Wie suche ich richtig: Suchwort 1 + Suchwort 2 - Suchwort 3
Da Sie nicht angemeldet sind, werden Ihnen nur öffentliche Beiträge angezeigt.
Dieser Artikel beinhaltet eine Übersicht der Änderungen, Neuigkeiten und Fehlerbeseitigungen der BüroWARE
01.10.2020 |
DESIGNER |
Zugriff auf Summenzeile der Anzeigetabelle |
01.10.2020 |
DESIGNER |
Neue Toolnummer in Workflowscripten |
01.10.2020 |
WAWI |
Programmänderung Liefersystem – DHL-Versenden: Druck modal |
07.10.2020 |
FIBU |
Blättern im Kontoauszug |
08.10.2020 |
DESIGNER… |
Neues Modul: Konfigurations-Sets |
09.10.2020 |
FIBU |
Intelligenter Buchungsassistent – Fremdbelegnummer/Belegnummer 2 fehlt in Buchung |
09.10.2020 |
KASSE |
Abweichende Erlösart für Kasse bei Kunden aus EU-Ausland und Drittland |
09.10.2020 |
FIBU |
Wawi Fibu Übernahme – falscher Dialog beim Aufruf über den Stapel |
09.10.2020 |
FIBU |
Intelligenter Buchungsassistent – Buchungsvorschlag erstellen |
12.10.2020 |
KASSE |
Programmänderung Kasse 4.1 – Auftrag mit Nebenkosten in Rechnung holen |
13.10.2020 |
FIBU |
Steuercenter – Elster-PIN-Eingabe |
14.10.2020 |
WAWI/FIBU… |
Vorkasse – Datum – Automatische Akontoumwandlung / Auflösung der Anzahlung |
15.10.2020 |
KASSE |
Korrekturen zu Kassenstatistik und Kassiererauswahl |
15.10.2020 |
DESIGNER |
Klammererfassung: Nach Änderung GET und F12 wird neuer Wert nicht gespeichert |
15.10.2020 |
DESIGNER |
Eigenschaft in Tabellenspalte als dedizierte Einstellung |
16.10.2020 |
DESIGNER |
Workflowscript: Bekanntes Tool 852 nun auch in Auswahl |
15.10.2020 |
WAWI |
Programmänderung Bestellsystem – Druckprozess für Bestellbelege |
15.10.2020 |
WAWI |
Programmänderung: Angebot im Erstkontakt wandeln |
15.10.2020 |
KASSE |
Lieferantenrechnung bezahlen: Gutschriften verrechnen |
19.10.2020… |
FIBU |
Abbruch bei GDPdU Export |
19.10.2020 |
KASSE |
Korrektur der Tagesstatistik |
19.10.2020 |
DESIGNER |
Tabellencenter: Neue Option in Felddetails – Transparenz |
22.10.2020 |
DESIGNER |
Weitere Funktionen im Konfigurations-Set |
22.10.2020 |
SYSTEM |
Neue Tabellendruckfunktionen |
26.10.2020 |
WAWI |
Absturz im Bestellwesen korrigiert |
28.10.2020 |
WAWI |
Zugriffsrecht Preisfindung bei Neuinstallationen aktiv |
28.10.2020 |
FIBU |
GDPdU Export – falsches Sammelkonto bei Debitoren |
29.10.2020 |
DESIGNER |
FMTGen 3.0 – Copy&Paste auch formularübergreifend |
29.10.2020 |
DESIGNER |
Neue Druckfunktion DRUCK_ZZEILE |
30.10.2020 |
DESIGNER |
Speicherselektion: Zuletzt verwendete Vorlage setzen |
30.10.2020 |
DESIGNER |
Datenbankassistent: Neuer Button „Letzte Logdatei öffnen“ |
30.10.2020 |
SYSTEM |
GET_RELATIONs als Übergabeparameter für bwwin32.ex |
GET_RELATIONs als Uebergabeparameter
BETA/58516
Man kann bei Start der bwwin32.exe als Ãœbergabeparameter auch eine ConfigFile und SECTION uebergeben.
Bei dieser ConfigFile sind nun 10 neue Parameter hinzugekommen.
[MEINEGETS]
GET1[=]GET_RELATION[166!WF0001]
GET2[=]
GET3[=]
GET4[=]
GET5[=]
GET6[=]
GET7[=]
GET8[=]
GET9[=]
GET10[=]
Hier können nun GET_RELATIONs angegeben werden, die nach erfolgreichem Start/Login ausgefuehrt werden.
Der Aufruf erfolgt dann in dieser Form:
\bwwin32.exe meineIni.seconf [MEINEGETS] …
[weiterlesen]
In Revision: 59229 SiE
Mit aktiviertem ZGR:
FMT_DESIGN,42 - FMTGen 3.0 - Copy&Paste formularübergreifend
können einzelne Zeilen im Formulardesigner auch formularübergeifend eingefügt werden. …
[weiterlesen]
Tabellendruck ab Revision: 46559 SiE
A) Bedienerbezogenes Konfigurations-Set
Ein Konfigurations-Set kann nun Bedienerbezogen gepflegt werden.
Dazu gibt es eine eigene Einstellung im Konfigurations-Set Erfassen Dialog.
Wenn aktiv, wird die Speicherselektion (Extras > Bediener festlegen für Designänderungen) beim Aufnehmen/Überwachen/Import nun berücksichtigt (bei Indizes, die bedienerbezogen gespeichert werden).
Um dies innerhalb des Konfigurations-Set einfacher verwalten zu können, wurde hier die Tabelle mit einer Baumstruktur nach Bediener erweitert.
Innerhalb der vorgelagerten Tabelle werden bedienerbezogene Konfigurations-Sets mittels extra Icon symbolisiert. …
[weiterlesen]
Ab BETA 58596
Im Designer/IDE Menü steht unter Extras nun ein neues Modul zur Verfügung:
Konfigurations-Sets
Mit diesem Modul können Sie eigene „Sets“ zusammenstellen, die verschiedene Indizes/Bereiche der Konfiguration zusammenfassen und mitverfolgen.
Um einen Index/Bereich hinzu zufügen, gibt es in allen unterschiedlichen Designern unter Tools den neuen Menüpunkt
„In Konfigurations-Set aufnehmen“.
Es können auch manuell Indizies in ein Set tabellarisch aufgenommen werden. …
[weiterlesen]
Nachfolgend die Ãœbersicht der aktuellen Release-Nummern.
Erstellt am | Revision/Build-Numer | |
WWS.EXE (TLS 1.3) |
14.10.2020 | 13061 |
WWS2.EXE (TLS 1.2) |
14.10.2020 | 13062 |
WWF Browser Framework … |
14.10.2020 |
WW2525 |
WWC Client Communicator |
12.10.2018 | 1623 |
WWMAPI.DLL |
12.01.2017 | Terminal-Server Unterstützung |
WWAPPMAPI.DLL |
13.02.2020 | WWAPP Mapi Unterstützung |
WTAPISRV Tapi Server |
13.02.2020 |
148 |
WWSYNC.EXE |
13.02.2020 | 526 |
WWL.EXE (LUNA_Server) |
07.05.2011 | 97 |
OPENSLL LIB |
07.02.2020 |
1.0.2u (20.12.2019) |
OPENSSL 1.1.1 TLS 1.3 |
01.04.2020 | 1.1.1e (17.03.2020) |
WWCPDF.EXE |
Kasse 4.1 – Bereich Kassenstatistik
Ab BW Beta Rev. 59119 und BW Patch Rev. 59134
Mit dieser Programmänderung gibt es in der Kassenstatistik eine Übersicht über alle eingelösten Wertcoupons.
Kasse 4.1 – Couponing
Ab BW Beta Rev. 58949 / Patch Rev. 58957
Wird beim Kassieren ein Wertcoupon als Rabatt eingelöst, so wird mit dieser Programmänderung der Positionstext mit „Rabatt aus Wertcoupon: <<CouponID>>“ gesetzt.
Individuell erstellte Vorlagen für das Ändern/Ergänzen in den Selektionspools werden unter:
MANDANT\SELPOOLS\BEDIENER\BEREICH
als:
AE_000001.xml bis AE_999999.xml
abgelegt.
Um diese über eine Programmnummer aufrufen zu können muss die entsprechende Vorlage erst ins Root Verzeichnis der BüroWARE Installation kopiert werden:
BWROOT\SELPOOL\BEREICH
Die XML Datei muss noch entsprechend umbenannt werden. Für Individuelle vorlagen stehen der Nummernbereich:
AE_999900.xml bis AE_999999.xml
zur Verfügung.
Also Programmnummern stehen dann in den jeweiligen Bereichen folgende Nummern zur Verfügung:
Adressen: 500-599 Artikel: 500-599 Adressartikel: 500-599 Belege: 700-799 Warengruppen: 500-599 Sachkonten: 900-999 IDB: 700-799 DBK: 500-599
Als Beispiel:
Eine Vorlage aus den Belegen mit dem Dateinamen „AE_999900.xml“ …
[weiterlesen]
Beim GDPdU Export wurden in der Datei Debitorenstamm.csv die Sammelkonten der Kreditoren exportiert.
Das Formular FMTFIAUS.611 wurde korrigiert und ist ab Revision 59126/BETA und 59098/PATCH in den Versionen. …
[weiterlesen]
Unter Umständen konnte es beim hinzufügen eines neuen Bestellvorschlags für einen Artikel zu einem Absturz der BüroWARE kommen.
Dieses Verhalten haben wir mit den Revisionen 58867-Beta und 58868-Patch behoben. …
[weiterlesen]
Mit der Revision 79391 (Beta) prüft die BW003332 vor der Reorg der Tagesstatistik den exklusiven Zugriff.
Hintergrund: In der Vergangenheit wurde kommuniziert, dass die Tagesstatik Live durchgeführt werden kann.
Mehrere Tests haben jedoch gezeigt, dass die Tagesstatistik im Live-Betrieb die Integrität der Bestände beschädigen kann.
Wenn die BüroWARE älter als Revision 79391 ist, so empfiehlt es sich eine Tagesstatistik (wenn notwendig) mittels einer Artikel-Auswertung und der GET_RELATION[5002] auszuführen. …
[weiterlesen]
Sofern das Zugriffsrecht
[LISTDR_RDSGN, Nr: 001 - ReDesign Listendrucke (V559), ReDesign Listendrucke verwenden]
aktiviert war, ist der GDPdU Export fehlgeschlagen.
Das ist ab Revision 58846/BETA und 58847/PATCH behoben.
Alternativ kann das genannte Recht deaktiviert werden. …
[weiterlesen]
Bereich Belegbearbeitung – Wandlung
Ab BW Beta Rev. 58413
Mit dieser Programmänderung erscheint bei der Wandlung in der Belegtabelle eines WA-Angebots mit einem Erstkontakt in eine andere Belegart, wie bei der Wandlung per Drag&Drop, die Abfrage für die Wandlung des Kontaktes.
Bestellsystem – Bereich Basisdaten
Ab BW Beta Rev. 58462
Mit dieser Programmänderung kann in den Basisdaten des Bestellsystems ein Druckprozess hinterlegt werden, der bei der Erzeugung der Bestellbelege aus einem Bestellvorschlag heraus, direkt die Belege ausdruckt.
Kasse 4.1 Beta – Komplett-/Teilzahlung Lieferantenrechnung
Ab BW Beta Rev. 58665
Mit dieser Programmänderung können bei der Komplett bzw. Teilzahlung von Lieferantenrechnungen auch WE-Gutschriften und negative WE-Rechnungen verrechnet werden.
Mit den Revisionen 58816-Beta und 58817-Patch haben wir 2 Probleme innerhalb der Kasse behoben.
Bei der Wawi Fibu Übergabe von Belegen mit Vorkasse wurde die Automatische Akontoumwandlung und die Auflösung der Anzahlung mit Tagesdatum gebucht und nicht das Rechnungsdatum dieser Buchung berücksichtigt.
Bei der Übergabe einer Rechnung z.B. am 14.10. mit Belegdatum 31.08., wurde die erhaltene Anzahlung nicht per 31.08 (Belegdatum) sondern per 14.10. (Tagesdatum) aufgelöst.
Ab den Versionen vom 14.10.2020, Revision 58757/BETA und 58701/PATCH wird nun mit Rechnungsdatum gebucht, damit die Steuer im korrekten Zeitraum berücksichtigt wird. …
[weiterlesen]
Wenn im Steuercenter unter Einstellungen > Zugangsdaten Elster die Pin nicht hinterlegt wird, kommt direkt beim Erstellen der Umsatzsteuervoranmeldung die Abfrage für die Pin.
In diesem Dialog wurde sie in Klarschrift angezeigt.
Das wurde mit dem UVAOnly Update vom 13.10.2020 mit Revision 58701 korrigiert.
Kasse 4.1 – Bereich Zugriffsrechte
Ab BW Beta / Patch Rev. 58643
Mit dieser Programmänderung werden mit Hilfe des neuen Zugriffsrechts „KASS01, 71 – Beim Holen von Belegen Nebenkosten immer vom Quellbeleg übernehmen“ beim Wandeln eines Beleges in der Kasse die Nebenkosten vom Quellbeleg mit übernommen.
Dieses Zugriffsrecht ist standardmäßig deaktiviert.
Bei der Sammelbeleg erstellung über den Selektionspool ist es möglich die Sortierung der Belege innerhalb des Sammelbeleges frei zu definieren.
Dazu müssen die Zugriffsrechte:
[SAMMEL, Nr: 011 - Sammelbelegerstellung (V43), Optimierte Verarbeitung Selektionspool verwenden] [SAMMEL,13: Belege einer Adresse gemäß der Feldliste in internem Text 7710 sortieren]
aktiviert werden.
Im internen Text 7710 kann dann eine Liste von Sortierfeldern wie folgt definiert werden:
BEL_p1_l1[:A|D];BEL_p2_l2[:A|D];....…
Ab Revision 58475/BETA wurde die Toolnummer 10007 „Buchungsvorschlag erstellen“ in der Umsatzauswahl aufgrund der längeren Geschwindigkeit angepasst.
Das Erstellen des Buchungsvorschlages sollte schneller laufen.
In Revision 58508/BETA wurde beim Aufruf des Wawi Fibu Übernahme Dialoges für Wareneingangs- und Warenausgangsbelege über den Buchungsstapel (Buchungsverarbeitung 402 und 401) ein falscher Dialog aufgerufen.
Das ist ab Revision 58576/BETA behoben.
Wird in der Kasse ein Barbeleg an Kunden aus EU-Ausland, oder Drittland ausgestellt, muss in der betreffenden Adresse bei „Abweichende Erlösart für Kasse“ im Feld ADR_5437_1 die Erlöszuordnung „0:Lieferung/Leistung Inland“ eingetragen werden. Der Kunde wird dadurch bei Barbelegen an der Kasse genau wie ein Inlandskunde behandelt. Seit Rev. 58558 wird die „Abweichende Erlösart für Kasse “ auch bei Aufträgen und Lieferscheinen berücksichtigt. …
[weiterlesen]
Beim Buchen von OP-Zahlungen wurde die Fremdbelegnummer/Belegnummer 3 und die Belegnummer Lieferant/Belegnummer 2 nicht in die Buchung übernommen.
Das wurde ab Revision 58508/BETA und 58558/PATCH behoben.
Sofern im Kontoauszug die Tabelle FI2100_41HS aktiv war, funktionierte „Konto vor“ und „Konto zurück“ unter Umständen nicht.
Beim Konto Wechsel mit der fraglichen Tabelle, wurde in den Statistik Files das nächste Konto mit Währung gesucht. Da keines gefunden wurde, wurde das Konto nicht gewechselt.
Ab Revision 58460/BETA und 58477/PATCH wurde eine Korrektur gemacht.
Liefersystem – Bereich Zugriffsrechte
Ab BW Beta / Patch 58003
Mit dieser Programmänderung gibt es das Zugriffsrecht „LIEFSYSTEM,42 – DHL Versenden: PDFMAILER Druck Modal ausführen“. Mit diesem Zugriffsrecht ist es möglich, dass man den modalen Druck vom PDF von DHL-Versenden abschaltet.
Dieses Zugriffsrecht ist standardmäßig aktiviert.