Aktuelle Themen

Wie suche ich richtig: Suchwort 1 + Suchwort 2 - Suchwort 3

Da Sie nicht angemeldet sind, werden Ihnen nur öffentliche Beiträge angezeigt.

450 gefundene Artikel zu "Programmänderungen.2020"

Hilfreich

x

Aufruf der Zugriffsrechte in der BASIC Version

Ab Revision 57253 BETA ist es nun auch in der BASIC möglich, das Modul „Konfigurationeinstellungen/Zugriffsrechte“ aufzurufen.Es werden hier nur Zugriffsrechte angezeigt, die entweder für Administratoren vorgesehen oder speziell für BASIC markiert sind.

  …
[weiterlesen]

x

Programmänderung Maskencenter / Anzeigelänge eines Feldes ändern

Ab Revision 57337 BETAEs ist nun möglich, die Anzeigelänge in den Felddetails zu ändern.

  …
[weiterlesen]

x

Neue Funktion/Methode: GET_RELATIONs fuer NVE String erstellen

Ab Revision 57344 BETA

Es gibt nun 3 neue Funktionen, um einen komplett freien NVE String zu erstellen:

GET_RELATION[1825!AusgabeMitTrenner!Trennzeichen],,,,neuen NVE String initialisieren
,,,,…AusgabeMitTrenner
,,,,…… J = Ja: erzeugt einen Ausgabecode, bei dem die Codestrings in Klammern gesetzt sind
,,,,…… N = Nein:erzeugt einen durchgehenden Codestring bei dem nur bei Bedarf das Trennzeichen eingetragen wird.
,,,,…… default: J
,,,,…Trennzeichen
,,,,…… einstelliges Trennzeichen
,,,,…… Default: ASCII 29
GET_RELATION[1826!Bezeichner!Para1!Para2!Para3],,,,Bezeichner  …
[weiterlesen]

x

Intelligenter Buchungsassistent – Buchungsvorschlag erstellen

Ab Revision 58475/BETA wurde die Toolnummer 10007 „Buchungsvorschlag erstellen“ in der Umsatzauswahl aufgrund der längeren Geschwindigkeit angepasst.
Das Erstellen des Buchungsvorschlages sollte schneller laufen.

  …
[weiterlesen]
x

Wawi Fibu Ãœbernahme – falscher Dialog beim Aufruf über den Stapel

In Revision 58508/BETA wurde beim Aufruf des Wawi Fibu Übernahme Dialoges für Wareneingangs- und Warenausgangsbelege über den Buchungsstapel (Buchungsverarbeitung 402 und 401) ein falscher Dialog aufgerufen.

Das ist ab Revision 58576/BETA behoben.

  …
[weiterlesen]

x

Kasse – Abweichende Erlösart für Kasse – bei Kunden aus EU-Ausland und Drittland

Wird in der Kasse ein Barbeleg an Kunden aus EU-Ausland, oder Drittland ausgestellt, muss in der betreffenden Adresse bei „Abweichende Erlösart für Kasse“ im Feld ADR_5437_1 die Erlöszuordnung „0:Lieferung/Leistung Inland“ eingetragen werden. Der Kunde wird dadurch bei Barbelegen an der Kasse genau wie ein Inlandskunde behandelt. Seit Rev. 58558 wird die „Abweichende Erlösart für Kasse “ auch bei Aufträgen und Lieferscheinen berücksichtigt.  …
[weiterlesen]

x

Intelligenter Buchungsassistent – Fremdbelegnummer/Belegnummer 2 fehlt in Buchung

Beim Buchen von OP-Zahlungen wurde die Fremdbelegnummer/Belegnummer 3 und die Belegnummer Lieferant/Belegnummer 2 nicht in die Buchung übernommen.

Das wurde ab Revision 58508/BETA und 58558/PATCH behoben.

  …
[weiterlesen]

x

Blättern im Kontoauszug

Sofern im Kontoauszug die Tabelle FI2100_41HS aktiv war, funktionierte „Konto vor“ und „Konto zurück“ unter Umständen nicht.

Beim Konto Wechsel mit der fraglichen Tabelle, wurde in den Statistik Files das nächste Konto mit Währung gesucht. Da keines gefunden wurde, wurde das Konto nicht gewechselt.

Ab Revision 58460/BETA und 58477/PATCH wurde eine Korrektur gemacht.

  …
[weiterlesen]

x

Aktuelle WEBWARE und BüroWARE Versions-Nummern [ Juni 2021 ]

Seit 01.07.2021 ist die aktuelle PATCH Version freigegeben und wird bis Juli 2023 nicht mehr mit Features versehen.

Die S.i.E und PATCH Versionen sind unterscheiden sich in der Nummerierung:

Die neuen BüroWARE PATCH Versionsnummern lauten:

6.10.402

 

Die neuen WEBWARE PATCH Versionsnummern lauten:

3.10.402

 

Die neuen BüroWARE S-i-E Versionsnummer lautet:

7.00.403 (vorher 6.01.401)

 

Die neuen WEBWARE S-i-E Versionsnummer lautet:

4.00.403 (vorher 3.01.401)

   …
[weiterlesen]

x

Programmänderung Liefersystem – DHL-Versenden: Druck modal

Liefersystem – Bereich Zugriffsrechte
Ab BW Beta / Patch 58003

Mit dieser Programmänderung gibt es das Zugriffsrecht „LIEFSYSTEM,42 – DHL Versenden: PDFMAILER Druck Modal ausführen“. Mit diesem Zugriffsrecht ist es möglich, dass man den modalen Druck vom PDF von DHL-Versenden abschaltet.

Dieses Zugriffsrecht ist standardmäßig aktiviert.

  …
[weiterlesen]

x

WEBWARE Release Information 2020/09/30

 

 

WEBWARE Release Informationen vom 30.09.2020

 

Nachfolgend die Ãœbersicht der aktuellen Release-Nummern.

Erstellt am Revision/Build-Numer

WWS.EXE (TLS 1.3)

21.09.2020 13054

WWS2.EXE (TLS 1.2)

21.09.2020 13055

WWF Browser Framework

30.09.2020

WW2520

WWC Client Communicator

12.10.2018 1623

WWMAPI.DLL

12.01.2017 Terminal-Server Unterstützung

WWAPPMAPI.DLL

13.02.2020 WWAPP Mapi Unterstützung

WTAPISRV Tapi Server

13.02.2020

148

WWSYNC.EXE

13.02.2020 526

WWL.EXE (LUNA_Server)

07.05.2011 97

OPENSLL LIB

07.02.2020

1.0.2u (20.12.2019)

OPENSSL 1.1.1 TLS 1.3

01.04.2020 1.1.1e (17.03.2020)

WWCPDF.EXE

  …
[weiterlesen]
x

Auflösung Anzahlung bei Übernahme Schlussrechnung

Geleistete Anzahlungen auf bestehende Teilrechnungen/Akontoforderungen werden bei Übernahme der Schlussrechnung in die Finanzbuchhaltung aufgelöst und die offenen Posten ausgeziffert.

Seit Rev. 58227/Beta und Rev. 58244/Patch gibt es ein neues Zugriffsrecht, welches im Standard aktiviert ist. Wird dieses Zugriffsrecht vor Übernahme der Schlussrechnung in die Finanzbuchhaltung deaktiviert, erfolgt KEINE Auflösung der versteuerten Anzahlung und auch KEINE Auszifferung der offenen Posten.

[IMPORTFIBU, Nr: 026 – Datenimport Standardschnittstelle Fibu, Auflösung Schlussrechnung]

Hinweis: Bei Deaktivierung dieses Zugriffsrechts muss die Auflösung der Anzahlung manuell gebucht werden!  …
[weiterlesen]

x

Kontenzuordnung um Bezeichnung Kontonummer und Steuerschlüssel erweitert

Ab Rev. 57972 wurde die Kontenzuordnung um die Bezeichungen für Kontonummer und Steuerschlüssel erweitert.

 

 

   …
[weiterlesen]

x

Programmänderung Bestellsystem – In WE-Bestellungen Zugriff auf Belegnummer des WA-Auftrags

Bereich Bestellsystem
Ab BW Beta Rev. 58139

Mit dieser Programmänderung erhalten Sie in WE-Bestellungen, die mit dem auftragsbezogenen Bestellwesen erzeugt wurden, Zugriff auf die Belegnummer des zugehörigen WA-Auftrags.

Wenn eine auftragsbezogene Bestellung erzeugt wird, wird die Belegnummer aus dem Feld IBSE0270_290_11 (Belegindex Auftrag bei auftragsbez. Best) in das Feld BEL_2217_8 (Auftragsnummer) übernommen.

  …
[weiterlesen]

x

FIBU – Kontoauszug: Nicht nutzbare Menüeinträge außerhalb der Buchungserfassung entfernt

Buchungen können im Kontoauszug nur dann bearbeitet werden, wenn der Kontoauszug innerhalb der Buchungserfassung geöffnet wird.

Wird der Kontoauszug über die Stammdaten Sach- oder Personenkonten aufgerufen, dient dieser nur zur Ansicht. Bearbeitungsfunktionen außer „Buchungstext bearbeiten“ stehen hier nicht zur Verfügung.
Die betroffenen Menüeinträge wurden bisher grau dargestellt und haben keine Funktion.

Seit Version 6.01.000.58139 werden diese Menüeinträge bei Aufruf außerhalb der Buchungserfassung nicht mehr angezeigt.  …
[weiterlesen]

x

Programmänderung Inventur – Meldung über in Kommissionierung enthaltene Artikel

Bereich Inventur
Ab BW Beta Rev. 57875 und BW Patch Rev. 57908

Mit dieser Programmänderung wird beim Aufruf einer Zählliste eine  Hinweismeldung angezeigt, wenn Lieferscheine / Picklisten im Liefersystem noch nicht abgearbeitet sind und dort enthaltene Artikel die Menge in der Zählliste beeinflussen.

Diese Meldung erscheint einmal pro Session.

   …
[weiterlesen]

x

Zähllisten in der neuen Inventurverwaltung auf 10.000 Artikel limitiert

Ab den Revisionen 58022-Beta und 58051-Patch wird die Erstellung von Inventur-Zähllisten geändert..

Um die Stabilität der BüroWARE zu garantieren, ist künftig bei der Erstellung von Zähllisten die Anzahl der Artikel auf 10.000 Artikel pro Zählliste limitiert.
Größere Artikelmengen führen zur Aufteilung auf mehrere Listen. Würde beispielsweise eine Zählliste mit 146.000 Artikel erstellt werden, entstehen daraus 15 einzelne Zähllisten.
Bereits bestehende Zähllisten müssen, falls es zu einem Absturz kommt, gelöscht und neu erstellt werden.  …
[weiterlesen]

x

Programmänderung Inventur: Bezeichnung der Inventur hinterlegen

Bereich Inventur: Erstellung Zählliste
Ab BW Beta / Patch Rev. 57754

Mit dieser Programmänderung ist es möglich, bei der Erstellung einer neuen Zählliste eine Bezeichnung zu hinterlegen.

Die Bezeichnung wird im Assistent anhand der festgelegten Selektion automatisch erzeugt, kann zusätzlich manuell bearbeitet werden und wird auch in der Tabelle der Inventurverwaltung angezeigt.

  …
[weiterlesen]

x

Programmänderung Kasse 4.1 – Info Artikel: Bewegungen

Kasse 4.1 – Bereich Info Artikel
Ab BW Beta / Patch Rev. 57929

Mit dieser Programmänderung können im „Info Artikel“ unter „Bewegungen“ Lagerbewegungen, Warenausgangsbewegungen und Wareneingangsbewegungen angezeigt werden.

  …
[weiterlesen]

x

Programmänderung Kasse 4.1 Beta – TSE-Daten drucken

Kasse 4.1 Beta – TSE
Ab BW Beta Rev. 57650

Mit dieser Programmänderung können in der Vorgelagerten Auswahl der TSE-Stammdaten und im Bearbeiten die TSE-Daten gedruckt werden.

  …
[weiterlesen]

x

Programmänderung Inventur: Selektion nach Warengruppe

Bereich Inventur
Ab BW Beta Rev. 57755 und BW Patch Revision 57761

Mit dieser Programmänderung wird in der Tabelle der Inventurverwaltung die Warengruppe angezeigt, wenn bei der Erstellung der Zählliste eine Selektion auf eine Warengruppe vorgenommen wurde.

  …
[weiterlesen]

x

Programmänderung: STAT_KENNZAHL Baukasten als GET_RELATION

Bereich: GET_RELATION
Ab BW Beta Rev. 57713

Mit dieser Programmänderung steht der STAT_KENNZAHL Baukasten als GET_RELATION zur Verfügung.

Hierbei handelt es sich um folgende GET_RELATION:

GET_RELATION[1149!ID!NR!ZEITRAUMART!ZEITRAUM!ZP1!ZP2!SUMMENINDEX1!SUMMENINDEX2!SUMMENINDEX3!SUMMENINDEX4!SUMMENINDEX5],,,,Statistikwertermittlung per ISG Kennzahl

  …
[weiterlesen]

x

Programmänderung Infosystem Kunde – Kaufhistorie: Gesperrte Artikel prüfen

Bereich Infosystem Kunde
Ab BW Beta Rev. 57715

Mit dieser Programmänderung wird in der Kaufhistorie im Infosystem der Kunden auf gesperrte Artikel geprüft.
Hierbei werden die gesperrten Artikel grau dargestellt. Wird ein gesperrter Artikel markiert, erscheint eine Hinweismeldung.

Berücksichtigt werden folgende Flags für gesperrte Artikel:

  • ART_1265_1=“J“
  • ART_3094_1=“J“
  • ADA_1306_1=“J“

Darstellung gesperrter Artikel:

Hinweis beim Markieren eines gesperrten Artikels:

  …
[weiterlesen]

x

Programmänderung Kasse 4.1 – Belegtext, Vortext und Nachtext auf Bon ausdrucken

Kasse 4.1 – Bondruck
Ab BW Beta Rev. 57038 / BW Patch Rev. 57057

Mit dieser Programmänderung ist es möglich, an der Kasse erfasste Texte – Belegtext, Vortext, Nachtext –  auf dem Bon auszudrucken.

Hierzu finden Sie in den Kassenbasisdaten unter Bon-Druck Einstellungen auf der Karteikarte 8 „Belegtexte“ folgende Einstellungsmöglichkeiten:

  • Font
  • Fon-Höhe
  • Zeilenhöhe
  • Fett
  • Kursiv
  • Unterstrichen
  • Ausrichtung

Hier gelangen Sie zu den Einstellungen:

Einstellmöglichkeiten der Texte:

Beispiel für BONs:

  …
[weiterlesen]

x

Programmänderung Kasse 4.1 – Kassiererauswahl ohne Bild

Kasse 4.1 – Bereich Kassiererauswahl
Ab BW Beta Rev. 57361 / BW Patch Rev. 57376

Mit dieser Programmänderung lässt sich in den Kassenbasisdaten einstellen, dass die Kassiererauswahl ohne das jeweilige Bild des Kassierers geöffnet wird.

Hierzu gibt es in den Kassenbasisdaten unter „Vorgaben zum Kassieren“ die Option „Kassierer-Auswahl ohne Bild„.

Darstellung der Auswahl ohne Bild:

   …
[weiterlesen]

x

Absturz beim Verlassen der Primanota/Karteikarte Buchungen

Beim Verlassen der Primanota oder der Karteikarte 2 Buchungen in der Buchungserfassung kam es in der BETA  zu einem Programmabsturz.

Das ist ab Revision 57639/BETA behoben.  …
[weiterlesen]

x

Verhalten für den Artikelimport verbessert

Ab der Revision Beta- & Patch-57550 haben wir Überarbeitungen für den Artikel-Import durchgeführt.
Durch einen Fehler wurden Langtexte bei ca. 4000 Zeichen abgeschnitten. Nun sollte es möglich sein bis zu 10.000 Zeichen zu importieren.

Weiters gibt es einen neuen Parameter „LANGTEXT_FORMAT“ der beim Artikel-Import automatisch gesetzt wird und somit die Artikellangtext-Editoren automatisch korrekt formatiert (PLAIN, RTF, HTML).

Für die Standardschnittstelle Warenwirtschaft muss die Formatierung manuell angegeben werden mit der jeweiligen Zahl:

0 - PLAIN
1 - RTF
2 - HTML
  …
[weiterlesen]
x

Programmänderung Kasse 4.1 – Kunde ändern Ohne Preisanpassung, jedoch Steuer umrechnen

Kasse 4.1 – Bereich Kundenwechsel Ohne Preisanpassung
Ab BW Beta Rev. 57390 und BW Patch Rev. 57418

Mit dieser Programmänderung gibt es in den Kassenbasisdaten unter „Adressauswahl“ das neue Flag „Bruttopreise NICHT in Netto umrechnen (wenn keine Preisaktualisierung erfolgt„.

Dieses Flag bewirkt, wenn es aktiv ist, dass beim Kundenwechsel ohne Preisanpassung der Bruttopreis nicht in Netto umgerechnet wird.  …
[weiterlesen]

x

Programmänderung Inventur – Neue Zählliste erstellen: Aufteilung nach Zone und Regal

Bereich Inventur
Ab BW Beta Rev. 57318 und BW Patch Rev. 57346

Mit dieser Programmänderung gibt es eine neue Selektionsoption auf das Lager bei der Erstellung einer neuen Zählliste. Diese neue Option ermöglicht es, eine Aufteilung nach Lagerzone und Regal vorzunehmen.

  …
[weiterlesen]

x

Zugriff auf die Satznummer FBU in der Offenen-Posten-Verwaltung

Ab Revision 57492/BETA ist es möglich den Selektionspool in der OP-Verwaltung im OP-Konto um die Satznummer des Buchungssatzes „R171_0_12“ zu erweitern.
Damit können über die GET_RELATION 588 weitere Felder aus der Buchung  nachgelesen werden.

In der GET_RELATION kann man angeben, ob Hauptsatz oder Nebensatz.

Beispiel:

  …
[weiterlesen]

x

DATEV Prüflauffehler zur Steuerautomatik

Unter Umständen ist es vorgekommen, dass der Datev Prüflauf diese Meldung anzeigt, obwohl die Einstellungen korrekt sind (Sachkontenrahmen Basisdaten, Refernzkonto korrekt hinterlegt, Steuerautomatik wie im Referenzkonto – siehe dazu Wiki Beitrag #6965):

„Datev Steuerautomatik aktiviert (Dateveinstellungen – Automatik) – Daten ggf. nicht fehlerfrei einlesbar.“

Das Problem war die GET_RELATION 52.
Diese lieferte nur beim ersten Aufruf einen korrekten Wert.
Es wurde ab Revision 56644/BETA und 56645/PATCH die GET_RELATION 52 korrigiert.  …
[weiterlesen]

x

Abstürze/“Einfrieren“ bei Wawi Fibu Ãœbernahme, Prüflauf, Steuercenter

Aufgrund einer Änderung in den Formularen im Zusammenhang mit „IMMER_RTF“, kam es bei der Wawi Fibu Ãœbergabe, im Bereich des Fibu Prüflaufs und im Steuercenter in der BETA zu Programmabstürzen oder zum „Einfrieren§ im „Bitte Warten“ Bildschirm.

Ursache war eine Ãœberschneidung mit den „IM’s“ und dem neuen Parameter „IMMER_RTF“.
Der Parameter wurde umbenannt in RTF_ERZWINGEN, um dieses Verhalten zu korrigieren.

War das Zugriffsrecht

[LISTDR_RDSGN, Nr: 001 – ReDesign Listendrucke (V559), ReDesign Listendrucke verwenden]

aktiviert, verursachte das ebenfalls bei der WAWI Fibu Ãœbernahme und im Steuercenter das gleiche problematische Verhalten.  …
[weiterlesen]

x

BüroWARE Release Informationen 2020 August

Dieser Artikel beinhaltet eine Übersicht der Änderungen, Neuigkeiten und Fehlerbeseitigungen der BüroWARE


Ãœbersicht:

05.08.2020
SYSTEM
Datenimport mit Bedienerart 08 via /IMPAUTO
06.08.2020
FIBU
Prüflauf Finanzwesen um Prüfung auf installierten Kontenrahmen erweitert
07.08.2020
WAWI
Absturz beim Bearbeiten der Versandtarife behoben
12.08.2020
FIBU
Offene Postenverwaltung: Selektionspool – Mahndaten ändern
12.08.2020
FIBU
Neues Corona UVA Formular für Österreich
14.08.2020
WAWI/CRM
Verwaltung von Werbetexten bei Adressen
14.08.2020
WAWI
Korrekturen Artikelimport
17.08.2020
FIBU
Prüflauf Finanzbuchhaltung: Spooldruck – Buchungszeitraum in der Bezeichnung
18.08.2020
FIBU
Intelligenter Buchungsassistent: Buchungsvorschläge Sachkonten – Sachkontenfilter
18.08.2020
KASSE
Programmänderung Kasse 4.1 BETA – Schriftgröße der Farbschnellwahltasten verändern
18.08.2020
KASSE
Programmänderung Kasse 4.1 BETA – Ãœbersicht der Chargen in der Artikelinformation
18.08.2020
KASSE
Programmänderung Kasse 4.1 BETA – Aufruf Chargeninfo aus Chargenerfassung
18.08.2020
KASSE
Programmänderung Kasse 4.1 – Kundenauswahl: Gesperrte Adressen filtern
18.08.2020
KASSE
Programmänderung Kasse 4.1 – Eventscript Kundendialog
20.08.2020
KASSE
Programmänderung Kasse 4.1 TSE – Zusatzformular TSE Transaktionsdaten
20.08.2020
KASSE
Programmänderung Kasse 4.1 BETA – Schnellanlage eines Artikels bei Negativscan
20.08.2020
WAWI
Programmänderung Infosystem Kunde – Kaufhistorie
21.08.2020
SASTEM
Programmänderung Druckarchiv – Konvertierung von Spooldaten
21.08.2020
DESIGNER
Programmänderungen Objektgenerator (Wunsch aus DevTalk)
27.08.2020
DESIGNER
Programmänderungen IDB-Verwaltung
27.08.2020
DESIGNER
Maskencenter – neues Objekt: „Label hinzufuegen“
27.08.2020
DESIGNER
Programmänderungen Workflowscripts – neue SCRxxxxxx Felder
27.08.2020
DESIGNER
Programmänderungen Masken/Bitmapleisten – neue Rahmen
27.08.2020
DESIGNER
Programmänderung Eventscripts – neue Funktion _CANCEL_
31.08.2020
KASSE
Programmänderung Kasse 4.1 – Feldübernahmedefinition: Ãœbernahme von Belegkopfdaten bei Belegartwechsel
31.08.2020
KASSE
Programmänderung Kasse 4.1 BETA – Verkäuferauswahl ohne Bild



Datenimport mit Bedienerart 08 via /IMPAUTO

Ab Revision 56484

Mit diesen Revisionen ist es nun auch möglich, via bwwin32.exe  …
[weiterlesen]

x

WW: Fehlerhafte Darstellung in der Maske „Einkaufspreisübersicht“ im Artikelstamm

Unter Umständen konnte es durch einen Maskenfehler passieren, dass in der WEBWARE in der Einkaufspreisübersicht eines Artikels falsche Werte in die Felder eingetragen wurden.
Die BüroWARE war davon nicht betroffen. Diesen Fehler haben wir ab den Revisionen Beta-57454 und Patch-57448 behoben. Sollten Sie diesen Fehler ebenfalls nachvollziehen können muss der Artikelstamm ab den genannten Revisionen migriert werden.

  …
[weiterlesen]

x

Programmänderung Kasse 4.1 Beta – Verkäufer/Vertreter Sortierung

Kasse 4.1 Beta Bereich – Verkäufer/Vertreter
Ab BW Beta Rev. 57454

Mit dieser Programmänderung ist es möglich, die Verkäufer/Vertreter in der Kasse zu sortieren. Hierzu gibt es im Vertreterstamm unter „Optionen/Parameter/Kasse“ das neue Feld „Sortierung Kassenauswahl“.

Die Sortierung ist sowohl für die Verkäufer/Vertreter Auswahl mit Bild als auch in der neuen Auswahl ohne Bild verfügbar.

  …
[weiterlesen]

x

WWSVC: Anwendungen werden nicht korrekt aktualisiert

Mit den Revisionen Beta-57353 und Patch-57404 haben wir ein Problem beim aktualisieren der Anwendungen in den WEBWARE WEBSERVICES behoben.
Unter Umständen konnte es passieren dass die Anwendungen, die im SEAS bearbeitet oder erweitert wurden, nicht korrekt heruntergeladen worden sind.  …
[weiterlesen]

x

Objektgenerator: Direkt bei Scripten auf Karteikarte 6 starten

Ab der Revision Beta-57314 gibt es ein neues Zugriffsrecht:

[RDSGN_DESIGNER, Nr: 016 - Redesigns diverser Designermodule, Objektgenerator: Beim Bearbeiten von bestehenden Scripten direkt auf Kartei 6 starten]

Sobald dieses Zugriffsrecht aktiv ist, werden bestehende Scripte beim bearbeiten direkt auf der Karteikarte 6 gestartet und eine Selektion auf nur befüllte Eventscripte vorgenommen.

  …
[weiterlesen]

x

WW: Eingangsgespräche Fehlerkorrekturen

Mit den Revisionen Beta-57201 und Patch-57202 haben wir mehrere Probleme im Zusammenhang mit der Gesprächserfassung innerhalb der WEBWARE behoben.

Korrekturen sind unter anderem:

  • Eingabe-Feld reagiert nicht.
  • Beim Speichern eines Datensatzes stürzte die WEBWARE ab.

Allgemeine Probleme die Auftreten konnten:

  • F10 und oder ESC reagierten nicht.
  • Daten wurden nicht gespeichert.

  …
[weiterlesen]

x

Programmänderung Kasse 4.1 – Feldübernahmedefinition: Ãœbernahme von Belegkopfdaten bei Belegartwechsel

Bereich: Feldübernahmedefinitionen
Ab BW Beta Rev. 57021 und BW Patch Rev. 57066

Mit dieser Programmänderung gibt es eine neue Feldübernahmedefinition für die Kasse. Mit dieser Feldübernahmedefinition können die Belegkopfdaten bei einem Belegartwechsel übernommen werden.

  …
[weiterlesen]

x

Programmänderung Kasse 4.1 Beta – Verkäuferauswahl ohne Bild

Kasse 4.1 Beta – Bereich Verkäuferauswahl
Ab BW Beta Rev. 57308

Mit dieser Programmänderung lässt sich in den Kassenbasisdaten einstellen, dass die Verkäuferauswahl ohne das jeweilige Bild des Verkäufers geöffnet wird.
Hierfür nutzen Sie unter „Vorgaben zum Kassieren“ die Option „Verkäufer-Auswahl ohne Bild“.

Auswahl der Verkäufer ohne Bild:

  …
[weiterlesen]

x

WW: Tausendertrenner ohne Nachkomma bei Tabellendesign

Mit den Revisionen Beta-57000 und Patch-57001 haben wir einen Fehler korrigiert, der dazu geführt hat, dass beim Tabellendesign innerhalb der WEBWARE bei aktiver Eingabeart „R0“ Tausendertrenner nicht angezeigt wurden, obwohl das entsprechende Flag ebenfalls auf aktiv geschalten war.

  …
[weiterlesen]

x

WW: Spaltenbreite bei anderer Schriftgröße anpassen

Unter Umständen konnte es passieren, dass beim manuellen ändern einer Spaltengröße bei zusätzlich geänderter Schriftgröße innerhalb der WEBWARE die falschen Tabellenspalten vergrößert oder verkleinert wurden.

Dieses Verhalten haben wir mit dem WW-Framework WW2515, enhalten in den Setups für Beta und Patch, ab dem 25.08.2020 behoben.  …
[weiterlesen]

x

Erweiterung im Einrichtungsassistenten – Steuerberechnung für EU Länder

Ab Rev. 56888 Patch und 56937 Beta wurde der Einrichtungsassistent im Bereich Steuerberechnung um neue Felder für EU Länder erweitert.

  • Einstellungen Firmenkunden und Privatkunden Inland werden in die Länderverwaltung in das Land mit Landesart „Inland“ übernommen
  • Einstellungen Firmenkunden und Privatkunden EU-Ausland werden in sämtliche Länder mit Landesart „EU-Ausland“ übernommen

 

  …
[weiterlesen]

x

Programmänderung Druckarchiv – Konvertierung von Spooldaten

Bereich Druckarchiv
Ab BW SiE 56937

Mit dieser Programmänderung können die alten Spooldaten in das neue Druckarchiv übernommen werden.
Hierzu gibt es unter Extras den Aufruf „Aus Spooldateien übernehmen„.

Quelle für die Ãœbernahme ist die Datei „BWHAUPT.SPO“ im Mandantenverzeichnis unter „SPOOL“.

Ab Revision BETA 60814 lässt für die Übernahme aus den Spool-Dateien eine Selektion treffen.
Der Menüeintrag zur Ãœbernahme der Spooleinträge in das neue Druckarchiv öffnet nun einen Dialog zur optionalen Selektion der zu übernehmenden Daten auf Datum, Bediener und Formularbereich.  …
[weiterlesen]

x

Programmänderung Infosystem Kunde – Kaufhistorie

MIS-Kunden – Bereich Kaufhistorie
Ab BW Beta Rev. 56887

Mit dieser Programmänderung wurde die Kaufhistorie im Infosystem der Kunden neu aufgebaut.

Folgende Änderungen wurden vorgenommen:

  • Es wird nur noch ein Artikel angezeigt.
  • Es gibt eine zweite Tabelle, in der zu dem Artikel alle Artikel gruppiert pro Preis angezeigt werden.
  • Es gibt eine Buttonbar, mit der man zwischen Alle Käufe und dem letzten Kauf filtern kann.
  …
[weiterlesen]
x

Programmänderung Kasse 4.1 Beta – Schnellanlage eines Artikels bei Negativscan

Kasse 4.1 Beta – Bereich Artikel
Ab BW Beta Rev. 56777

Mit dieser Programmänderung ist es möglich, wenn ein Artikel gescannt wird, und dieser nicht im Artikelstamm hinterlegt ist, diesen mit Hilfe der Schnellanlage anzulegen.

Hierzu können in den Kassenbasisdaten unter Artikelauswahl folgende Möglichkeiten eingestellt werden:

  • Neuanlage anhand Vorgabeartikeln möglich
  • Neuanlage anhand Artikelauswahl möglich

Bei der Möglichkeit der Neuanlage anhand Vorgabeartikeln, können in den Basisdaten bis zu 10 Artikeln als Vorgabe definiert werden.  …
[weiterlesen]

x

Programmänderung Kasse 4.1 TSE – Zusatzformular TSE Transaktionsdaten

Kasse 4.1 TSE – Bereich Formulare
Ab BW Beta Rev. 56777

Mit dieser Programmänderung gibt es ein zusätzliches Formular zum Drucken von TSE Transaktionsdaten. Es handelt sich hierbei um das Formular „FMTFABEL.029„.

  …
[weiterlesen]

x

Programmänderung Kasse 4.1 – Eventscript Kundendialog

Kasse 4.1 – Bereich Eventscript Kundendialog
Ab BW Beta Rev. 56576

Mit dieser Programmänderung besteht die Möglichkeit beim Bestätigen eines Kunden etwas in den Belegkopf zu schreiben.
Hierzu hat man im Eventscript des Kundendialogs Zugriff auf die beiden neuen Felder der Satzbeschreibung des Kundendialogs

Die Felder sind:

  • DWKA03_70_11: Belegindex
  • DWKA03_81_8: Adressnummer der aktuellen Zeile

Wenn der TSE-Modus aktiv ist, muss das neue ZugriffsrechtKASS01,69 – Beim Wechsel der Kundennummer auch Eventscript Belegerfassung ausführen„, aktiviert werden.  …
[weiterlesen]

x

Programmänderung Kasse 4.1 – Kundenauswahl: Gesperrte Adressen filtern

Kasse 4.1 – Kundenauswahl
Ab BW Beta Rev. 56720 / BW Patch Rev. 56735

Mit dieser Programmänderung werden gesperrte Adressen aus der Kundenauswahl gefiltert. Das ist der Fall, wenn das Feld ADR_414_1=“J“ oder das Feld ADR_1235_1=“J“ ist.

  …
[weiterlesen]

x

Programmänderung Kasse 4.1 Beta – Aufruf Chargeninfo aus Chargenerfassung

Kasse 4.1 Beta – Bereich Chargenerfassung
Ab BW Beta Rev. 56438

Mit dieser Programmänderung ist es möglich, die Chargeninformation zu einem Artikel aus der Chargenerfassung aufzurufen. In der Chargeninformation ist es dann möglich, die gewünschte Charge zu übernehmen.

  …
[weiterlesen]

x

Programmänderung Kasse 4.1 Beta – Ãœbersicht der Chargen in der Artikelinformation

Kasse 4.1  Beta – Bereich Artikelinfo
Ab BW Beta Rev. 56437

Mit dieser Programmänderung gibt es in der Artikelinformation die Möglichkeit, die Übersicht der Chargen eines Artikels aufzurufen.

  …
[weiterlesen]

x

Programmänderung Kasse 4.1 Beta – Schriftgröße der Farbschnellwahltasten verändern

Kasse 4.1 – Bereich Basisdaten
Ab BW Beta Rev. 56333

Mit dieser Programmänderung ist es möglich, die Schriftgröße der Farbschnellwahltasten einzustellen.
Dazu gibt es in den Kassenbasisdaten unter Artikelauswahl das neue Feld „Schriftgröße (bei Farbschnellwahltasten)„.

Zur Auswahl stehen folgende Einstellungsmöglichkeiten:

  • Standard
  • Klein
  • Groß
  • Extra Groß

   …
[weiterlesen]

x

Intelligenter Buchungsassistent: Buchungsvorschläge Sachkonten – Sachkontenfilter

Ab Version 6.0  Revision 56700/PATCH und 56777/BETA können für den Intelligenten Buchungsassistenten Sachkontenfilter erfasst werden.

Hinweis: 
Bei Updateinstallationen ist die Migration des Intelligenten Buchungsassistenten erforderlich.

Es können darin bis zu 10 Buchungen angelegt werden.
Die Erfassung kann einfach über das HTML erledigt werden.

Sofern Sachkontenfilter erfasst wurden, werden diese beim Einlesen der Kontoauszüge im Intelligenten Buchungsassistenten berücksichtigt.
Wenn man auf der Umsatzzeile <STRG+F11> drückt oder unter Tools „Details zur Erkennung“ wählt, wird die Info angezeigt, anhand welcher Informationen der Buchungsvorschlag erstellt wurde.  …
[weiterlesen]

x

Prüflauf Finanzbuchhaltung: Spooldruck – Buchungszeitraum in der Bezeichnung

Ab Rev. 56708 Beta und Rev. 56736 Patch wird beim Spooldruck von „Prüflauf Buchhaltung“ und „OP Prüflauf“ der Buchungszeitraum in die Bezeichnung übernommen.

 

  …
[weiterlesen]

x

Verwaltung von Werbetexten bei Adressen

Mit den Revisionen Beta-56578 und Patch-56579 haben wir Maskenprobleme in der vorgelagerten Auswahl für die Werbetexte behoben.

Es war unter anderem nicht möglich einen neuen Werbetext abzuspeichern, oder die Oberfläche richtig zu bedienen.  …
[weiterlesen]

x

Korrekturen Artikelimport

Mit der Revision Beta und Patch 56641 haben wir ein Problem beim Artikelimport im Zusammenhang mit dem Zugriffsrecht [IMPORTNEU, Nr: 014 – Importmodul Einstellungen, Importsätze vorm Konvertieren aufteilen] behoben.
Wenn dieses Zugriffsrecht aktiv ist, werden die Datensätze nach 5000 Vorgängen in mehrere Dateien aufgeteilt. Hier kam es jedoch zum Problem, dass nach 5000 Datensätzen nicht mehr weiter importiert wurde.  …
[weiterlesen]

x

BüroWARE Release Informationen 2020 Juli

Dieser Artikel beinhaltet eine Übersicht der Änderungen, Neuigkeiten und Fehlerbeseitigungen der BüroWARE


Ãœbersicht:

01.07.2020
SYSTEM
Anzeigen der Kundennummer in Lizenzdialog
02.07.2020
FIBU
Offene Postenverwaltung: Ausbuchen von Offenen Posten in Fremdwährung
03.07.2020
FIBU
Intelligenter Buchungsassistent: Kontostand wird nicht mehr angezeigt
06.07.2020
FIBU
Offene Postenverwaltung – Absturz beim Ausbuchen über den Selektionspool
06.07.2020
KASSE
Programmänderung Kasse 4.1 – Belegdruck mit Kassenzahlung „Auf Rechnung“
06.07.2020
KASSE
Programmänderung Kasse 4.1 Beta – Zahnrad-Menü nicht schließen
06.07.2020
KASSE
Programmänderung Kasse 4.1 Beta – Artikeltext im Fenstertitel der Preishistorie eines Artikels
06.07.2020
FIBU
Intelligenter Buchungsassistent: Sachkontenbuchung – Basisdatum Steuerermittlung
07.07.2020
FIBU
Intelligenter Buchungsassistent: Status der Umsätze
08.07.2020
KASSE
Programmänderung Kasse 4.1 – TSE-Zuordnen: Nur TSE-Einheiten anzeigen, die noch nicht zugeordnet sind
08.07.2020
KASSE
Programmänderung Kasse 4.1 – TSE Stammdaten: API-Token und URL ändern
09.07.2020
KASSE
Programmänderung Kasse 4.1 Beta – Nach Kassenabschluss, Kasse direkt beenden
09.07.2020
WAWI
Programmänderung Belegerfassung: Optionsmaske Lieferdatum schließen nach Änderung
09.07.2020
KASSE
Programmänderung Kasse 4.1 Beta – Kasse Beenden und Minimieren im Desktop
09.07.2020
FIBU
Intelligenter Buchungsassistent: Selektionen beim Einlesen von Kontoauszügen über externes Banking
09.07.2020
KASSE
Programmänderung Kasse 4.1 Beta – Datenpflege: Adressstamm Touch-Version
10.07.2020
KASSE
Programmänderung Kasse 4.1 Beta – Kassiererberechtigung: Keine Negative Menge
13.07.2020
WAWI
Programmänderung Belegerfassung – Meldung bei Änderung des MWST-Basisdatum im Belegkopf
13.07.2020
KASSE
Programmänderung Kasse 4.1 – Belegjournal: Steuersätze
15.07.2020
FIBU
Intelligenter Buchungsassistent: Steuerprozentsatz bei Sachkontenvorschlägen
16.07.2020
FIBU
Intelligenter Buchungsassistent: Vorkassenerkennung / Akontoumwandlung und Auflösung bei WAWI/FIBU Übernahme
29.07.2020
SYSTEM
Korrektur für Mandantenübergreifende Speicherung und der PUT_RELATION[14]
30.07.2020
CRM
Ladezeiten Wiedervorlagen und „Bitte Warten“-Screen
30.07.2020
KASSE
Programmänderung Kasse 4.1 Beta – Datenpflege: Artikelstamm Touch-Version



Anzeigen der Kundennummer in Lizenzdialog

Ab Revision 55452 BETA und 55504 PATCH

Es wird nun im Lizenzdialog der BüroWARE und der WEBWARE zukünftig auch die Kundennummer links als neues Feld angezeigt.  …
[weiterlesen]

x

Offene Postenverwaltung: Selektionspool – Mahndaten ändern

Ab Revision 56612/BETA und 56610/PATCH gibt es in der Offenen Postenverwaltung der Debitoren im Selektionspool die Möglichkeit Mahndaten zu ändern.

Letztes Mahndatum 336_10
Letzte Mahnstufe 335_1 

Hinweis: 
Bei Updateinstallationen ist die Migration der Offenen Postenverwaltung erforderlich.
  …
[weiterlesen]
x

WEBWARE Release Information 2020/07/31

WEBWARE Release Informationen vom 31.07.2020

 

Nachfolgend die Ãœbersicht der aktuellen Release-Nummern.

Erstellt am Revision/Build-Numer

WWS.EXE (TLS 1.3)

28.07.2020 13040

WWS2.EXE (TLS 1.2)

28.07.2020 13041

WWF Browser Framework

22.07.2020

WW2509

WWC Client Communicator

12.10.2018 1623

WWMAPI.DLL

12.01.2017 Terminal-Server Unterstützung

WWAPPMAPI.DLL

13.02.2020 WWAPP Mapi Unterstützung

WTAPISRV Tapi Server

13.02.2020

148

WWSYNC.EXE

13.02.2020 526

WWL.EXE (LUNA_Server)

07.05.2011 97

OPENSLL LIB

07.02.2020

1.0.2u (20.12.2019)

OPENSSL 1.1.1 TLS 1.3

01.04.2020 1.1.1e (17.03.2020)

WWCPDF.EXE

  …
[weiterlesen]
x

Absturz beim Bearbeiten der Versandtarife behoben

Unter bestimmten Umständen konnte es vorkommen, dass beim Bearbeiten der Versandtarife im Firmenstamm die BüroWARE abgestürzte.
Dieses Verhalten haben wir mit den Revisionen Beta-56510 und Patch-56511 behoben.  …
[weiterlesen]

x

Prüflauf Finanzwesen um Prüfung auf installierten Kontenrahmen erweitert

Ab Revision 56484 wird im Zuge des Prüflaufs Finanzwesen Bereich Finanzbuchhaltung geprüft, ob in den Basisdaten Finanzbuchhaltung -> Bearbeiten -> Grundeinstellungen im Feld „Kontenrahmen“

für SKR 03 der Wert 300 und für SKR 04 der Wert 400 eingetragen wurden.

Diese Einstellungen sind notwendig, da es bei fehlenden, oder falschen Einträgen zu Fehlern im Datev Prüflauf kommen kann.

 

Ab Rev. 56511 korrigiert auch die Quick Migration Finanzbuchhaltung fehlende, oder falsche Einträge im Feld Kontenrahmen.  …
[weiterlesen]

x

Datenimport mit Bedienerart 08 via /IMPAUTO

Mit den Revisionen Beta-56444 und Patch-56519 ist es nun auch möglich via bwwin32.exe einen automatischen Import mittels Bediener-Art 08 (Datenimport) durchzuführen, wenn der Parameter /IMPAUTO verwendet wird.

   …
[weiterlesen]

x

WW-Services: Feldeinschränkung bei SELEKT_EVENTLOG

Mit den Revisionen Beta-55916 und Patch-56235 haben wir einen Fehler korrigiert, der dazu geführt hat, dass der FELDER-Parameter bei Selektionen auf das Ereignisprotokoll nicht berücksichtigt wurde.  …
[weiterlesen]

x

Ladezeiten Wiedervorlagen und „Bitte Warten“-Screen

Mit den Revisionen Beta-56311 und Patch-56312 haben wir einige Optimierungen für das Laden der Wiedervorlagen vorgenommen.
Die Ladezeit beim Öffnen wurde um durchschnittlich 70% verbessert.
Außerdem zeigt nun ein „Bitte Warten“-Bildschirm an, dass die BüroWARE nun die Daten für die Wiedervorlagen vorbereitet.

  …
[weiterlesen]

x

Korrektur für Mandantenübergreifende Speicherung und der PUT_RELATION[14]

Mit den Revisionen 56232-Beta und 56285-Patch haben wir ein Problem bei der PUT_RELATION 14 im Zusammenhang mit der Mandantenübergreifenden Speicherung behoben.
Problem war hier, dass die PUT_RELATION 14 die Daten nicht Mandantenübergreifend gespeichert hatte.  …
[weiterlesen]

x

Intelligenter Buchungsassistent: Vorkassenerkennung / Akontoumwandlung und Auflösung bei Wawi Fibu Übernahme

Unter Umständen kam es vor, dass bei Vorkassenzahlungen nicht der korrekte Steuerschlüsselzeitraum bei der automatischen Erkennung verwendet wurde.
Sofern bspw. der Auftrag mit 19% noch vom Juni war, wurde der Vorschlag mit 16% erstellt.
Bei der Wawi Fibu Übernahme der Belege wird die automatische Akontoumwandlung und Auflösung der Anzahlung gebucht.
Hier konnte es auch passierten dass der aktuellste Zeitraum mit 16% verwendet wurde, auch wenn der Auftrag mit 19% war.  …
[weiterlesen]

x

Intelligenter Buchungsassistent: Steuerprozentsatz bei Sachkontenvorschlägen

Unter Umständen konnte es vorkommen, dass bei automatischen Sachkontenvorschlägen mit Steuer der Steuerprozentsatz nicht anhand des Steuerschlüssels gezogen wurde und leer blieb.

Das ist ab Revision 55847/BETA und 55925/PATCH behoben.  …
[weiterlesen]

x

Programmänderung Kasse 4.1 – Belegjournal: Steuersätze

Kasse 4.1 – Belegjournal
Ab BW Beta Rev. 55745 und BW Patch Rev. 55771

Mit dieser Programmänderung gibt es im Belegjournal in der Tabelle mit den Steuersätzen neue Felder für die gesenkten Mehrwertsteuersätze von 16% und 5%, die nach der Mehrwertsteuersenkung notwendig wurden.

ACHTUNG:
In den Kassenbasisdaten unter „Bon-Rabatt“ muss zwingend die 2 Freien/Gesenkten Steuersätze hinterlegt werden.

 

   …
[weiterlesen]

x

Programmänderung Kasse 4.1 Beta – Kassiererberechtigung: Keine Negative Menge

Kasse 4.1 Beta – Bereich Kassieren
Ab BW Beta Rev. 55812

Mit dieser Programmänderung gibt es eine neue Kassiererberechtigung, die unterbindet, dass negative Mengen beim Kassieren eingeben werden.

Hierzu muss das neue Zugriffsrecht „kass07,75 – Negative Mengeneingabe prüfen (Vorgabe aus Basisdaten)“ aktiviert werden.

Die maximal negative Menge wird danach in den Kassenbasisdaten unter „Vorgaben zum Kassieren“ festgelegt.  …
[weiterlesen]

x

Programmänderung Kasse 4.1 Beta – Datenpflege: Adressstamm Touch-Version

Kasse 4.1 Beta – Bereich Datenpflege
Ab BW Beta Revision 55768

Mit dieser Programmänderung gibt es im Kassendesktop die Datenpflege des Adressstamms als Touch-Oberfläche. Zusätzlich wurde auch für die Neuanlage eine Touch-Oberfläche realisiert.

 

 

 

 

   …
[weiterlesen]

x

Programmänderung Kasse 4.1 Beta – Datenpflege: Artikelstamm Touch-Version

Kasse 4.1 Beta – Bereich Datenpflege
Ab BW Beta Rev. 55768

Mit dieser Programmänderung gibt es im Kassendesktop die Datenpflege des Artikelstamms als Touch-Oberfläche. Zusätzlich wurde auch für die Neuanlage eine Touch-Version realisiert.

 

 

  …
[weiterlesen]

x

Intelligenter Buchungsassistent: Selektionen beim Einlesen von Kontoauszügen über externes Banking

Ab Revision 55769/BETA und 55776/PATCH wurde der Dialog zum Einlesen von Kontoauszügen über externes Banking geändert.

Es kann nun direkt entschieden werden, ob die Kontoauszugsdatei nach dem Einlesen in den Ordner „eingelesen“ verschoben werden soll.
Wenn nicht, deaktiviert man den Haken.

Zusätzlich kann noch entschieden werden, ob ALLE Umsätze aus der Datei eingelesen werden sollen oder nur ein bestimmter Zeitraum.

Wenn der Haken „Nach Einlesen verschieben“ aktiviert und ein Zeitraum gewählt wurde, kommen Sicherheitsabfragen.  …
[weiterlesen]

x

Programmänderung Belegerfassung: Optionsmaske Lieferdatum schließen nach Änderung

Bereich Belegerfassung
Ab BW Beta Rev. 55751 und BW Patch Rev. 55760

Mit dieser Programmänderung wird, nachdem im Belegkopf das Feld BEL_29_10 geändert wurde und der neue Liefertermin auf die Positionen übernommen wurde, die Optionsmaske mit dem Liefertermin direkt geschlossen.

  …
[weiterlesen]

x

Programmänderung Kasse 4.1 Beta – Kasse Beenden und Minimieren im Desktop

Kasse 4.1 Beta – Bereich Kassendesktop
Ab  BW Beta Rev. 55769

Mit dieser Programmänderung kann im Kassendesktop direkt über einen Button die Kasse beendet bzw. minimiert werden.

Dazu gibt es in den Verfügbaren Funktionen folgende zwei neue Funktionen:

  • SE0176: DESKTOP: Kasse Beenden
  • SE0177: DESKTOP: Kasse Minimieren

  …
[weiterlesen]

x

Programmänderung Kasse 4.1 Beta – Nach Kassenabschluss, Kasse direkt beenden

Kasse 4.1 Beta – Bereich Z-Bon Abschluss
Ab BW Beta Rev. 55769

Mit dieser Programmänderung ist es möglich, dass beim Kassenabschluss im Desktop, direkt auch die Kasse beendet wird.

Dazu gibt es in den Kassenbasisdaten unter den Optionen/Parameter den neuen Menüpunkt „Kassendesktop„. Auf dieser Optionsmaske muss das Flag „Desktop beim Z-Bon Abschluss Beenden“ aktiviert werden.

  …
[weiterlesen]

x

Programmänderung Kasse 4.1 – TSE-Zuordnen: Nur TSE-Einheiten anzeigen, die noch nicht zugeordnet sind

Kasse 4.1 – Bereich TSE
Ab BW Beta Rev. 55591 und BW Patch Rev. 55624

Mit dieser Programmänderung wird bei der Zuordnung einer TSE in der Kasse, in der Tabelle der TSE-Einheiten nur die angezeigt, welche noch nicht einer anderen Kasse zugeordnet sind.

  …
[weiterlesen]

x

Programmänderung Kasse 4.1 – TSE Stammdaten: API-Token und URL ändern

Kasse 4.1 – Bereich TSE
Ab BW Beta Rev. 55623 und BW Patch Rev. 55636

Mit dieser Programmänderung ist es möglich, die URL und den API-Token bei einer TSE in den Stammdaten zu ändern. Hierzu gibt es eine neue Optionsmaske in den TSE-Stammdaten, auf der die Änderungen vorgenommen werde können.

Wurden Änderungen an der URL und dem API-Token vorgenommen, wird dies beim Speichern geprüft und eine Hinweismeldung erscheint.  …
[weiterlesen]

x

Freigegebene Module WEBWARE 3.0 & BüroWARE 6.0 (Stand 01. Juli 2021)

Weitere Informationen & Wissenswertes zu den Modulen und Funktionen finden Sie auf SOFTENGINE.me & im WIKI unter den Suchbegriffen: #NeueModule2021 und#WarumNochWarten sowie als Ãœbersicht direkt hier. Auch mit Klick auf die jeweiligen Module gelangen Sie zu weiteren Informationen.

 
Bereich .. Modul/Funktion .. Update .. Neuinstallation .. In Standard enthalten .. Separat zu lizenzieren
Bestellwesen ✔
Infosysteme Warenwirtschaft ✔
Inventur ✔
Lagerverwaltung ✔
Liefersystem ✔
MDE ✔
Packstation ✔
ReDesign Chargen ✔
Stücklisten ✔
(Handel/Artikelkit)
✔
(Produktion)









Verkaufschancen ✔
Besuchsberichte ✔
Checkliste Adressstamm ✔
Gesprächserfassung ✔









Infosystem FIBU ✔









Kasse 4.2 ✔









PAN ✔









Ausgabemanagement ✔
Diagramm-Assistent ✔
Druckarchiv ✔
ERP-Spotlight ✔
Favoriten ✔
Kennzahlen und Berichte ✔
Kaufmännischer Rechner/Taschenrechner ✔
Verfahrensdokumentation ✔
ReDesign Listendruck ✔
Ereignisdatenbank – Änderungsverfolgung ✔









Teil-/Schlussrechnungs-Management ✔
ZUGFeRD / Belegeingangsverwaltung ✔

 

Ãœbersicht der aktuellen Versionsnummerierung BüroWARE und WEBWARE – Stand Sommer 2021

Eine Ãœbersicht aller einzelnen WiKi-Artikel zu den Neuen Modulen findet man mit dem HashTag #NeueModule2021

PDF der freigegebenen Module zum runterladen:
Versionsfreigabe_01.07.2021

 

 

 

 

 

 

 

 

 

   …
[weiterlesen]

x

Intelligenter Buchungsassistent: Status der Umsätze

Ab Revision 55665/BETA und 55662/PATCH gibt es das neue Zugriffsrecht:

[FIINBU, Nr: 027 - Intelligenter Buchungsassistent, Zusätzliche Prüfung beim Erstellen von OP Vorschlägen]

Das Recht ist in Standard Neuinstallationen aktiviert.

Damit kann eine erweiterte Prüfung aktiviert werden, die den Status der Umsätze bestimmt.
Ist das Recht aktiv, wird geprüft ob es sich bei Buchungsvorschlägen um reine OP Vorschläge handelt und ob kein Ausbuchungsbetrag bei den OP Vorschlägen angegeben oder ein Akontovorschlag dabei ist.  …
[weiterlesen]

x

BüroWARE Release Informationen 2020 Juni

Dieser Artikel beinhaltet eine Übersicht der Änderungen, Neuigkeiten und Fehlerbeseitigungen der BüroWARE


Ãœbersicht:

02.06.2020
FIBU/KASSE
Auflösung Anzahlungen mit Steuer netto/brutto
03.06.2020
FIBU
Intelligenter Buchungsassistent: Absturz beim Einlesen der Kontoauszüge
03.06.2020
FIBU
Intelligenter Buchungsassistent: Anzeige der Buchungen bei gebuchten Umsätzen leer
04.06.2020
FIBU
Intelligenter Buchungsassistent: Datum und Zahlbetrag bei Vorkasseverbuchung in den Beleg schreiben
04.06.2020
KASSE
Programmänderung Kasse 4.1 Beta – Tageswechsel
08.06.2020
KASSE
Programmänderung Kasse 4.1 Beta – Kassieren über Arbeitsplatz nicht mehr möglich
08.06.2020
KASSE
Programmänderung Kasse 4.1 Beta – Artikelsuche beim Artikel zählen
09.06.2020
FIBU
Intelligenter Buchungsassistent: Aufruf des Umsatzes über den Kontoauszug
09.06.2020
FIBU
Intelligenter Buchungsassistent: Status-Bitmaps fehlen bei manchen Umsätzen
10.06.2020
WAWI
Programmänderungen Kennzahlen/Berichte
10.06.2020
KASSE
Programmänderung Kasse 4.1 Beta – Zusatzformulare über den Kassendesktop drucken
12.06.2020
FIBU
Offene Postenverwaltung: Alle Offenen Posten aus Selektionspool entfernen
15.06.2020
FIBU
Intelligenter Buchungsassistent: Buchungsvorschlag mit fraglicher Ausbuchung
15.06.2020
KASSE
Programmänderung Kasse 4.1 Beta – Kassennummer aus INI-Datei
15.06.2020
KASSE
Programmänderung Kasse 4.1 Beta – Buchungsdatum bei BON-Retoure
17.06.2020
KASSE
Programmänderung Kasse 4.1 Beta – Basisdatum Mehrwertsteuer angeben bei Retoure über Artikelscan
17.06.2020
WAWI
Programmänderung Infosystem Adresse – Karteikarte „Kaufhistorie“
17.06.2020
SYSTEM
Performance der IDB-Reorganisation verbessert
18.06.2020
FIBU
Intelligenter Buchungsassistent: Öffnen eines Kontoauszuges
18.06.2020
FIBU
Intelligenter Buchungsassistent: Buchungsvorschau während des Buchens
18.06.2020
DESIGNER
Programmänderung Formulargenerator – Ast für „Neue Formulare“
18.06.2020
DESIGNER
Programmänderung Formulargenerator – Neuer Ast „Ohne Zuordnung“
18.06.2020
KASSE
Programmänderung Kasse 4.1 Beta – Mehrwertsteuersätze bei Anzahlungen
18.06.2020
FIBU
Intelligenter Buchungsassistent: Tabelle Auswahl Posten
19.06.2020
FIBU
Intelligenter Buchungsassistent: Änderung der Karteikarten
22.06.2020
WAWI/FIBU
Programmänderung – MWST Berechnung nicht ändern nach FIBU-Ãœbergabe
23.06.2020
WAWI
Programmänderung – Katalogartikel in Intrastatmeldung berücksichtigen
23.06.2020
WAWI
Feldverhalten bei klassischen Beleglayouts
24.06.2020
KASSE
Programmänderung Kasse 4.1 Beta – Mehrwertsteuersätze bei BON-Rabatt
25.06.2020
WAWI/FIBU
Steuerschlüssel Zeitraum duplizieren
25.06.2020
FIBU
Steuerschlüssel: Info/Einstellungen
25.06.2020
WAWI
Programmänderung Bestellsystem – Freifelder in IDB SE0272
26.06.2020
KASSE
Programmänderung Kasse 4.1 – Anzahlungen und MwSt-Senkung
30.06.2020
DESIGNER
Kalkulationsart 5 aus dem Scripteditor entfernt



POS/FIBU – Auflösung Anzahlungen mit Steuer netto/brutto

Ab Revision 54562 BETA und 54563 PATCH

Bei Anzahlung (Teilzahlung) auf einen Auftrag mit Steuerberechnungsart „Auf Netto Euro“ wurde der Anzahlungsbetrag auch netto in den Auftrag übernommen.  …
[weiterlesen]

x

Programmänderung Belegerfassung – Meldung bei Änderung des MWST-Basisdatum im Belegkopf

Bereich Belegerfassung
Ab BW Beta Rev. 55620

Mit dieser Programmänderung erscheint eine Meldung, wenn das MWST-Basisdatum im Belegkopf geändert wird, ob das Datum auf allen Positionen übernommen werde soll oder nicht.
Wird das Datum auf allen Positionen übernommen, dann wird auch die Kontenfindung auf der Positionsebene aktualisiert.

Hierzu muss das Zugriffsrecht „MWST,13 – Beim Ändern von Basisdatum Mwst Belegkopf Positionen aktualiseren“ aktiviert sein.  …
[weiterlesen]

x

Intelligenter Buchungsassistent: Sachkontenbuchung – Basisdatum Steuerermittlung

Ab Revision 55389/BETA und 55617/PATCH gibt es im Dialog „Buchung / Kontierung bearbeiten – Sachkonto“ nun auch das „Basisdatum Steuerermittlung„.

Darüber kann auch hier gesteuert werden, welcher Zeitraum aus dem Steuerschlüssel gezogen werden soll.

Hinweis: 
Bei Updateinstallationen ist die Migration des Intelligenten Buchungsassistenten erforderlich.
  …
[weiterlesen]
x

Programmänderung Kasse 4.1 Beta – Artikeltext im Fenstertitel der Preishistorie eines Artikels

Kasse 4.1 Beta – Bereich Info Artikel
Ab BW Beta Rev. 55620

Mit dieser Programmänderung wird im Fenstertitel der Preishistorie eines Artikels zusätzlich zur Artikelnummer der Artikeltext angefügt.
Zusätzlich wurde die Tabelle angepasst.

  …
[weiterlesen]

x

Programmänderung Kasse 4.1 Beta – Zahnrad-Menü nicht schließen

Kasse 4.1 Beta – Bereich Zahnrad-Menü
Ab BW Beta Rev. 55620

Mit dieser Programmänderung schließt sich das Zahnrad-Menü nicht mehr automatisch, wenn man darin ein Tool aufruft.

  …
[weiterlesen]

x

Programmänderung Kasse 4.1 – Belegdruck mit Kassenzahlung „Auf Rechnung“

Kasse 4.1 – Bereich Belegdruck
Ab BW Beta Rev. 55487 und BW Patch Rev. 55497

Mit dieser Programmänderung verändert sich die Darstellung beim Belegdruck an der Kasse, wenn dieser Beleg „Auf Rechnung“ gezahlt wird.

Wird „Auf Rechnung“ gezahlt, wird nicht der normale Zahlungen-Block, sondern ein Block mit dem Text „Noch per Rechnung/Ãœberweisung zu Zahlen“ gedruckt.

   …
[weiterlesen]

x

Offene Postenverwaltung – Absturz beim Ausbuchen über den Selektionspool

Beim Ausbuchen von Offenen Posten über den Selektionspool gab es unter Umständen einen Programmabsturz.

Das wurde ab Revision 55576/BETA und 55617/PATCH behoben.  …
[weiterlesen]

x

WEBWARE Release Information 2020/06/30

WEBWARE Release Informationen vom 30.06.2020

 

Nachfolgend die Ãœbersicht der aktuellen Release-Nummern.

Erstellt am Revision/Build-Numer

WWS.EXE (TLS 1.3)

25.06.2020 13034

WWS2.EXE (TLS 1.2)

25.06.2020 13035

WWF Browser Framework

29.06.2020

WW2500

WWC Client Communicator

12.10.2018 1623

WWMAPI.DLL

12.01.2017 Terminal-Server Unterstützung

WWAPPMAPI.DLL

13.02.2020 WWAPP Mapi Unterstützung

WTAPISRV Tapi Server

13.02.2020

148

WWSYNC.EXE

13.02.2020 526

WWL.EXE (LUNA_Server)

07.05.2011 97

OPENSLL LIB

07.02.2020

1.0.2u (20.12.2019)

OPENSSL 1.1.1 TLS 1.3

01.04.2020 1.1.1e (17.03.2020)

WWCPDF.EXE

  …
[weiterlesen]
x

Intelligenter Buchungsassistent: Kontostand wird nicht mehr angezeigt

Durch eine Änderung bezüglich dem Einlesen von Kontoauszügen kam es zum Nebeneffekt, dass der Kontostand in der Tabelle der Kontoauszüge nicht mehr angezeigt wurde.

Das ist ab Revision 55576/BETA und 55539/PATCH behoben.

  …
[weiterlesen]

x

Funktionsrahmen für Maskenfelder korrigiert [WEBWARE]

Mit den Revisionen Beta-55533 und Patch-55534 haben wir einen Fehler korrigiert der unter Umständen dazu geführt hat, dass bei hinterlegten Funktionsrahmen in der WEBWARE die entsprechende Optionsmaske nicht geöffnet wurde.

  …
[weiterlesen]

x

Offene Postenverwaltung: Ausbuchen von Offenen Posten in Fremdwährung

Beim Ausbuchen von OPs in Fremdwährung wurden Fremdwährungsfelder/-beträge nicht korrekt gesetzt.
Das hatte zur Folge, dass der Saldo im Kontoauszug in EURO passt, nicht aber in Fremdwährung.

Ab Revision 55532/BETA und 55517/PATCH wurde das korrigiert.

  …
[weiterlesen]

x

Anzeigen der Kundennummer in Lizenzdialog

Ab den Revisionen 55452-Beta und 55504-Patch wird im Lizenzdialog der BüroWARE und der WEBWARE zukünftig auch die Kundennummer links als neues Feld angezeigt.
Weiters haben wir ein Problem mit der Darstellung des Lizenzdialoges innerhalb der WEBWARE behoben.

  …
[weiterlesen]

x

Kalkulationsart 5 aus dem Scripteditor entfernt

Mit den Revisionen Beta-55408 und Patch-55469 haben wir die Kalkulationsart 5 „Feldbezogenen Kalk ( init)“ aus dem Scripteditor entfernt.
Grund ist hierbei, dass diese Art eher experimentell war und nicht benutzt wird.

 

Vorher: Nachher:

   …
[weiterlesen]

x

Programmänderung Kasse 4.1 – Anzahlungen und MwSt-Senkung

Wird vor dem 01.07.2020 für einen Beleg eine Anzahlung getätigt, so fällt für diese eine Mehrwertsteuer in Höhe des vollen Steuersatzes an.
Wird aber die Ware nach dem 01.07.2020 abgeholt und gezahlt, so fällt für die Ware die Mehrwertsteuer in Höhe des gesenkten Steuersatzes an.

Dazu wird bei Verkaufsvorgang die Ursprüngliche Anzahlung mit 19% Umsatzsteuer  mit dem Verkauf zu 16% Umsatzsteuer verrechnet.  …
[weiterlesen]

x

Programmänderung Bestellsystem – Freifelder in IDB SE0272

Bereich Bestellsystem
Ab BW Beta Rev. 55336

Mit dieser Programmänderung lässt sich der Bestellvorschlag individualisieren. Hierzu gibt es in der IDB SE0272 14 neue Freifelder. Diese Felder können beim Bearbeiten des Bestellvorschlags über „Ansicht“ in der der Tabelle eingeblendet werden.
Im Standard sind diese Felder ausgeblendet.

Zusätzlich können die Felder über das Eventscript des Dialogs gefüllt werden.

  …
[weiterlesen]

x

Steuerschlüssel – Info/Einstellungen

Ab Version 6.0 Revision 55336 wird auch das Konto für Erlösschmälerungen im Rahmen der „Info/Einstellungen“ angezeigt.

Außerdem wird anstatt nur der Kontenbezeichnung und des Saldos jetzt auch die Kontonummer angezeigt.

  …
[weiterlesen]

x

Programmänderung Kasse 4.1 Beta – Mehrwertsteuersätze bei BON-Rabatt

Kasse 4.1 Beta – Bereich BON-Rabatt
Ab BW Beta Revision 55302

Mit dieser Programmänderung können in den Kassenbasisdaten unter „Optionen/Parameter – Bonrabatt“ für Rabatte im Bon die verringerten Mehrwertsteuersätze, bedingt durch die Mehrwertsteuersenkung, festgelegt werden.

Hierzu gibt es die neuen Felder „Freier Steuersatz 1“ und „Freier Steuersatz 2„.

   …
[weiterlesen]

x

Korrekturen für die Langtextverarbeitung in der WEBWARE

Mit den Revisionen 55289-Beta und 55290-Patch haben wir mehrere Probleme im Zusammenhang mit der Konvertierung von Langtexten innerhalb der WEBWARE behoben.

Unter Umständen konnte es dazu kommen, dass bei der Konvertierung von HTML-Text in Plain-Text die HTML-Tags nicht entfernt wurden und damit den Langtext zerstört haben.
Ein Weiteres Problem war, dass bei der Konvertierung von Plain-Text mit HTML-Tags zu HTML-Text der ganze Text verloren gegangen ist.  …
[weiterlesen]

x

Feldverhalten bei klassischen Beleglayouts

Mit der Revision 55222 in Beta und Patch haben wir ein neues Zugriffsrecht eingeführt, das die Verfügbarkeit von Feldern steuert:

[FEHLER7, Nr: 055 - Belegbearbeitung (altes Layout) - beim Klick auf eine Position-Infomaske ohne offenem Eingabefeld kein Feld automatisch freischalten]

Bisher war es so, dass beim Klick mit der Maus auf eine Karteikarte mit einer Positions-Infomaske der Cursor automatisch auf das erste freie Feld springt.  …
[weiterlesen]

x

Umstellungen für die Sonderregelung Mehrwertsteuer /Corona Konjunkturpaket ➜ Komfortfunktionen BW 6.0 / WW 3.0

Die aktuellen Version der WEBWARE 3.0 und BüroWARE 6.0 stellen Komfortfunktionen bereit, um im Mehrwertsteuer Sonderzeitraum 1.7.-31.12.2020 noch einfacher und sicherer arbeiten zu können.

Es stehen Ihnen grundsätzlich 2 verschiedene Möglichkeiten zur Umsetzung der Regelungen zur Verfügung.

Variante A:
Buchen auf gesonderte Konten für Umsätze 16% und 5% Umsatzsteuer.

Variante B:
Umsatzkonten werden beibehalten, müssen aber in den Einstellungen geändert werden.  …
[weiterlesen]

x

Programmänderung – Katalogartikel in Intrastatmeldung berücksichtigen

Ab BW Beta Rev. 55215

Mit dieser Programmänderung ist es möglich Katalogartikel in der Intrastatmeldung zu berücksichtigen.
Dazu gibt es das folgende neue Zugriffsrecht:

DBK21E,2 – Export über Warennummer auf Positionsebene (mit Diversen Artikeln)

Dieses Zugriffsrecht ist im Standard deaktiviert und muss aktiviert werden, um die Katalogartikel in der Intrastatmeldung berücksichtigen zu können.

Die Warennummer wird im Katalogartikel hinterlegt und wird anschließend bei der Auswahl des Artikels im Beleg in das neue Feld der Position „Warennummer/Intrastat“ POS_3285_8 geschrieben.  …
[weiterlesen]



Kategorien