Aktuelle Themen

Wie suche ich richtig: Suchwort 1 + Suchwort 2 - Suchwort 3

Da Sie nicht angemeldet sind, werden Ihnen nur öffentliche Beiträge angezeigt.

1621 gefundene Artikel zu "Programmänderungen"

Hilfreich

x

Externer Belegeingang – Umgang mit Rundungsdifferenzen

Ab Revision 113365 ist es im Externen Belegeingang möglich, Rundungsdifferenzen bei einer Verarbeitung über die Warenwirtschaft auszugleichen.

Bei einer Dokumentenverarbeitung wird im Hintergrund ein interner Beleg erzeugt. Es kann nun vorkommen, dass eine Rundungsdifferenz  zwischen dem internen Beleg und dem erzeugten Dokument entsteht. Im Fenstertitel ist dies auch zu erkennen.

Die Ursache für diese Differenzen liegt darin, dass andere ERP-Systeme die Umsatzsteuer nicht auf Basis des Gesamt-Netto-Betrages errechnen sondern z.B.  …
[weiterlesen]

x

Kasse: Storno von Gutscheinen korrigiert

Es traten Probleme auf, wenn Einzweckgutscheine an der Kasse verkauft und danach der Verkauf wieder storniert wurde. Dabei wurde ein Mehrzweckgutschein korrekt (also mit „Minus-Betrag“) storniert, der Einzweckgutschein jedoch nicht.

Falsches Storno:

Mit den Revisionen 107606/MC 107607/IC wurden hier Korrekturen vorgenommen.
Sollte der Fehler in einer Version auftreten, kann dieser durch ein Update auf den angegebenen Revisionsstand korrigiert werden.

Korrektes Storno nach Update:

Allgemeine Informationen zu Einzweck und Mehrzweckgutscheinen finden Sie auch hier: https://wiki.softengine.de/16418/.  …
[weiterlesen]

x

Programmänderungen von 02.09.2024 bis 08.09.2024 (KW 36)

#28687

Absturz WebUI bei Wechsel von Selektionspool

Ab BETA 107556 / PATCH 107555

 

Beim Wechsel von Selektionspools nach einer Neuanlage, kam es zur fehlerhaften Übernahme von alten Karteinamen und Abstürzen bei Nutzung der WebUI. Nach dem Update, tritt dieses Verhalten nicht mehr auf.

 

   …
[weiterlesen]

x

Programmänderungen von 26.08.2024 bis 01.09.2024 (KW 35)

#28640

Vergabe der Chargenautomatik bei FiFo oder MHD in Positionserfassung

Ab BETA 107247 / PATCH 107247

 

In der Chargenauswahl der Positionserfassung, kann über Tools der Punkt „Chargen automatisch vergeben“ ausgewählt werden.
Damit hier auch die Verfügbarkeitsprüfung nach FiFo bzw. Mindesthaltbarkeitsdatum greift
(ZGR: [1191cawa, Nr: 002 – Chargenautomatik Warenausgang, Automatik First In -First Out] oder
[1191cawa, Nr: 003 – Chargenautomatik Warenausgang, Automatik nach Mindesthaltbarkeit])
gibt es jetzt ein neues Recht was aktiviert sein muß:

[1191cawa, Nr: 016 – Chargenautomatik Warenausgang, Bei der automatischer Chargenvergabe die Verfügbarkeitsprüfung der GetRelation 676 verwenden]

 

   …
[weiterlesen]

x

SE ERP Suite App: Doppelte Freischaltcodes

Seit der SE ERP Suite App 2.4.3 gibt es eine Prüfung, ob ein Freischaltcode bereits in der Anwendung vorhanden ist. Dies tritt zum Beispiel auf, wenn ein globaler Freischaltcode mehrfach auf einem Gerät eingegeben wird.

Ab der SE ERP Suite App 2.6.3 wird bei der Neuanlage einer Verknüpfung der Freischaltcode geprüft, ob dieser bereits intern in der SE ERP Suite App vorhanden ist.  …
[weiterlesen]

x

Programmänderungen von 05.08.2024 bis 11.08.2024 (KW 32)

  …
[weiterlesen]
x

Programmänderungen von 29.07.2024 bis 04.08.2024 (KW 31)

  …
[weiterlesen]
x

Programmänderungen von 22.07.2024 bis 28.07.2024 (KW 30)

  …
[weiterlesen]
x

Programmänderungen von 15.07.2024 bis 21.07.2024 (KW 29)

#24181

WEBWARE: Punkt-Umsetzung Nummerntastatur Korrektur

Ab BETA 86014 / PATCH 86015

 

Bei dem Punkt-Umsetzungs-Zugriffsrecht [ALLG, Nr: 042 – Allgemeine Einstellungen I, Auf numerischem Block Komma anstatt Punkt in Eingabefeld kopieren] gab es noch ein weiteres Problem.
Das ZGR in der WEBWARE hatte eine andere Auswirkung als auf die BüroWARE. Wir haben dieses Verhalten nun an das der BüroWARE angeglichen.
Mit dieser Korrektur verhält sich das deaktivierte ZGR nun so, dass nur bei Text-Feldern und Eingabe eines kommas auf der Nummerntastatur ein Punkt umgesetzt wird.  …
[weiterlesen]

x

Programmänderungen von 20.05.2024 bis 27.05.2024 (KW 21)

#27897

GET_REL 1911 erweitert

Ab PATCH 101838

 

Die GET_REL 1911 sucht nun ebenfalls in den Ordnern Bilder und DATENBilder.

 

 


  …
[weiterlesen]
x

Programmänderungen von 10.06.2024 bis 17.06.2024 (KW 24)

#27983

WebUI: Externer RTF-Editor verursachte unter Umständen Zeichenfehler

Ab BETA 103221 / PATCH 103220

 

Wurden Langtext in einem externen Word (winword.exe) editiert, so kam es beim zurückspeichern zu einem Konvertierungsproblem.
Dabei wurden bestimmte RTF-Anweisungen (nouicompat) als Text interpretiert und fälschlicherweise angezeigt.
Betroffen waren RTF-Format-Anweisungen, welche mit „n“, „s“ und „q“ begonnen wurden.

Dazu gibt es ebenfalls ein neues Zugriffsrecht, welches im Standard aktiv ist:
[WEBWARE_FEHLER, Nr: 060 – WEBWARE Fehlerbereinigung, WEBWARE RTF-Editor verwende erweiterte RTF Notation fuer Umsetzung aus HTML]

 

 


  …
[weiterlesen]
x

Programmänderungen von 13.05.2024 bis 20.05.2024 (KW 20)

#27814

Kasse: Kundenauswahl – Eintrag der Neuanlage ausblenden

Ab BETA 101100 / PATCH 101100

 

Ab der Revision 101100 gibt es den Kassenbasisdaten unter Adresserfassung/Auswahl einen neuen Schalter „Eintrag für Kundenneuanlage in der Tabelle anzeigen“ mit diesem Schalter kann gesteuert werden, ob in der Kundenauswahl der Kasse die Neuanlage einer Adresse angezeigt werden soll oder nicht.

 

 


#27813

Kasse: Kundenauswahl – Standardkunde nach Belegart ausblenden

Ab BETA 101110 / PATCH 101110

 

Ab der Revision 101110 gibt es in den Kassenbasisdaten unter Adresserfassung / Auswahl einen neuen Schalter „Standardkunde je nach Belegart in der Tabelle anzeigen“.  …
[weiterlesen]

x

Programmänderungen von 01.04.2024 bis 08.04.2024 (KW 14)

#27481

Umhebung der Toolnummern für Tabellenfilter der Infosysteme

Ab BETA 98911 / PATCH 98904

 

Wir mussten wegen einem internen Toolnummern-Konflikt die Toolnummern wie folgt abändern.

Von:
2000: „Neuen Tabellenfilter anlegen“
2001: „Tabellefilter bearbeiten“
2002: „Tabellefilter löschen“

Auf:
7000: „Neuen Tabellenfilter anlegen“
7001: „Tabellefilter bearbeiten“
7002: „Tabellefilter löschen“

Nach einem Komplett-Update sollten die Infosysteme ab V7 unbedingt migriert werden.

 

 


  …
[weiterlesen]
x

Programmänderungen von 08.04.2024 bis 15.04.2024 (KW 15)

#27501

Berücksichtung von Zugriffsrecht ALLGV54, 003 in WebUI

Ab BETA 99036 / PATCH 99035

 

Wir haben einen Fehler korrigiert, der dazu führte, dass das unten angeführte Zugriffsrecht in der WebUI wirkungslos blieb.

[ALLGV54, 003 Autosearch für Tabellenspalten und Maskenfelder(V55) verwenden]

 

 


#27333

Syncserver Zeiteinstellungen: Aktualisierte Werte greifen nicht immer

Ab BETA 99236 / PATCH 99237

 

Beim Setzen von neuen Syncserver Zeiteinstellungen kam es vor allem beim Nutzen der 64-Bit.exe  …
[weiterlesen]

x

Programmänderungen von 15.04.2024 bis 22.04.2024 (KW 16)

#27616

Fehler behoben: Tool zum Löschen und Umsetzen von Zahlungskonditionen

Ab BETA 99887 / PATCH 99879

 

Innerhalb der Zahlungskonditionen unter [Bearbeiten] gibt es verschiedene Funktionen zum Löschen von Zahlungskonditionen.

Im Bereich „Löschen und ersetzen von Zahlungskonditionen in Buchungen und Belegen“ wurde ein Problem gemeldet. Es wurden mehrere, als nur die zum Ersetzen vorgesehene Zahlungskondition ersetzt.
Aber den Revisionen 99879/MC und 99887/IC ist das Problem behoben.  …
[weiterlesen]

x

Programmänderungen von 11.03.2024 bis 18.03.2024 (KW 11)

#27329

Absturz in Belegerfassung Neu abgefangen

Ab PATCH 98021

 

Wir haben eine unbehandelte Ausnahme in der neuen Belegerfassung korrigiert.

 

 


#27264

ZGR 1141_III, Nr: 041 reagiert nicht auf Änderung in Kartei 2 Texte

Ab BETA 97883 / PATCH 97882

 

Trotz der Aktivierung von [1141_III, Nr: 041 – Artikelstammdaten III, Änderungsvermerk auch bei Änderung der Lang- und Warntexte setzen], wurden bei Änderungen am Langtext in Kartei 2, keine Änderungen, beispielsweise am „Geändert am/um“ Zeitraum festgehalten.  …
[weiterlesen]

x

Programmänderungen von 18.03.2024 bis 25.03.2024 (KW 12)

#27349

ADA-Infosystem: Lange Ladezeiten, wenn die Kondition nicht existiert.

Ab BETA 98199 / PATCH 98200

 

Wir haben einen Fehler korrigiert, der im Infosystem Adress/Artikel zu eventuell langen Ladezeiten geführt hat, wenn die entsprechende Kondition nicht existierte.

 

 


  …
[weiterlesen]
x

Programmänderungen von 25.03.2024 bis 01.04.2024 (KW 13)

#27457

Ergänzung von Log-Einträgen

Ab BETA 98556 / PATCH 98555

 

Wir haben einen weiteren Eintrag „bw.webview“ für die BWLog-Funktionen für die Auswahl ergänzt.

 

 


#27262

Erneuerung der Kassenübersicht-Maske

Ab BETA 98777 / PATCH 98778

 

Wir haben die Kassenübersichts-Maske neu definiert und einige fehlende Funktionen ergänzt und die Funktionalität in der WebUI hergestellt.

 

 


  …
[weiterlesen]
x

Programmänderungen von 26.02.2024 bis 04.03.2024 (KW 9)

#27019

Problem beim Aufrufen von Konditionen Infosystemen

Ab BETA 97184 / PATCH 97185

 

Wir haben einen Fehler korrigiert, der dazu führte, dass die BüroWARE nicht mehr reagierte, wenn versucht wurde ein Infosystem aufzurufen, wenn die entsprechende Kondition nicht vorhanden war:
Betroffen waren:
Infosystem Adress/Artikel
Infosystem Adress/Warengruppe
Infosystem Projekt/Warengruppe

 

 


  …
[weiterlesen]
x

Programmänderungen von 04.03.2024 bis 11.03.2024 (KW 10)

#27082

ODBC Logs lassen sich nicht komplett deaktivieren

Ab BETA 97181 / PATCH 97182

 

Trotz korrekter Deaktivierung der ODBC Protokollierung und dem Setzen des Loglevels auf „0“ kam es noch pro ausgeführten Tool zu einer Erstellung von Logs zu den einzelnen Abläufen. Nach dem Update, lässt sich die Protokollierung komplett deaktivieren und es werden danach keine Logfiles mehr erstellt.

 

 


  …
[weiterlesen]
x

Programmänderungen von 12.02.2024 bis 19.02.2024 (KW 7)

#26739

WebUI: Upload für Artikelbilder

Ab BETA 95874 / PATCH 95874

 

Durch einen Fehler war es nicht mehr möglich, innerhalb der WebUI ein neues Artikelbild hochzuladen, da der entsprechende Button nicht mehr reagierte.

 

 


#26959

Korrektur für Burgermenü in Infosystemen

Ab BETA 96599 / PATCH 96598

 

Wir haben einen Fehler korrigiert, der dazu führte, dass das Burgermenü in den Infosystemen nicht mehr korrekt funktionierte.  …
[weiterlesen]

x

Programmänderungen von 29.01.2024 bis 05.02.2024 (KW 5)

#26790

Falsche Darstellung „Letzten 10 Tage“ in Infosystem Gesamt

Ab BETA 95786 / PATCH 95783

 

Durch einen Fehler wurden die letzten 10 Tage im Infosystem Gesamt auf der Karteikarte 1 in der falschen Reihenfolge dargestellt.

 

 


  …
[weiterlesen]
x

Programmänderungen von 05.02.2024 bis 12.02.2024 (KW 6)

#26632

WEB-UI Rechtschreibprüfung für Langtexte

Ab BETA 96242 / PATCH 96243

 

Bisher war es möglich die Rechtschreibprüfung für Langtexte per SHIFT-Kontextmenütaste aufzurufen. Da dies teilweise nicht bekannt ist, wurde ein neues Zugriffsrecht (WEBWARE_30 Nr. 14) eingeführt womit es möglich ist direkt per Kontextmenüklick das Rechtschreibmenü zu öffnen. Falls im Langtext nichts selektiert ist, so wird das aktuelle Wort unter dem Mauscursor selektiert so dass die Rechtschreibprüfung Vorschläge machen kann.  …
[weiterlesen]

x

Programmänderungen von 22.01.2024 bis 29.01.2024 (KW 4)

#26625

Datasetserver konnte nicht aufgerufen werden

Ab BETA 95140 / PATCH 95141

 

Es war nicht möglich, einen Dataset – Server „Bediener“ auszuführen, da immer die Meldung „Keine Berechtigung“ kam.

 

 


#21499

LVRDSGN 005 deaktiviert – Erwarteter Bestand, sowie Auftrags und Bestellmenge wird nicht mehr korrekt kalkuliert

Ab BETA 80761

 

Beim Deaktivieren von LVRDSGN 005 wurde der erwartete Bestand, sowie Auftrags und Bestellmenge nicht mehr korrekt kalkuliert.  …
[weiterlesen]

x

Programmänderungen von 18.12.2023 bis 25.12.2023 (KW 51)

#26323

Hinweismeldung beim Löschen von Belegen bezieht sich immer auf Kunden

Ab BETA 93938 / PATCH 93799

 

Nach dem Update, bezieht sich die Hinweismeldung, die nach dem Löschen eines Beleges erscheint präzise auf den genauen Inhalt, anstatt wie bisher immer auf den „Kunden“. Durch das angepasste Wording der Meldung, können Missverständnisse in Zukunft vermieden werden.

 

 


#26243

WW Anhänge abspeichern aus einer Mail über „Alle Anhänge speichern“ verdoppelt den Dateinamen

Ab BETA 93953 / PATCH 93330

 

Bei der Nutzung von Rechtsklick „Alle Anlagen speichern“ kam es bei mehreren enthaltenen Anhängen pro Mail zum fehlerhaften Verhalten, dass der Dateiname von einzelnen Anhängen verdoppelt wurde.  …
[weiterlesen]

x

Programmänderungen von 08.01.2024 bis 15.01.2024 (KW 2)

#26595

Bedienerverwaltung: Arbeitsgruppenzuordnung nicht löschbar

Ab BETA 94879 / PATCH 94878

 

Es war nicht möglich, Arbeitsgruppenzuordnungen innerhalb der Bedienerverwaltung wieder zu entfernen.

 

 


#26563

Update: Verbesserungen

Ab BETA 94932 / PATCH 94931

 

Es wurden einige Automatismen beim Update eingebaut, um einen manuellen Eingriff vor/nach Update weiter zu vermindern.

zb.
– Reorganisation von „WFL/IDB/RICHTLINIEN“ vor jedem Update
– Erkennung von Indexänderungen an IDBs
– Reorganisation dieser in allen Mandanten, um direkt nach Update betriebsbereit zu sein.  …
[weiterlesen]

x

Programmänderungen von 04.12.2023 bis 11.12.2023 (KW 49)

#26205

webui Mailsystem: ESC reagierte falsch

Ab BETA 92949 / PATCH 92950

 

Wir haben einen Fehler korrigiert, der dazu führte, dass bei „ESC“ nicht die geöffnete Mail geschlossen wurde, sondern der Mail-Client im Hintergrund.

 

 


  …
[weiterlesen]
x

Programmänderungen von 11.12.2023 bis 18.12.2023 (KW 50)

#26237

Infosystem Personenkonto: Fliegende Tabelle beim Ladevorgang

Ab BETA 93546 / PATCH 93545

 

Wir haben für die Infosysteme Personenkonten einen „Bitte Warten“-Bildschirm eingefügt und somit gleichzeitig ein unschönes Fenster- und Tabellenverhalten beseitigt.

 

 


#26297

Geschweifte Klammer { } wird nicht verarbeitet und stoppt die Ãœbertragung

Ab BETA 93760 / PATCH 93760

 

Bei der Verarbeitung von Datensätzen die geschweifte Klammern ({ }) enthalten haben, kam es zum fehlerhaften Verhalten, dass der Server stoppte oder die Verarbeitung abgebrochen hat.  …
[weiterlesen]

x

Programmänderungen von 20.11.2023 bis 27.11.2023 (KW 47)

#26157

Bei einer individualisierten MDE Inventur Maske werden die Felder/Rahmen nicht korrekt befüllt

Ab BETA 92841 / PATCH 92667

 

Bei der Individualisierung der MDE Maske kam es zum fehlerhaften Verhalten, dass beispielsweise Rahmen 404 und die Felder ART_1706_5/ART_36_9 nicht direkt bei der Eingabe mit befüllt wurden. Nach dem Update verhält sich die Maske hier wieder korrekt.

 

 


  …
[weiterlesen]
x

Programmänderungen von 27.11.2023 bis 04.12.2023 (KW 48)

#26176

„FIZVP“ FIBU-Zahlungsverkehr (Positionen) Datenverbindung Export

Ab BETA 92812 / PATCH 92811

 

Nach dem Update ist es möglich über „FIZVP“ FIBU-Zahlungsverkehr (Positionen) in der Auswahltabelle auszuwählen und zu übertragen. Wichtig zu beachten ist hierbei, dass das Flag 449_1 „Daten immer komplett neu übertragen“ aktiv sein muss, da es hier kein Ereignisprotokoll gibt.

 

 


#26256

Verkaufspreise werden nicht in den Stammdaten gespeichert

Ab PATCH 93224

 

In der Revision 7.00.403.93174 kam es zum fehlerhaften Verhalten, dass bei neu angelegten Artikeln, die angepassten Verkaufspreise nicht abgespeichert wurden.  …
[weiterlesen]

x

Programmänderungen von 13.11.2023 bis 20.11.2023 (KW 46)

#26103

Profierfassung: Speicherselektion für Bediener

Ab BETA 92454 / PATCH 92453

 

Beim Speichern von Daten in der Profierfassung innerhalb des Designers, kam es zu dem Problem, dass die Bedienerselektion nicht angezeigt wurde und somit das Übernehmen der Einstellungen für mehrere Bediener nicht möglich war.

 

 


  …
[weiterlesen]
x

Programmänderungen von 30.10.2023 bis 06.11.2023 (KW 44)

#25765

Mailsystem: Öffnen von URLs

Ab BETA 91131 / PATCH 91475

 

Wir haben einen Fehler korrigiert, der dazu führte, dass das aufrufen von URLs in E-Mails nicht funktionierte.

 

 


  …
[weiterlesen]
x

Programmänderungen von 06.11.2023 bis 13.11.2023 (KW 45)

#26009

PowerBridge Import Infosystem Kartei 1 „Dateninhalt Quelltabelle“ zeigt keine Daten an

Ab BETA 91728 / PATCH 91727

 

Im Infosystem PowerBridge Import, wurde unter Kartei 1 „Dateninhalt Quelltabelle“ keine Aktualisierung durchgeführt, wodurch es dazu kam, dass dort keine Daten angezeigt wurden. Nach dem Update ist die Darstellung wieder korrigiert.

 

 


#25986

Korrektur Beleglayouts

Ab BETA 91721 / PATCH 91613

 

Wir haben einen Fehler korrigiert, der das Anlegen und bearbeiten von Beleglayouts erschwert hatte.  …
[weiterlesen]

x

Programmänderungen von 09.10.2023 bis 16.10.2023 (KW 41)

#25590

Duplizieren liefert bei Adressnummern Wechsel leere Felder

Ab BETA 89871 / PATCH 89871

 

Bei Duplizieren in, oder einzelne Positionen duplizieren in war es möglich leere Angaben in der darauf folgenden Tabelle zu erzeugen, wenn man im ersten Dialog vor der Duplikation, die Adressnummer gewechselt hatte. Nach dem Update, ist es nicht mehr möglich hier leere Angaben zu erzeugen.

 

 


#25559

Bitte-Warten-Bildschirm bleibt offen

Ab BETA 89446

 

Wir haben einen Fehler im Infosystem Gesamt WAWI auf der Karteikarte 8 „Druckarchiv“ korrigiert, wo der Bitte-Warten-Bildschirm nach dem öffnen des Modules nicht mehr verschwunden ist.  …
[weiterlesen]

x

Programmänderungen von 16.10.2023 bis 23.10.2023 (KW 42)

#25770

Vectoring WinUI: Rahmendarstellung Classic

Ab BETA 90424 / PATCH 90425

 

In der Vectoring wurden trotz der aktiven Classic-Rahmen-Darstellung die Spaltenrahmen für Tabellen nicht gezeichnet.

 

 


#25726

Infosysteme: Korrekturen Umlaute im Index

Ab BETA 90545 / PATCH 90446

 

Wir haben einen Fehler korrigiert, der dazu führte, dass in den Infosystemen keine Umsatzwerte angezeigt wurden, wenn der Index (z.B.  …
[weiterlesen]

x

Programmänderungen von 25.09.2023 bis 02.10.2023 (KW 39)

#25536

Auswahltabelle Projekte: Notizfeld ist viel zu groß

Ab BETA 98202

 

Wir haben einen Fehler korrigiert, der dazu führte, dass das Notizfeld bei der Auswahltabelle der Projekte viel zu groß gezeichnet wurde.

 

 


#25604

Neues Beleglayout: Karteireiter 5 „Optionen/Parameter“ wurde nicht korrekt geladen

Ab BETA 89400

 

Wir haben einen Fehler korrigiert, der das korrekte Laden der Karteikarte 5 „Optionen/Parameter“ in der neuen Belegbearbeitung verhinderte.  …
[weiterlesen]

x

Programmänderungen von 02.10.2023 bis 09.10.2023 (KW 40)

#25140

WEBServices: POS_45_60 reagierte nicht

Ab BETA 89124

 

Wir haben einen Fehler korrigiert der dazu führte, dass bei der Anlage einer Position via WEBServices das Feld POS_45_60 nicht korrekt gesetzt wurde.

 

 


#25677

WinUI: Endlosschleife beim Beenden der Anwendung

Ab BETA 89772

 

Wir haben eine Anpassung bei der Protokolldatenbank gemacht, bei der es sonst in seltenen Fällen zu einer Endlosschleife der Anwendung beim Beenden gekommen wäre.  …
[weiterlesen]

x

Programmänderungen von 18.09.2023 bis 25.09.2023 (KW 38)

#25208

WEB-UI: Falsche Darstellung in Positionsdetails

Ab BETA 88854

 

Wir haben einen Fehler korrigiert, der innerhalb der WEB-UI in der Positionsdetail-Maske zu einer fehlerhaften Darstellung führte (grauer Balken oben).

 

 


#25463

Infosystem Position: Verknüpfungen zu anderen Infosystemen

Ab BETA 89112

 

Wir haben das Verhalten der Verknüpfungen im Infosystem der Positionen insofern verbessert, dass nun keine Aufrufe zu anderen Infosystemen mehr möglich ist, falls der betreffende Datensatz nicht existiert um Fehlerhafte Darstellungen zu vermeiden.  …
[weiterlesen]

x

Programmänderungen von 11.09.2023 bis 18.09.2023 (KW 37)

#25194

ERP-SUITE: WEB-UI – Korrekturen für Feldverkettungen

Ab BETA 88591

 

Bei der Anwendung von Feldverkettungen kam es intern zu einer Speicherüberschreibung. Die WEB-UI verwendet einen maximal notwendigen Dialog-Buffer um Daten zu speichern.
Die bisherige Kopier-Funktion der Feldverkettungen berücksichtigt dabei nicht die Dialog-Buffer-Länge und führte dadurch zu Zugriffsverletzungen und in weiterer Folge zu Abstürzen.

Folgende Fälle werden nun berücksichtigt und entsprechend behandelt:

Feld im Buffer abbildbar
Feld nicht im Buffer abbildbar
Feld teilweise im Buffer abbildbar
0-Stelle im Feldbuffer

 

 


#25241

Tool Spalten hinzufügen: Mehrfachauswahl möglich

Ab BETA 88641

 

In Tabellen im Tool „Spalten hinzufügen“ ist es nun möglich, mittels der „+“ Taste mehrere Felder auszuwählen, die in die Tabelle übernommen werden sollen.  …
[weiterlesen]

x

Programmänderungen von 28.08.2023 bis 04.09.2023 (KW 35)

#25064

Zugriffsrechte mandantenbezogen funktionierten nicht

Ab BETA 88035 / PATCH 88036

 

Mandantenbezogenen Zugriffsrechte haben nicht immer funktioniert.

 

 


#25076

WW 3.1 Patch 87945 gesperrte Maskenfelder bei Neuerfassung

Ab PATCH 88054

 

Es kam bei der betroffenen Revision zu einer fehlerhaften Ãœbernahme einer Änderung von der Innovation in die Maintenance, wodurch Maskenfelder bei der Neuerfassung von Belegen gesperrt waren. Nach dem Update, tritt das fehlerhafte Verhalten nicht mehr auf.  …
[weiterlesen]

x

Programmänderungen von 04.09.2023 bis 11.09.2023 (KW 36)

#25128

Doppelte Feldeinträge im Erfassen/Ändern einer Datenverbindung erlauben per ZGR

Ab BETA 88205

 

Nach dem Update steht das Zugriffsrecht POWERBRIDGEODBC N, Doppelte Feldeinträge im Erfassen/Ändern einer Datenverbindung erlauben,5 zur Verfügung.

Damit lässt sich die Möglichkeit aktivieren, dass Feldeinträge im Erfassen/Ändern einer Datenverbindung doppelt/ident vergeben werden können.

 

 


#25070

„Ereignis zurücknehmen“ im Ereignisprotokoll sperren/freigeben

Ab BETA 88437

 

Nach dem Update steht Ihnen das neue ZGR Ereignisdatenbank Zurücknehmen von Ereignissen möglich,10014 zur Verfügung.  …
[weiterlesen]

x

Programmänderungen von 14.08.2023 bis 21.08.2023 (KW 33)

#24764

Manuelle Synchronisation unter Tools jetzt pro Datenverbindung und in der Übersicht verfügbar

Ab BETA 87652

 

Ãœber das neue Tool „Manuelle Synchronisation“ steht nach dem Update ein Auswahldialog innerhalb der Datenverbindungen Export, als auch in der Ãœbersicht davor zur Verfügung, mit dem ein Synchronisationszeitpunkt manuell gewählt werden kann, ab dem die Synchronisation gestartet werden soll.

 

 


  …
[weiterlesen]
x

Programmänderungen von 21.08.2023 bis 28.08.2023 (KW 34)

#24970

Konfigurations-Set: Aktualisieren eines Konfigsets ohne Inhalt

Ab BETA 87750 / PATCH 87751

 

Wurde ein Konfigurations-Set angelegt ohne automatische Ãœberwachung und eigener Indexliste, wurde beim Tool „Aus dieser Installation aktualisieren“ einzelne Indizes nicht aktualisiert, falls diese noch nie für dieses Konfigurationsset geschrieben wurden.

 

 


#24971

WEBWARE Einschränkungen wirkten nicht

Ab BETA 87863 / PATCH 87866

 

Wurde für das Rollensystem zb.  …
[weiterlesen]

x

Programmänderungen von 07.08.2023 bis 14.08.2023 (KW 32)

#24313

Lagerkontoauszug Charge stornierte Belege – Stornierte Belege werden nicht berücksichtigt inklusive Bestandswert

Ab BETA 87125

 

Beim Stornieren von Chargen Belegen kam es zum fehlerhaften Verhalten, dass diese Stornierungen nicht korrekt berücksichtigt wurden und der Bestandswert falsch ausgegeben wurde. Nach dem Update werden stornierte Bewegungen allgemein nicht mehr in den Lagerkontoauszug geladen.

 

 


#24844

Lieferantenkatalogartikelnummer Ãœbernahme – Nummerierung aus Warengruppe bei Neuanlage übernehmen wie im Artikelstamm

Ab BETA 87470

 

Nach dem Update ist es möglich, die unter Extras – Warengruppe – Bearbeiten – Format für neue Artikelnummer, gesetzten Informationen direkt bei der Ãœbernahme aus dem Katalogartikelstamm zu übernehmen.  …
[weiterlesen]

x

Programmänderungen von 31.07.2023 bis 07.08.2023 (KW 31)

#24688

Server Zeiteinstellungen – Aktualisierung berechnet falschen nächsten Timestamp

Ab BETA 87161

 

Trotz korrekter Zeiteinstellungen, wurde nicht jede einzelne Minute oder Stunde korrekt berücksichtigt, sondern nur das Datum des Tages (Falls die Aktualisierung beispielsweise am darauf folgenden Tag um 8-18 Uhr stündlich starten sollte). Dieses Verhalten ist direkt nach dem Update behoben.

 

 


#24762

Update löscht alle ODBC Verbindungen und Profile

Ab BETA 87329

 

Ein Update auf die IC Revision 87180 hatte zur Folge, dass alle angelegten Verbindungen und Profile innerhalb der PowerBridge Konfiguration (Kartei 1-3) aus der Oberfläche gelöscht wurden.  …
[weiterlesen]

x

Programmänderungen von 24.07.2023 bis 31.07.2023 (KW 30)

#24588

Volltextreorganisation: IDX Ordner werden vor Reorg gelöscht

Ab BETA 87050

 

Es werden nun versucht bei der Reorganisation die IDX Ordner zu löschen.
Sollte dieser Versuch fehlschlagen, wird das im Reorganisations-Log protokolliert und dann nach dem alten Schema fortgesetzt.

Ein typischer Fehlschlag beim löschen wäre „Ordner/Datei gerade in Benutzung“.

 

 


#24719

Einzelberichte Warengruppen korrigiert

Ab BETA 87203 / PATCH 87214

 

Wir haben einen Fehler korrigiert, der dazu führte, dass die Einzelberichte für die Warengruppen nicht korrekt selektiert werden konnten.  …
[weiterlesen]

x

Programmänderungen von 17.07.2023 bis 24.07.2023 (KW 29)

#24610

Vectoring: Lagerverwaltung zeigte Lagerbestände nicht an

Ab BETA 86864 / PATCH 86890

 

Wir haben in der Vectoring IC und MC einen Fehler korrigiert, der es verhindert hat, dass Lagerbestände in der Lagerverwaltung korrekt angezeigt wurden.

 

 


#22991

WEBWARE: Suche wird nun gemerkt

Ab BETA 86786 / PATCH 86787

 

Wenn in Tabellen gesucht wurde, dann wurde dieser Suchwert nicht so wie bei der BüroWARE gespeichert und dann wieder vorgeschlagen.  …
[weiterlesen]

x

Programmänderungen von 03.07.2023 bis 10.07.2023 (KW 27)

#24468

Versionsnummer: Kopieren mit Rechtsklick verbessert

Ab BETA 86511

 

Wir haben das kopieren der BW-Versionsnummer mit rechtsklick auf den Text stark verbessert.
Es kam sehr oft vor, dass der rechtsklick nicht korrekt gewertet wurde.

 

 


#24091

Personalstamm: ZGR OFFICE_PERS, 007 berücksichtigt aktiviert nicht das Austrittsdatum

Ab BETA 85945

 

Sobald ZGR OFFICE_PERS, 007 aktiviert wurde, wurde nicht das Austrittsdatum 230_10 berücksichtigt, wodurch beim Deaktivieren des ZGRs Datensätze „verschwunden“ sind und in der Ãœbersicht nicht mehr aufschienen.  …
[weiterlesen]

x

Programmänderungen von 10.07.2023 bis 17.07.2023 (KW 28)

#24394

WEBWARE: Langtext-Editor Initialisierung

Ab BETA 86666

 

Wird ein leerer Langtext angezeigt, so wurde bisher ein hartes Leerzeichen eingefügt um die Formatierung zu gewährleisten. Hier kam es öfters zu dem Problem, dass dieses Leerzeichen am Anfang des Textes stehen geblieben ist.

Mit dem unten angeführten Zugriffsrecht kann man bei Deaktivierung das alte Verhalten wieder herstellen.

[WEBWARE_FEHLER, Nr: 058 – WEBWARE Fehlerbereinigung, WEBWARE Bei leeren Editoren verwende ein Zeilenumbruch anstatt eines harten Leerzeichen(WW)]

 

 


#24567

Entwickleraktionen: „ButtonBar“ hinzugefügt

Ab BETA 86789

 

Wir haben für das Entwicklermenü, für eine bessere Selektion, nun auch einen Button mit der Bezeichnung „Buttonbar“ hinzugefügt.  …
[weiterlesen]

x

Programmänderungen von 26.06.2023 bis 03.07.2023 (KW 26)

#24134

Chargenerfassung Belege: Chargen lassen sich überschreiben

Ab BETA 86005 / PATCH 86234

 

Wir haben das Verhalten von der Serien- und Chargennummern-Artikel innerhalb der Belegbearbeitung verbessert.
Es ist nun nicht mehr möglich, Serien- und Chargennummern-Artikel einfach durch einen anderen Artikel zu ersetzen, damit Folgefehler vermieden werden.

Die unten angeführten ZGR sind im Standard aktiv und können bei Bedarf deaktiviert werden.  …
[weiterlesen]

x

Programmänderungen von 19.06.2023 bis 26.06.2023 (KW 25)

#24252

WEBWARE: Absturz beim laden der Personal-Tabelle

Ab BETA 86116 / PATCH 86117

 

Wir haben einen Absturz korrigiert, der unter Umständen beim LAden der Personal-Tabelle auftreten konnte.
Dies hatte einen Neustart des WW-System-Servers zur Folge.

 

 


#24220

WEBWARE: Absturz beim Aufruf via Favoriten

Ab BETA 86109 / PATCH 86110

 

Wir haben einen Absturz behoben, der unter Umständen beim öffnen von Modulen via Favoriten im Finder auftreten konnte.  …
[weiterlesen]

x

Programmänderungen von 15.05.2023 bis 22.05.2023 (KW 20)

#23562

Absturz Inventurverwaltung

Ab BETA 85053

 

Wir haben einen potentiellen Absturz beim buchen von Zähllisten in der Inventurverwaltung behoben.

 

 


#23538

[WEBWARE] Textbausteine liesen sich nicht einfügen

Ab BETA 85090

 

Ist das Zugriffsrecht „WEBWARE, 53“ aktiv, dann war es nicht mehr möglich, einen Text aus den Textbausteinen in einen Langtext einzufügen.
Das Problem entstand mit der Revision IC/78547.  …
[weiterlesen]

x

Programmänderungen von 22.05.2023 bis 29.05.2023 (KW 21)

#23699

WEBWARE: ZGR umgehoben

Ab BETA 85416

 

Wir haben das Zugriffsrecht WEBWARE_FEHLER,5 auf WEBWARE_FEHLER,55 umgehoben und dieses im Standard aktiviert.

 

 


  …
[weiterlesen]
x

Programmänderungen von 08.05.2023 bis 15.05.2023 (KW 19)

#23485

WW: Korrektur für die Aufrufzeit MIS V3

Ab BETA 84857

 

Bei Aktivierung des Infosystems Version 3, kam es zu dem Problem, dass der Start des Infosystem-Dialoges stark verzögert auftrat. Hier kam es intern zu einer Blockierung durch die Anzeige des „Bitte-Warten“-Bildschirmes.

 

 


#23204

[WEBWARE] 64-Bit Schnellauswahl korrigiert

Ab BETA 84864 / PATCH 84867

 

In der 64-Bit-Version der WEBWARE kam es zu dem Problem, dass die Schnellauswahl, wie sie zum Beispiel bei der Belegerfassung (Kunden-Auswahl bei Neuanlage, oder Artikelauswahl in Positionserfassung) eingesetzt wird, nicht angezeigt wurde.  …
[weiterlesen]

x

Programmänderungen von 24.04.2023 bis 01.05.2023 (KW 17)

#23315

Maintenance: Absturz bei Suche behoben

Ab PATCH 84484

 

Wir haben einen möglichen Absturz beim verwenden der Volltextsuche innerhalb der Maintenance behoben.
Die Innovation war hiervon nicht betroffen.

 

 


#23087

Buttonbar-Designer: Neues Tool Reihenfolge ändern

Ab BETA 84581

 

Es ist nun möglich, die Reihenfolge der Buttons in einer Buttonbar einfach und schnell zu ändern über das neue Tool „Reihenfolge ändern“.  …
[weiterlesen]

x

Programmänderungen von 01.05.2023 bis 08.05.2023 (KW 18)

#23214

Vectoring: Inhalte in BEL-Individualfeldern aus Bereich 14000 – 14999 werden nicht mit gewandelt

Ab BETA 84251 / PATCH 84251

 

In Vectoring Installationen kam es zum Problem, dass Inhalte in BEL-Individualfeldern aus dem Bereich 14000 – 14999 bei einer Wandlung nicht mit übernommen wurden. Nach dem Update tritt das fehlerhafte Verhalten in diesem Bereich nicht mehr auf.

 

 


  …
[weiterlesen]
x

Programmänderungen von 05.06.2023 bis 12.06.2023 (KW 23)

#23684

Ladezeiten Ereignisprotokoll Artikelstamm verbessert

Ab BETA 85614

 

Wir haben ein Problem korrigiert, dass unter Umständen zu längeren Ladezeiten des Ereignisprotokolls im Artikelstamm geführt hat.

 

 


#23794

Absturz bei Terminplaner Notiztexte

Ab BETA 85615 / PATCH 85616

 

Wurden bei einem Termin direkt Notiztexte hinterlegt, konnte es bei der Terminplaner-Anzeige für Tages- und Wochenansicht zu einem Programm-Absturz kommen, wenn dieser Termin in der Anzeige vorhanden war.  …
[weiterlesen]

x

Programmänderungen von 10.04.2023 bis 17.04.2023 (KW 15)

#22908

WEBSERVICES: PUTADD Relation

Ab BETA 83788

 

Es ist nun möglich, mittels neuen Parameter ALS_PUTADD_AUSFUEHREN = 1 in der Funktion PUT_RELATION.EXEC die gewünschte Funktion auch als „ADD“ Funktion auszuführen, um ggf. Datensätze anzulegen, die noch nicht existieren.

 

 


  …
[weiterlesen]
x

Programmänderungen von 17.04.2023 bis 24.04.2023 (KW 16)

#23040

Warengruppen-Import: Modulprobleme behoben

Ab BETA 83909 / PATCH 83909

 

Wir haben mehrere Probleme im Zusammenhang mit dem Warengruppen-Import-Modul behoben. Unter Anderem war es nicht möglich Einstellungen zu ändern oder das „Bearbeiten“-Menü zu öffnen.
Betroffen waren Alle Versionen.

 

 


#23115

Langtext wird bei Mandantenübergreifender Speicherung gelöscht

Ab BETA 84009 / PATCH 84009

 

Trotz aktiven ZGRs 1121 20 und 25, kam es vereinzelt zu einem fehlerhaften Verhalten nach der Löschung eines Ansprechpartners, wo gesetzte Info und Hinweistexte entfernt wurden.  …
[weiterlesen]

x

Programmänderungen von 03.04.2023 bis 10.04.2023 (KW 14)

#22990

[WEBWARE] Infosysteme Buttonbar: Neue Buttonbar nicht sichtbar

Ab BETA 83731 / PATCH 83732

 

Wir haben die neue ButtonBar in den Infosystemen mit dem ZGR [MIS1313, 112 Generell ReDesign ButtonBar verwenden] verknüpft. Dieses war im Standard nicht aktiv.
Dies führte nun dazu, dass in der WEBWARE gar keine Buttonbar angezeigt wurde, da diese noch mit der alten Technik verwendet wurde, die in der WEBWARE nicht unterstützt wurde.  …
[weiterlesen]

x

Programmänderungen von 25.04.2022 bis 02.05.2022 (KW 17)

#18254

Programmänderung Bestellsystem: Artikel – Einstellung welcher Lieferant verwendet werden soll

Ab BETA 73415

 

Ab Beta Revision 73415

Mit dieser Programmänderung kann im Artikel eingestellt werden, welcher Lieferant für diesen Artikel im Bestellsystem verwendet werden soll.

Es ist das Feld ART_1232_1 „Bestellpriorität“ mit folgenden Optionen.

0 Wie im Bestellvorschlag ausgewählt
1 Standardlieferant 1
2 Standardlieferant 2
3 Standardlieferant 3
4 Standardlieferant 4
5 Standardlieferant 5
6 Günstigster Preis
7 Kürzeste Lieferzeit

 

 


  …
[weiterlesen]
x

#25802 webUI Server DUMP auf Kundensystem Erstellen

In diesem Wiki geht es darum wie man bei einem abstürzenden WebUI-Server auf dem Kundensystem Dump-Dateien erstellen kann.

Hierzu verwenden wir die Dump-Funktion in Windows Error Reporting.

Dazu muss im Reg-Edit eingetragen werden das das Programm (wws.exe bzw. wws32.exe/wws64.exe)

bei einem Dump überwacht werden soll, sowie der Zielort und Parameter wo der Dump gespeichert

werden soll.

Hier die englische Beschreibung wie vorzugehen ist:

Wie sieht der Eintrag im Registrierungseditor aus damit bei einen Dump der WWS.exe  …
[weiterlesen]

x

Selpool zeigt nach Laden nicht die Anzahl der Datensätze

Gemeldeter Problemfall in der Teamzone:

Selpool zeigt nach Laden nicht die Anzahl der Datensätze z.B. im Artikelstamm, Version r95520

„Wenn Sie danach auf einen der Datensätze klicken oder F6 drücken, bleibt die Anzahl immer noch auf 0?“

Ja genau, oder wenn man die KK wechselt. Ich hatte deshalb gemeldet: „Selpool zeigt nach Laden nicht die Anzahl der Datensätze“

Lösung:

Ist ab der MC Revision 95960 korrigiert, konnte es bereits positiv testen.  …
[weiterlesen]

x

WEBWARE Release Informationen vom 29.12.2023

WEBWARE Release Informationen vom 29.12.2023

Nachfolgend die Ãœbersicht der aktuellen Release-Nummern.

Programm Erstellt am Revision/Build-Numer

WWS.exe
WWS32.exe
WWS64.exe

29.12.2023
29.12.2023
29.12.2023
13541 (ist wws32.exe)
13541
13542

WWF Browser Framework

18.12.2023
23.11.2023

WW2741
WW4033

WWC Client Communicator

12.10.2018 1623

WWMAPI.DLL

12.01.2017 Terminal-Server Unterstützung

WWAPPMAPI.DLL

13.02.2020 WWAPP Mapi Unterstützung

WTAPISRV Tapi Server

13.02.2020

148

WWSYNC.EXE

13.02.2020 526

WWL.EXE (LUNA_Server)

07.05.2011 97

OPENSLL LIB

07.02.2020

1.0.2u (20.12.2019)

OPENSSL 1.1.1 TLS 1.3

16.03.2022 1.1.1n (15.03.2022)

WWCPDF.EXE

  …
[weiterlesen]
x

Informationen zur PDFMAILER.ARCHIV Integration in die SE ERP-SUITE

Anbindung:

Innerhalb der Basisdaten (Wawi, CRM oder Fibu) besteht die Möglichkeit das PDFMAILER.ARCHIV anzubinden. Hierzu befindet sich in der rechten Tabelle ein entsprechender Eintrag. Um die Verbindung mit dem PDFMAILER.ARCHIV herzustellen ist lediglich ein Token einzutragen, der im Archiv erstellt und kopiert werden muss.

Den Token erstellen Sie im Archiv. dazu öffnen Sie die Benutzerdaten, wählen im Menü den Punkt „Entwickler“ und erstellen dort den Token.  …
[weiterlesen]

x

WEBWARE Release Informationen vom 30.11.2023

WEBWARE Release Informationen vom 30.11.2023

Nachfolgend die Ãœbersicht der aktuellen Release-Nummern.

Programm Erstellt am Revision/Build-Numer

WWS.exe
WWS32.exe
WWS64.exe

27.11.2023
27.11.2023
27.11.2023
13522 (ist wws32.exe)
13522
13523

WWF Browser Framework

27.11.2023
23.11.2023

WW2738
WW4033

WWC Client Communicator

12.10.2018 1623

WWMAPI.DLL

12.01.2017 Terminal-Server Unterstützung

WWAPPMAPI.DLL

13.02.2020 WWAPP Mapi Unterstützung

WTAPISRV Tapi Server

13.02.2020

148

WWSYNC.EXE

13.02.2020 526

WWL.EXE (LUNA_Server)

07.05.2011 97

OPENSLL LIB

07.02.2020

1.0.2u (20.12.2019)

OPENSSL 1.1.1 TLS 1.3

16.03.2022 1.1.1n (15.03.2022)

WWCPDF.EXE

  …
[weiterlesen]
x

WEBWARE Server und IpV6 Protokoll / Funktionsweise sowie Fehlerbehebung

Es bestand folgendes Problem beim Zugriff auf WEBWARE Server:

Bei Angabe von IPV6-Adressen und Domains die darauf verweisen wurde zwar die Verbindung protokolliert, aber dann Fehler gemeldet.

Änderung ab REV: WW-Server > 13483

Der WW-Server unterstützt seit der Umstellung auf die 32-Bit/ 64-Bit Version auch den Verbindungsaufbau von IpV6 Verbindungen. Hier wurde nun festgestellt, dass innerhalb des WW-Servers noch weitere SubSysteme nicht auf IpV6 vorbereitet waren und daher der Betrieb mit IpV6 nicht möglich war.  …
[weiterlesen]

x

WEB-UI Finder ohne Favoriten

Revision: M-92075, I-92076

Bisher startet der WEB-UI Finder immer mit der Favoriten-Seite, unabhängig ob der Benutzer Favoriten definiert hat oder nicht. Neu ist nun das nur mit dieser Seite gestartet wird wenn auch tatsächlich Daten oder Dialogfavoriten eingetragen sind. Dadurch startet der WEB-UI Finder bei der Erstanmeldung nicht mehr mit einer leeren Favoriten Seite.  …
[weiterlesen]

x

Zahlungsausgang / Zahlungseingang ➜ Protokoll der Zahlungspositionen eines Zahlungsstapels

Im Zahlungsaus- / eingang sind 3 Registerkarten vorhanden, welche die Zahlungsstapel und die enthaltenen Positionen anzeigen.

Registerkarte 1 „Zahlungsstapel“:

Diese Zahlungsstapel befinden sich noch im Zustand „Bearbeitung“, können also noch ergänzt bzw. geändert werden. Im Menü „Tools“ steht die Funktion „Exportieren“ oder „Ãœbertragen“ bereit, abhängig davon, was in Bankeneinstellungen festgelegt ist.

Registerkarte 2:

Nachdem ein Zahlungsstapel angegeben wurde, wird dieser auf Registerkarte 2 „An Bank übergeben/übertragen“ verschoben.  …
[weiterlesen]

x

WEBWARE Release Informationen vom 31.10.2023

WEBWARE Release Informationen vom 31.10.2023

Nachfolgend die Ãœbersicht der aktuellen Release-Nummern.

Programm Erstellt am Revision/Build-Numer

WWS.exe
WWS32.exe
WWS64.exe

02.10.2023
02.10.2023
02.10.2023
13503 (ist wws32.exe)
13503
13502

WWF Browser Framework

12.10.2023

WW2731

WWC Client Communicator

12.10.2018 1623

WWMAPI.DLL

12.01.2017 Terminal-Server Unterstützung

WWAPPMAPI.DLL

13.02.2020 WWAPP Mapi Unterstützung

WTAPISRV Tapi Server

13.02.2020

148

WWSYNC.EXE

13.02.2020 526

WWL.EXE (LUNA_Server)

07.05.2011 97

OPENSLL LIB

07.02.2020

1.0.2u (20.12.2019)

OPENSSL 1.1.1 TLS 1.3

16.03.2022 1.1.1n (15.03.2022)

WWCPDF.EXE

  …
[weiterlesen]
x

Programmänderung – Zugriffsrechte im Bereich Besuchsberichte

Ab Revision 90855 wurde der Zugriffsrechtebereich für die Zugriffsrechte rundum Besuchsberichte neu organisiert. Hierbei wurde der bestehende Bereich „REDESIGN_BESBER“ entfernt. Das darin einzig bestehende Zugriffsrecht „REDESIGN_BSBER,01 – ReDesign Besuchsberichte verwenden“ wurde in den ZGR-Bereich „OFFICE_BB“ aufgenommen. Es ist nun das ZGR „OFFICE_BB,12“.

Der Bereich „OFFICE_BB“ wurde in diesem Zuge auch umbenannt. Aus der vorherigen Bezeichnung „CRM-Akten: Besuchsberichte“ wurde „Besuchsberichte“.

Das Zugriffsrecht „OFFICE_BB,12“ ist auch bei Update aktiviert, sollte das Redesign der Besuchsbericht nicht benutzt werden, muss das Zugriffsrecht deaktiviert werden.  …
[weiterlesen]

x

Neue Elemente im FIS Personenkonten – Durchschnittlicher Kontosaldo und Zahldauer

Das Infosystem Personenkonten wurde um neue Elemente erweitert.

Basis sind neue Funktionen, um einen durchschnittlichen Kontosaldo zu berechnen und die Zahldauer von OPs auszuwerten.

Sie finden das Infosystem in den Personenkonten im Menü „Tools“.

Hier ist der Bereich „Analyse Zahlungsverhalten“ hinzugekommen.

Hier ist eine Bewertung des Personenkontos auf Basis der nachfolgenden Werte möglich:

  • Beleganzahl
  • Beleghöhe
  • durchschnittliche Zahldauer

Ein weiteres Diagramm zeigt die durchschnittlichen Kontensalden:

Diese Werte sind ebenfalls noch in Tabellen aufgeführt:

  …
[weiterlesen]

x

GET_RELATION zur Ermittlung eines durchschnittlichen Saldos GET_RELATION[1176

Eine aktuelle Saldenübersicht stellt immer den Saldo zum Ende einer Periode (z.B. Monatsende) oder den des aktuellen Datums (Saldo aus allen Buchungssätzen) zur Verfügung.

Zur Bewertung von Sach- und Personenkonten ist jedoch der durchschnittliche Saldo von Bedeutung.

Ein Beispiel:

Gegenüber dem Kunden 10000 besteht vom 1.10. -30.10. eine Forderung in Höhe von 10.000 €. Am 31.10. erfolgt ein Zahlungseingang.

In der Kundenbewertung anhand des Saldos am 31.10.  …
[weiterlesen]

x

[Schlüsselverwaltung] Update-Problematik ab der Version 2.4.4

Wir haben mit dem WWS 13504, im Build seit dem 03.10.2023, einen Fehler korrigiert der dazu führte, dass ein Update der SE-ERP Schlüsselverwaltung nicht mehr möglich war.  …
[weiterlesen]

x

WebUI: Korrektur von Bild-Anzeige-Problem in Mails

Mit den Revisionen IC/90007 und MC/90008 haben wir ein Problem im Zusammenhang mit der Anzeige von Bildern und dem aktiven Zugriffsrecht „OFFICE_BWMAIL, 7“ innerhalb der Adressakte behoben. Hier wurden im Bereich E-Mails keine Bilder mehr angezeigt.


Weiters gibt es nun das unten angeführte Zugriffsrecht für die erweiterte Steuerung zwecks Sicherheit innerhalb der WebUI.

Bisher wurden aus Sicherheitsgründen alle Bilder, die in einer HTML-formatierten E-Mail vorhanden waren bzw.  …
[weiterlesen]

x

[News vom 05.10.2023] Auswahltabelle mit Ãœbernahmewert der Fremdchargennummer

Mit der Revision IC/88945 haben wir ein Feature für die Fremdchargen-Erfassung innerhalb eines Beleges umgesetzt.

Folgende Einstellungen müssen für das Feature getroffen werden:

    • Das Feld „Fremdchargennummer“ (1198_60) im Chargenstamm muss gefüllt sein
    • Das Zugriffsrecht [ALLGV55, Nr: 028 – Allgemeine Einstellungen VIII (V55), Chargenstammdaten mit Fremdchargennummernindex (Reorganisation erforderlich) (V559)] muss aktiv sein und der Datenbestand nach der Aktiv-Schaltung reorganisiert werden
    • Die Spalte „Fremdchargennummer“ (512_60) muss in der vorgelagerten Auswahl der Belege sichtbar sein und in dieser muss die Hilfstabelle „300385“ hinterlegt werden:

 

Danach wird beim erfassen der Fremdchargen-Nummer automatisch das Chargenfeld ausgefüllt:
  …
[weiterlesen]

x

[News vom 05.10.2023] Ermittlung der korrekten Bestände auch vor der Inventur

Mit der Revision IC/83972 haben wir eine Anpassung bezüglich des Lagerkontoauszuges innerhalb des Infosystems Artikel gemacht.

Es ist nun möglich, dass auch Bestandsdaten vor einer Inventur angezeigt werden.
Dafür muss allerdings das unten angeführte Zugriffsrecht aktiviert werden. Dieses ist im Standard automatisch aktiv.

[MIS559ART, Nr: 010 - MIS-Artikel ReDesign ab Version 5.59 (V59), Belegpositionen vor einer Inventur bei der Bestandsberechnung berücksichtigen]
  …
[weiterlesen]
x

WEBWARE Release Informationen vom 30.09.2023

WEBWARE Release Informationen vom 30.09.2023

Nachfolgend die Ãœbersicht der aktuellen Release-Nummern.

Programm Erstellt am Revision/Build-Numer

WWS.exe Patch
WWS.exe Beta
WWS32.exe
WWS64.exe

03.07.2023
14.09.2023
14.09.2023
14.09.2023
13471 (ist WWS-legacy.exe Beta)
13500 (ist wws32.exe)
13500
13501

WWF Browser Framework

26.09.2023

WW2728

WWC Client Communicator

12.10.2018 1623

WWMAPI.DLL

12.01.2017 Terminal-Server Unterstützung

WWAPPMAPI.DLL

13.02.2020 WWAPP Mapi Unterstützung

WTAPISRV Tapi Server

13.02.2020

148

WWSYNC.EXE

13.02.2020 526

WWL.EXE

  …
[weiterlesen]
x

[News vom 05.10.2023] Neue GET_RELATION für Projekttabelle neu laden

Ab der Revision IC/87590 gibt es eine neue GET_RELATION um die vorgelagerte Tabelle der Projekte direkt zu aktualisieren:

GET_RELATION[1353]     Event Vorgelagerte Projekttabelle neu laden
  …
[weiterlesen]
x

[News vom 05.10.2023] Funktionsrahmen für das Modul „Redesign Lieferadressen“

Wir haben mit der Revision IC/87475 die Möglichkeit geschaffen, Funktionsrahmen wie den 199er Rahmen zu verwenden.
Dies war bisher nicht der Fall.  …
[weiterlesen]

x

[News vom 05.10.2023] Neuer Index in der RPOSIT hinzugefügt um Projekte anhand der POS_1277_8 zu Selektieren

Mit der Revision IC/88792 gibt es einen neuen Index 31, Art ‚Q‘ in der RPOSIT.

Dies bedeutet, dass ab der oben angegebenen Revision nun auch im Infosystem „Projekte“ auf Positionsebene ermittelt werden kann, welche Projekte hinterlegt wurden.

Hinweis:
Der neue Index ist ab der oben angegeben Revision automatisch aktiv; für bestehende Datensätze benötigt es aber eine Reorganisation, damit diese wirken!

Beispiel 1:
Positionen zum Projekt 2 werden gesucht.  …
[weiterlesen]

x

Tolerierte Skontoabweichung für intelligenten Buchungsassistenten vorgeben

Wenn im intelligenten Buchungsassistenten ein Zahlung mit Skonto auf einen OP erkannt wird, dann wird eine Zahlung mit Skonto vorgeschlagen.

Weicht der Zahlbetrag vom vorgegebenen skontierten Betrag ab, erfolgte keine Buchungsvorschlag mit Skonto.

Mit einer neuen, zusätzlichen Einstellung, lässt sich nun eine tolerierte prozentuale Abweichung vorgegeben.  Liegt die Abweichung vom vereinbarten Skontobetrag in diesem Bereich, schlägt der Intelligente Buchungsassistent die Zahlung trotz Abweichung mit Skonto vor.  …
[weiterlesen]

x

Möglicher Fehler in der Anlagenbuchhaltung nach Umsetzen auf Vectoring

Achtung, beim Umstellen einer Anlagenbuchhaltung auf die Vectoring Edition beachten Sie bitte den folgenden WIKI-Artikel:
https://wiki.softengine.de/42955

Beim Umsetzen einer vorhandenen Installation auf VECTORING konnte es unter Umständen (z.B. bei fehlender AnBu-Reorg vor Umstellung) zu folgendem Fehler kommen:

„Die erste Bewegung eines Wirtschaftsgutes muß grundsätzlich eine Anschaffungs-/Herstellungskosten oder Alterfassungsbuchung sein.“

Für den Fall, dass in ihrem Datenbestand die Buchungen nach der Umsetzung falsch sortiert sind (wie am nachfolgenden Beispiel- Screen zu sehen) und daher die Anfangsbuchung nicht wie erwartet an erster Stelle zu finden ist, wird ein Prüflauf mit aktiviertem [ANLA_PRUEFLAUF, Nr: 001 – Prüflauf, Buchungspositionen nach Datum umsortieren] die Buchungen wieder in die korrekte Reihenfolge bringen.  …
[weiterlesen]

x

Korrektur für WEB-UI-SVC unter 64 Bit

Wir haben mit dem WEB-UI-Server Revision >= 13500 einen Bug behoben, der dazu führte, dass die 64-Bit-Version der WEB-UI Services keine Anfragen verarbeiten konnte.  …
[weiterlesen]

x

Einbau von Anti-clickjacking Header (X-Frame Schutz)

Ab der Revision WWS >= 13477, verfügbar in den Setups der IC-Versionen seit dem 04.09.2023, gibt es einen neuen Parameter im Systemcockpit, um der SE-ERP WEB-UI einen zusätzlichen Schutz zu bieten.
Dieser Schutz, welcher im Standard nicht aktiviert ist, nennt sich HTTP: Nicht in Iframe ausführen (X-Frame: SAMEORIGIN) und wird wie folgt gesetzt:

Wenn diese Einstellung aktiviert wird, dann ist es nicht mehr möglich, die SE-ERP WEB-UI in einem iFrame einzubinden:

  …
[weiterlesen]

x

Änderungen betreffend Adress-/Warengruppen-Import

Bisher war es möglich, dass eine Adress-/Warengruppe auch via der Kennung „SKZ AWG“ importiert werden konnte.
Dies ist nun aber der Revision IC/87804 NICHT MEHR möglich, da die Interne Kennung nun vereinheitlicht wurde und der korrekte Weg nun über „SKZ ADW“ läuft.  …
[weiterlesen]

x

ERP-SUITE WEB-UI: Synchrone Belegerfassung

Durch das unten angegebene Fehler-Zugriffsrecht kam es unter Umständen zu einem Einfrieren der Oberfläche, welche mit Kontext-Menü-Taste übergangen werden konnte.
Dabei wurde das Zugriffsrecht fälschlicherweise angewandt, obwohl der zu beendete Dialog nicht Modal ausgeführt wurde.

Dieses Verhalten haben wir mit der Revision Innovation 88274 für die ERP-SUITE WEB-UI korrigiert.

Ein Konkretes Beispiel würde hier die Optionsmaske „Zahlungskonditionen“ und das Feld „Mandats-ID“ darstellen.  …
[weiterlesen]

x

WWAPP Schlüsselverwaltung Korrektur für doppelte Schlüsseleintragungen

Mit der Version 2.4.3 der WWAPP Schlüsselverwaltung kam ein Fehler in die Version, der dazu führte, dass jeder Eintrag doppelt angezeigt wurde.
Mit dem Update WWAPP Schlüsselverwaltung 2.4.4 wird dieser Fehler korrigiert.

Das korrigierte WWAPP Schlüsselverwaltungs-Update steht ab dem  05.09.2023 im Setup bereit.  …
[weiterlesen]

x

WEBWARE Release Informationen vom 31.08.2023

WEBWARE Release Informationen vom 31.08.2023

Nachfolgend die Ãœbersicht der aktuellen Release-Nummern.

Programm Erstellt am Revision/Build-Numer

WWS.exe Patch
WWS.exe Beta
WWS32.exe
WWS64.exe

03.07.2023
21.08.2023
21.08.2023
21.08.2023
13471 (ist WWS-legacy.exe Beta)
13489 (ist wws32.exe)
13489
13490

WWF Browser Framework

28.08.2023

WW2721

WWC Client Communicator

12.10.2018 1623

WWMAPI.DLL

12.01.2017 Terminal-Server Unterstützung

WWAPPMAPI.DLL

13.02.2020 WWAPP Mapi Unterstützung

WTAPISRV Tapi Server

13.02.2020

148

WWSYNC.EXE

13.02.2020 526

WWL.EXE

  …
[weiterlesen]
x

WEBWARE Server CSS-Dateien

REV: WWS>= 13437

Die CSS-Steuerdateien (css\INTERNET.css + css\INTRANET.css) wurden bisher bei einem Update des WW-Servers direkt überschrieben. Diese beiden Dateien werden je nach Netzwerksegment in das WW-Browser-Framework eingefügt, so dass man damit individuelle Anpassungen machen kann.

Neu ist nun, dass diese beide Dateien nicht mehr mit ausgeliefert werden und dafür 2 Dateien (css\INTERNET_VORLAGE.css + css\INTRANET_VORLAGE.css) ausgeliefert werden. Beim Serverstart prüft die WEBWARE ob die Dateien (css\INTERNET.css  …
[weiterlesen]

x

Verwaltung Offener Posten ➜ Zahldauer eines OPs bestimmen/eintragen

In den Buchungssätzen steht das Feld FBU_3460_4 zur Verfügung. In diesem kann die Zahldauer in Tagen eingetragen werden, die sich aus dem Zeitraum zwischen Buchung eines OPs und dessen vollständiger Bezahlung ergibt.

Dieses Feld wurde bisher nicht automatisch gefüllt. Seit Rev. 87571 erfolgt eine automatische Berechnung und Speicherung dieser Zeitdauer in diesem Feld.

Wichtig dabei ist, dass der Eintrag erst dann erfolgt, wenn der OP komplett bezahlt ist.  …
[weiterlesen]

x

Verwaltung Offener Posten ➜ Überzahlungen/Doppelzahlungen zurück überweisen

In der Praxis kommt es regelmäßig zu Doppelzahlungen von Offenen Posten, weil beispielsweise Kunden mit Abbuchungsvereinbarung eine Rechnung zusätzlich überweisen oder weil Zahlungen doppelt erfolgen. In diesen Fällen ergibt sich aus einem „normalen“ Offenen Posten eine Verbindlichkeit.

Hier ein Beispiel, wie sich ein solcher offener Posten darstellen könnte:

Seit Revision 87038 besteht die Möglichkeit, diese OPs einfach aus der Verwaltung der Offenen Posten heraus in einen Zahlungsstapel zu übernehmen.  …
[weiterlesen]

x

WA-/WE-Belege ➜ Prüfung manueller Änderungen von Konten und Steuerangaben

Die Angaben zu Konten und Steuerinformationen in Belegpositionen führen bei der Ãœbernahme in die Finanzbuchhaltung zu den entsprechenden Buchungen. Manuelle Änderungen in den Positionen sind manchmal problematisch, wenn Konten oder Steuerangaben eingetragen werden, die zu falschen Buchungen führen. Um zu verhindern, dass Anwender, die nicht über die entsprechenden Kenntnisse der Finanzbuchhaltung verfügen, Änderungen durchführen, können diese jetzt per Zugriffsrecht geprüft werden.  …
[weiterlesen]

x

Potentieller Absturz bei WAWI-Reorg Bewegungen

Wir haben mit der Revision IC/87553 einen Fehler korrigiert, der unter Umständen bei der WAWI-Reorg im Bereich Reorganisation Bewegungen S_RPOS30.DAT“ zu einem Absturz geführt hat.  …
[weiterlesen]

x

FIS-Kontoauszug ➜ verfügbare Funktionen

Im Kontoauszug sind Funktionen enthalten, die das Bearbeiten von Buchungen ermöglichen.
Diese finden sich auf der rechten Seite des Kontoauszuges und auch im Menü „Bearbeiten“.

Nicht jeder Benutzer, der Zugang zum FIS hat, ist auch berechtigt, Änderungen an den Buchungen vorzunehmen. Aus diesem Grund sind Änderungsfunktionen im Standard nur innerhalb der Buchungserfassung verfügbar.

Die vorangegangene Abbildung zeigt den Kontoauszug beim Aufruf aus der Buchungserfassung.  …
[weiterlesen]

x

WEBWARE Release Informationen vom 31.07.2023

WEBWARE Release Informationen vom 31.07.2023

Nachfolgend die Ãœbersicht der aktuellen Release-Nummern.

Programm Erstellt am Revision/Build-Numer

WWS.exe Patch
WWS.exe Beta
WWS32.exe
WWS64.exe

03.07.2023
12.07.2023
12.07.2023
21.07.2023
13471 (ist WWS-legacy.exe Beta)
13474 (ist wws32.exe)
13474
13476

WWF Browser Framework

25.07.2023

WW2714

WWC Client Communicator

12.10.2018 1623

WWMAPI.DLL

12.01.2017 Terminal-Server Unterstützung

WWAPPMAPI.DLL

13.02.2020 WWAPP Mapi Unterstützung

WTAPISRV Tapi Server

13.02.2020

148

WWSYNC.EXE

13.02.2020 526

WWL.EXE

  …
[weiterlesen]
x

WW SVC: Problem in Maintenance wws.exe

Rev: WWS.exe >= 13471 (im Build der Maintenance ab 04.07.2013)

Durch einen Fehler in der wws.exe kam es im Bereich WWSVC zu einem Protokollfehler.
Dabei wurden die HTTP-Antworten unter Umständen nicht korrekt formatiert.

Die WWS.exe/WWS-Legacy.exe ist die WW-Server-Version 2, welche noch nicht die 32- und 64-Bit Protokolle der WEBWARE unterstützt.

In allen anderen Setups wird bereits die WWS32.exe unter dem NamenWWS.exe  …
[weiterlesen]

x

Abruf eines Paypal Kontoauszuges mittels GET_RELATION

Der Abruf eine Paypal Kontoauszuges für den Intelligenten Buchungsassistenten ist  jetzt mittels Aufruf eine GET_RELATION möglich.
Damit kann der Abruf über einen (automatischen) Workflow ohne Eingriff eines Bedieners erfolgen.

GET_RELATION[9009!Bank!Von!Bis!PIN],,,,Abruf des Paypal Kontoauszuges
,,,,…Bank = Nummer der Bank für die der Kontoauszug abgerufen werden soll
,,,,…Von = Datum ab dem die Umsätze abgerufen werden sollen
,,,,…Bis = Datum bis zu dem die Umsätze abgerufen werden sollen
,,,,…PIN
,,,,…Rückgabe
,,,,…… 0 : Keine Fehler
,,,,…… 1 : uncompleted transactions vorhanden
,,,,…… 2 : ungültige PIN  …
[weiterlesen]

x

WEBWARE Release Informationen vom 30.06.2023

WEBWARE Release Informationen vom 30.06.2023

Nachfolgend die Ãœbersicht der aktuellen Release-Nummern.

Programm Erstellt am Revision/Build-Numer

WWS.exe Patch
WWS.exe Beta
WWS32.exe
WWS64.exe

22.06.2023
22.06.2023
22.06.2023
22.06.2023
13468 (ist WWS-legacy.exe Beta)
13469 (ist wws32.exe)
13469
13470

WWF Browser Framework

29.06.2023

WW2709

WWC Client Communicator

12.10.2018 1623

WWMAPI.DLL

12.01.2017 Terminal-Server Unterstützung

WWAPPMAPI.DLL

13.02.2020 WWAPP Mapi Unterstützung

WTAPISRV Tapi Server

13.02.2020

148

WWSYNC.EXE

13.02.2020 526

WWL.EXE

  …
[weiterlesen]
x

WEBWARE Release Informationen vom 31.05.2023

WEBWARE Release Informationen vom 31.05.2023

Nachfolgend die Ãœbersicht der aktuellen Release-Nummern.

Programm Erstellt am Revision/Build-Numer

WWS.exe Patch
WWS.exe Beta
WWS32.exe
WWS64.exe

23.05.2023
23.05.2023
23.05.2023
23.05.2023
13444 (ist WWS-legacy.exe Beta)
13446 (ist wws32.exe)
13446
13447

WWF Browser Framework

31.05.2023

WW2693

WWC Client Communicator

12.10.2018 1623

WWMAPI.DLL

12.01.2017 Terminal-Server Unterstützung

WWAPPMAPI.DLL

13.02.2020 WWAPP Mapi Unterstützung

WTAPISRV Tapi Server

13.02.2020

148

WWSYNC.EXE

13.02.2020 526

WWL.EXE

  …
[weiterlesen]


Kategorien