Wie suche ich richtig: Suchwort 1 + Suchwort 2 - Suchwort 3
Da Sie nicht angemeldet sind, werden Ihnen nur öffentliche Beiträge angezeigt.
Mit den Revisionen Beta-47769 und Patch-47770 haben wir mehrere Probleme im Zusammenhang mit öffentlichen Ordnern in Exchange korrigiert.
Damit diese Änderungen greifen können, muss ein öffentlicher Ordner entkoppelt, neu verbunden und dann wieder erstsynchronisiert werden. …
[weiterlesen]
Revision: WWAPP 1.7.0
Ist das Zugriffsrecht BWWIN_ALLG2, 6 (Beenden über das Menü nur wenn keine weiteren Fenster offen sind (ab V5.0)) aktiviert wird der Logout verhindert über das Logout Symbol.
Weitere Erweiterung:
Bisher war es möglich die Zugangsverwaltung bzw. auch das Fenster der Zugangsverwaltung per Klick auf den Exit-Fenster Control ohne Nachfrage zu Beenden. Nun ist es so dass bei Klick auf das Exit Symbol einer laufenden Verknüpfung eine Abfrage kommt ob man das Fenster schließen will. …
[weiterlesen]
Nachfolgend die Ãœbersicht der aktuellen Release-Nummern.
Erstellt am | Revision/Build-Numer | |
WWS.EXE |
06.06.2019 | 12875 |
WWS2.EXE |
06.06.2019 | 12876 |
WWF Browser Framework 2.1…. |
20.06.2019 |
WW2429 |
WWC Client Communicator |
12.10.2018 | 1623 |
WWMAPI.DLL |
12.01.2017 | Terminal-Server Unterstützung |
WWAPPMAPI.DLL |
05.02.2018 | WWAPP Mapi Unterstützung |
WTAPISRV Tapi Server |
31.03.2014 |
148 |
WWSYNC.EXE |
07.05.2011 | 526 |
WWL.EXE (LUNA_Server) |
07.05.2011 | 97 |
OPENSLL LIB |
14.12.2017 |
1.0.2n (07.12.2017) |
OPENSSL 1.1.1 TLS 1.3 |
23.10.2018 | 1.1.1 (11.09.2018) |
WWCPDF.EXE |
Kasse 4.1 Bereich Stammdaten
Ab Beta Revision 46929
Mit dieser Programmerweiterung gibt es für den Artikelstamm in der Kasse ein neues Layout. Dieses Layout ist für Stand-Alone Kassen in der Größe 1024×768 Pixel konzipiert.
In diesem Layout finden Sie alle wichtige Mindestangaben eines Artikels.
Ab Beta Revision 46929
Mit dieser Programmänderung wird bei der Artikelduplizierung mit F8 oder über Tools -> Duplizieren, eine Prüfung durchgeführt, ob die Artikelnummer Sonderzeichen enthält.
Bisher wurde diese Prüfung nur bei der Artikelduplizierung mit F3 -> Duplizieren durchgeführt.
Kasse 4.1 ab Beta Revision 46719
Erweiterung im Bereich Belegrabatt
Mit dieser Programmerweiterung ist es möglich eine Bezeichnung beim Belegrabatt zu vergeben, dieser dann auch auf dem Bonausdruck erscheint.
Hierfür kann im Rabatt Dialog der Text der Artikel-Rabattposition angegeben werden.
03.06.2019.. |
FIBU |
Intelligenter Buchungsassistent: Manuelle OP-Zahlung einer Rechnung und Gutschrift |
03.06.2019.. |
SYSTEM |
Fehlerkorrektur Druckspooler |
04.06.2019 |
FIBU |
GDPdU Export: Abbruch beim Export |
04.06.2019 |
FIBU |
Meldung beim Ausbuchen offener Posten ohne hinterlegtem Ausbuchungskonto |
05.06.2019 |
FIBU |
Mahnwesen: Negative Gutschriften mahnen |
06.06.2019 |
ANBU |
Korrektur – Prüflauf und Neuberechnung |
12.06.2019 |
FIBU |
Intelligenter Buchungsassistent:Â Adressauswahl |
12.06.2019 |
FIBU |
SEPA-Verwendungstext erweitert, neue Felder für WE und WA Gutschriften |
19.06.2019 |
SYSTEM.. |
Ab Revision 46373/BETA wurde die GET_RELATION 756 erweitert:
GET_RELATION[756!Belegnummer!Pruefart],,,,Ermittle Kontonummer anhand der angegebenen Belegnummer
Belegnummer = Belegnummer nach der gesucht wird Pruefart = Suchart (optionaler Parameter) 0 = Standardsuche - Buchungen mit Belegnummer 1 wie angegeben 1 = Suche nach Belegnummer 2/3 je nach Einstellung von Zugriffsrecht [ALLG3, Nr: 018 - Allgemeine Einstellungen III, Erweiterte Belegnummer 3 verwenden]…
Kasse 4.1 ab Beta Revision 46475
Erweiterung im Bereich Kasse Basisdaten – Vorgaben zum Kassieren
Mit dieser Programmänderung können in der Kasse 4.1 Vorgaben für einen maximalen Preis und einer maximalen Menge gemacht werden.
Diese Vorgaben werden in den Basisdaten der Kasse unter Vorgaben zum Kassieren hinterlegt.
Wird während dem Kassieren die Vorgaben überschritten erscheint eine entsprechende Hinweismeldung.
Der Export der Mahnungen als *.csv oder *.xlsx Datei hat in der WEBWARE nicht funktioniert.
Ab Revision 46527/BETA und 46506/PATCH wird nun das Feld „Ordner“ auf Anzeige gesetzt und beim Starten des Exports geht der Downloaddialog auf und die Datei kann im gewünschten Pfad gespeichert werden.
Hinweis:
Die Endung *.csv oder *.xlsx im Dateinamen musste bisher immer angegeben werden. Mit dieser Änderung kann man die Endung angeben, muss man aber nicht,
d.h
…Zahlbeträge im MULTI-OP mit MINUS entfernen hat in der WEBWARE nicht funktioniert.
Das klappt nun ab Revision 46497/BETA und 46506/PATCH.
Die SEPA Verwendungstexte wurden ab Rev. 46230/Beta und Rev. 46330/Patch um zwei Felder für Gutschriften erweitert:
„ZA Gutschriften“ für Wareneingangsgutschriften über den Zahlungsausgang
„ZE Gutschriften“ für Warenausgangsgutschriften über den Zahlungseingang
„Gutschriften auszahlen“ für Auszahlung von Gutschriften eines Kunden über den Zahlungsausgang
…
[weiterlesen]
Beim Druck der Auswertung fmtfiaus.045 – Kontoauszug Personenkonten (vorläufig) war der angedruckte Laufsaldo um die Summe des Anfangsbestands zu hoch. (Bild 2)
Dies wurde, wie auf Bild 1 zu sehen, behoben. Der Saldo laufend bei EB Buchungen wird bei den Saldenvortragsbuchungen nun immer in Höhe des kompletten Anfangsbestands mitgeführt, ab Periode 1 wird der Saldo laufend aufgrund der erfassten Buchungen berechnet. …
[weiterlesen]
Im Dialog „Buchungsvorschlag bearbeiten“ wird beim Erfassen der Buchungen in der Adressauswahl in den einzelnen Dialogen „Buchung/Kontierung“ der Dialog „Adressdaten – Warenwirtschaft“ geöffnet.
Ab Revision 46324/BETA und 46333/PATCH werden die „Adressdaten – Finanzbuchhaltung“ geöffnet.
Beim Prüflauf in der Anlagenbuchhaltung wurden keine Ergebnisse der Prüfungen und Neuberechnungen angedruckt. Je nach Anzahl der erfassten Anlagegüter wurde(n) eine, oder auch mehrere, bis auf die Überschrift, leere Seiten angedruckt. Dies wurde mit Revision 46189 (Beta) und 46190 (Patch) behoben.
Ab Revision 46034 /BETA gibt es das neue Zugriffsrecht
[FI6100, Nr: 061 - Mahnungen, Negative Gutschriften mahnen],
welches bei Aktivierung negative Gutschriften im Mahnvorschlag berücksichtigt.
Hinweis:Â
Dieses Zugriffsrecht übersteuert bei Aktivierung folgende Zugriffsrechte:
[FI6100, Nr: 008 - Mahnungen, Gutschriften nur fällige]
[FI6100, Nr: 009 - Mahnungen, Gutschriften immer sofort fällig].
…Alle Versionen davor (5.58.10 / 5.58.202 / 2.11 / 2.12) sind davon nicht betroffen!
Sofern in den verwendeten Steuerschlüsseln des Offenen Postens bzw. in den Fibu Basisdaten unter Bearbeiten -> Automatikkonten keine Ausbuchungskonten hinterlegt sind, kommt seit Revision 46107/BETA und 46088/PATCH beim Ausbuchen aller Ausbuchungsarten im OP-Konto auch eine Meldung:
Die Buchung wurde nicht erstellt. Prüfen Sie die Stammdaten (Basisdaten / Steuerschlüssel)
Bei aktiviertem Flag „Nur journalisierte Buchungen exportieren“ wird der Export nur durchgeführt, sofern die Journalisierung für alle Buchungen durchgeführt wurde.
Es kommt zu einem Abbruch, sofern Buchungen in dem zu exportierendem Zeitraum nicht journalisiert sind.
Sofern das Flag „Nur journalisierte Buchungen exportieren“ DEAKTIVIERT wurde, kam es auch zu einem Abbruch beim GDPdU Exportes mit derselben Meldung, dass noch Buchungen nicht journalisiert sind, was ab Revision 46086/BETA und 46088/PATCH behoben wurde. …
[weiterlesen]
Beim Druck in den Druckspooler kam es bei größeren Datenmengen unter Umständen zum Programmabsturz.
Das konnte z.B. beim Verarbeiten/Journalisieren von Buchungen auftreten.
Dieser Fehler wurde mit Revision 46077/Beta und 46078/Patch behoben. …
[weiterlesen]
Beim manuellen Erfassen einer OP-Zahlung eines Kreditors von einer Rechnung und einer Gutschrift wurde der Betrag der Gutschrift nach dem Auswählen des Beleges mit dem falschen Vorzeichen vorgeschlagen, somit hat die Berechnung des verbleibenden Betrages nicht gestimmt.
Das wurde mit Revision 46079/BETA und 46078/PATCH korrigiert. …
[weiterlesen]