabelle mit den Steuersätzen neue Felder für die gesenkten Mehrwertsteuersätze von 16% und 5%, die nach der Mehrwertsteuersenkung notwendig wurden.

ACHTUNG:
In den Kassenbasisdaten unter „Bon-Rabatt“ muss zwingend die 2 Freien/Gesenkten Steuersätze hinterlegt werden.

 

   …
[weiterlesen]

x

Programmänderung Kasse 4.1 Beta – Kassiererberechtigung: Keine Negative Menge

Kasse 4.1 Beta – Bereich Kassieren
Ab BW Beta Rev. 55812

Mit dieser Programmänderung gibt es eine neue Kassiererberechtigung, die unterbindet, dass negative Mengen beim Kassieren eingeben werden.

Hierzu muss das neue Zugriffsrecht „kass07,75 – Negative Mengeneingabe prüfen (Vorgabe aus Basisdaten)“ aktiviert werden.

Die maximal negative Menge wird danach in den Kassenbasisdaten unter „Vorgaben zum Kassieren“ festgelegt.  …
[weiterlesen]

x

Programmänderung Kasse 4.1 Beta – Datenpflege: Adressstamm Touch-Version

Kasse 4.1 Beta – Bereich Datenpflege
Ab BW Beta Revision 55768

Mit dieser Programmänderung gibt es im Kassendesktop die Datenpflege des Adressstamms als Touch-Oberfläche. Zusätzlich wurde auch für die Neuanlage eine Touch-Oberfläche realisiert.

 

 

 

 

   …
[weiterlesen]

x

Programmänderung Kasse 4.1 Beta – Datenpflege: Artikelstamm Touch-Version

Kasse 4.1 Beta – Bereich Datenpflege
Ab BW Beta Rev. 55768

Mit dieser Programmänderung gibt es im Kassendesktop die Datenpflege des Artikelstamms als Touch-Oberfläche. Zusätzlich wurde auch für die Neuanlage eine Touch-Version realisiert.

 

 

  …
[weiterlesen]

x

Programmänderung Kasse 4.1 Beta – Kasse Beenden und Minimieren im Desktop

Kasse 4.1 Beta – Bereich Kassendesktop
Ab  BW Beta Rev. 55769

Mit dieser Programmänderung kann im Kassendesktop direkt über einen Button die Kasse beendet bzw. minimiert werden.

Dazu gibt es in den Verfügbaren Funktionen folgende zwei neue Funktionen:

  • SE0176: DESKTOP: Kasse Beenden
  • SE0177: DESKTOP: Kasse Minimieren

  …
[weiterlesen]

x

Programmänderung Kasse 4.1 Beta – Nach Kassenabschluss, Kasse direkt beenden

Kasse 4.1 Beta – Bereich Z-Bon Abschluss
Ab BW Beta Rev. 55769

Mit dieser Programmänderung ist es möglich, dass beim Kassenabschluss im Desktop, direkt auch die Kasse beendet wird.

Dazu gibt es in den Kassenbasisdaten unter den Optionen/Parameter den neuen Menüpunkt „Kassendesktop„. Auf dieser Optionsmaske muss das Flag „Desktop beim Z-Bon Abschluss Beenden“ aktiviert werden.

  …
[weiterlesen]

x

Programmänderung Kasse 4.1 – TSE-Zuordnen: Nur TSE-Einheiten anzeigen, die noch nicht zugeordnet sind

Kasse 4.1 – Bereich TSE
Ab BW Beta Rev. 55591 und BW Patch Rev. 55624

Mit dieser Programmänderung wird bei der Zuordnung einer TSE in der Kasse, in der Tabelle der TSE-Einheiten nur die angezeigt, welche noch nicht einer anderen Kasse zugeordnet sind.

  …
[weiterlesen]

x

Programmänderung Kasse 4.1 – TSE Stammdaten: API-Token und URL ändern

Kasse 4.1 – Bereich TSE
Ab BW Beta Rev. 55623 und BW Patch Rev. 55636

Mit dieser Programmänderung ist es möglich, die URL und den API-Token bei einer TSE in den Stammdaten zu ändern. Hierzu gibt es eine neue Optionsmaske in den TSE-Stammdaten, auf der die Änderungen vorgenommen werde können.

Wurden Änderungen an der URL und dem API-Token vorgenommen, wird dies beim Speichern geprüft und eine Hinweismeldung erscheint.  …
[weiterlesen]

x

Programmänderung Kasse 4.1 Beta – Artikeltext im Fenstertitel der Preishistorie eines Artikels

Kasse 4.1 Beta – Bereich Info Artikel
Ab BW Beta Rev. 55620

Mit dieser Programmänderung wird im Fenstertitel der Preishistorie eines Artikels zusätzlich zur Artikelnummer der Artikeltext angefügt.
Zusätzlich wurde die Tabelle angepasst.

  …
[weiterlesen]

x

Programmänderung Kasse 4.1 Beta – Zahnrad-Menü nicht schließen

Kasse 4.1 Beta – Bereich Zahnrad-Menü
Ab BW Beta Rev. 55620

Mit dieser Programmänderung schließt sich das Zahnrad-Menü nicht mehr automatisch, wenn man darin ein Tool aufruft.

  …
[weiterlesen]

x

Programmänderung Kasse 4.1 – Belegdruck mit Kassenzahlung „Auf Rechnung“

Kasse 4.1 – Bereich Belegdruck
Ab BW Beta Rev. 55487 und BW Patch Rev. 55497

Mit dieser Programmänderung verändert sich die Darstellung beim Belegdruck an der Kasse, wenn dieser Beleg „Auf Rechnung“ gezahlt wird.

Wird „Auf Rechnung“ gezahlt, wird nicht der normale Zahlungen-Block, sondern ein Block mit dem Text „Noch per Rechnung/Ãœberweisung zu Zahlen“ gedruckt.

   …
[weiterlesen]

x

Programmänderung Kasse 4.1 – Anzahlungen und MwSt-Senkung

Wird vor dem 01.07.2020 für einen Beleg eine Anzahlung getätigt, so fällt für diese eine Mehrwertsteuer in Höhe des vollen Steuersatzes an.
Wird aber die Ware nach dem 01.07.2020 abgeholt und gezahlt, so fällt für die Ware die Mehrwertsteuer in Höhe des gesenkten Steuersatzes an.

Dazu wird bei Verkaufsvorgang die Ursprüngliche Anzahlung mit 19% Umsatzsteuer  mit dem Verkauf zu 16% Umsatzsteuer verrechnet.  …
[weiterlesen]

x

Programmänderung Kasse 4.1 Beta – Mehrwertsteuersätze bei BON-Rabatt

Kasse 4.1 Beta – Bereich BON-Rabatt
Ab BW Beta Revision 55302

Mit dieser Programmänderung können in den Kassenbasisdaten unter „Optionen/Parameter – Bonrabatt“ für Rabatte im Bon die verringerten Mehrwertsteuersätze, bedingt durch die Mehrwertsteuersenkung, festgelegt werden.

Hierzu gibt es die neuen Felder „Freier Steuersatz 1“ und „Freier Steuersatz 2„.

   …
[weiterlesen]

x

Programmänderung Kasse 4.1 Beta – Mehrwertsteuersätze bei Anzahlungen

Kasse 4.1 Beta – Bereich Anzahlung
Ab BW Beta Rev. 55131

Mit dieser Programmänderung können in den Kassenbasisdaten unter „Optionen/Parameter“ – „Zahlen (Offene Posten / Rechnung)“ für Anzahlungen die verringerten Mehrwertsteuersätze bedingt durch die Mehrwertsteuerumstellung festgelegt werden.

Hierzu gibt es die neuen Felder „Freier Steuersatz 1“ und „Freier Steuersatz 2„.

   …
[weiterlesen]

x

Kasse: Technische Verfahrensdoku (1.2) ➜ Wie werden Vorgänge/Bons gespeichert/verwaltet ➜ Beispiel: Barverkauf mit 2 Positionen

Beleg- (BON-) kopf

 
Laufende Nummer Bezeichnung Feldinhalt
1 Belegzeitraum 0
2 Belegstatus A/N N
3 Belegart R
4 Belegnummer 4712001
5 Adressnummer 69999
6 Belegdatum 05.01.2018
7 Liefer-/Versanddatum
8 Projektnummer
9 Kurzname bar
10 Firmenname Barkunde
11 Firmenname 2
12 Straße
13 Postleitzahl
14 Ortsname
15 Ansprechpartnernummer
16 Periode 1
17 Netto Tage
18 Skonto 1%
19 Skonto 1 Tage
20 Skonto 2%
21 Skonto 2 Tage
22 Preisliste 1-6 1
23 Rabatt %
24 Vertreternummer
25 Provision %
26 Steuerberechnungsart 4
27 Belegwährung
28 Währungsfaktor
29 Beleg gedruckt J
30 Fibu gebucht J
31 Intern/b
32 Nicht über Verband (NB)
33 Nebenkosten 1/Betrag EUR
34 Nebenkosten 1/Steuerschlüssel
35 Nebenkosten 1/Mehrwertsteuer
36 Nebenkosten 2/Betrag EUR
37 Nebenkosten 2/Steuerschlüssel
38 Nebenkosten 2/Mehrwertsteuer
39 Nebenkosten 3/Betrag EUR
40 Nebenkosten 3/Steuerschlüssel
41 Nebenkosten 3/Mehrwertsteuer
42 Nebenkosten 4/Betrag EUR
43 Nebenkosten 4/Steuerschlüssel
44 Nebenkosten 4/Mehrwertsteuer
45 Nebenkosten 5/Betrag EUR
46 Nebenkosten 5/Steuerschlüssel
47 Nebenkosten 5/Mehrwertsteuer
48 Summe Netto Positionen 64,24
49 Summe Mehrwertsteuer Positionen 12,2
50 Summe Brutto Positionen 76,44
51 Gesamt Netto Beleg 64,24
52 Gesamt Mehrwertsteuer Beleg 12,2
53 Gesamt Brutto Beleg 76,44
54 Gesamt Rohertrag Beleg 21,93
55 Anzahl der erfassten Positionen (V43) 2
56 Letzte Positionsnummer 2
57 Erfasst von 0
58 Erfasst am 05.01.2018
59 Erfasst um 17:38
60 Geändert von 0
61 Geändert am
62 Geändert um
63 Versandart 1-99
64 Versandtarif 1-99
65 Bel.Nr
  …
[weiterlesen]
x

Programmänderung Kasse 4.1 Beta – Basisdatum Mehrwertsteuer angeben bei Retoure über Artikelscan

Kasse 4.1 – Bereich Retoure
Ab BW Beta Rev. 55090

Mit dieser Programmänderung wird bei einer Retoure über den Artikelscan ein Dialog geöffnet, in dem man das Basisdatum Mehrwertsteuer erfassen kann, für welches die Mehrwertsteuer ermittelt werden soll.

Hierfür muss unter Retoure in den Optionen/Parameter der Kassenbasisdaten das Flag „Datum für Mwst-Berechnung angeben“ aktiviert werden.

   …
[weiterlesen]

x

Programmänderung Kasse 4.1 Beta – Kassennummer aus INI-Datei

Kasse 4.1 Beta – Bereich Kasse.exe
Ab BW Beta Rev. 55017

Mit dieser Programmänderung ist es möglich in der INI für die Kasse.exe die Kassennummer mit anzugeben. Dadurch wird beim Starten der Kasse.exe die in der INI hinterlegte Kasse gestartet.

 

Weiterhin kann man in der INI noch User, Passwort und Mandantennummer übergeben.

Beispiel:

[start]
prog=1
modul=1286
autoclose=1
maximize=1
user=004
code=4711
mandant=000002

[Kasse]
Kassennummer=03

   …
[weiterlesen]

x

Programmänderung Kasse 4.1 Beta – Buchungsdatum bei BON-Retoure

Kasse 4.1 Beta – Bereich Retoure
Ab BW Beta Revision 55017

Mit dieser Programmänderung wird bei einer BON-Retoure das Mwst-Basisdatum bei der retounierten Position auf das vom Quellbeleg gesetzt. Das hat zur Folge, dass die Steuerberechnung mit dem Datum vom Quellbeleg durchgeführt wird.

Hierzu wird die BW 6.0 als neue Grundinstallation benötigt.

  …
[weiterlesen]

x

LAN-TSE-Server einrichten

Um im Netzwerk auf die TSE-Einheiten zugreifen zu können, wird der Swissbit TSE LAN Konnektor benötigt.
Dieser muss beim Kauf der TSE-Einheiten separat mitbestellt werden und ist pro Standort zu erwerben.

Wir handhaben das so, dass wir die TSE-Einheit lokal an der Kasse anschließen und auch dort den Konnektor installieren.

Wenn der Kunde mehrere Kassen im Einsatz hat, so läuft auf jeder Kasse der eigenständige LAN-TSE-Server und im Problemfall, wäre nur jeweils eine Kasse betroffen.  …
[weiterlesen]

x

Programmänderung Kasse 4.1 Beta – Artikelsuche beim Artikel zählen

Kasse 4.1 Beta – Stammdaten / Artikel zählen
Ab BW Beta Rev. 54814

Mit dieser Programmänderung ist es beim Artikel zählen möglich, nach Artikel zu suchen.

  …
[weiterlesen]

x

Programmänderung Kasse 4.1 Beta – Kassieren über Arbeitsplatz nicht mehr möglich

Kasse 4.1 Beta – Kassieren
Ab BW Beta Rev. 54814

Mit dieser Programmänderung ist es als Standardbediener nicht möglich über den Arbeitsplatz das Kassieren zu starten.
Hierzu gibt es das neue Zugriffsrecht „kass07,74 – Kassieren startfähig auch ohne Verwendung der Kasse.exe„. Dieses Zugriffsrecht ist standardmäßig deaktiviert.

Hat der Bediener Administratorrechte, dann ist der Start des Kassierens über den Arbeitsplatz immer möglich.  …
[weiterlesen]

x

Programmänderung Kasse 4.1 Beta – Zusatzformulare über den Kassendesktop drucken

Kasse 4.1 Beta – Bereich Auswertungen
Ab BW Beta Rev. 54814

Mit dieser Programmänderung ist es möglich zusätzliche Auswertungen über den Kassendesktop auszudrucken.
Hierzu können in den Kassenstammdaten und Kassenbasisdaten jeweils unter Optionen/Parameter bis zu 10 Formulare hinterlegt werden. Ãœber die Option „Mit Druckerauswahl“ ist es möglich, vor dem Start der Auswertung die „Touch-Auswahl“ aufzurufen, um einen Drucker auszuwählen.  …
[weiterlesen]

x

Programmänderung Kasse 4.1 Beta – Tageswechsel

Kasse 4.1 Beta – Bereich Tageswechsel
Ab BW Beta Rev. 54644

Mit dieser Programmänderung ist es möglich einen Tageswechsel durchzuführen.

Hierzu muss das Zugriffsrecht „kass07,72 – Nur Tageswechsel anstelle Kassenabschluss mit späterem Zählvorgang durchführen“ aktiviert sein.
Wenn das Zugriffsrecht gesetzt ist, wird beim Kassenabschluss ein Dialog geöffnet, in dem man den aktuellen Ist-Bestand der Kasse eingibt oder über einen weiteren Dialog den Ist-Bestand zählt und danach bestätigt.  …
[weiterlesen]

x

POS/FIBU – Auflösung Anzahlungen mit Steuer netto/brutto

Bei Anzahlung (Teilzahlung) auf einen Auftrag mit Steuerberechnungsart „Auf Netto Euro“ wurde der Anzahlungsbetrag auch netto in den Auftrag geschrieben.
Bei Auflösung einer solchen Anzahlung nach z.B. „Auftrag holen und bezahlen“ wurde der geleistete (brutto) Anzahlungsbetrag netto plus Steuer wieder aufgelöst. Dadurch kam es in der Finanzbuchhaltung am Steuerkonto zu Abweichungen.

Ab Revision 54562/Beta und 54563/Patch ist das behoben. Für bereits abgeschlossene Kassenberichte, kann dies durch eine Neuaufbereitung für die Finanzbuchhaltung behoben werden.  …
[weiterlesen]

x

Kasse: Technische Verfahrensdoku (1.1) ➜ Wie werden Vorgänge/Bons gespeichert/verwaltet ➜ Beispiel: Barverkauf mit 1 Position

Beleg- (BON-) kopf

 
Laufende Nummer Bezeichnung Feldinhalt
1 Belegzeitraum 0
2 Belegstatus A/N N
3 Belegart R
4 Belegnummer 4711101
5 Adressnummer 69999
6 Belegdatum 11.10.2017
7 Liefer-/Versanddatum
8 Projektnummer
9 Kurzname bar
10 Firmenname Barkunde
11 Firmenname 2
12 Straße
13 Postleitzahl
14 Ortsname
15 Ansprechpartnernummer
16 Periode 10
17 Netto Tage
18 Skonto 1%
19 Skonto 1 Tage
20 Skonto 2%
21 Skonto 2 Tage
22 Preisliste 1-6 1
23 Rabatt %
24 Vertreternummer
25 Provision %
26 Steuerberechnungsart 4
27 Belegwährung
28 Währungsfaktor
29 Beleg gedruckt J
30 Fibu gebucht
31 Intern/b
32 Nicht über Verband (NB)
33 Nebenkosten 1/Betrag EUR
34 Nebenkosten 1/Steuerschlüssel
35 Nebenkosten 1/Mehrwertsteuer
36 Nebenkosten 2/Betrag EUR
37 Nebenkosten 2/Steuerschlüssel
38 Nebenkosten 2/Mehrwertsteuer
39 Nebenkosten 3/Betrag EUR
40 Nebenkosten 3/Steuerschlüssel
41 Nebenkosten 3/Mehrwertsteuer
42 Nebenkosten 4/Betrag EUR
43 Nebenkosten 4/Steuerschlüssel
44 Nebenkosten 4/Mehrwertsteuer
45 Nebenkosten 5/Betrag EUR
46 Nebenkosten 5/Steuerschlüssel
47 Nebenkosten 5/Mehrwertsteuer
48 Summe Netto Positionen 29,4
49 Summe Mehrwertsteuer Positionen 5,59
50 Summe Brutto Positionen 34,99
51 Gesamt Netto Beleg 29,4
52 Gesamt Mehrwertsteuer Beleg 5,59
53 Gesamt Brutto Beleg 34,99
54 Gesamt Rohertrag Beleg 6,85
55 Anzahl der erfassten Positionen (V43) 1
56 Letzte Positionsnummer 1
57 Erfasst von 0
58 Erfasst am 11.10.2017
59 Erfasst um 14:12
60 Geändert von 0
61 Geändert am
62 Geändert um
63 Versandart 1-99
64 Versandtarif 1-99
65 Bel.Nr
  …
[weiterlesen]
x

Kasse: Technische Verfahrensdoku (1.5) ➜ Wie werden Vorgänge/Bons gespeichert/verwaltet ➜ Beispiel: OP-Zahlung eines Kunden

Beleg- (BON-) kopf

 
Laufende Nummer Bezeichnung Feldinhalt
1 Belegzeitraum 0
2 Belegstatus A/N N
3 Belegart R
4 Belegnummer 4715001
5 Adressnummer 10000
6 Belegdatum 10.10.2018
7 Liefer-/Versanddatum
8 Projektnummer
9 Kurzname Berngruen
10 Firmenname Hundeschule Berngrün
11 Firmenname 2
12 Straße Hauptstraße
13 Postleitzahl 85625
14 Ortsname Glonn
15 Ansprechpartnernummer
16 Periode 12
17 Netto Tage
18 Skonto 1%
19 Skonto 1 Tage
20 Skonto 2%
21 Skonto 2 Tage
22 Preisliste 1-6 1
23 Rabatt %
24 Vertreternummer
25 Provision %
26 Steuerberechnungsart 4
27 Belegwährung
28 Währungsfaktor
29 Beleg gedruckt J
30 Fibu gebucht
31 Intern/b
32 Nicht über Verband (NB)
33 Nebenkosten 1/Betrag EUR
34 Nebenkosten 1/Steuerschlüssel
35 Nebenkosten 1/Mehrwertsteuer
36 Nebenkosten 2/Betrag EUR
37 Nebenkosten 2/Steuerschlüssel
38 Nebenkosten 2/Mehrwertsteuer
39 Nebenkosten 3/Betrag EUR
40 Nebenkosten 3/Steuerschlüssel
41 Nebenkosten 3/Mehrwertsteuer
42 Nebenkosten 4/Betrag EUR
43 Nebenkosten 4/Steuerschlüssel
44 Nebenkosten 4/Mehrwertsteuer
45 Nebenkosten 5/Betrag EUR
46 Nebenkosten 5/Steuerschlüssel
47 Nebenkosten 5/Mehrwertsteuer
48 Summe Netto Positionen
49 Summe Mehrwertsteuer Positionen
50 Summe Brutto Positionen
51 Gesamt Netto Beleg
52 Gesamt Mehrwertsteuer Beleg
53 Gesamt Brutto Beleg
54 Gesamt Rohertrag Beleg
55 Anzahl der erfassten Positionen (V43) 1
56 Letzte Positionsnummer 1
57 Erfasst von 0
58 Erfasst am 10.10.2018
59 Erfasst um 14:00
60 Geändert von 0
61 Geändert am
62 Geändert um
63 Versandart 1-99
64 Versandtarif 1-99
65 Bel.Nr
  …
[weiterlesen]
x

Programmänderung Kasse 4.1 TSE/DSFinV-K – Nachträgliches Ändern der Zahlart nicht erlaubt

Kasse 4.1 – Bereich Zahlart ändern
Ab BW Beta Revision 52847

Mit dieser Programmänderung ist das nachträgliche Ändern der Zahlart eines Beleges nicht mehr erlaubt, wenn TSE aktiv ist.

  …
[weiterlesen]

x

Programmänderung Kasse 4.1 – Einlage/Entnahme: Aufruf Artikelstamm

Kasse 4.1 – Bereich Einlage / Entnahme
Ab BW Beta Rev. 52812 / BW Patch Rev. 52816

Mit dieser Programmänderung steht beim Bearbeiten einer Einlage- bzw. Entnahmeart ein Tool zur Verfügung, um direkt den Artikelstamm aufrufen zu können. Dieses Tool finden Sie unter dem Menüpunkt „Bearbeiten“. Zusätzlich können Sie das Tool direkt in der Auswahltabelle unter dem Menüpunkt „Extras“ aufrufen.

Sind die beiden Felder für die Artikelnummer in der Einlage- bzw.  …
[weiterlesen]

x

Programmänderung Kasse 4.1 – Auswahltabelle Einlage/Entnahme

Kasse 4.1 – Bereich Einlage / Entnahme
Ab BW Beta Rev. 52820 / BW Patch Rev. 52828

Mit dieser Programmänderung gibt es in der Auswahltabelle der Einlage- und Entnahmearten zwei neue Felder. Diese Felder sind dazu da, um u. a. direkt in der Auswahltabelle zusehen, welche Kontenzuordnung für welche Art verwendet wird.

Folgende neue Felder gibt es:

  • Artikelnummer Buchungseinstellungen
  • Kontenzuordnung Steuerparameter

Zur Auswahltabelle Einlage/Entnahme kommen Sie über die Weiteren Einstellungen der Kassen-Basisdaten.  …
[weiterlesen]

x

Programmänderung Kasse 4.1 – Maximaler Rabatt

Kasse 4.1 – Bereich: Vorgaben zum Kassieren
Ab BW Beta Revision 52218 / BW Patch Revision 52236

Mit dieser Programmänderung ist es möglich eine Vorgabe für einen maximalen Rabatt vorzunehmen. Hierzu gibt es unter „Vorgaben zum Kassieren“ in den Kassenbasisdaten das neue Feld „Maximaler Rabatt“.
Diese Einstellung wird beispielsweise geprüft, wenn man einen Rabatt für den nächsten Artikel in den Vorgaben festlegt.  …
[weiterlesen]

x

RKSV – Hinweismeldung sollte am letzten des Monats noch kein 0-Beleg erstellt wurde

Ab BETA r52261 kommt am letzten Arbeitstag des Monats beim Tagesabschluss eine entsprechende Meldung sollte noch kein 0-Beleg erstellt worden sein.

Der „Letzter Arbeitstag“ ist hierbei der letzte gültige Arbeitstag des Monats im CRM-Kalender.
Es werden hier also natürlich auch Arbeitsfreie Tage und Feiertage berrücksichtigt.  …
[weiterlesen]

x

Programmänderung Kasse 4.1 – Belegart Auftrag und Lieferschein im Zahlen bei TSE Aktiv

Kasse 4.1 – Bereich Zahlen
Ab BW Patch Revision 52023

Mit dieser Programmänderung sind die Belegarten Auftrag und Lieferschein im Zahlen nicht verfügbar, wenn ein Kunde gewählt wurde und TSE aktiv ist.

  …
[weiterlesen]

x

Programmänderung Kasse 4.1 – Gutschriften Verrechnen

Kasse 4.1 – Bereich Gutschrift Verrechnen
Ab BW Beta Revision 51904

Mit dieser Programmänderung gibt es ein Flag in der Beleggruppe, ob eine Gutschrift verrechnet werden darf oder nicht. Hierzu gibt es in der Beleggruppe das Feld „(V58)Kasse: Art Kundengutschriften verrechnen“.

Dieses Feld hat drei Optionen zur Auswahl:

  • 0: gleiches Vorgehen wie bisher
  • 1: die Gutschrift wird im Gutschrift verrechnen Dialog in der Kasse angezeigt.
  …
[weiterlesen]
x

Programmänderung Kasse 4.1 – BON-Druck per gotomaxx PDFMAILER

Kasse 4.1 – Bereich Bondruck
Ab BW Beta Revision 51693

Mit dieser Programmänderung können die Belege über den gotomaxx PDFMAILER versendet werden. Hierzu gibt es unter „Zahlvorgang Abschließen/Drucken“ in den Kassenbasisdaten die beiden neuen Felder „PDFMailer Versand möglich“ und „Drucker PDFMailer-Versand“.

Wenn das Flag „PDFMailer Versand möglich“ aktiviert und ein PDFMailer ausgewählt wurde, gibt es beim Abschluss des Zahlvorgangs den Button „Abschliessen Bon als Mail versenden“.  …
[weiterlesen]

x

Programmänderung Kasse 4.1 – Kostenstelle in der Kasse


Kasse 4.1 – Bereich Kassenstammdaten
Ab BW Beta Revision 51578

Mit dieser Programmänderung kann in der Kasse eine Kostenstelle hinterlegt werden, die dann bei den Artikeln beim Speichern der Zeile hinterlegt wird.
Die Kostenstelle wird unter „Finanzbuchhaltung“ in den Kassenstammdaten hinterlegt.

  …
[weiterlesen]

x

Kasse: Technische Verfahrensdoku (4.1) ➜ Ablage/Verwaltung der Z-Bons ➜ Datenbeispiel für Z-Bons

Beispiel für Z-Bon-Daten

(Nur Feldauswahl)

 
LaufendeNr KassenNr Z-BON-Nummer Bargeldzählen: Differenz IST<->SOLL Erstellt am KassenNr+Z.BON X.+KassenNr+“.“+Z.BON+“.“+X.BON Erstellt um Erstellt von Abgeschlossen Abgeschlossen am Abgeschlossen um Abgeschlossen von Index „K.“+KassenNr+“.“+Abgeschlossen Art (Z oder X-Bon) X-Bon-Nummer Tagesstart: Eingabe Anfangsbestand Berechnet: Barbestand SOLL (Abschluss)
1 1 1 04.07.2018 K.01.1 12:36 0 J 04.07.2018 22:06 0 K.01.J Z 105,00 3214,19
2 1 2 05.07.2018 K.01.2 09:32 0 J 05.07.2018 19:50 0 K.01.J
  …
[weiterlesen]
x

Programmänderung Kasse 4.1 – Cross-Selling Kategorie in der Warengruppe

Kasse 4.1 – Warengruppe
Ab BW Patch Revision 51532

Mit dieser Programmänderung ist es möglich pro Warengruppe eine Cross-Selling Kategorie festzulegen. Die Cross-Selling Kategorie wird in den „Optionen/Parameter Kasse“ einer Warengruppe festgelegt.
Dieses Feld greift nur dann, wenn im Artikel keine Kategorie hinterlegt ist.

 

  …
[weiterlesen]

x

Programmänderung Kasse 4.1 – Entnahme als Brutto verbuchen

Kasse 4.1 – Bereich Entnahme
Ab BW Patch Revision 51509

Mit dieser Programmänderung wird die Steuerberechnungsart für Entnahmen auf Brutto gesetzt.

  …
[weiterlesen]

x

Programmänderung Kasse 4.1 – PIN Prüfung bei Berechtigungsfreigabe eines Bedieners

Kasse 4.1 – Bereich Berechtigungsfreigabe
Ab BW Patch Revision 51508

Mit dieser Programmänderung wird der Kassierer-PIN von einem Kassierer geprüft, wenn dieser einem Anderen einen Vorgang freischaltet, für den dieser keine Berechtigung hat. Die Prüfung wird nur verwendet, wenn kein Benutzer-Passwort hinterlegt ist.

 

 

   …
[weiterlesen]

x

Programmänderung Kasse 4.1 – Druckerauswahl beim Nachdrucken eines Bons

Kasse 4.1 – Bereich Belegnachdruck
Ab BW Beta Revision 51563

Mit dieser Programmänderung besteht die Möglichkeit beim Nachdruck eines Beleges den Drucker auszuwählen.
Hierzu gibt es unter „Kassiervorgang Abschließen und Drucken“ in den Kassenbasisdaten das neue Flag „Bei Nachdruck: Mit Druckerwahl“. Zusätzlich muss das Flag „Bei Nachdruck: Druckart wählen“ aktiviert werden.

 

 

 

  …
[weiterlesen]

x

Programmänderung Kasse 4.1 – Warenannahme Prüfung auf leeres Kassenlager

Kasse 4.1 – Warenannahme
Ab BW Beta Revision 51246

Mit dieser Programmänderung gibt es bei der Warenannahme an der Kasse eine Prüfung, ob ein Kassenlager hinterlegt ist. Ist das Lager in den Vorgaben zum Kassieren und in der Artikelauswahl nicht hinterlegt, bekommt der Bediener den Hinweis angezeigt, dass das Lager aus dem Artikelstamm verwendet wird.

Die Warenannahme können Sie über die Stammdaten auf dem Kassendesktop aufrufen.  …
[weiterlesen]

x

Programmänderung Kasse 4.1 – Anpassungen beim Druck von Aufträgen mit Anzahlung

Kasse 4.1 – Aufträge mit Anzahlung
Ab BW Patch Revision 51146

Mit dieser Programmänderung wurden Anpassungen beim Druck von Aufträgen mit Anzahlungen vorgenommen.
Wenn ein Auftrag mit einer Anzahlung abgeschlossen wird, werden zwei Belege gedruckt:

  • Auftragsbeleg

Auf dem Auftragsbeleg werden nun der Zahlbetrag, die Summe der Anzahlungen und der Betrag der noch zu zahlen ist angedruckt. Die Zahlart mit der die Anzahlung gezahlt wurde, wird auch angedruckt.  …
[weiterlesen]

x

Programmänderung Kasse 4.1 – Quicktools in Gutscheinbestand

Kasse 4.1 – Kassendesktop Info Dialoge
Ab BW Patch Revision 51091

Ab dieser Programmänderung funktionieren die Quicktools zum Aufruf der Tastatur und der Druckerauswahl im Gutscheinbestand der Gutscheininfos, die man über den Kassendesktop aufrufen kann.

Mit dieser Änderungen funktionieren auch die Quicktools in folgenden Dialogen:

  • Info Gutschein -> Gutschein Verkauf
  • Info Gutschein -> Eingelöste Gutscheine
  • Info Beleg -> Auftragsbestand zum
  • Info Beleg -> Offene Lieferscheine
  • Info Beleg -> Offene Aufträge
  • Kassenbuch
  • Info Artikel -> Preisänderungen

 

 

 

  …
[weiterlesen]

x

Programmänderung Kasse 4.1 – Adresse nicht änderbar bei „Beleg holen“

Kasse 4.1 – Bereich Beleg holen
Ab BW Patch Revision 51091

Mit dieser Programmänderung gibt es eine Prüfung beim Holen eines Beleges, wenn die Adresse des Quellbelegs und des Zielbelegs unterschiedlich sind.

Hierzu gibt es unter „Beleg Parken/Holen“ in den Basisdaten der Kasse die Option „Adressnummernprüfung beim Holen“.
Man hat folgende Einstellungen zur Auswahl:

  • Keine Prüfung
  • Abfrage bei unterschiedlichen Adressen
  • Kein Holen zulässig bei unterschiedlichen Adressen

 

 

 

   …
[weiterlesen]

x

POS/Fibu – Fehlende Konten bei Ãœbernahme Kassenbericht in die Finanzbuchhaltung

Wird bei der Ãœbernahme des Kassenberichtes in die Finanzbuchhaltung festgestellt, dass eine Verbuchung nicht möglich ist, kann man im Ãœbernahmedialog unter „Tools“, die fehlerhaften Buchungen anzeigen lassen. Im Falle von fehlenden Gegenkonten erscheint ab Revision 50966/Beta und 50967/Patch der Hinweis „fehlendes Gegenkonto“. (Der Hinweistext in älteren Versionen lautete „allgemeiner Fehler“).

Bei fehlenden Konten prüfen Sie bitte die Kassenstammdaten Finanzbuchhaltung,  Kassenartikel und Kontenzuordnungen inkl.  …
[weiterlesen]

x

Kasse: Technische Verfahrensdoku (3.1) ➜ Ablage/Verwaltung der Kasse-Bezahlvorgänge ➜ Beispiel für Bezahlvorgänge

Beispiel für Vorgangs-(Zahl-)Daten

 
Primärindex Aus Guthaben erstellt Gutscheinart Belegindex Zahlart Art Zahlart – Text Betrag Erlösschmälerung Z-BON-Nummer KassenNr Selektionsindex K.KassenNr.ZBon.Zahlart Buchungsdatum Kasse Kartenzahlung: Typ (Index) elPAY-Beleg-Nr. Buchungsart Storniert/Korrigiert
1 1NR  181416 0 Bar 49,90 41 2 K.02.41.00 07.03.2020 2
2 1NR  181417 0 Bar 49,90 42 2 K.02.42.00 10.03.2020 2
3 1NR  181418 0 Bar 49,90 42 2 K.02.42.00 10.03.2020 2
4 1NR  181419 0 Bar 49,90 42 2 K.02.42.00 10.03.2020 2
5 1NR  181420 0 Bar 49,90 42 2 K.02.42.00 10.03.2020 2
6 1NR  181422 0 Bar 118,00 43 2 K.02.43.00 11.03.2020 2
7 1NR  181423 0 Bar 44,91 43 2 K.02.43.00 11.03.2020 2
8 1NR  181424 0 Bar 427,10 43 2 K.02.43.00 11.03.2020 2 J
9 1NR  181429 0 Bar 48,40 43 2 K.02.43.00 11.03.2020 2
10 1NR  181430 0 Bar 59,00 43 2 K.02.43.00 11.03.2020 2
11 1NR  181431 0 Bar 59,00 43 2 K.02.43.00 11.03.2020 2
12 1NR  181432 0 Bar 59,00 43 2 K.02.43.00 11.03.2020 2
13 1NR  181433 0 Bar 391,80 43 2 K.02.43.00 11.03.2020 2
14 1NR  181434 0 Bar 209,70 43 2 K.02.43.00 11.03.2020 2
15 1NR  181435 0 Bar 211,60 43 2 K.02.43.00 11.03.2020 2
16 1NR  181436 0 Bar 114,80 43 2 K.02.43.00 11.03.2020 2
17 1NR  181437 0 Bar 45,00 43 2 K.02.43.00 11.03.2020 2 J
18 1NR  181441 1 EC-Karte 159,00 43 2 K.02.43.01 11.03.2020 2
19 1NR  181442 0 Bar 49,90 43 2 K.02.43.00 11.03.2020 2
20 1NR  181443 5 Rechnung 49,90 43 2 K.02.43.05 11.03.2020 2
21 1NR99999902 0 Bar 90,00 43 2 K.02.43.00 11.03.2020 2
22 1NR  181444 0 Bar 59,00 44 2 K.02.44.00 12.03.2020 2
23 1NR  181445 0 Bar 145,40 45 2 K.02.45.00 13.03.2020 2
24 1NR  181446 0 Bar 54,90 46 2 K.02.46.00 23.03.2020 2
25 1NR  181447 0 Bar 49,90 46 2 K.02.46.00 23.03.2020 2
26 1NR  181448 0 Bar 120,00 47 2 K.02.47.00 13.07.2020 2
27 1NR  181448 16 Gutscheinverkauf 120,00 47 2 K.02.47.16 13.07.2020 2
28 1NR  181449 0 Bar 119,00 47 2 K.02.47.00 13.07.2020 2
29 1NR  181449 16 Gutscheinverkauf 119,00 47 2 K.02.47.16 13.07.2020 2
30 G 1NR  181450 6 Gutschein 49,90 48 2 K.02.48.06 14.07.2020 2
31 N E 1NR  181451 6 Gutschein 119,00 48 2 K.02.48.06 14.07.2020 2
32 1NR  181452 0 Bar 100,00 48 2 K.02.48.00 14.07.2020 2
33 1NR  181452 16 Gutscheinverkauf 100,00 48 2 K.02.48.16 14.07.2020 2
34 1NR  181453 0 Bar 159,00 48 2 K.02.48.00 14.07.2020 2
35 1NR  181454 0 Bar 159,00 48 2 K.02.48.00 14.07.2020 2
36 N E 1NR  181455 6 Gutschein 100,00 48 2 K.02.48.06 14.07.2020 2
37 1NR  181455 0 Bar 59,00 48 2 K.02.48.00 14.07.2020 2
38 1NR  181458 0 Bar 111,00 48 2 K.02.48.00 14.07.2020 2
39 1NR  181458 16 Gutscheinverkauf 111,00 48 2 K.02.48.16 14.07.2020 2
40 1NR  181459 0 Bar 100,00 48 2 K.02.48.00 14.07.2020 2
41 1NR  181460 0 Bar 49,90 49 2 K.02.49.00 15.07.2020 2
42 1NR  181461 0 Bar 159,00 49 2 K.02.49.00 15.07.2020 2
43 1NR  181462 0 Bar 49,90 49 2 K.02.49.00 15.07.2020 2
44 1NR  181463 0 Bar 159,00 49 2 K.02.49.00 15.07.2020 2
45 1NR  181464 0 Bar 49,90 49 2 K.02.49.00 15.07.2020 2
46 1NR  181465 7 Wertcoupon 10,00 49 2 K.02.49.07 15.07.2020 2
47 1NR  181465 0 Bar 39,90 49 2 K.02.49.00 15.07.2020 2
48 1NR  181466 0 Bar 137,80 49 2 K.02.49.00 15.07.2020 2
49 1NR  181467 0 Bar 49,90 49 2 K.02.49.00 15.07.2020 2
50 1NR  181468 0 Bar 159,00 49 2 K.02.49.00 15.07.2020 2
51 1NR  181469 0 Bar 49,90 49 2 K.02.49.00 15.07.2020 2
52 1NR  181470 0 Bar 208,90 49 2 K.02.49.00 15.07.2020 2
53 1NR  181471 0 Bar 159,00 49 2 K.02.49.00 15.07.2020 2
54 1NR  181472 0 Bar 49,90 49 2 K.02.49.00 15.07.2020 2
55 1NR  181473 0 Bar 149,90 49 2 K.02.49.00 15.07.2020 2
56 1NR  181474 0 Bar 249,70 49 2 K.02.49.00 15.07.2020 2
57 1NR  181475 0 Bar 286,20 49 2 K.02.49.00 15.07.2020 2
58 1NR  181476 0 Bar 233,10 49 2 K.02.49.00 15.07.2020 2
59 1NR  181477 0 Bar 376,20 49 2 K.02.49.00 15.07.2020 2
60 1NR  181478 0 Bar 286,20 49 2 K.02.49.00 15.07.2020 2
61 1NR  181479 0 Bar 286,20 49 2 K.02.49.00 15.07.2020 2
62 1NR  181480 0 Bar 127,20 49 2 K.02.49.00 15.07.2020 2
63 1NR  181481 0 Bar 177,10 49 2 K.02.49.00 15.07.2020 2
64 1NR  181482 0 Bar 129,90 49 2 K.02.49.00 15.07.2020 2
65 1NR  181483 0 Bar 191,14 49 2 K.02.49.00 15.07.2020 2
66 1NR  181484 0 Bar 44,91 49 2 K.02.49.00 15.07.2020 2
67 1NR  181485 0 Bar 203,91 49 2 K.02.49.00 15.07.2020 2
68 1NR  181486 0 Bar 99,80 49 2 K.02.49.00 15.07.2020 2
69 1NR  181487 0 Bar 286,20 50 2 K.02.50.00 16.07.2020 2
70 1NR  181488 0 Bar 286,20 50 2 K.02.50.00 16.07.2020 2
71 1NR  181489 0 Bar 208,90 50 2 K.02.50.00 16.07.2020 2
72 1NR  181490 0 Bar 286,20 50 2 K.02.50.00 16.07.2020 2
73 1NR  181491 0 Bar 286,20 50 2 K.02.50.00 16.07.2020 2
74 1NR  181492 0 Bar 286,20 50 2 K.02.50.00 16.07.2020 2
75 1NR  181493 0 Bar 49,90 50 2 K.02.50.00 16.07.2020 2
76 1NR  181494 0 Bar 59,90 50 2 K.02.50.00 16.07.2020 2
77 1NR  181495 0 Bar 59,90 50 2 K.02.50.00 16.07.2020 2
78 1NR  181496 0 Bar 49,90 50 2 K.02.50.00 16.07.2020 2
79 1NR  181497 0 Bar 119,80 50 2 K.02.50.00 16.07.2020 2
80 1NR  181498 0 Bar 159,00 50 2 K.02.50.00 16.07.2020 2
81 1NR  181499 0 Bar 286,20 50 2 K.02.50.00 16.07.2020 2
82 1NR  181500 0 Bar 154,23 50 2 K.02.50.00 16.07.2020 2
83 1NR  181501 0 Bar 280,57 50 2 K.02.50.00 16.07.2020 2
84 1NR  181502 0 Bar 286,21 50 2 K.02.50.00 16.07.2020 2
85 1NR  181503 0 Bar 286,20 50 2 K.02.50.00 16.07.2020 2
86 1NR  181504 0 Bar 233,10 50 2 K.02.50.00 16.07.2020 2
87 1NR  181505 0 Bar 286,30 50 2 K.02.50.00 16.07.2020 2
88 1NR  181506 0 Bar 376,30 50 2 K.02.50.00 16.07.2020 2
89 1NR  181507 0 Bar 59,90 51 2 K.02.51.00 17.07.2020 2
90 1NR  181509 0 Bar 49,90 51 2 K.02.51.00 17.07.2020 2
91 1NR  181510 0 Bar 90,00 51 2 K.02.51.00 17.07.2020 2
  …
[weiterlesen]
x

Programmänderung Kasse 4.1 – Prüfung Auftragswert kleiner als Anzahlungsbetrag

Kasse 4.1 Bereich Auftrag
Ab BW Beta Revision 50846

Mit dieser Programmänderung gibt es beim Beenden der Auftragsbearbeitung eine Prüfung, ob der Wert des Auftrags kleiner als der Anzahlungsbetrag ist. Trifft die Prüfung zu, wird das Guthaben ausgezahlt.

Achtung:
Um diese Auftragsbearbeitung durchführen zu können, muss das Zugriffsrecht „KASS01,68 Erweiterte Auftragsbearbeitung (Nachträglich) möglich“ aktiviert sein.

Vorgehensweise:

  1. Auftrag in Bearbeitung nehmen (siehe Doku „Programmänderung Kasse 4.1 – Tool zum Bearbeiten eines Auftrages)
  2. Auftrag bearbeiten und nach der Bearbeitung Auftrag abschließen
  3. Daraufhin wird die Prüfung durchgeführt, ob der Auftragswert kleiner Anzahlungsbetrag ist.
  …
[weiterlesen]
x

Programmänderung Kasse 4.1 – Tool zur Verringerung der Anzahlung eines Auftrages

Kasse 4.1 – Bereich Auftrag
Ab BW Beta Revision 50846

Mit dieser Programmänderung gibt es ein neues Tool, mit dem man die Anzahlung des aktuellen Auftrags in der Kasse verringern kann. Das Tool „Anzahlung in aktuellem Auftrag verringern“ findet man im Finder der Kasse.

Achtung:

  • Dieses Tool lässt sich nur öffnen, wenn die aktuelle Belegart A (Auftrag) ist und der Wert aller Anzahlungen des Auftrags größer 0.00 Euro ist
  • Außerdem muss das Zugriffsrecht „KASS01,68 Erweiterte Auftragsbearbeitung (Nachträglich) möglich“ aktiviert sein.
  …
[weiterlesen]
x

Programmänderung Kasse 4.1 – Tool zum Bearbeiten eines Auftrages

Kasse 4.1 – Bereich Auftrag
Ab Beta Revision 50846

Mit dieser Programmänderung gibt es ein neues Tool um einen Auftrag zu bearbeiten. Das Tool „Einen Auftrag bearbeiten“ finden Sie im Finder der Kasse.
Mit diesem neuen Tool kann man einen Auftrag holen und diesen als Auftrag bearbeiten, unabhängig von allen anderen Einstellungen. Die Zielbelegart ist immer A (Auftrag), egal welche Belegart aktuell eingestellt ist.  …
[weiterlesen]

x

Programmänderung Kasse 4.1 – Belegstorno 1:1 per Zugriffsrecht

Kasse 4.1 – Bereich Zugriffsrecht
Ab BW 5.58 Patch Revision 50778

Mit dieser Programmänderung erfolgt der Storno 1:1 und nicht mehr über Artikelpositionen, wenn das Zugriffsrecht „KASS01,67 Stornierung TSE-Konform ausführen“ aktiviert ist.

Somit ist der Storno auch GoBD konform.

  …
[weiterlesen]

x

Programmänderung Kasse 4.1 – Sortierung bei Beleg holen

Kasse 4.1 –  Bereich Beleg holen
Ab BW 5.58 Patch Revision 50802

Mit dieser Programmänderung kann die Sortierung beim Holen eines Beleges angegeben werden.

Es gibt folgende Sortierungsmöglichkeiten:

  • Datum auf/absteigend
  • Belegnummer auf/absteigend
  • Kunde
  • Betrag

Hierzu gibt es unter „Beleg Parken/Holen“ in den Basisdaten der Kasse das Feld „Sortierung“.

 

 

 

   …
[weiterlesen]

x

Programmänderung Kasse 4.1 – Abfrage zu negativem Gesamtbetrag ausschalten

Kasse 4.1 – Bereich Auftrag
Ab BW 5.58 Patch Revision 50742

Mit dieser Programmänderung kann die Meldung beim Abschluss eines Auftrages mit negativem Betrag ausgeschaltet werden.

Hierzu gibt es unter „Kassiervorgang Abschließen und Drucken“ in den Basisdaten der Kasse das Feld „Ohne Abfrage bei Negativem Betrag“.

 

 

   …
[weiterlesen]

x

Fehlende Texte und Bilder in der Kasse

Ab Patch r50742 wurde ein Fehler behoben der dazu führte das in der Kasse diverse Texte und Bitmaps nicht angezeigt wurden   …
[weiterlesen]

x

Programmänderung Kasse 4.1 – Workflow in Finder der Kasse einbinden

Kasse 4.1 – Bereich Finder
Ab BW 5.58 Patch Revision 50657

Mit dieser Programmänderung können individuelle Workflows in die Finder Datenbank eingebunden. An der Kasse können diese dann über den Finder gesucht und ausgeführt werden.

Hierzu wird in der Datenbank die Toolnummer des Skripts (17xxx) eingetragen.

 

   …
[weiterlesen]

x

SoftENGINE Kasse – Prüfung Barbestand vor Barauszahlung

Ab Rev. 50567/Beta und Rev. 50689/Patch sind Barauszahlungen nur noch bis zur Höhe des tatsächlichen Barbestandes möglich. Überschreitet der gewünschte Auszahlungsbetrag den Barbestand, erscheint ein entsprechender Hinweis und es muss auf andere Zahlungsmöglichkeiten, wie Gutschein, Kartenzahlung, oder Guthaben zurückgegriffen werden.

  …
[weiterlesen]

x

Kasse: Technische Verfahrensdoku (1.4) ➜ Wie werden Vorgänge/Bons gespeichert/verwaltet ➜ Beispiel: Kassenentnahme für Porto

Beleg- (BON-) kopf

 
Laufende Nummer Bezeichnung Feldinhalt
1 Belegzeitraum 0
2 Belegstatus A/N N
3 Belegart R
4 Belegnummer 4714001
5 Adressnummer 69999
6 Belegdatum 06.12.2019
7 Liefer-/Versanddatum
8 Projektnummer
9 Kurzname bar
10 Firmenname Entnahme
11 Firmenname 2 Porto
12 Straße
13 Postleitzahl
14 Ortsname
15 Ansprechpartnernummer
16 Periode 12
17 Netto Tage
18 Skonto 1%
19 Skonto 1 Tage
20 Skonto 2%
21 Skonto 2 Tage
22 Preisliste 1-6 1
23 Rabatt %
24 Vertreternummer
25 Provision %
26 Steuerberechnungsart 4
27 Belegwährung
28 Währungsfaktor
29 Beleg gedruckt J
30 Fibu gebucht
31 Intern/b
32 Nicht über Verband (NB)
33 Nebenkosten 1/Betrag EUR
34 Nebenkosten 1/Steuerschlüssel
35 Nebenkosten 1/Mehrwertsteuer
36 Nebenkosten 2/Betrag EUR
37 Nebenkosten 2/Steuerschlüssel
38 Nebenkosten 2/Mehrwertsteuer
39 Nebenkosten 3/Betrag EUR
40 Nebenkosten 3/Steuerschlüssel
41 Nebenkosten 3/Mehrwertsteuer
42 Nebenkosten 4/Betrag EUR
43 Nebenkosten 4/Steuerschlüssel
44 Nebenkosten 4/Mehrwertsteuer
45 Nebenkosten 5/Betrag EUR
46 Nebenkosten 5/Steuerschlüssel
47 Nebenkosten 5/Mehrwertsteuer
48 Summe Netto Positionen
49 Summe Mehrwertsteuer Positionen
50 Summe Brutto Positionen
51 Gesamt Netto Beleg
52 Gesamt Mehrwertsteuer Beleg
53 Gesamt Brutto Beleg
54 Gesamt Rohertrag Beleg
55 Anzahl der erfassten Positionen (V43) 1
56 Letzte Positionsnummer 1
57 Erfasst von 0
58 Erfasst am 06.12.2019
59 Erfasst um 14:10
60 Geändert von 0
61 Geändert am
62 Geändert um
63 Versandart 1-99
64 Versandtarif 1-99
65 Bel.Nr
  …
[weiterlesen]
x

Kasse: Technische Verfahrensdoku (1.3) ➜ Wie werden Vorgänge/Bons gespeichert/verwaltet ➜ Beispiel: Warenrücknahme mit 2 Positionen

Beleg- (BON-) kopf

 
Laufende Nummer Bezeichnung Feldinhalt
1 Belegzeitraum 0
2 Belegstatus A/N N
3 Belegart R
4 Belegnummer 4713001
5 Adressnummer 69999
6 Belegdatum 10.12.2019
7 Liefer-/Versanddatum
8 Projektnummer
9 Kurzname bar
10 Firmenname Barkunde
11 Firmenname 2
12 Straße
13 Postleitzahl
14 Ortsname
15 Ansprechpartnernummer
16 Periode 12
17 Netto Tage
18 Skonto 1%
19 Skonto 1 Tage
20 Skonto 2%
21 Skonto 2 Tage
22 Preisliste 1-6 1
23 Rabatt %
24 Vertreternummer
25 Provision %
26 Steuerberechnungsart 4
27 Belegwährung
28 Währungsfaktor
29 Beleg gedruckt
30 Fibu gebucht
31 Intern/b
32 Nicht über Verband (NB)
33 Nebenkosten 1/Betrag EUR
34 Nebenkosten 1/Steuerschlüssel
35 Nebenkosten 1/Mehrwertsteuer
36 Nebenkosten 2/Betrag EUR
37 Nebenkosten 2/Steuerschlüssel
38 Nebenkosten 2/Mehrwertsteuer
39 Nebenkosten 3/Betrag EUR
40 Nebenkosten 3/Steuerschlüssel
41 Nebenkosten 3/Mehrwertsteuer
42 Nebenkosten 4/Betrag EUR
43 Nebenkosten 4/Steuerschlüssel
44 Nebenkosten 4/Mehrwertsteuer
45 Nebenkosten 5/Betrag EUR
46 Nebenkosten 5/Steuerschlüssel
47 Nebenkosten 5/Mehrwertsteuer
48 Summe Netto Positionen -29,38
49 Summe Mehrwertsteuer Positionen -5,58
50 Summe Brutto Positionen -34,96
51 Gesamt Netto Beleg -29,38
52 Gesamt Mehrwertsteuer Beleg -5,58
53 Gesamt Brutto Beleg -34,96
54 Gesamt Rohertrag Beleg -9,62
55 Anzahl der erfassten Positionen (V43) 2
56 Letzte Positionsnummer 2
57 Erfasst von 0
58 Erfasst am 10.12.2019
59 Erfasst um 13:26
60 Geändert von 0
61 Geändert am
62 Geändert um
63 Versandart 1-99
64 Versandtarif 1-99
65 Bel.Nr
  …
[weiterlesen]
x

Programmänderung Kasse 4.1 – Kassiererauswahl sortieren

Kasse 4.1 – Kassenstammdaten, Kassiererauswahl
Ab BW Beta Revision 49769

Mit dieser Programmänderung kann eine Sortierung der Kassiererauswahl festgelegt werden. Dazu gehen Sie in den Kassenstammdaten zu den Kassiererzuordnungen. Dort gibt es in der Tabelle eine neue Spalte „Sortierung“. In dieser Spalte legen Sie Ihre Sortierreihenfolge für die Kassiererauswahl fest.

 

 

  …
[weiterlesen]

x

Programmänderung Kasse 4.1 – Beleg holen: Abfrage bezüglich Verkäufer

Bereich Kasse 4.1 – Beleg holen
Ab BW Patch Revision 49696

Mit dieser Programmänderung ist es beim Holen eines Beleges möglich, die Abfrage, wenn unterschiedliche Vertreter hinterlegt sind, zu unterbinden.
Dazu gibt es unter „Beleg Parken/Holen“ in den Kassen Basisdaten ein neues Flag „Beleg Holen: Verkäuferübernahme“.

Zusätzlich wurde die Prüfung verbessert, ob der Verkäufer unterschiedlich ist. Die Abfrage erfolgt nur noch, wenn im Zielbeleg ein Verkäufer hinterlegt ist und dieser tatsächlich unterschiedlich ist.  …
[weiterlesen]

x

SoftENGINE Kasse – Wichtige aktuelle Hinweise zum Kasseneinsatz ab 1.1.2020 – TSE

UPDATE März 2020:

Hier gelangen Sie zum WIKI-Artikel mit alen Informationen zur Einrichtung der TSE


Einsatz „manipulationssicherer“ Kassen ist ab 1.1.2020 Pflicht!

Das „Gesetz zum Schutz vor Manipulationen an digitalen Aufzeichnungen“ schreibt den Einsatz manipulationssicherer Kassen ab 1.1.2020 vor.  Erst im Sommer 2019 wurden, obwohl das Kassengesetz bereits 3 Jahre alt ist, die Details dazu geregelt.

Aktuell existiert noch keine echt zertifizierte Hardware sondern lediglich vorzertifizierte TESs.  …
[weiterlesen]

x

Programmänderung Kasse 4.1 – Zahlung mit EC – und Kreditkarte erlauben bei gesperrten Kunden

Bereich Kasse – Kassieren
Ab BW 5.58 Patch Revision 49021

Mit dieser Programmänderung können Zahlungen mit EC Karte oder Kreditkarte erlaubt werde bei Kunden, die für neue Belege gesperrt sind. Dazu gibt es die Felder „EC-Zahlung bei gesperrten Kunden erlauben“ und „KK-Zahlung bei gesperrten Kunden erlauben“ unter Zahlen (Allgemein) in den Kassenbasisdaten.
Wird beim Kassieren eine Zahlungsart ausgewählt, die nicht erlaubt ist, wird eine entsprechende Hinweismeldung angezeigt.  …
[weiterlesen]

x

Programmänderung Kasse 4.1 – Bedienerverwaltung für die Kasse

Bereich Kasse – Bedienerverwaltung
Ab BW Beta Revision 48957

Mit dieser Programmänderung gibt es eine eigene vereinfachte Bedienerverwaltung für die Kasse. Die Bedienerverwaltung rufen Sie über die Extras der Kassenbasisdaten auf. In dieser Bedienerverwaltung werden nur die Bediener angezeigt, die als Kassierer hinterlegt sind. Mit F3 kann über einen Assistenten ein Kassenbediener angelegt oder verknüpft werden.

Hinweis:
Zu Beginn ist diese Bedienerverwaltung leer, sodass zuerst mit F3 ein Bediener angelegt werden muss.  …
[weiterlesen]

x

Programmänderung Kasse 4.1 – Freie Artikelzusatzmasken

Bereich Kasse – Verfügbare Funktionen
AB BW Beta Revision 48957

Mit dieser Programmänderung sind die Freien Artikelzusatzmasken, welche man im Artikel hinterlegen kann, bereits im Standard als Schnellwahltasten auf dem Kassendesktop als auch als Verfügbare Funktionen im Finder verfügbar.

 

 

 

 

 

 

   …
[weiterlesen]

x

Programmänderung Kasse 4.1 – Kassiererwechsel ohne Abbruch

Bereich Kasse – Kassiererwechsel
Ab BW 5.58 Patch Revision 48867

Mit dieser Programmänderung ist beim Kassiervorgang Starten ein Kassiererwechsel Ohne Abbruch möglich.
Hierzu gibt es unter „Vorgaben zum Kassieren“ in den Kassenbasisdaten das Flag „Kassiererwechsel ohne Abbruchmöglichkeit“.

 

 

  …
[weiterlesen]

x

Programmänderung Kasse 4.1 – Teilwandlung eines Auftrages

Bereich Kasse – Auftrag abholen / zahlen
Ab BW Beta Revision 48855

Mit dieser Programmänderung ist bei der Abholung eines Auftrags an der Kasse eine Teilwandlung zum Lieferschein möglich.
Hierzu kann man die gewünschte Einstellung unter „Auftrag / Lieferschein Vorgaben und Einstellungen“ in den Kassenbasisdaten auswählen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

   …
[weiterlesen]

x

Programmänderung Kasse 4.1 – Direkte Auswahl des Datums beim Belegnachdruck

Bereich Kasse – Belegdruck
Ab BW Beta Revision 48863

Mit dieser Programmänderung gibt es in der Titelleiste des Belegnachdruckdialogs einen Button, um direkt das Datum auswählen zu können.

 

  …
[weiterlesen]

x

Kassenschnelldruck

Mit dem Kassenschnelldruck kann der Druck aus der Kasse auf einen Bon-Drucker beschleunigt werden.

Die Einstellung findet sich in den Basisdaten Kasse -> Kassiervorgang Abschließen und Drucken. (Feldpos / Länge  709/1)

Bei aktiviertem Flag werden nicht alle Formularblöcke durchlaufen, was bedeutet, dass bei komplexeren Formularen bzw. A4 Druck der Kassenschnelldruck ggf ausgeschaltet werden muss, da ansonsten Daten fehlen bzw nicht gedruckt werden.  …
[weiterlesen]

x

Programmänderung Kasse 4.1 – Neue Variante der Artikelschnellwahltasten

Bereich Kasse
Ab BW Beta Revision 48612

Mit dieser Programmänderung steht Ihnen eine neue Variante der Artikelschnellwahltasten zur Verfügung. Den Artikelschnellwahltasten können nun Farben vergeben werden, die dann auf dem Kassendesktop erscheinen.

Im Folgenden wird beschrieben, welche Einstellungen vorgenommen werden müssen, um diese neue Variante der Artikelschnellwahltasten benutzen zu können.

Kassen Basidaten
Unter Bearbeiten / Artikelauswahl muss das Flag „Schnellwahltasten über Farbcode“ aktiviert sein und eine Farbe ausgewählt werden.  …
[weiterlesen]

x

POS/Fibu – Storno von Akontozahlungen Lieferanten

Wurde eine Akontozahlung an einen Lieferanten mit der Funktion „Einen BON von heute stornieren“ wieder storniert, wurde für diese Storno kein R49 Beleg erstellt, was zur Folge hatte, dass die Zahlung trotz Storno in die Fibu übernommen wurde.  Ab Rev. 48771/Patch und 48720/Beta wird auch für die Storno ein R49 Beleg erstellt und die stornierte Zahlung wird bei der Fibu Aufbereitung nicht mehr berücksichtigt.  …
[weiterlesen]

x

Programmänderung Kasse 4.1 – Anzeige ob Dreingabe aktiv ist

Bereich Kasse – Kassieren
Ab BW 5.58 Patch Revision 48717

Mit dieser Programmänderung ist es wieder ersichtlich, ob die Artikeldreingabe aktiv ist. Wenn die Artikeldreingabe aktiv ist, wird ein entsprechender Hinweis in der Artikelzeile angezeigt.

  …
[weiterlesen]

x

Programmänderung Kasse 4.1 – Bei Kassenabschluss Kassenlade automatisch öffnen

Bereich Kasse – Kassenabschluss
Ab BW 5.58 Patch Revision 48649

Mit dieser Programmänderung kann bei einem Kassenabschluss die Kassenlade automatisch geöffnet werden, wenn dies in den Basisdaten eingestellt ist.
Hierzu gibt es unter Kassenabschluss bei den Kassen-Basisdaten das neue Feld „Kassenlade automatisch öffnen“.

 

 

  …
[weiterlesen]

x

Programmänderung Kasse 4.1 – Bei Kassiervorgang auf offene Kassenlade prüfen

Bereich Kasse – Kassieren
Ab BüroWARE Beta Revision 48557

Ab dieser Programmversion wird beim Start und Abschluss des Kassiervorgangs, eine Prüfung durchgeführt ob die Kassenlade offen ist.
Wenn nach dem Abschluss des Kassiervorgangs immer noch die Lade offen ist, wird ein entsprechender Hinweis angezeigt.
Erst nachdem die Lade geschlossen ist, kann mit einem neuen Vorgang gestartet werden.

Hierzu müssen folgende Voreinstellungen gemacht werden:

  • In den Kassenschublade Stammdaten muss „Espson-API/DLL“ oder per COM-Schnittstelle als Art eingestellt werden.
  …
[weiterlesen]
x

Programmänderung Kasse 4.1 – Artikelschnellwahltasten Bezeichnung

Bereich Kasse – Artikelstamm
Ab BW Beta 48557

Mit dieser Programmänderung ist es möglich, im Artikelstamm einen Text zur Schnellwahltaste zu hinterlegen, der dann mit der Schnellwahltaste auf dem Kassendesktop erscheint.

   …
[weiterlesen]

x

Programmänderung Kasse 4.1 – Artikelpreisinfo

Bereich Kasse – Artikelpreisinfo

Ab BW 558 Patch Revision 48558

Mit dieser Programmänderung wurde in der Artikelpreisinfo, der Fehler der mehrfachen Eingabe eines gleichen Artikels behoben.
Wenn der gleiche Artikel mehrfach eingescannt wird, erscheint nun eine Hinweismeldung.

  …
[weiterlesen]

x

Programmänderung Kasse 4.1 – Bei Lieferantenrechnung Bestand prüfen

Bereich Kasse – Lieferantenrechnung
Ab BW Beta Revision 48513

Mit dieser Programmänderung wird bei einer Lieferantenrechnung geprüft, ob der Barbestand in der Kasse zur Zahlung ausreicht. Reicht der Bestand nicht aus, erscheint eine Hinweismeldung.

   …
[weiterlesen]

x

POS/Fibu – Alternativpositionen beim Holen eines Belegs

Wurde beim Kassiervorgang ein Beleg mit Alternativpositionen (Steuerspalte „C“) mit Hilfe von „Beleg holen“ in einen Barbeleg umgewandelt, wurden im Ursprungsbeleg vorhandene Alternativpositionen beim Kassenabschluss im Kassenjournal/Buchungsjournal berücksichtigt. Ab Rev. 48345/Patch und 48330/Beta werden Alternativpositionen im Kassenjournal und bei der Aufbereitung für die Finanzbuchhaltung nicht mehr berücksichtigt.

Um einen Beleg zu korrigieren, der bereits falsch aufbereitet wurde, muss der betroffene Z-Bon, nach Update auf oben angeführte Version, neu für die Fibu aufbereitet werden.  …
[weiterlesen]

x

Programmänderung Kasse 4.1 – Kassenlade öffnen mit der Epson DLL

Bereich Kasse
Ab BW Beta Revision 48330

Mit dieser Programmänderung gibt es die Möglichkeit die Kassenlade mit der Epson DLL zu öffnen. Hierzu gibt es in den Kassenschublade Stammdaten das Flag „Epson-API/DLL“.

Damit entfällt das Drucken zum Öffnen der Lade und die Lade wird direkt geöffnet.

  …
[weiterlesen]

x

Programmänderung Kasse 4.1 – Unterbindung des Verkäuferwechsels bei der Kundenauswahl

Bereich Kasse

Ab BW Beta Revision 48330

Mit dieser Programmänderung kann der Verkäuferwechsel bei der Kundenauswahl unterbunden werden.
Hierzu gibt es in den Kassen Basisdaten unter Adressauswahl das Flag „Verkäufer / Vertreter aus Kunde NICHT verwenden“. Im Standard ist dieses Flag ausgeschaltet.

  …
[weiterlesen]

x

POS/Fibu – Doppelte Z-Bon Nummern in unterschiedlichen Kassen

Am Z-BON Ausdruck im Bereich Kassenjournal kam es zu falschen Werten, wenn in unterschiedlichen Kassen mit nicht eindeutigen Z-BON Nummern gearbeitet wurde.

Ab Revision 48100/Patch und 48102/Beta wird bei der Fibu-Aufbereitung nicht nur die Z-BON Nummer, sondern zusätzlich auch die Kassennummer geprüft.

Nach dem Update ist es erforderlich die Fibu-Aufbereitung neu durchzuführen, indem sie im Bereich „Z-Berichte Verwalten“ unter Allgemein, oder im Kontextmenü auf dem fehlerhaften Z-BON,  den Z-BON nochmal drucken und für die FIBU aufbereiten.  …
[weiterlesen]

x

Programmänderung Kasse 4.1 – Aufruf Designer aus Offlinekasse heraus

Kasse 4.1 – Bereich Offline-Kasse
Ab Beta Revision 48013

Mit dieser Programmänderung kann in einer Offline-Kasse mit der Tastenkombination STRG+SHIFT+D der Designer in der Büroware aufgerufen werden.
Der Designer kann hierfür mit der beschriebenen Tastenkombination aus dem Kassendesktop heraus aufgerufen werden.

  …
[weiterlesen]

x

Programmänderung Kasse 4.1 – Aufruf Artikelpreisinfo und Artikelinfosystem in der Artikelauswahl

Kasse 4.1 Bereich Artikelauswahl
Ab 5.58 Patch Revision 47867

Mit dieser Programmänderung kann in der Artikelauswahl über entsprechende Buttons direkt die Artikelpreisinfo und das Artikelinfosystem aufgerufen werden.

   …
[weiterlesen]

x

Programmänderung Kasse 4.1: elPay-Fehlermeldung im Dialog anzeigen

Kasse 4.1 Bereich elPay-Anbindung

Ab Beta Revision 47782

Mit dieser Programmänderung erscheint ein Fehlerdialog mit der entsprechenden Fehlermeldung, wenn elPay angebunden ist und ein Fehler auftritt.
Dieser Dialog erscheint, sobald eine Zahlung nicht angenommen wird. In der Fehlermeldung wird der Fehlertext und der Fehlergrund aufgelistet.

  …
[weiterlesen]

x

Designer: Tools -> Dashboard -> Stapelbuchungen selektiv löschen

Im Designer in den Dasboard Tools finden sie das Tool „Stapelbuchungen selektiv löschen“. Damit haben sie nach vorheriger Datensicherung die Möglichkeit innerhab eines definierten Zeitraums, Buchungen eines Sachkontos, bzw. eines kompletten Z-Bons innerhalb der Finanzbuchhaltung zu löschen. Die Felder „Sachkonto“ und „Z-Bon“ können wahlweise befüllt werden, von/bis Buchungsdatum sind Pflichtfelder.

 

01/2020: Die Löschfunktion wurde um das optionale Feld „Gegenkonto“ erweitert.  …
[weiterlesen]

x

Programmänderung Kasse 4.1: Z-Bon Abschluss am Folgetag

Kasse 4.1 Bereich Kassendesktop / Z-Bon Abschluss

Ab Beta Revision 47505

Mit dieser Programmänderung, ist ein Z-Bon Abschluss am Folgetag über den Button „Z-BON ABSCHLUSS“ des Kassendesktops möglich. Bei Start des Kassendesktops wird auf einen offenen Z-Bon geprüft, sodass ein Abschluss am Folgetag über die Funktion „Z-Bon Abschluss“ funktioniert. Die Hinweismeldung, dass ein Tagesstart durchgeführt werden muss, erscheint nicht mehr, wenn es einen offenen Z-Bon gibt.  …
[weiterlesen]

x

Programmänderung 4.1: Keine Artikelnummer gefunden

Kasse 4.1 Bereich Kassieren

Ab BW 5.58 Patch Revision 47570

Mit dieser Programmänderung wurde die Meldung, wenn keine Artikelnummer beim Kassieren gefunden wird, geändert.
Damit diese Meldung erscheint, müssen in den Einstellungen der Kassen Basisdaten folgende Einträge aktiviert sein:

  • Falsche Artikeleingabe löschen und Warnton ausgeben
  • Falsche Artikeleingabe öffnet direkt Artikelsuche

  …
[weiterlesen]

x

Programmänderung Kasse 4.1: Offene Aufträge und Lieferscheine

Kasse 4.1 Bereich Kassendesktop / Beleginfo

Ab Beta Revision 47579

Mit dieser Programmänderung können im Kassendesktop bei den Beleginfos offene Aufträge und offene Lieferscheine selektiert werden. In den jeweiligen Dialogen können Sie den Beleg drucken oder sich Details des Belegs anzeigen lassen.

  …
[weiterlesen]

x

Programmänderung 4.1: Codewort von aktuellem Bediener ändern

Kasse 4.1 Bereich Kassendesktop / Zahnradmenü

Ab BW 5.58 Patch Revision 47563

Mit dieser Programmänderung ist es möglich im Zahnradmenü des Kassendesktops das Codewort vom aktuellen Bediener zu ändern.

  …
[weiterlesen]

x

Programmänderung Kasse 4.1: Varianten in Kategorien

Kasse 4.1 Bereich Artikelstamm

Ab BW 5.58 Patch Revision 47613

Mit dieser Programmänderung können Variantenartikel in Kategorien eingebunden werden. Hierfür gibt es ein neues Zugriffsrecht.

Neues Zugriffsrecht: KTGRDSGN,17

Bitte beachten Sie, dass diese Änderung bei einer Shopanbindung nicht funktioniert, bzw. individuell angepasst werden muss.

  …
[weiterlesen]

x

Programmänderung Kasse 4.1 Excel Export Belegjournal

Kasse 4.1 Bereich Belegjournal

Ab BW 5.58 Patch Revision 47586

Mit dieser Programmänderung ist die fehlerhafte Formatierung von Datum und Uhrzeit beim Excel Export des Belegjournals behoben. Das Verhalten wurde generell für alle Bereiche beim Excel-Export geändert.

   …
[weiterlesen]

x

Programmänderung Kasse 4.1: EAN-Codes im Artikelstamm immer aufrufbar

Kasse 4.1 Bereich Artikelstamm

Ab BW 5.58 Patch Revision 47563

Mit dieser Programmänderung sind EAN-Codes auch ohne WAWI Lizenz und nur mit einer Kassen Lizenz aufrufbar.

  …
[weiterlesen]



Kategorien