Aktuelle Themen

Wie suche ich richtig: Suchwort 1 + Suchwort 2 - Suchwort 3

Da Sie nicht angemeldet sind, werden Ihnen nur öffentliche Beiträge angezeigt.

8 gefundene Artikel zu "Kontenrahmen"

Hilfreich

x

Praxiswissen ➜ DATEV Schnittstelle Grundwissen Stammdaten

DATEV® ist wahrscheinlich die in den Steuerbüros meist eingesetzte Software. Ihre SoftENGINE ERP Suite verfügt über eine Schnittstelle, die es erlaubt, Buchungen zur DATEV® zu übergeben beziehungsweise Buchungen (vor allem Abschlussbuchungen der Steuerberater) in die ERP einzulesen.

Um die nötigen Stammdaten und die Vorgehensweise beziehungsweise mögliche Fehler zu verstehen, sollte man sich zunächst mit den DATEV®-Kontenrahmen beschäftigen.

Hier finden Sie PDF-Dateien mit den DATEV® Kontenrahmen als Beispiel.  …
[weiterlesen]

x

Einsatz spezieller Steuerschlüssel (z.B. 0% sowie 10,7% und 5,5% ) ➜ Kontenplan mit Sachkonten/Steuerschlüsseln und Kontenzuordnungen einrichten

Die üblichen Steuersätze in Deutschland sind 19% und 7%. Daher werden diese Steuersätze auch im Standard mit ausgeliefert (Konten, Steuerschlüssel und Kontenzuordnungen).
Es gibt jedoch weitere Steuersätze, die sehr selten eingesetzt werden. Das sind folgende Sätze:

  • 0% (aktuell z.B. für Solaranlagen)
  • 5,5%
  • 10,7%

Die Sondersätze werden zum Beispiel bei land- und forstwirtschaftlichen Betrieben, Hofläden etc. eingesetzt.

Vor allem im Zusammenhang mit dem Einsatz der SoftENGINE Kasse werden daher diese speziellen Sätze benötigt.  …
[weiterlesen]

x

Anwendung des Vorlagekontenrahmens / der Vorlagekonten

Um die Anzahl der genutzten Konten in der Finanzbuchhaltung gegenüber den Vorschlägen aus den DATEV-KOntenrahmen SKR03 und SKR04 etwas zu begrenzen, werden nicht alle Konten dieser Kontenrahmen im Sachkontenstamm angelegt.

Im sogenannten Vorlage-Kontenrahmen (bisher als Referenzkontenrahmen bezeichnet) sind ungenutzte Konten als Vorlage enthalten.

Sie finden diese Konten auf der Registerkarte 3 im Sachkontenstamm.

Konten, die im Sachkontenstamm angelegt sind, werden in der Tabelle nun ab Rev.  …
[weiterlesen]

x

Prüflauf Finanzwesen um Prüfung auf installierten Kontenrahmen erweitert

Ab Revision 56484 wird im Zuge des Prüflaufs Finanzwesen Bereich Finanzbuchhaltung geprüft, ob in den Basisdaten Finanzbuchhaltung -> Bearbeiten -> Grundeinstellungen im Feld „Kontenrahmen“

für SKR 03 der Wert 300 und für SKR 04 der Wert 400 eingetragen wurden.

Diese Einstellungen sind notwendig, da es bei fehlenden, oder falschen Einträgen zu Fehlern im Datev Prüflauf kommen kann.

 

Ab Rev. 56511 korrigiert auch die Quick Migration Finanzbuchhaltung fehlende, oder falsche Einträge im Feld Kontenrahmen.  …
[weiterlesen]

x

Prüflauf Finanzbuchhaltung – Fehlerhafte Kontenart der Steuerkonten

Ab Rev. 50180/Beta und Rev. 50200/Patch wurden die Fehlermeldungen im Prüflauf Finanzwesen für Steuerkonten mit falscher Kontenart überarbeitet.

Als fehlerhaft gemeldet werden die Steuerkonten, welche keine der folgenden Kontenarten hinterlegt haben:
– 2: Mehrwertsteuerkonto
– 4: Vorsteuerkonto
– 6: USt-Konto Steuerschuldner Erwerber

 

Geprüft kann die Kontenart des Steuerkontos nur dann werden, wenn in einem Aufwands- bzw. Erlöskonto ein Steuerschlüssel hinterlegt wurde.  …
[weiterlesen]

x

Korrektur SKR03: Kontenzuordnung 20000 Ermäßigter Steuersatz – Innergemeinschaftlicher Erwerb Konto 3520/000

Ab Rev. 47738/Patch wird bei Neuinstallationen ein geänderter SKR03 ausgeliefert. Das bei Innergemeinschaftlicher Erwerb hinterlegte Sachkonto wurde von 3530/000 (falsch) auf 3520/000 (richtig) korrigiert.

  …
[weiterlesen]

x

FIBU Automatikkonten

Ab Version 5.58.006.27434 werden die im Screen angeführeten Automatikkonten in den FIBU Basisdaten bei Mandantenanlage SKR03/SKR04 automatisch befüllt.

GS_DIV_090

(FIBU Basisdaten ➜ Bearbeiten ➜ Automatikkonten)

GS_DIV_091

Je nach Kontenrahmen werden folgende Eintragungen vorgenommen:

SKR03

SKR03

SKR04

SKR04

   …
[weiterlesen]

x

Neuen Kontenrahmen installieren

Um einen neuen Kontenrahmen zu installieren, muss folgendermaßen vorgegangen werden:

Achtung,- nur, wenn es in der FIBU noch keine Buchungen gibt!

  1. Stellen Sie sicher, dass Sie die aktuellste BüroWARE-Version einsetzen (überarbeiteter SKR)2.)
  2. Deaktivieren Sie das Zugriffsrecht
    [ALLGV53, Allgemeine Einstellungen VI, Nr: 020 – Datenbankassistent Kontenrahmen installieren deaktiviert]
    (Können Sie in der Basic unter Tools -> Dashboard -> Zugriffsrechtetool)
  3. Installieren Sie über den Datenbankassistenten den gewünschten SKR und aktivieren Sie alle Optionen.
  …
[weiterlesen]


Kategorien