Aktuelle Themen

Wie suche ich richtig: Suchwort 1 + Suchwort 2 - Suchwort 3

Da Sie nicht angemeldet sind, werden Ihnen nur öffentliche Beiträge angezeigt.

24 gefundene Artikel zu "2019-04 NEU/GEÄNDERT"

Hilfreich

x

WEBWARE Release Information 2019/04/30

WEBWARE Release Informationen vom 30.04.2019

Nachfolgend die Ãœbersicht der aktuellen Release-Nummern.

Erstellt am Revision/Build-Numer

WWS.EXE

27.04.2019 12867

WWS2.EXE

27.04.2019 1286

WWF Browser Framework 2.1….

24.04.2019

WW2410

WWC Client Communicator

12.10.2018 1623

WWMAPI.DLL

12.01.2017 Terminal-Server Unterstützung

WWAPPMAPI.DLL

05.02.2018 WWAPP Mapi Unterstützung

WTAPISRV Tapi Server

31.03.2014

148

WWSYNC.EXE

07.05.2011 526

WWL.EXE (LUNA_Server)

07.05.2011 97

OPENSLL LIB

14.12.2017

1.0.2n (07.12.2017)

OPENSSL 1.1.1 TLS 1.3

23.10.2018 1.1.1 (11.09.2018)

WWCPDF.EXE

  …
[weiterlesen]
x

Intelligenter Buchungsassistent: Tabelle „Auswahl Vorkasse Aufträge“

Sofern bei Vorkassezahlungen <STRG+4> in der Buchungsmaske „Buchung/Kontierung bearbeiten – Vorkasse“ eine Adressnummer angegeben wurde, wurde das in der Tabelle „Auswahl Vorkasse Aufträge“ nicht berücksichtigt, sodass alle Vorkasseaufträge aller Adressen in der Tabelle waren.

Ab Revision 45117/BETA und 45127/PATCH wird die Adressnummer bei der Auswahl für Vorkasse Aufträge berücksichtigt und es werden nur die Aufträge zur ausgewählten Adresse angezeigt.  …
[weiterlesen]

x

Intelligenter Buchungsassistent: Titel der Buchungsinformation Sachkontenbuchung gemischt

Bei aktiviertem Recht

[FIINBU, Nr: 003 - Intelligenter Buchungsassistent, Sachkonto Buchungen gemischt]

wurde im Dialog „Buchungsvorschlag bearbeiten“ beim Erfassen einer Sachkontenbuchung <STRG+5>  der Titel der Buchungsinformation nicht auf „Sachkontobuchung Brutto/Netto“ aktualisiert.

Das ist ab Revision 45117/BETA und 45102/PATCH geändert.
  …
[weiterlesen]

x

Programmerweiterung Warenwirtschaft: Rabattfähigkeit von Artikeln auf Positionsebene

Ab Beta Revision 45064

Erweiterung im Bereich Warenwirtschaft

Es ist nun möglich, dass einer Position im Beleg ein Rabatt gewährt werden kann, auch wenn der Artikel nicht rabattfähig ist.

Dafür gibt es nun ein neues Zugriffsrecht in 1211V53 „Belegerfassung Zusatz ab V5.3“ mit der Nummer 60 „Rabattfähig/Belegposition prüfen bei Rabatteingabe/Belegerfassung“. Dieses Zugriffsrecht ist standardmäßig eingeschaltet. Das Zugriffsrecht mit der Nummer 4 „Rabattfähig/Artikelstamm prüfen bei Rabatteingabe/Belegerfassung“ ist nun standardmäßig ausgeschaltet.  …
[weiterlesen]

x

Absturz in den Basisdaten-Tabellen

Unter bestimmten Vorraussetzungen konnte es passieren, dass die BüroWARE nach dem klicken in die Tabelle der WAWI-/FIBU-Basisdaten nicht mehr reagierte und dann neustartete.

Dieses Verhalten haben wir mit den Revisionen Beta-45101 und Patch-45102 behoben.

  …
[weiterlesen]

x

Intelligenter Buchungsassistent: Sachkontobuchung – Auswahl Buchungstext

Ab Revision 45014/BETA und 45090/PATCH können bei Sachkontenbuchungen <STRG+5> im Dialog „Buchung / Kontierung bearbeiten – Sachkonto“ im Feld „Buchungstext“ die im Sachkontenstamm definierten Buchungstexte mit <F5> oder über das Auswahlpfeilchen aufgerufen werden.
  …
[weiterlesen]

x

Das Flag „OP-Rechtsfall“ (1164_1) wird im offenen Posten nicht gesetzt

Es kam vor, dass trotz aktiviertem Recht

[FI6100, Nr: 060 - Mahnungen, Beim Druck der Mahnung Rechtsfalls Kennzeichen im OP setzen]

das Flag „OP-Rechtsfall“ (1164_1) im offenen Posten nicht gesetzt wurde, sofern die Mahnung auf einen „echten“ Drucker gedruckt wurde.

Beispiel:
Echtdruck in den Spooler -> Flag "OP-Rechtsfall" wurde aktiviert
Echtdruck auf den gotomaxx PDFMAILER 6 -> Flag "OP-Rechtsfall" wurde nicht aktiviert

Das ist ab Revision 45023/BETA und 45089/PATCH behoben.  …
[weiterlesen]

x

Intelligenter Buchungsassistent: Kontoinformation auch im Dialog Buchungsvorschlag bearbeiten anzeigen

Ab Revision 45067/BETA und 45059/PATCH wird die Kontoinformation auch im Dialog „Buchungsvorschlag bearbeiten“ in der Buchungsinformation angezeigt.
(nach Update Migration des Intelligenten Buchungsassistenten)

  …
[weiterlesen]

x

Intelligenter Buchungsassistent: WEBWARE Aktualisieren der Anzahl auf den einzelnen Karteikarten

Das Aktualisieren der Anzahl auf den einzelnen Karteikarten in der WEBWARE hat nach Änderung des Status eines Umsatzes bspsw. von Karteikarte „2 ohne Vorschlag“ auf „4 Buchungsfähig“ erst funktioniert, wenn der Dialog der Umsatzübersicht verlassen und neu gestartet wurde.
Das ist ab Revision 45059/PATCH und 45067/BETA behoben.

  …
[weiterlesen]

x

Mahnwesen – MIS-Beleg Aufruf bei Vorkasseaufträgen

Innerhalb des Mahnwesens (Mahnung Vorkasseaufträge) kann beim Bearbeiten von Mahnungen seit Rev. 45043/Patch durch Aufruf von MIS-Beleg (Alt+I) auch der Vorkasseauftrag aufgerufen werden.

  …
[weiterlesen]

x

IBAN Prüfung im Zahlungsverkehr

Ab Revision 45014/BETA und 45009/PATCH gibt es ein neues Zugriffsrecht:

[FI5100, Nr: 079 - Zahlungsverkehr, Prüfung IBAN nur bei Bearbeitung des Zahlungseingangs bzw. -ausgangs]

Bei aktiviertem Zugriffsrecht läuft die IBAN Prüfung im Zahlungsverkehr über den Source, damit ist das Verhalten beim Erfassen des Zahlungsvorschlages schneller.  …
[weiterlesen]

x

Intelligenter Buchungsassistent: Rücklastschrift – Gebühr für Kunden

Ab Revision 44988/BETA und 44985/PATCH ist das Feld „Gebühr für Kunden“ (3970_8) in den Fibu Basisdaten unter Bearbeiten -> Skonto-/Mahneinstellungen eingebunden.
(-> nach Update Migration!)

Info zum genannten Feld: 
Gewünscht wurde eine Möglichkeit bei einer Rücklastschrift eine Weiterverrechnung zusätzlicher Kosten an den Kunden zu ermöglichen, über ein neues Feld.
Das wurde für den Intelligenten Buchungsassistenten umgesetzt und die Änderungen wurden mit Revision 40195/Beta und 40198/Patch integriert.
  …
[weiterlesen]
x

Bestellnummerzuweisung beim Adress-Artikelimport bleibt nicht gespeichert

Die Adress-Artikel-Importdefinition verlor die Zuweisung der Variable für die Bestellnummer. So konnten Lieferantenkonditionen über diese Nummer nicht importiert werden.

Dies wurde mit ab der Revision 44790 behoben.  …
[weiterlesen]

x

BüroWARE Release Informationen 2019 April

Dieser Artikel beinhaltet eine Übersicht der Änderungen, Neuigkeiten und Fehlerbeseitigungen der BüroWARE


Ãœbersicht:

04.04.2019..
KASSE
Erweiterung im Bereich Basisdaten / Kassierer
05.04.2019
SYSTEM..
Migrationsassistent – Anzeige von Datum und Uhrzeit der Aktivierung
05.04.2019
FIBU
Intelligenter Buchungsassistent – Optimiertes Laufverhalten
05.04.2019
WAWI
Erweiterung: Menge Naturalrabatt beim Einkauf
08.04.2019
KASSE
Erweiterung im Bereich „Kassieren von Artikeln“- Artikelwarnhinweis
10.04.2019
KASSE
Automatisches Stornieren geparkter Belege geändert
11.04.2019
FIBU
Die Verwendung von Shortcuts im Steuercenter führte zur Anzeige alter Dialoge
11.04.2019
FIBU
E-Banking Schnittstelle erneuert
16.04.2019
KASSE
Programmerweiterung Kasse 4.1: Rabattmodelle Artikeldreingabe für Artikel ohne Preis
23.04.2019
FIBU
Intelligenter Buchungsassistent – „Gebühr für Kunden“ in Basisdaten eingebunden
24.04.2019
WEBSERVICES..
  …
[weiterlesen]
x

Programmerweiterung Kasse 4.1: Rabattmodelle Artikeldreingabe für Artikel ohne Preis

Kasse 4.1 ab Beta Revision 44775

Erweiterung im Bereich Rabattmodelle

Es ist nun möglich per Rabattmodell bei einer Artikeldreingabe einen Artikel hinzuzufügen, der keinen Preis hat.

Dazu muss in den Kassen Basisdaten-> Rabatt/Bonusmodelle bei der  Artikeldreingabe das Flag „ohne Preis“ gesetzt werden.

  …
[weiterlesen]

x

E-Banking 3.1 Remastered samt neuer Fehlermeldungen

Ab Revision 44688 BETA und PATCH wurde die E-Banking Schnittstelle neu gemacht, d.h. veraltete Zugriffsrechte wurden entfernt und notwendige werden nun automatisch im „Hintergrund“ geschalten. Die neue BWClient.msi hat die Versionsnummer 5.157.
E-Banking 4 fällt komplett weg, der neue Assistent wurde in die DLL integriert und es gibt nur noch E-Banking 3.1.
Die aktuelle Versionsnummer der eBanking31.dll ist 3.1.1.0.

Hinweis: 

Sofern der Bankkontakt mit dem alten Assistenten (siehe Screen darunter) angelegt wurde, muss dieser im Bankenstamm nach dem Update einmal neu eingerichtet/synchronisiert werden.
  …
[weiterlesen]
x

WEBWARE: Zahlungsausgang Inforahmen- Neuen Zahlungsstapel anlegen

Im Zahlungsausgang  werden im Dialog „Neuen Zahlungsstapel anlegen“ im rechten Rahmen „Info / Einstellungen“ bei Klick auf die Infos im Rahmen die Optionsmasken nicht geöffnet.
Das ist ab Revision 44699/PATCH und 44751/BETA behoben, die Masken werden nun geöffnet.

Beispiel:
  …
[weiterlesen]

x

Shortcuts im Steuercenter rufen alte Dialoge auf

Im Steuercenter wurden mit dem Shortcut <F6> die Eigenschaften des alten Steuercenters und mit <F9> und <F10> der BüroWARE Hinweis „Die Empfängermailadrese …“ aufgerufen.

Das ist mit den Versionen vom 11.04.2019, Revision 44699/PATCH und 44751/BETA behoben.  …
[weiterlesen]

x

Kasse – Automatisches Stornieren von geparkten Belegen beim Tagesabschluss im Vorjahreszeitraum

ab Rev. 44666/Beta und 44699/Patch werden geparkte Belege, auch dann automatisch storniert,  wenn man sich beim Tagesabschluss im Vorjahreszeitraum befindet.
 
  …
[weiterlesen]
x

Programmerweiterung Kasse 4.1: Artikelwarnhinweistext anzeigen

Kasse 4.1 ab Beta Revision 44645
Erweiterung im Bereich Kassieren von Artikeln

Es ist nun möglich den Artikelwarnhinweistext eines Artikels beim Kassieren des Artikels
direkt in Touch-Optik anzuzeigen.
Dazu gibt es in den Basisdaten ein Flag damit der Text automatisch erscheint.
Ein Aufruf per Button (Menü, Schnellstartleiste) ist auch möglich.

  …
[weiterlesen]

x

Programmerweiterung: Menge Naturalrabatt beim Einkauf

Warenwirtschaft ab Beta Version 5.59 Revision 44645
Erweiterung im Bereich Positionserfassung Mengen/Gesamtpreisberechnung auf der WE/Einkaufseite

Innerhalb der Position steht nun ein Feld zur Verfügung womit ein Menge für einen Naturalrabatt vergeben werden kann.
Diese Menge wirkt sich auf die Berechnung des Gesamtpreises aus.
Die Lagermenge bezieht sich weiterhin auf die „normale“ Menge.
Somit kann bspw. beim neuen Bestellwesen direkt eine Menge die man beim Lieferant als Naturalrabatt bekommt angeben.  …
[weiterlesen]

x

Intelligenter Buchungsassistent: Auswahl Posten webalyzed

Ab Revision 44502/BETA und 44579/PATCH ist der Dialog „Auswahl Posten“ webalyzed und es kann nun auch in der WEBWARE zwischen „Offene Posten“, „Bereits fällige offene Posten“ und „alle Belege“ umgeschalten werden.

  …
[weiterlesen]

x

Programmerweiterung Kasse 4.1: Neuanlageassistent für einen neuen Kassierer

Kasse 4.1 ab Beta Revision r44527
Erweiterung im Bereich Basisdaten / Kassierer

Innerhalb der Basisdaten kann nun ein neuer Kassierer angelegt werden.
Hierbei öffnet sich ein Dialog wo alle Kassen Relevanten Daten abgefragt werden.
Zudem erfolgt auch eine Lizenzprüfung ob noch neue Kassierer (mit Kassenstartfunktion) angelegt werden können.
Der Assistent bietet ebenfalls die Möglichkeit einen bereits bestehenden Bediener als Kassierer zu verwenden.  …
[weiterlesen]

x

Österreich Steuercenter – Kammerumlage 1 NEU ab 2019

Seit 2019 ist es nicht mehr möglich die Kammerumlage auf Basis der Umsatzsteuerkennziffern zu ermitteln.
Wie Sie in der Dokumentation Kammerumlage im Anhang sehen können, muss die KU1 zwingend auf Sachkontenbasis ermittelt werden.

 

Dazu gibt es ab 42705/Beta und 42706/Patch ein neues ANJ Feld FIS_3367_1, welches bei KU pflichtigen Sachkonten auf „J“ gesetzt werden muss.
Ermittelt wird die abzuführende Kammerumlage 1 mit Hilfe einer Auswertung.  …
[weiterlesen]



Kategorien