Aktuelle Themen

Wie suche ich richtig: Suchwort 1 + Suchwort 2 - Suchwort 3

Da Sie nicht angemeldet sind, werden Ihnen nur öffentliche Beiträge angezeigt.

53 gefundene Artikel zu "2019-08 NEU/GEÄNDERT"

Hilfreich

x

BüroWARE Release Informationen 2019 August

Dieser Artikel beinhaltet eine Übersicht der Änderungen, Neuigkeiten und Fehlerbeseitigungen der BüroWARE


Ãœbersicht:

01.08.2019..
FIBU
Buchungserfassung – Aktualisierung Zahlungskondition
05.08.2019..
FIBU
Offene Postenverwaltung- Summe Disponiert
01.08.2019
System
Fehlende Textbaustein-IDB bis Revision 47274-Patch
06.08.2019
FIBU
Automatische Sortierung der Buchungen beim Journaldruck
06.08.2019
FIBU
Status bei zurückgestellten Mahnungen
06.08.2019
FIBU
Individueller Buchungstext für Akontozahlungen und Anzahlungen
06.08.2019
KASSE
Kasse 4.1 Bereich Kassen Basisdaten
06.08.2019
Designer
Erweiterung der Funktion ARTIKEL.GET
  …
[weiterlesen]
x

Fehlerbeseitigung: Variablen wurden verdoppelt

Mit Revision 47436 hat sich ein Fehler ergeben, der dazu geführt hat, dass im Formulargenerator Variablen beim Wechseln der Karteikarten verdoppelt wurden.
Dieser Fehler wurde mit r47622 Beta und r47623 Patch korrigiert.

  …
[weiterlesen]

x

Formulargenerator 3.0: Bereichsauswahl

Ab Revision 47331 BETA

Formulargenerator 3.0 – Bereichsauswahl

Über F6 kann im neuen Formulargenerator jetzt eine Bereichsauswahl geöffnet werden.
In der Tabelle lassen sich die Bereiche entweder über die Pfeiltasten mit Enter, per Mausklick oder über die Aufrufkürzel direkt anspringen.

  …
[weiterlesen]

x

Neue WEBSERVICE Funktionen: FORMULAR.GET und FORMULAR.EXEC

Ab BETA/47203 sind 2 neue WEBSERVICE-Funktionen verfügbar:

FORMULAR.GET
FORMULAR.EXEC

FORMULAR.GET

Holt eine Liste von Formularen.

Parameter (optional):

Parameter Beschreibung
Bereich

Formularbereich

  • FMTOPAUS
  • FMTFAAUS
  • FMTFABEL
  • FMTFIAUS
  • FMTFIMAH
  • FMTFIZVK
  • FMTANAUS
  • FMTKRAUS
  • FMTFASRV
  • FMTLOAUS

VON_FMTNR..

Schränkt die Liste auf den angegebenen Bereich ein.
Gültige Werte: 0 – 999 bzw. 0 – 9999.

BIS_FMTNR

NAME^

Name eines Formulars

Hinweis:

Es muss zwingend entweder NAME oder BEREICH angegeben werden.

  …
[weiterlesen]
x

WEBWARE Release Information 2019/08/30

WEBWARE Release Informationen vom 30.08.2019

Nachfolgend die Ãœbersicht der aktuellen Release-Nummern.

Erstellt am Revision/Build-Numer

WWS.EXE

30.08.2019 12907

WWS2.EXE

30.08.2019 12908

WWF Browser Framework 2.1….

28.08.2019

WW2448

WWC Client Communicator

12.10.2018 1623

WWMAPI.DLL

12.01.2017 Terminal-Server Unterstützung

WWAPPMAPI.DLL

05.02.2018 WWAPP Mapi Unterstützung

WTAPISRV Tapi Server

31.03.2014

148

WWSYNC.EXE

07.05.2011 526

WWL.EXE (LUNA_Server)

07.05.2011 97

OPENSLL LIB

14.12.2017

1.0.2n (07.12.2017)

OPENSSL 1.1.1 TLS 1.3

23.10.2018 1.1.1 (11.09.2018)

WWCPDF.EXE

  …
[weiterlesen]
x

PUT_RELATION[158! – Fibu Buchungsvorgang anlegen – Kostenstelle/Kostenträger

Ab Rev. 47781/Beta werden beim Ausführen der PUT_RELATION[158! bei aktiviertem Zugriffsrecht:

[FI2100, Nr: 036 - Buchungserfassung, Buchungen für Rechnungswesen erzeugen]

die Werte von:

KOSTST – Kostenstelle (FBU_377_8)
und
KOSTTR – Kostenträger (FBU_972_8)

nicht nur in den Fibu-Buchungssatz geschrieben, sondern auch in den Kostenrechnungssatz (S77DB*32.DAT und S78DB*32.DAT) übernommen.

 

   …
[weiterlesen]

x

Programmänderung: Sammelbelege erstellen – Für alle Belege

Bereich Warenwirtschaft Selektionspool

Ab BW 5.58 Patch Revision 47815 und Beta Revision 47840

Mit dieser Programmänderung gibt es drei einstellbare Arten, wie man beim Ausdruck aus dem Selektionspool Belege zusammenfassen kann.

Einstellen kann man:

  • Pro Belege ein Druckjob
  • Alle Belege in einem Druckjob
  • Pro Adresse einen Druckjob

Bitte beachten Sie, dass diese Möglichkeiten nur bei der manuellen Formularermittlung funktioniert.

  …
[weiterlesen]

x

Multi-Druck-Job Anzeige

Werden viele Druckjobs über die Vorschau ausgelöst bzw. angezeigt, so kam es zu dem Problem, dass die Druckaufträge nach unten aus dem Bildschirm ragten und nicht mehr auswählbar waren. Ab dem WEBWARE-Framework WW2448, enthalten in allen aktuellen Setups, wird bei erreichen einer bestimmten Größe eine Scrollbar eingeblendet, damit die Liste verschiebbar ist.

  …
[weiterlesen]

x

Fibu/Kore: Kostenart in Buchungs- und Kostenrechnungs-Sätzen updaten

Ab Rev. 47171/Beta gibt es folgendes neues Zugriffsrecht:

[FIPRUEF, Nr: 036 - Buchhaltungsprüflauf, Kostenarten prüfen und korrigieren]

Sobald dieses Zugriffsrecht aktiviert ist, werden im Zuge des Prüflaufs Finanzbuchhaltung etwaige Änderungen an den Kostenarten innerhalb der Buchungen und innerhalb der KoRe-Buchungsätze (DBK 77/78/79) korrigiert.

Im Detail wird geprüft, ob die Kostenart im Buchungssatz mit der Kostenart im Sachkonto übereinstimmt, falls nicht, wird die Kostenart in der Buchung  korrigiert und eine weitere Funktion aufgerufen, welche die Kore-Buchungssätze (DBK 77/78/79) ändert.  …
[weiterlesen]

x

Intelligenter Buchungsassistent: Belegnummer 3 bei Akontozahlung in Buchung übernehmen

Ab Revision 47801/BETA und 47802/PATCH wird die Fremdbelegnummer bei Akontozahlungen beim Verbuchen im Intelligenten Buchungsassistenten in die Buchung übernommen.

  …
[weiterlesen]

x

Programmänderung Kasse 4.1: elPay-Fehlermeldung im Dialog anzeigen

Kasse 4.1 Bereich elPay-Anbindung

Ab Beta Revision 47782

Mit dieser Programmänderung erscheint ein Fehlerdialog mit der entsprechenden Fehlermeldung, wenn elPay angebunden ist und ein Fehler auftritt.
Dieser Dialog erscheint, sobald eine Zahlung nicht angenommen wird. In der Fehlermeldung wird der Fehlertext und der Fehlergrund aufgelistet.

  …
[weiterlesen]

x

WEBWARE SEPA Formate aktualisieren

Die Maske „SEPA Formate“ im Bankenstamm war in der WEBWARE nicht aktuell.
Es haben Pain Formate gefehlt.

Dies wurde ab Revision 47781/BETA und 47780/PATCH geändert/webalyzed.

   …
[weiterlesen]

x

Wareneinsatz übergeben POS_779_1 wurde aus den Positionsdeatails entfernt

Das Feld POS_779_1 „Wareneinsaz übergeben“ wurde aus der Optionsmaske „Finanzbuchhaltung“ in den Postionsdetails entfernt, da es bei der aktuellen Wareneinsatzübergabe nicht berücksichtigt wird.

  …
[weiterlesen]

x

Scripteditor – Variablenauswahl Buchungsassistent

Im Menü Designer/Entwicklung unter Berechnungen -> Scripteditor -> FIBU – Finanzbuchhaltung -> Buchungasassistent -> z.B. STK_ERK105 -> <F5> in der Spalte Kalkulation wurde nicht die aktuelle Variablenauswahl angezeigt, sofern der alte Scripteditor verwendet wurde.

Zugriffsrecht [DSAFE, Nr: 012 - Einstellung Designer (NB), Script/Stammdatenkalkulation mit veraltetem Editor bearbeiten (V55)] aktiviert

Das wurde ab Revision 47743/BETA geändert, damit die Variablenauswahl beim Buchungsassistent gleich ist wie mit Verwendung des neuen Scripteditors.  …
[weiterlesen]

x

Korrektur SKR03: Kontenzuordnung 20000 Ermäßigter Steuersatz – Innergemeinschaftlicher Erwerb Konto 3520/000

Ab Rev. 47738/Patch wird bei Neuinstallationen ein geänderter SKR03 ausgeliefert. Das bei Innergemeinschaftlicher Erwerb hinterlegte Sachkonto wurde von 3530/000 (falsch) auf 3520/000 (richtig) korrigiert.

  …
[weiterlesen]

x

Aufteilungsbuchung in Währung trotz Restsaldo 0 nicht speicherbar

Unter Umständen konnte es vorkommen, dass bei Verwendung von bestimmten Beträgen eine Aufteilungsbuchung, welche in Fremdwährung erfasst wurde, trotz Restsaldo 0 nicht verspeichert werden konnte.

Es kommt der Hinweis „Speicherung der Buchung nicht möglich! -> Saldo der Buchungen ungleich 0.0 Buchung verwerfen?“

Daher wurde in Rev. 47689 an der Berechnung der Rundungsdifferenzen eine Anpassung vorgenommen.  …
[weiterlesen]

x

Speicherselektion in der Zugriffsrechteverwaltung

Mit den Revisionen Beta-47698 und Patch-47738 haben wir einen Fehler in der Zugriffsrechteverwaltung behoben wo es immer wieder passieren konnte, dass beim ändern der Speicherselektion für die Bediener alle Zugriffsrechte deaktiviert wurden.  …
[weiterlesen]

x

Anlagenbuchhaltung – Fibu-Ãœbergabe – Verbuchung von Kostenstelle und Kostenträger

Ab Rev. 47692/Patch und 47690/Beta wird neben der Kostenstelle auch der im Stamm hinterlegte Kostenträger mit den Abschreibungen in der Finanzbuchhaltung verbucht. Dazu ist es erforderlich, dass vor der Fibu Übergabe folgendes ZGR aktiviert wird:

[ANLA_FIBUUEB, Nr: 001 - Fibu-Übergabe, Fibu-Übergabe mit Kostenträger]

Hinweis: Bitte beachten Sie, dass wenn für den selben Zeitraum eine erneute Fibu Ãœbergabe gestartet wird, die bereits verbuchte AfA nochmal gebucht wird , da die Buchungen ja nicht mehr identisch sind.  …
[weiterlesen]

x

Programmänderung Kasse 4.1: Z-Bon Abschluss am Folgetag

Kasse 4.1 Bereich Kassendesktop / Z-Bon Abschluss

Ab Beta Revision 47505

Mit dieser Programmänderung, ist ein Z-Bon Abschluss am Folgetag über den Button „Z-BON ABSCHLUSS“ des Kassendesktops möglich. Bei Start des Kassendesktops wird auf einen offenen Z-Bon geprüft, sodass ein Abschluss am Folgetag über die Funktion „Z-Bon Abschluss“ funktioniert. Die Hinweismeldung, dass ein Tagesstart durchgeführt werden muss, erscheint nicht mehr, wenn es einen offenen Z-Bon gibt.  …
[weiterlesen]

x

Zahlungsverkehr: Zahlungseingang mit Skonto – Verbuchung falsch

Sofern im Zahlungseingang im Vorschlag eine Rechnung und ein Gutschrift mit Skontoabzug gegen das Interimskonto verbucht wurde, wurde beim Verbuchen das Konto „Rundungsdfferenzkonto Euro Aufwand“ (1257_8) aus den Fibu Automatikkonten verwendet und die Buchung falsch erstellt.

Das wurde ab Revision 49053/BETA und 49184/PATCH behoben.

  …
[weiterlesen]

x

Programmänderung 4.1: Keine Artikelnummer gefunden

Kasse 4.1 Bereich Kassieren

Ab BW 5.58 Patch Revision 47570

Mit dieser Programmänderung wurde die Meldung, wenn keine Artikelnummer beim Kassieren gefunden wird, geändert.
Damit diese Meldung erscheint, müssen in den Einstellungen der Kassen Basisdaten folgende Einträge aktiviert sein:

  • Falsche Artikeleingabe löschen und Warnton ausgeben
  • Falsche Artikeleingabe öffnet direkt Artikelsuche

  …
[weiterlesen]

x

Programmänderung Kasse 4.1: Offene Aufträge und Lieferscheine

Kasse 4.1 Bereich Kassendesktop / Beleginfo

Ab Beta Revision 47579

Mit dieser Programmänderung können im Kassendesktop bei den Beleginfos offene Aufträge und offene Lieferscheine selektiert werden. In den jeweiligen Dialogen können Sie den Beleg drucken oder sich Details des Belegs anzeigen lassen.

  …
[weiterlesen]

x

Programmänderung 4.1: Codewort von aktuellem Bediener ändern

Kasse 4.1 Bereich Kassendesktop / Zahnradmenü

Ab BW 5.58 Patch Revision 47563

Mit dieser Programmänderung ist es möglich im Zahnradmenü des Kassendesktops das Codewort vom aktuellen Bediener zu ändern.

  …
[weiterlesen]

x

WEBWARE: Offene Posten über OP-Konto ausbuchen

Wenn über das OP-Konto ein Offener Posten ausgebucht wurde und man im Feld „Automatisch ausbuchen“ (5024_1) die Ausbuchungsart „0: Keine“ per Tastatur nur mit reinschreiben der 0 angegeben und bestätigt hat, war der Fokus nicht im Feld „Konto“ (5025_8), sondern das Feld ist gesperrt geblieben und man ist direkt im Buchungstext gelandet.

Öffnet man die Auswahltabelle, egal ob mit Tastatur oder Maus und wählt aus der Auswahltabelle die Ausbuchungsart „0: Keine“ aus und bestätigt das Feld, wird das Feld „Konto“ (50_25_8) frei und der Fokus ist richtigerweise darin.  …
[weiterlesen]

x

Ebanking – PSD2 Richtlinie

Wiki Aktualisierung 28.10.2019: 

Damit das Ebanking auch in der WEBWARE Zugangsverwaltung korrekt funktioniert, muss mindestens die Version 1.7.8 der WWAPP verwendet und darin auch der Punkt eBanking aktualisieren/reparieren ausgeführt werden. Die genannte Version der WEBWARE Zugangsverwaltung ist ab Revision 49080/BETA und 49066/PATCH integriert.
Die dort angezeigte „Version eBanking 3.1“ muss ebenfalls die 3.1.2.8 haben.

———————————————
Wiki Aktualisierung 11.10.2019:
Aufgrund Fehlerbehebungen von Subsembly und neuer DLLs, wurde eine neue BWClient.msi  …
[weiterlesen]

x

Programmänderung Kasse 4.1: Varianten in Kategorien

Kasse 4.1 Bereich Artikelstamm

Ab BW 5.58 Patch Revision 47613

Mit dieser Programmänderung können Variantenartikel in Kategorien eingebunden werden. Hierfür gibt es ein neues Zugriffsrecht.

Neues Zugriffsrecht: KTGRDSGN,17

Bitte beachten Sie, dass diese Änderung bei einer Shopanbindung nicht funktioniert, bzw. individuell angepasst werden muss.

  …
[weiterlesen]

x

Programmänderung: Einheiten für Verpackungseinheiten und Umverpackungseinheiten

Bereich Warenwirtschaft

Ab BW 5.58 Patch Revision 47600

Mit dieser Programmänderung gibt es im Artikelstamm zwei neue Felder für Verpackungseinheiten und Umverpackungseinheiten.

Neue Felder:

  • Mengeneinheit Verpackungseinheit: ART_9475_5 L
  • Mengeneinheit Umverpackungseinheit: ART_9480_5 L

  …
[weiterlesen]

x

Programmänderung Kasse 4.1 Excel Export Belegjournal

Kasse 4.1 Bereich Belegjournal

Ab BW 5.58 Patch Revision 47586

Mit dieser Programmänderung ist die fehlerhafte Formatierung von Datum und Uhrzeit beim Excel Export des Belegjournals behoben. Das Verhalten wurde generell für alle Bereiche beim Excel-Export geändert.

   …
[weiterlesen]

x

Programmänderung Kasse 4.1: EAN-Codes im Artikelstamm immer aufrufbar

Kasse 4.1 Bereich Artikelstamm

Ab BW 5.58 Patch Revision 47563

Mit dieser Programmänderung sind EAN-Codes auch ohne WAWI Lizenz und nur mit einer Kassen Lizenz aufrufbar.

  …
[weiterlesen]

x

Programmänderung Kasse 4.1: Grafiken für Kundendisplay in der Auflösung 1280×800

Kasse 4.1 Bereich Kundendisplay

Ab BW 5.58 Patch Revision 47566

Mit dieser Programmänderung stehen nun Grafiken für das Kundendisplay in der Auflösung 1280×800 zur Verfügung. Hierzu finden Sie in den Display Stammdaten bei den Kassen Basisdaten einen neuen Eintrag.

  …
[weiterlesen]

x

Offene Posten: Kursregulierung – Kostenrechnung – Kostenstelle, Kostenträger, Projekt

Ab Rev. 47646/Patch und Rev. 47647/Beta werden im Zuge der Kursregulierung Fremdwährung/Euro auch die Kostenrechnungsfelder berücksichtigt.

 

Voraussetzung dafür ist, dass in den bei der Kursregulierung verwendeten Sachkonten, unter -> Kostenrechnung eine Kostenartennummer hinterlegt wurde.
Auf Wunsch können sie entweder Kostenstelle, Kostenträger und/oder Projekt zur automatischen Verbuchung eintragen.

Die bei der Kursregulierung verwendeten Konten müssen in den Basisdaten Finanzbuchhaltung unter Automatikkonten eingetragen werden.  …
[weiterlesen]

x

Verwendungstext – Abzüge bei Gutschriften im Zahlungsausgang

In den FIBU Basisdaten können unter Bearbeiten SEPA-Verwendungstexte definiert werden.
Sofern unter „Abzüge“ im Feld „Skontoabzug“ (6200_200) die Variable <<ZVP_85_12>> für Skonto hinterlegt wird, wird diese im Zahlungsverkehr verwendet, sofern Skontoabzug stattfindet.
Bei Gutschriften im Zahlungsausgang hat das nicht funktioniert.

Das wurde ab Revision 47567/BETA und 47618/PATCH geändert.

  …
[weiterlesen]

x

Programmänderung Kasse 4.1 – Belege suchen nach Seriennummer

Kasse 4.1 Bereich Belegsuche

Ab BW 5.58 Patch Revision 47564

Mit dieser Programmänderung kann in der Freien Belegsuche eine Suche nach Seriennummern vorgenommen werden.
Hierfür legt man in der Belegsuche einen neuen Filter für einen Artikel an. In diesem Filter gibt man dann die Seriennummern an, nach denen die Belege durchsucht werden sollen.

   …
[weiterlesen]

x

Programmänderung: Prüfung EAN / Artikelnummer gleich

Bereich Artikelstamm
Ab BW 5.58 Patch Revision 47563

Mit dieser Programmänderung gibt es eine Prüfung im Artikelstamm, damit man keinen Artikel anlegen kann, der schon als EAN vorhanden ist bzw. ein EAN Code anlegen, der schon als Artikel vorhanden ist. Die Prüfung findet auch beim Speichern im Artikelstamm statt, wenn direkt das Feld ART_1237_25 (EAN Code) auf der Artikelmaske integriert ist.  …
[weiterlesen]

x

Sachkontenstamm – Flag Steuerschlüsselpflicht

Ab Revision 47590/BETA und 47548/PATCH gibt es im Sachkontenstamm im Dialog „Zulässige Steuerschlüssel“ ein neues Feld:

Steuerschlüsselpflicht (3368_1)

Wird dieses Flag aktiviert, ist es nicht möglich dieses Konto OHNE Steuerschlüssel zu bebuchen.

   …
[weiterlesen]

x

Programmänderung Kasse 4.1 – Zwischensumme beim Kassieren

Ab Beta Revision 47504

Kasse 4.1 Bereich Kassieren

Mit dieser Programmänderung gibt es eine neue Funktion, um während des Kassiervorganges eine Zwischensumme zu bilden.
Diese finden Sie in der Schnellstartleiste bzw. über den Finder.

   …
[weiterlesen]

x

FMTFIAUS.603 – Kontoauszug alle OP´s – Kontensaldo 0

Das Formular FMFTIAUS.603 „Kontoauszug alle OP´s“, welches über die Offene Postenverwaltung im OP-Konto über Allgemein -> Drucken gedruckt wird, hat keine Einträge gebracht sofern der Kontensaldo 0 war.
Die Liste wurde geändert, sodass die Belege auch bei Kontensaldo 0 aufgeführt werden.

Sie können das Formular aus dem Anhang im FMT Pfad austauschen und es wird auch im Standard ausgeliefert.

FMTFIAUS  …
[weiterlesen]

x

Ebanking – WEBWARE Zugangsverwaltung

Ab Revision 47390/BETA und 47463/PATCH wurde eine Korrektur zum Ebanking in der WWAPP vorgenommen.

Problem war, dass beim Ausführen des Zahlungseinganges die WWAPP stehen geblieben ist.
Damit das Ebanking in der WWAPP korrekt funktioniert, muss mindestens die Version 1.7.3 der WEBWARE Zugangsverwaltung verwendet und in der WWAPP auch der Punkt eBanking aktualisieren/reparieren ausgeführt werden.
Die dort angezeigte „Version eBanking 3.1“ muss mindestens die 3.1.1.1 haben.  …
[weiterlesen]

x

Anpassungen Verhalten der Belegkopfmaske

Mit der Revision 47451-Beta haben wir das Verhalten der Radio-Button für die Belegkopfmaske angepasst. Bisher war es so, dass keine Option bei „Adressdaten aktualisieren“ ausgewählt war. Dies ist bei Radio-Buttons nicht möglich, deswegen ist ab sofort standardmäßig der Button „Bei Adresswechsel/Wandlung“ aktiv. Diese Anpassung ändert das Standard-Verhalten der BW nicht!

 
„Manuell“ aktiv Feld BEL_6250_1 wird gesetzt und somit wird dann bei der Teilwandlung
ein abgeänderter Belegkopf nicht mitübernommen.
  …
[weiterlesen]
x

Kontenbezeichnung Sachkontenstamm verschwindet nach Speicherung

Wurde das Zugriffsrecht : [FI1300, Nr: 022 – Sachkontenstammdaten, Bezeichnungsfelder für Geschäftsjahre verwenden (V55)] aktiviert, wurde im Sachkonto die Kontenbezeichnung nicht mehr angezeigt.

Das wurde mit den Revision 47405/Beta und 47406/Patch korrigiert. Nach Update auf eine dieser Versionen wird die Kontenbezeichnung automatisch wieder eingeblendet.

  …
[weiterlesen]

x

POS – Beträge kleiner EUR 1,00 Brutto fehlen am Z-Bon

Aufgrund einer Änderung bzgl. der MEMTAB’s hat die Prüfung auf Bruttobetrag 0,00 nicht mehr funktioniert,  es wurden versehentlich Einträge mit Brutto 0,xx gelöscht. Diese Positionen wurden daher nicht bei der Fibuaufbereitung und am Z-Bon berücksichtigt.

Das wurde mit Revision 47393/Beta und 47394/Patch behoben.

 

   …
[weiterlesen]

x

BW Basic und BW Medium verwendeten noch alte Länderverwaltung-Maske

Wir haben eine Korrektur gemacht in Patch-47381 und Beta-47390 im Bezug auf die Länderverwaltung in den Basisdaten.
Dort wurde bisher noch eine alte Maske angezeigt. In der Premium-Version war die Anzeige bereits auf die neue Maske umgestellt worden.

Damit dies bei Updates auch übernommen wird, muss folgender Punkt migriert werden:

Warenwirtschaft\Module\Stammdaten\Firma\Länderverwaltung.
Alte Darstellung:

Neue Darstellung:

  …
[weiterlesen]
x

Programmänderung Kasse 4.1 – Aufträge immer Ohne Anzahlung

Kasse 4.1 Bereich Basisdaten Kasse
Ab 5.58 Patch Revision 47299

Mit dieser Programmänderung ist es möglich, dass man Aufträge und Lieferscheine immer ohne Anzahlung abschließen kann. Dazu wurde in den Kassen Basisdaten das Feld „Abschluss ohne Anzahlungsabfrage“ bei den Beleggruppen für Aufträge und Lieferscheine eingefügt.

Zum Dialog, um diese Einstellung festzulegen, kommen Sie über die Basisdaten – Beleggruppe für Aufträge bzw.  …
[weiterlesen]

x

„BWClient installieren“-Einstellung Fehlerhaft in WW-Setups

Mit den heutigen Versionen der WW-Setups haben wir einen Fehler bei der Option „BWClient installieren“ korrigiert.
Bisher war es so, dass die BW-Client nicht mitinstalliert wurde, obwohl dieses Flag im Setup aktiv war.

Dadurch befindet sich auch wieder die „BwClient.MSI“ im System-Ordner der Installation und kann jederzeit ausgeführt werden.

  …
[weiterlesen]

x

Programmänderung Kasse 4.1 – Einlage / Entnahme Bons anzeigen bei den Bons des Tages

Kasse 4.1 Bereich Einlage / Entnahme

Ab BW 5.58 Patch Revision 47298

Mit dieser Programmänderung werden bei gebuchten Einlagen bzw. Entnahmen, die dazugehörigen Bons in der Liste mit den Bons des Tages im Kassenlayout angezeigt. Zusätzlich wird der Bon bei erfolgreicher Buchung direkt angezeigt.

  …
[weiterlesen]

x

Programmerweiterung: Zusatzformular beim Nachdrucken

Kasse 4.1 Bereich Kassen Basisdaten

Ab BW 5.58 Patch Revision 47299

Mit dieser Programmerweiterung kann gesteuert werden, ob beim Nachdrucken eines Beleges die Zusatzformulare gedruckt werden sollen. Dazu wurde in den Kassen Basisdaten das Feld „Nicht beim Nachdruck Drucken“ hinzugefügt.

In den Kassenstammdaten über BON-Formular oder über Kassenstammdaten / Bearbeiten / Bondruck kann der Dialog, um diese Einstellung vornehmen zu können, aufgerufen werden.  …
[weiterlesen]

x

Individueller Buchungstext für Akontozahlungen und Anzahlungen

Ab Rev. 47207/Patch ist es möglich bei Multi-OP Zahlungen für Anzahlungen bzw. Akontozahlungen einen individuellen Buchungstext zu erfassen.

Dazu ist es erforderlich auch die Akontozahlungen mit <F7> zu erfassen, es öffnet sich dabei das Fenster mit den Details für die Anzahlungen, in welchem der Buchungstext erfasst werden kann. Die Angabe von Wawi-Belegnummer und Steuerschlüssels ist für reine Akontozahlungen nicht notwendig.

  …
[weiterlesen]

x

Status bei zurückgestellten Mahnungen

Ab Revision 47303/BETA und 47299/PATCH werden die Stati bei zurückgestellten Belegen bereits im Mahnstapel in der Übersicht angezeigt.
Außerdem werden zurückgestellte Belege, wie im Dialog „Mahnung bearbeiten“, grau dargestellt.

  …
[weiterlesen]

x

Automatische Sortierung der Buchungen beim Journaldruck

Ab Rev. 47120/Beta und Rev. 47200/Patch steht ein neues Zugriffsrecht zur Verfügung:

[FIBU, Nr: 098 - Allgemeine Einstellungen, Sortierung nach Buchungsdatum im Journaldruck]

Sollen die Buchungen im Zuge der Journalisierung automatisch nach Buchungsdatum sortiert werden, muss dieses Zugriffsrecht vor dem Start bereits aktiviert sein.

(wichtig zur korrekten Ausgabe für BAO Export)

 

Hinweis: Es wird empfohlen, dieses Zugriffsrecht einmalig zu aktivieren, damit die Buchungen auf allen Journaldrucken kontinuierlich nach Buchungsdatum sortiert sind.  …
[weiterlesen]

x

Testdruck/Probedruck im Formulargenerator

Im Formulargenerator kann unter Allgemein -> Testdruck/Probedruck ausgeführt werden. Dieser Testdruck bietet eine Vorschau mit Inhalten, ohne das dabei ggf. durch PUT_RELATION oder ähnliches Daten verändert werden.

Dieser Schutz vor Datenänderungen hatte den Nebeneffekt das im Testdruck durch AL_FREISORT keine Sortierung möglich war, da dabei temporäre Daten geschrieben werden. Mit r47231 wurde dieses Problem behoben.  …
[weiterlesen]

x

Fehlende Textbaustein-IDB bis Revision 47274-Patch

Bis zu der Revision 47274-Patch war in einigen BW-Versionen die falsche IDB für die Textbausteinkategorien hinterlegt.

Bisher:
SE0175 - Vertragscenter und Textbausteinkategorien haben komplett gefehlt.
Ab Revision 47274:
SE0175 - Textbausteinkategorien
SE0015 - Vertragscenter
  …
[weiterlesen]
x

Offene Postenverwaltung- Summe Disponiert

Ab Revision 47225/BETA und 47274/PATCH gibt es in der Offenen Postenverwaltung für Debitoren und Kreditoren auf der Karteikarte „3 OP-Konten“ die Spalte „Summe Disponiert €“ (435_14), welche unter Ansicht eingeblendet werden kann.

  …
[weiterlesen]

x

Zahlungsverkehr – Nachkommastellen fehlen

In der Positionserfassung im Zahlungseingang und -ausgang wurden Nachkommastellen bei der Gesamtsumme nicht angezeigt.
Das ist ab Revision 47172/BETA und 47214/PATCH behoben.

  …
[weiterlesen]



Kategorien