Aktuelle Themen

Wie suche ich richtig: Suchwort 1 + Suchwort 2 - Suchwort 3

Da Sie nicht angemeldet sind, werden Ihnen nur öffentliche Beiträge angezeigt.

44 gefundene Artikel zu "Programmänderungen.2023"

Hilfreich

x

WEBWARE Release Informationen vom 29.12.2023

WEBWARE Release Informationen vom 29.12.2023

Nachfolgend die Ãœbersicht der aktuellen Release-Nummern.

Programm Erstellt am Revision/Build-Numer

WWS.exe
WWS32.exe
WWS64.exe

29.12.2023
29.12.2023
29.12.2023
13541 (ist wws32.exe)
13541
13542

WWF Browser Framework

18.12.2023
23.11.2023

WW2741
WW4033

WWC Client Communicator

12.10.2018 1623

WWMAPI.DLL

12.01.2017 Terminal-Server Unterstützung

WWAPPMAPI.DLL

13.02.2020 WWAPP Mapi Unterstützung

WTAPISRV Tapi Server

13.02.2020

148

WWSYNC.EXE

13.02.2020 526

WWL.EXE (LUNA_Server)

07.05.2011 97

OPENSLL LIB

07.02.2020

1.0.2u (20.12.2019)

OPENSSL 1.1.1 TLS 1.3

16.03.2022 1.1.1n (15.03.2022)

WWCPDF.EXE

  …
[weiterlesen]
x

Informationen zur PDFMAILER.ARCHIV Integration in die SE ERP-SUITE

Anbindung:

Innerhalb der Basisdaten (Wawi, CRM oder Fibu) besteht die Möglichkeit das PDFMAILER.ARCHIV anzubinden. Hierzu befindet sich in der rechten Tabelle ein entsprechender Eintrag. Um die Verbindung mit dem PDFMAILER.ARCHIV herzustellen ist lediglich ein Token einzutragen, der im Archiv erstellt und kopiert werden muss.

Den Token erstellen Sie im Archiv. dazu öffnen Sie die Benutzerdaten, wählen im Menü den Punkt „Entwickler“ und erstellen dort den Token.  …
[weiterlesen]

x

WEBWARE Release Informationen vom 30.11.2023

WEBWARE Release Informationen vom 30.11.2023

Nachfolgend die Ãœbersicht der aktuellen Release-Nummern.

Programm Erstellt am Revision/Build-Numer

WWS.exe
WWS32.exe
WWS64.exe

27.11.2023
27.11.2023
27.11.2023
13522 (ist wws32.exe)
13522
13523

WWF Browser Framework

27.11.2023
23.11.2023

WW2738
WW4033

WWC Client Communicator

12.10.2018 1623

WWMAPI.DLL

12.01.2017 Terminal-Server Unterstützung

WWAPPMAPI.DLL

13.02.2020 WWAPP Mapi Unterstützung

WTAPISRV Tapi Server

13.02.2020

148

WWSYNC.EXE

13.02.2020 526

WWL.EXE (LUNA_Server)

07.05.2011 97

OPENSLL LIB

07.02.2020

1.0.2u (20.12.2019)

OPENSSL 1.1.1 TLS 1.3

16.03.2022 1.1.1n (15.03.2022)

WWCPDF.EXE

  …
[weiterlesen]
x

WEBWARE Server und IpV6 Protokoll / Funktionsweise sowie Fehlerbehebung

Es bestand folgendes Problem beim Zugriff auf WEBWARE Server:

Bei Angabe von IPV6-Adressen und Domains die darauf verweisen wurde zwar die Verbindung protokolliert, aber dann Fehler gemeldet.

Änderung ab REV: WW-Server > 13483

Der WW-Server unterstützt seit der Umstellung auf die 32-Bit/ 64-Bit Version auch den Verbindungsaufbau von IpV6 Verbindungen. Hier wurde nun festgestellt, dass innerhalb des WW-Servers noch weitere SubSysteme nicht auf IpV6 vorbereitet waren und daher der Betrieb mit IpV6 nicht möglich war.  …
[weiterlesen]

x

WEB-UI Finder ohne Favoriten

Revision: M-92075, I-92076

Bisher startet der WEB-UI Finder immer mit der Favoriten-Seite, unabhängig ob der Benutzer Favoriten definiert hat oder nicht. Neu ist nun das nur mit dieser Seite gestartet wird wenn auch tatsächlich Daten oder Dialogfavoriten eingetragen sind. Dadurch startet der WEB-UI Finder bei der Erstanmeldung nicht mehr mit einer leeren Favoriten Seite.  …
[weiterlesen]

x

Zahlungsausgang / Zahlungseingang ➜ Protokoll der Zahlungspositionen eines Zahlungsstapels

Im Zahlungsaus- / eingang sind 3 Registerkarten vorhanden, welche die Zahlungsstapel und die enthaltenen Positionen anzeigen.

Registerkarte 1 „Zahlungsstapel“:

Diese Zahlungsstapel befinden sich noch im Zustand „Bearbeitung“, können also noch ergänzt bzw. geändert werden. Im Menü „Tools“ steht die Funktion „Exportieren“ oder „Ãœbertragen“ bereit, abhängig davon, was in Bankeneinstellungen festgelegt ist.

Registerkarte 2:

Nachdem ein Zahlungsstapel angegeben wurde, wird dieser auf Registerkarte 2 „An Bank übergeben/übertragen“ verschoben.  …
[weiterlesen]

x

WEBWARE Release Informationen vom 31.10.2023

WEBWARE Release Informationen vom 31.10.2023

Nachfolgend die Ãœbersicht der aktuellen Release-Nummern.

Programm Erstellt am Revision/Build-Numer

WWS.exe
WWS32.exe
WWS64.exe

02.10.2023
02.10.2023
02.10.2023
13503 (ist wws32.exe)
13503
13502

WWF Browser Framework

12.10.2023

WW2731

WWC Client Communicator

12.10.2018 1623

WWMAPI.DLL

12.01.2017 Terminal-Server Unterstützung

WWAPPMAPI.DLL

13.02.2020 WWAPP Mapi Unterstützung

WTAPISRV Tapi Server

13.02.2020

148

WWSYNC.EXE

13.02.2020 526

WWL.EXE (LUNA_Server)

07.05.2011 97

OPENSLL LIB

07.02.2020

1.0.2u (20.12.2019)

OPENSSL 1.1.1 TLS 1.3

16.03.2022 1.1.1n (15.03.2022)

WWCPDF.EXE

  …
[weiterlesen]
x

Programmänderung – Zugriffsrechte im Bereich Besuchsberichte

Ab Revision 90855 wurde der Zugriffsrechtebereich für die Zugriffsrechte rundum Besuchsberichte neu organisiert. Hierbei wurde der bestehende Bereich „REDESIGN_BESBER“ entfernt. Das darin einzig bestehende Zugriffsrecht „REDESIGN_BSBER,01 – ReDesign Besuchsberichte verwenden“ wurde in den ZGR-Bereich „OFFICE_BB“ aufgenommen. Es ist nun das ZGR „OFFICE_BB,12“.

Der Bereich „OFFICE_BB“ wurde in diesem Zuge auch umbenannt. Aus der vorherigen Bezeichnung „CRM-Akten: Besuchsberichte“ wurde „Besuchsberichte“.

Das Zugriffsrecht „OFFICE_BB,12“ ist auch bei Update aktiviert, sollte das Redesign der Besuchsbericht nicht benutzt werden, muss das Zugriffsrecht deaktiviert werden.  …
[weiterlesen]

x

Neue Elemente im FIS Personenkonten – Durchschnittlicher Kontosaldo und Zahldauer

Das Infosystem Personenkonten wurde um neue Elemente erweitert.

Basis sind neue Funktionen, um einen durchschnittlichen Kontosaldo zu berechnen und die Zahldauer von OPs auszuwerten.

Sie finden das Infosystem in den Personenkonten im Menü „Tools“.

Hier ist der Bereich „Analyse Zahlungsverhalten“ hinzugekommen.

Hier ist eine Bewertung des Personenkontos auf Basis der nachfolgenden Werte möglich:

  • Beleganzahl
  • Beleghöhe
  • durchschnittliche Zahldauer

Ein weiteres Diagramm zeigt die durchschnittlichen Kontensalden:

Diese Werte sind ebenfalls noch in Tabellen aufgeführt:

  …
[weiterlesen]

x

GET_RELATION zur Ermittlung eines durchschnittlichen Saldos GET_RELATION[1176

Eine aktuelle Saldenübersicht stellt immer den Saldo zum Ende einer Periode (z.B. Monatsende) oder den des aktuellen Datums (Saldo aus allen Buchungssätzen) zur Verfügung.

Zur Bewertung von Sach- und Personenkonten ist jedoch der durchschnittliche Saldo von Bedeutung.

Ein Beispiel:

Gegenüber dem Kunden 10000 besteht vom 1.10. -30.10. eine Forderung in Höhe von 10.000 €. Am 31.10. erfolgt ein Zahlungseingang.

In der Kundenbewertung anhand des Saldos am 31.10.  …
[weiterlesen]

x

[Schlüsselverwaltung] Update-Problematik ab der Version 2.4.4

Wir haben mit dem WWS 13504, im Build seit dem 03.10.2023, einen Fehler korrigiert der dazu führte, dass ein Update der SE-ERP Schlüsselverwaltung nicht mehr möglich war.  …
[weiterlesen]

x

WebUI: Korrektur von Bild-Anzeige-Problem in Mails

Mit den Revisionen IC/90007 und MC/90008 haben wir ein Problem im Zusammenhang mit der Anzeige von Bildern und dem aktiven Zugriffsrecht „OFFICE_BWMAIL, 7“ innerhalb der Adressakte behoben. Hier wurden im Bereich E-Mails keine Bilder mehr angezeigt.


Weiters gibt es nun das unten angeführte Zugriffsrecht für die erweiterte Steuerung zwecks Sicherheit innerhalb der WebUI.

Bisher wurden aus Sicherheitsgründen alle Bilder, die in einer HTML-formatierten E-Mail vorhanden waren bzw.  …
[weiterlesen]

x

WEBWARE Release Informationen vom 30.09.2023

WEBWARE Release Informationen vom 30.09.2023

Nachfolgend die Ãœbersicht der aktuellen Release-Nummern.

Programm Erstellt am Revision/Build-Numer

WWS.exe Patch
WWS.exe Beta
WWS32.exe
WWS64.exe

03.07.2023
14.09.2023
14.09.2023
14.09.2023
13471 (ist WWS-legacy.exe Beta)
13500 (ist wws32.exe)
13500
13501

WWF Browser Framework

26.09.2023

WW2728

WWC Client Communicator

12.10.2018 1623

WWMAPI.DLL

12.01.2017 Terminal-Server Unterstützung

WWAPPMAPI.DLL

13.02.2020 WWAPP Mapi Unterstützung

WTAPISRV Tapi Server

13.02.2020

148

WWSYNC.EXE

13.02.2020 526

WWL.EXE

  …
[weiterlesen]
x

Tolerierte Skontoabweichung für intelligenten Buchungsassistenten vorgeben

Wenn im intelligenten Buchungsassistenten ein Zahlung mit Skonto auf einen OP erkannt wird, dann wird eine Zahlung mit Skonto vorgeschlagen.

Weicht der Zahlbetrag vom vorgegebenen skontierten Betrag ab, erfolgte keine Buchungsvorschlag mit Skonto.

Mit einer neuen, zusätzlichen Einstellung, lässt sich nun eine tolerierte prozentuale Abweichung vorgegeben.  Liegt die Abweichung vom vereinbarten Skontobetrag in diesem Bereich, schlägt der Intelligente Buchungsassistent die Zahlung trotz Abweichung mit Skonto vor.  …
[weiterlesen]

x

Möglicher Fehler in der Anlagenbuchhaltung nach Umsetzen auf Vectoring

Achtung, beim Umstellen einer Anlagenbuchhaltung auf die Vectoring Edition beachten Sie bitte den folgenden WIKI-Artikel:
https://wiki.softengine.de/42955

Beim Umsetzen einer vorhandenen Installation auf VECTORING konnte es unter Umständen (z.B. bei fehlender AnBu-Reorg vor Umstellung) zu folgendem Fehler kommen:

„Die erste Bewegung eines Wirtschaftsgutes muß grundsätzlich eine Anschaffungs-/Herstellungskosten oder Alterfassungsbuchung sein.“

Für den Fall, dass in ihrem Datenbestand die Buchungen nach der Umsetzung falsch sortiert sind (wie am nachfolgenden Beispiel- Screen zu sehen) und daher die Anfangsbuchung nicht wie erwartet an erster Stelle zu finden ist, wird ein Prüflauf mit aktiviertem [ANLA_PRUEFLAUF, Nr: 001 – Prüflauf, Buchungspositionen nach Datum umsortieren] die Buchungen wieder in die korrekte Reihenfolge bringen.  …
[weiterlesen]

x

Korrektur für WEB-UI-SVC unter 64 Bit

Wir haben mit dem WEB-UI-Server Revision >= 13500 einen Bug behoben, der dazu führte, dass die 64-Bit-Version der WEB-UI Services keine Anfragen verarbeiten konnte.  …
[weiterlesen]

x

Einbau von Anti-clickjacking Header (X-Frame Schutz)

Ab der Revision WWS >= 13477, verfügbar in den Setups der IC-Versionen seit dem 04.09.2023, gibt es einen neuen Parameter im Systemcockpit, um der SE-ERP WEB-UI einen zusätzlichen Schutz zu bieten.
Dieser Schutz, welcher im Standard nicht aktiviert ist, nennt sich HTTP: Nicht in Iframe ausführen (X-Frame: SAMEORIGIN) und wird wie folgt gesetzt:

Wenn diese Einstellung aktiviert wird, dann ist es nicht mehr möglich, die SE-ERP WEB-UI in einem iFrame einzubinden:

  …
[weiterlesen]

x

Änderungen betreffend Adress-/Warengruppen-Import

Bisher war es möglich, dass eine Adress-/Warengruppe auch via der Kennung „SKZ AWG“ importiert werden konnte.
Dies ist nun aber der Revision IC/87804 NICHT MEHR möglich, da die Interne Kennung nun vereinheitlicht wurde und der korrekte Weg nun über „SKZ ADW“ läuft.  …
[weiterlesen]

x

ERP-SUITE WEB-UI: Synchrone Belegerfassung

Durch das unten angegebene Fehler-Zugriffsrecht kam es unter Umständen zu einem Einfrieren der Oberfläche, welche mit Kontext-Menü-Taste übergangen werden konnte.
Dabei wurde das Zugriffsrecht fälschlicherweise angewandt, obwohl der zu beendete Dialog nicht Modal ausgeführt wurde.

Dieses Verhalten haben wir mit der Revision Innovation 88274 für die ERP-SUITE WEB-UI korrigiert.

Ein Konkretes Beispiel würde hier die Optionsmaske „Zahlungskonditionen“ und das Feld „Mandats-ID“ darstellen.  …
[weiterlesen]

x

WWAPP Schlüsselverwaltung Korrektur für doppelte Schlüsseleintragungen

Mit der Version 2.4.3 der WWAPP Schlüsselverwaltung kam ein Fehler in die Version, der dazu führte, dass jeder Eintrag doppelt angezeigt wurde.
Mit dem Update WWAPP Schlüsselverwaltung 2.4.4 wird dieser Fehler korrigiert.

Das korrigierte WWAPP Schlüsselverwaltungs-Update steht ab dem  05.09.2023 im Setup bereit.  …
[weiterlesen]

x

WEBWARE Release Informationen vom 31.08.2023

WEBWARE Release Informationen vom 31.08.2023

Nachfolgend die Ãœbersicht der aktuellen Release-Nummern.

Programm Erstellt am Revision/Build-Numer

WWS.exe Patch
WWS.exe Beta
WWS32.exe
WWS64.exe

03.07.2023
21.08.2023
21.08.2023
21.08.2023
13471 (ist WWS-legacy.exe Beta)
13489 (ist wws32.exe)
13489
13490

WWF Browser Framework

28.08.2023

WW2721

WWC Client Communicator

12.10.2018 1623

WWMAPI.DLL

12.01.2017 Terminal-Server Unterstützung

WWAPPMAPI.DLL

13.02.2020 WWAPP Mapi Unterstützung

WTAPISRV Tapi Server

13.02.2020

148

WWSYNC.EXE

13.02.2020 526

WWL.EXE

  …
[weiterlesen]
x

WEBWARE Server CSS-Dateien

REV: WWS>= 13437

Die CSS-Steuerdateien (css\INTERNET.css + css\INTRANET.css) wurden bisher bei einem Update des WW-Servers direkt überschrieben. Diese beiden Dateien werden je nach Netzwerksegment in das WW-Browser-Framework eingefügt, so dass man damit individuelle Anpassungen machen kann.

Neu ist nun, dass diese beide Dateien nicht mehr mit ausgeliefert werden und dafür 2 Dateien (css\INTERNET_VORLAGE.css + css\INTRANET_VORLAGE.css) ausgeliefert werden. Beim Serverstart prüft die WEBWARE ob die Dateien (css\INTERNET.css  …
[weiterlesen]

x

Verwaltung Offener Posten ➜ Zahldauer eines OPs bestimmen/eintragen

In den Buchungssätzen steht das Feld FBU_3460_4 zur Verfügung. In diesem kann die Zahldauer in Tagen eingetragen werden, die sich aus dem Zeitraum zwischen Buchung eines OPs und dessen vollständiger Bezahlung ergibt.

Dieses Feld wurde bisher nicht automatisch gefüllt. Seit Rev. 87571 erfolgt eine automatische Berechnung und Speicherung dieser Zeitdauer in diesem Feld.

Wichtig dabei ist, dass der Eintrag erst dann erfolgt, wenn der OP komplett bezahlt ist.  …
[weiterlesen]

x

Verwaltung Offener Posten ➜ Überzahlungen/Doppelzahlungen zurück überweisen

In der Praxis kommt es regelmäßig zu Doppelzahlungen von Offenen Posten, weil beispielsweise Kunden mit Abbuchungsvereinbarung eine Rechnung zusätzlich überweisen oder weil Zahlungen doppelt erfolgen. In diesen Fällen ergibt sich aus einem „normalen“ Offenen Posten eine Verbindlichkeit.

Hier ein Beispiel, wie sich ein solcher offener Posten darstellen könnte:

Seit Revision 87038 besteht die Möglichkeit, diese OPs einfach aus der Verwaltung der Offenen Posten heraus in einen Zahlungsstapel zu übernehmen.  …
[weiterlesen]

x

WA-/WE-Belege ➜ Prüfung manueller Änderungen von Konten und Steuerangaben

Die Angaben zu Konten und Steuerinformationen in Belegpositionen führen bei der Ãœbernahme in die Finanzbuchhaltung zu den entsprechenden Buchungen. Manuelle Änderungen in den Positionen sind manchmal problematisch, wenn Konten oder Steuerangaben eingetragen werden, die zu falschen Buchungen führen. Um zu verhindern, dass Anwender, die nicht über die entsprechenden Kenntnisse der Finanzbuchhaltung verfügen, Änderungen durchführen, können diese jetzt per Zugriffsrecht geprüft werden.  …
[weiterlesen]

x

Potentieller Absturz bei WAWI-Reorg Bewegungen

Wir haben mit der Revision IC/87553 einen Fehler korrigiert, der unter Umständen bei der WAWI-Reorg im Bereich Reorganisation Bewegungen S_RPOS30.DAT“ zu einem Absturz geführt hat.  …
[weiterlesen]

x

FIS-Kontoauszug ➜ verfügbare Funktionen

Im Kontoauszug sind Funktionen enthalten, die das Bearbeiten von Buchungen ermöglichen.
Diese finden sich auf der rechten Seite des Kontoauszuges und auch im Menü „Bearbeiten“.

Nicht jeder Benutzer, der Zugang zum FIS hat, ist auch berechtigt, Änderungen an den Buchungen vorzunehmen. Aus diesem Grund sind Änderungsfunktionen im Standard nur innerhalb der Buchungserfassung verfügbar.

Die vorangegangene Abbildung zeigt den Kontoauszug beim Aufruf aus der Buchungserfassung.  …
[weiterlesen]

x

WEBWARE Release Informationen vom 31.07.2023

WEBWARE Release Informationen vom 31.07.2023

Nachfolgend die Ãœbersicht der aktuellen Release-Nummern.

Programm Erstellt am Revision/Build-Numer

WWS.exe Patch
WWS.exe Beta
WWS32.exe
WWS64.exe

03.07.2023
12.07.2023
12.07.2023
21.07.2023
13471 (ist WWS-legacy.exe Beta)
13474 (ist wws32.exe)
13474
13476

WWF Browser Framework

25.07.2023

WW2714

WWC Client Communicator

12.10.2018 1623

WWMAPI.DLL

12.01.2017 Terminal-Server Unterstützung

WWAPPMAPI.DLL

13.02.2020 WWAPP Mapi Unterstützung

WTAPISRV Tapi Server

13.02.2020

148

WWSYNC.EXE

13.02.2020 526

WWL.EXE

  …
[weiterlesen]
x

WW SVC: Problem in Maintenance wws.exe

Rev: WWS.exe >= 13471 (im Build der Maintenance ab 04.07.2013)

Durch einen Fehler in der wws.exe kam es im Bereich WWSVC zu einem Protokollfehler.
Dabei wurden die HTTP-Antworten unter Umständen nicht korrekt formatiert.

Die WWS.exe/WWS-Legacy.exe ist die WW-Server-Version 2, welche noch nicht die 32- und 64-Bit Protokolle der WEBWARE unterstützt.

In allen anderen Setups wird bereits die WWS32.exe unter dem NamenWWS.exe  …
[weiterlesen]

x

Abruf eines Paypal Kontoauszuges mittels GET_RELATION

Der Abruf eine Paypal Kontoauszuges für den Intelligenten Buchungsassistenten ist  jetzt mittels Aufruf eine GET_RELATION möglich.
Damit kann der Abruf über einen (automatischen) Workflow ohne Eingriff eines Bedieners erfolgen.

GET_RELATION[9009!Bank!Von!Bis!PIN],,,,Abruf des Paypal Kontoauszuges
,,,,…Bank = Nummer der Bank für die der Kontoauszug abgerufen werden soll
,,,,…Von = Datum ab dem die Umsätze abgerufen werden sollen
,,,,…Bis = Datum bis zu dem die Umsätze abgerufen werden sollen
,,,,…PIN
,,,,…Rückgabe
,,,,…… 0 : Keine Fehler
,,,,…… 1 : uncompleted transactions vorhanden
,,,,…… 2 : ungültige PIN  …
[weiterlesen]

x

WEBWARE Release Informationen vom 30.06.2023

WEBWARE Release Informationen vom 30.06.2023

Nachfolgend die Ãœbersicht der aktuellen Release-Nummern.

Programm Erstellt am Revision/Build-Numer

WWS.exe Patch
WWS.exe Beta
WWS32.exe
WWS64.exe

22.06.2023
22.06.2023
22.06.2023
22.06.2023
13468 (ist WWS-legacy.exe Beta)
13469 (ist wws32.exe)
13469
13470

WWF Browser Framework

29.06.2023

WW2709

WWC Client Communicator

12.10.2018 1623

WWMAPI.DLL

12.01.2017 Terminal-Server Unterstützung

WWAPPMAPI.DLL

13.02.2020 WWAPP Mapi Unterstützung

WTAPISRV Tapi Server

13.02.2020

148

WWSYNC.EXE

13.02.2020 526

WWL.EXE

  …
[weiterlesen]
x

WEBWARE Release Informationen vom 31.05.2023

WEBWARE Release Informationen vom 31.05.2023

Nachfolgend die Ãœbersicht der aktuellen Release-Nummern.

Programm Erstellt am Revision/Build-Numer

WWS.exe Patch
WWS.exe Beta
WWS32.exe
WWS64.exe

23.05.2023
23.05.2023
23.05.2023
23.05.2023
13444 (ist WWS-legacy.exe Beta)
13446 (ist wws32.exe)
13446
13447

WWF Browser Framework

31.05.2023

WW2693

WWC Client Communicator

12.10.2018 1623

WWMAPI.DLL

12.01.2017 Terminal-Server Unterstützung

WWAPPMAPI.DLL

13.02.2020 WWAPP Mapi Unterstützung

WTAPISRV Tapi Server

13.02.2020

148

WWSYNC.EXE

13.02.2020 526

WWL.EXE

  …
[weiterlesen]
x

WW Belegerfassung: Bei F5 auf Artikel kommt weißer Dialog

REV: IC/85399 (Auslöser des Bugs REV: IC/85229)

Durch einen Programmfehler ab Revision IC/85229 kam es beim Aufruf der Artikelauswahl aus der Positionserfassung zur Anzeige eines leeren Dialogs.
Problem war hier, dass der Fokus (oberstes Fenster) bei der Anzeige durcheinander kam und die Artikeltabelle wieder abschaltete.

Um das Problem zu Lösen wurden 2 neue Zugriffsrechte eingeführt.

 

[WEBWARE_FEHLER, Nr: 053 – WEBWARE Fehlerbereinigung, WEBWARE Bei Anzeige von F5-Dialogen diese Modal ausführen]

F5-Dialoge werden bei der Anzeige zum Großteil nicht Modal in der BüroWARE ausgeführt.  …
[weiterlesen]

x

Mahnwesen ➜ Wie versende ich Mahnungen per Mail inklusive Belegduplikat

Mahnungen können als E-Mail oder als Ausdruck ausgegeben werden.
Für die Ausgabe per E-Mail ist dazu der PDFMAILER notwendig (www.gotomaxx.de).

Ihr SoftENGINE ERP ist bereits komplett für das Versenden der Mahnungen per Mail vorbereitet.

Sie können 2 Wege wählen:

  1. Übergabe alle Mahnungen an den PDFMAILER, wobei dieser entscheidet (z.B. in Abhängigkeit, ob eine Mailadresse vorhanden ist) ob gedruckt oder per Mail versandt wird.
  …
[weiterlesen]
x

Intelligenter Buchungsassistent ➜ Buchungstext in alle Buchungszeilen übernehmen

Buchungstexte im intelligenten Buchungsassistenten Konten bisher in die aktuelle Zeile (aktuelle Nebenbuchung) oder alle erfassten Buchungszeilen (alle Nebenbuchungen) übernommen werden:

Die Hauptbuchung (auf dem Sachkonto der Bank) konnte nicht geändert werden und enthielt immer den Text der eingelesenen Umsatzposition. Für Sachkontenbuchungen wurde eine Erweiterung gewünscht, die nun verfügbar ist.

Es lässt sich nun auch eine Option auswählen, bei der ein eingetragener Buchungstext in alle Buchungen, also Haupt und Nebenbuchungen übernommen wird.  …
[weiterlesen]

x

Intelligenter Buchungsassistent ➜ Kontoauszug mit Kontierung drucken

Der intelligente Buchungsassistent wird um eine neue Ausdrucksmöglichkeit erweitert. Ziel ist es, einen Bank-Kontoauszug der abgerufenen oder importierten Buchungen kombiniert mit den zum jeweiligen Umsatz gehörigen Sich-/Personenkonto-Buchungen zu drucken.

Diese Auswertung steht Ihnen Menü „Tools“ des intelligenten Buchungsassistenten zur Verfügung.

Wechseln Sie dazu auf die Registerkarte 2 „Bereits gebucht/erledigt“ und paktieren Sie mit Mausklick den gewünschten Kontoauszug. Im Menü „Tools“ finden Sie die Funktion „Kontoauszug drucken“.  …
[weiterlesen]

x

WEBWARE Release Informationen vom 30.04.2023

WEBWARE Release Informationen vom 30.04.2023

Nachfolgend die Ãœbersicht der aktuellen Release-Nummern.

Programm Erstellt am Revision/Build-Numer

WWS.exe Patch
WWS.exe Beta
WWS32.exe
WWS64.exe

21.03.2023
21.03.2023
21.03.2023
21.03.2023
13437 (ist WWS-legacy.exe Beta)
13438 (ist wws32.exe)
13438
13439

WWF Browser Framework

22.04.2023

WW2682

WWC Client Communicator

12.10.2018 1623

WWMAPI.DLL

12.01.2017 Terminal-Server Unterstützung

WWAPPMAPI.DLL

13.02.2020 WWAPP Mapi Unterstützung

WTAPISRV Tapi Server

13.02.2020

148

WWSYNC.EXE

13.02.2020 526

WWL.EXE

  …
[weiterlesen]
x

[WEBWARE] Belegerfassungsablaufprobleme

Korrektur: REV: WWF WW2684 (im Setup für IC/MC seit dem 04.05.2023)

Durch Umstellung der gesamten WEBWARE-Oberfläche auf Synchrone Verarbeitung in der Revision Innovation-71746, kam es unter Umständen bei schneller Eingabe von Zeichen zu einem Problem. Im Hintergrund, ist in der WEBWARE, im Browser eine Ãœberwachung aktiv, welche bei Bildschirm Lock durch eine Synchrone Ãœbertragung, eingegebene Zeichen zwischenpuffert und bei Freigabe der Oberfläche an das Programm abgibt.  …
[weiterlesen]

x

Selektionsmöglichkeit vor Öffnen/Laden von Offenen Posten

In Abhängigkeit von der Unternehmensgröße und der Anzahl von Kunden und Lieferanten ist es häufig so, dass Mitarbeiter oder Arbeitsgruppen nicht alle OP-Konten bearbeiten sondern nur einen begrenzten Teil dieser Konten.

Um das zu ermöglichen steht ab Revision BETA 84012 ein Selektionsmöglichkeit zur Verfügung.

Grundsätzlich ist der Standard, dass keine Selektion geladen wird, dass bedeutet, beim Öffnen der OP-Verwaltung (getrennt nach Debitoren und Kreditoren) werden immer alle zugehörigen Konten/OPs geladen und angezeigt.  …
[weiterlesen]

x

Unterschriftsfeld 2.0 in der WEBWARE

Ab REV: WWF WW2679 / WWTouch (WW2679) im Build ab 01.04.2023

Beim Unterschriftsfeld gab es häufiger Beschwerden, dass die Zeichenblattgröße nicht fix war, so dass die Erfassung hier immer abhängig von der Bildschirmauflösung und dem Design des Dialogs der Erfassung war.
Durch die Skalierung der Unterschrift kam es zu Verzerrungen und unter Umständen sehr dünnen Strichstärken.

Die vorhergehende Abbildung zeigt die bisherige Erfassung (Zeichenmodus 0), welche immer den kompletten Rahmenbereich für die Erfassung verwendet.  …
[weiterlesen]

x

WEBWARE Release Informationen vom 31.03.2023

WEBWARE Release Informationen vom 31.03.2023

Nachfolgend die Ãœbersicht der aktuellen Release-Nummern.

Programm Erstellt am Revision/Build-Numer

WWS.exe Patch
WWS.exe Beta
WWS32.exe
WWS64.exe

21.03.2023
21.03.2023
21.03.2023
21.03.2023
13437 (ist WWS-legacy.exe Beta)
13438 (ist wws32.exe)
13438
13439

WWF Browser Framework

29.03.2023

WW2678

WWC Client Communicator

12.10.2018 1623

WWMAPI.DLL

12.01.2017 Terminal-Server Unterstützung

WWAPPMAPI.DLL

13.02.2020 WWAPP Mapi Unterstützung

WTAPISRV Tapi Server

13.02.2020

148

WWSYNC.EXE

13.02.2020 526

WWL.EXE

  …
[weiterlesen]
x

WEBWARE Release Informationen vom 28.02.2023

WEBWARE Release Informationen vom 28.02.2023

Nachfolgend die Ãœbersicht der aktuellen Release-Nummern.

Programm Erstellt am Revision/Build-Numer

WWS.exe Patch
WWS.exe Beta
WWS32.exe
WWS64.exe

23.02.2023
23.02.2023
23.02.2023
23.02.2023
13431 (ist WWS-legacy.exe Beta)
13130 (ist wws32.exe)
13430
13432

WWF Browser Framework

28.02.2023

WW2671

WWC Client Communicator

12.10.2018 1623

WWMAPI.DLL

12.01.2017 Terminal-Server Unterstützung

WWAPPMAPI.DLL

13.02.2020 WWAPP Mapi Unterstützung

WTAPISRV Tapi Server

13.02.2020

148

WWSYNC.EXE

13.02.2020 526

WWL.EXE

  …
[weiterlesen]
x

Änderung der GET_RELATION[416…

Die bereits seit längerem verfügbare GET_RELATION[416 wurde um einen zusätzlichen Parameter ADR_ERMITTLUNG erweitert.

Die GET_RELATION wird dafür eingesetzt, um anhand einer Belegnummer und einer Adressnummer einen OP Satz zu ermitteln.
Aufgrund neuer Anforderungen wurde sie dahingehend geändert, dass nicht nur Offene Posten, sondern auch Belege der Warenwirtschaft durchsucht werden.
Dabei ist es dann nicht mehr notwendig eine Adressnummer anzugeben. Die Adressnummer wird anhand eines gefundenen Beleges in der Warenwirtschaft ermittelt.

  …
[weiterlesen]
x

WEBWARE Release Informationen vom 31.01.2023

WEBWARE Release Informationen vom 31.01.2023

Nachfolgend die Ãœbersicht der aktuellen Release-Nummern.

Programm Erstellt am Revision/Build-Numer

WWS.exe Patch
WWS.exe Beta
WWS32.exe
WWS64.exe

09.01.2023
09.01.2023
09.01.2023
09.01.2023
13395 (ist WWS-legacy.exe Beta)
13396 (ist wws32.exe)
13396
13397

WWF Browser Framework

31.01.2023

WW2661

WWC Client Communicator

12.10.2018 1623

WWMAPI.DLL

12.01.2017 Terminal-Server Unterstützung

WWAPPMAPI.DLL

13.02.2020 WWAPP Mapi Unterstützung

WTAPISRV Tapi Server

13.02.2020

148

WWSYNC.EXE

13.02.2020 526

WWL.EXE

  …
[weiterlesen]


Kategorien