Aktuelle Themen

Wie suche ich richtig: Suchwort 1 + Suchwort 2 - Suchwort 3

Da Sie nicht angemeldet sind, werden Ihnen nur öffentliche Beiträge angezeigt.

8 gefundene Artikel zu "Stücklisten"

Hilfreich

x

Praxiswissen ➜ Variantenfertigung in der SoftENGINE ERP-Suite

Egal ob Sie Produkte konfigurieren, produzieren oder damit handeln – Die Anforderungen sind so individuell wie Ihre Kunden selbst.

Mithilfe der Variantenfertigung in der SoftENGINE ERP-SUITE bieten Sie Ihren Kunden maßgeschneiderte Produkte und machen sie so „wunschlos glücklich“.

Die Inhalt dieses Artikels steht Ihnen auch als PDF-Datei hier zum Download zur Verfügung.

 

Profitieren Sie von …

✔ Vielfältigen Möglichkeiten, Produkte zu konfigurieren.  …
[weiterlesen]

x

Wenn Wünsche zu Produkten werden – Machen Sie Ihre Kunden wunschlos glücklich!

Wenn Wünsche zu Produkten werden:
Machen Sie Ihre Kunden wunschlos glücklich!

Die neue Variantenfertigung der
SoftENGINE ERP-SUITE!

Egal ob Sie Produkte konfigurieren, produzieren oder damit handeln –
Die Anforderungen sind so individuell wie Ihre Kunden selbst.

Mithilfe der Variantenfertigung in der SoftENGINE ERP-SUITE bieten Sie
Ihren Kunden maßgeschneiderte Produkte und machen sie so wunschlos
glücklich.

Profitieren Sie von …

  • Vielfältigen Möglichkeiten, Produkte zu konfigurieren.
  …
[weiterlesen]
x

Zielgerichtete Produktionsplanung &Steuerung

Zielgerichtete
Produktionsplanung & Steuerung

Wie die SoftENGINE ERP Sie als produzierendes
Unternehmen umfassend unterstützt.

 

Das PPS-Modul der SoftENGINE ERP arbeitet auf einer komplett neuen Datenbasis und bietet einfach, selbsterklärend und intuitiv den Überblick, den Sie in der Produktionsplanung & Steuerung und Arbeitsvorbereitung Ihres Unternehmens benötigen.

Erfahren, Sie jetzt mehr über …

  • verständliche Abläufe in der PPS
  • neue Produktions-Stücklisten
  • die Konvertierung von alt auf neu
  • Einsatzgebiete
  • die neue Produktionsübersicht

 

Arbeiten mit den Stücklisten – Was ist zu beachten?  …
[weiterlesen]

x

Mandantenübergreifende Speicherung von Artikeldaten, trotz definierter Ausnahmen durch Feldübernahmedefinitionen

Ab der Revision 65235 behoben:

Wenn eine mandantenübergreifende Speicherung von Artikeldaten aktiv ist, können für einzelne Felder Ausnahmen definiert werden, um bspw. die vorgeschlagenen Lager von der übergreifenden Speicherung auszunehmen. Dies ist über die Feldübernahmedefinition möglich:

Bis zu der Revision 65235 gab es einen Bug beim Öffnen und wieder Schließen einer Produktionsstückliste, sodass der zugehörige Artikel einmal vom aktuellen Mandanten in alle anderen Mandanten übernommen wurde, ohne die Ausnahmen zu berücksichtigen.  …
[weiterlesen]

x

Artikelbewegung bei Komponentenstücklisten

In der Online/Offline-Hilfe werden die Unterschiede der drei Arten von Komponentenstückliste (Fertigprodukt ohne, mit Änderungen und Neuzusammenstellung nach Auftrag) sehr gut beschrieben. http://doku.bueroware.de/premium/w04_komponentenstueckl_belegerf.htm

In diesem WIKI-Artikel beschreiben wir die dadurch verursachten Lagerbewegungen etwas näher.

Mit Lagerbestand und kalk. Lagerbestand = 0 gehen wir aus

und erfassen folgenden Auftrag:

Nach Bestätigung dieser Position entscheiden wir uns, um welche Stücklistenart es sich in diesem Auftrag handelt:

1.

  …
[weiterlesen]
x

Ausrufezeichen in Artikelbezeichnungen

Ein Ausrufezeichen in der Artikelbezeichnung eines Stücklistenartikels, wurde von BüroWARE/WEBWARE als Trennzeichen interpretiert.

Dadurch wurden bei der Übernahme als Position in einen Beleg die Feld-Werte verschoben. (zB. der Preis als Rabatt).
Behoben ab Version 5.57.103.22413  …
[weiterlesen]

x

Stücklisten beim Import auflösen

Um eine Stückliste beim Import aufzulösen, setzen Sie beim Import folgende Parameter die auf „J“:

PSL_AUFLOESEN -> Auflösen einer PPS Stückliste
ARTKIT_AUFLOESEN -> Artikelkits beim Import auflösen
HSTKL_AUFLOESUNGþ -> Komponentenstücklisten beim Import auflösen
AUF_HST_PRUEFENþ -> In der Standardschnittstelle ist es mittels AUF_HST_PRUEFENþJ möglich die HSTL automatisch und mit der 25-Stelligen Artikelnummer beim Import aufzulösen!

   …
[weiterlesen]

x

Belegerfassung – Positionsnummerierung nach Leerzeilen

Folgendes Zugriffsrecht steuert, ob die Positionsnummerierung in einem Beleg nach einer Leerzeile fortlaufend sein soll, oder ob die Nummerierung wieder bei 1 beginnen soll.

[ 1211V54, Belegerfassung Zusatz ab V5.4 (V54), Nr: 019 - Nach einer Leerzeile Positionsnummerierung neu beginnen ]

Bei aktiviertem Zugriffsrecht:
Positionsnummerierung_neu

Bei deaktiviertem Zugriffsrecht:
Positionsnummerierung_fortlaufend  …
[weiterlesen]



Kategorien