Aktuelle Themen

Wie suche ich richtig: Suchwort 1 + Suchwort 2 - Suchwort 3

Da Sie nicht angemeldet sind, werden Ihnen nur öffentliche Beiträge angezeigt.

150 gefundene Artikel zu "Weiterbildung / CAMPUS und Camps"

Hilfreich

x

derJames mit special Guest – Nora Körber erklären: How to PAN – die ersten Schritte mit PAN

Moin zusammen,
mein heutiger Gast, die liebe Nora und ich zeigen euch in diesem Video, wie man die ersten Schritte mit PAN macht.

Das Ganze dauert eine gute Stunde, also holt euch was zu trinken und los gehts!
Ich freu‘ mich auf euer Feedback. Bewertet diesen Wiki-Artikel mit Sternchen und schreibt mir was dazu, oder/und hinterlasst mir euren Kommentar am Ende dieses Artikels.  …
[weiterlesen]

x

Infosysteme individualisieren – eine Ãœbersicht

Die neuen Infosysteme bauen auf HTML-Seiten auf, die sowohl JavaScript als auch SE ERP-seitige Spezialbefehle unterstützen (Parser).

Im folgenden Artikel geben wir Ihnen einen Überblick und erläutern die vorhandenen Funktionen im Detail mit Beispielen und auch deren Ergebnisse.
SoftENGINE-Parser-Anweisungen werden im HTML oder auch im JavaScript immer mit einer Kommentar-Funktion begonnen (<!–Befehl–>).
Diverse Funktionen können für eine Ausgaben-Optimierung auch miteinander kombiniert oder ineinander verschachtelt werden.  …
[weiterlesen]

x

derJames entwickelt – SpeedBuild – Mailbenachrichtigungsystem

  …
[weiterlesen]

x

derJames erklärt: Jahresrückblick 2021 – Special Guests: Nora Körber, Daniel Boos, Christof Plehn

Moin zusammen,
in diesem Video werfen wir einen Blick zurück auf das Jahr 2021 und wir zeigen das, was wir am besten fanden.

Holt euch was zu trinken und geniesst es 🙂
Was hat euch am besten in diesem Jahr gefallen? Ich freu‘ mich auf euer Feedback. Bewertet diesen Wiki-Artikel mit Sternchen und schreibt mir was dazu, oder/und hinterlasst mir euren Kommentar am Ende dieses Artikels.  …
[weiterlesen]

x

derJames mit special Guests – Nora Körber und Daniel Boos erklären: die TEAMZONE (yammer) – wie funktionierts, was ist zu beachten…

Moin zusammen,
in diesem Video zeigen wir euch die TEAMZONE (yammer) – wie funktionierts, was ist zu beachten…

Holt euch was zu trinken, es dauert eineinhalb Stunden und es gibt viel zu erfahren 🙂
Wir freuen uns auf euer Feedback. Bewertet diesen Wiki-Artikel mit Sternchen und schreibt uns was dazu, oder/und hinterlasst uns euren Kommentar am Ende dieses Artikels.

  …
[weiterlesen]

x

derJames erklärt: Zusatztools rund um die BüroWARE

Moin zusammen,
in diesem Video zeige ich euch Zusatztools rund um die BüroWARE. Speziell für Supporter und Designer geeignet.

Das Ganze dauert eine gute Stunde, also holt euch was zu trinken und genießt es 🙂
Ich freu‘ mich auf euer Feedback. Bewertet diesen Wiki-Artikel mit Sternchen und schreibt mir was dazu, oder/und hinterlasst mir euren Kommentar am Ende dieses Artikels.  …
[weiterlesen]

x

derJames erklärt: XMLs in der BüroWARE – Teil 1

Moin zusammen,

in diesem Video zeig ich euch wie man XML-Dateien mit Auswertungen erstellen kann.

Da Ganze dauert zwar nur knapp über eine Stunde,  deswegen holt euch was zu trinken und genießt es.
Ich freu‘ mich auf euer Feedback. Bewertet diesen Wiki-Artikel mit Sternchen und schreibt mir was dazu, oder/und hinterlasst mir euren Kommentar am Ende dieses Artikels.

 

XML Auswertungs Dokumentation  …
[weiterlesen]

x

Rückblick Praxispräsentation vom 20.10.2021 – ERP-Verfahrensdokumentation – spielend leicht erstellen

Mit den SoftENGINE Praxispräsentationen möchten wir Anwendern der Software helfen, noch mehr Nutzen aus der Software zu ziehen.

Dafür erläutern und demonstrieren wir wichtige Aspekte des Einsatzes direkt in der Software und direkt in der Praxis. Sie erhalten die Informationen aus erster Hand, da im Webinar Anwender, SoftENGINE-Partner, Supportmitarbeiter und Entwickler gleichermaßen zu Wort kommen.

Unser Anspruch ist dass Sie…

…im Webinar wichtige Informationen erhalten, die Ihnen helfen, Ihre gesetzlich vorgeschriebene Verfahrensdokumentation quasi im „Nebenbei“ erstellen und Ihre Prozesse sicherer und nachvollziehbarer gestalten.

  …
[weiterlesen]
x

Rückblick Praxispräsentation vom 25.8.2021 – SoftENGINE Kasse, wie Sie noch zuverlässiger unterstützt werden und außerdem schneller kassieren…

In unserem Praxis-Seminar am 25.08.2021 spielte die Kasse die Hauptrolle. Wie auch unsere Seminare zu anderen Themen waren hier sowohl Mitarbeiter aus der Entwicklung, wie auch Support und Vertrieb sowie SoftENGINE Partner vertreten. Diese Kombination garantiert Ihnen die Vermittlung von Basiswissen ebenso, wie die Beantwortung spezieller Fragen und die Demonstration der Kasse im praktischen Einsatz.

Wir möchten Ihnen zeigen:

Wie Sie Ihre Kasse so einstellen, dass Sie noch zuverlässiger unterstützt werden und außerdem schneller kassieren können.

  …
[weiterlesen]
x

Rückblick Praxispräsentation vom 15.09.2021 – ERP-Infosysteme

Mit den SoftENGINE Praxispräsentationen möchten wir Anwendern der Software helfen, noch mehr Nutzen aus der Software zu ziehen.

Dafür erläutern und demonstrieren wir wichtige Aspekte des Einsatzes direkt in der Software und direkt in der Praxis. Sie erhalten die Informationen aus erster Hand, da im Webinar Anwender, SoftENGINE-Partner, Supportmitarbeiter und Entwickler gleichermaßen zu Wort kommen.


Unsere SoftENGINE CAMPUS – Webinar stand unter dem Titel:

ERP-Infosysteme – Keine Zeit für Statistik-Poker?

  …
[weiterlesen]
x

Rückblick Praxispräsentation vom 08.09.2021 – Kennzahlen und Berichte

Mit den SoftENGINE Praxispräsentationen möchten wir Anwendern der Software helfen, noch mehr Nutzen aus der Software zu ziehen.

Dafür erläutern und demonstrieren wir wichtige Aspekte des Einsatzes direkt in der Software und direkt in der Praxis. Sie erhalten die Informationen aus erster Hand, da im Webinar Anwender, SoftENGINE-Partner, Supportmitarbeiter und Entwickler gleichermaßen zu Wort kommen.


Kennzahlen und Berichte – Ihr Unternehmenserfolg sichtbar und planbar direkt in ihrer ERP


Direkter Praxisnutzen – Verfolgen Sie im Seminar, wie wir…

…gemeinsam mit Anwendern die benötigten Kennzahlen & Berichte erarbeiten


Unsere Themen sind unter anderem:

  • Welche Unternehmenskennzahlen benötigen Sie wirklich?
  …
[weiterlesen]
x

Rückblick Praxispräsentation vom 01.09.2021 – Intelligenter Buchungsassistent

Mit den SoftENGINE Praxispräsentationen möchten wir Anwendern der Software helfen, noch mehr Nutzen aus der Software zu ziehen.

Dafür erläutern und demonstrieren wir wichtige Aspekte des Einsatzes direkt in der Software und direkt in der Praxis. Sie erhalten die Informationen aus erster Hand, da im Webinar Anwender, SoftENGINE-Partner, Supportmitarbeiter und Entwickler gleichermaßen zu Wort kommen.

Unser Anspruch ist dass Sie…

…im Webinar wichtige Informationen erhalten, die Ihnen helfen, Ihren intelligenten Buchungsassistenten noch effizienter zu machen und so mehr Zeit für andere wichtige Arbeiten erhalten.

  …
[weiterlesen]
x

Rückblick Praxispräsentation vom 18.8.2021 – SoftENGINE ERP Liefersystem

  …
[weiterlesen]
x

derJames erklärt: Schleifen in Workflows

Moin zusammen,
in diesem Video zeig ich euch Schleifen in Workflows. Wie funktioniert es und wofür könnte man es nutzen.

Das ganze dauert etwas über eine halbe Stunde, also holt euch was zu trinken und genießt es ????
Ich freu‘ mich auf euer Feedback. Bewertet diesen Wiki-Artikel mit Sternchen und schreibt mir was dazu, oder/und hinterlasst mir euren Kommentar am Ende dieses Artikels.  …
[weiterlesen]

x

derJames mit special Guest – Daniel Boos erklären: WEITERE – 10+3 Dinge in der BüroWARE, die ihr eventuell nicht kanntet

Moin zusammen,
in diesem Video zeigen wir euch WEITERE 10+3 Dinge in der BüroWARE, die ihr eventuell nicht kanntet.

Holt euch diesmal etwas mehr zu trinken, es dauert eine Stunde und siebenunddreißig Minuten (1:37h) ????
Ich freu‘ mich auf euer Feedback. Bewertet diesen Wiki-Artikel mit Sternchen und schreibt mir was dazu, oder/und hinterlasst mir euren Kommentar am Ende dieses Artikels.  …
[weiterlesen]

x

derJames erklärt: die Vorteile des neuen Scripteditors

Moin zusammen,
in diesem Video zeig ich euch die Vorteile des neuen Scripteditors.

Das Ganze dauert eine gute halbe Stunde, also holt euch was zu trinken und los gehts ????
Ich freu‘ mich auf euer Feedback. Bewertet diesen Wiki-Artikel mit Sternchen und schreibt mir was dazu, oder/und hinterlasst mir euren Kommentar am Ende dieses Artikels.

  …
[weiterlesen]

x

derJames erklärt: die neuen Import Tools

Moin zusammen,
in einem meiner letzten Videos hab ich euch erklärt wie die Standardschnittstelle funktioniert und in diesem Video zeig ich euch, wie die neuen Import Tools in der BüroWARE funktionieren und wie man diese automatisieren kann.

35 Min. und 38 Sek. dauert das Video, also holt euch was zu trinken und genießt es ????
Ich freu‘ mich auf euer Feedback.  …
[weiterlesen]

x

derJames mit special Guest – Nora Körber erklären: Gruppenwechsel in Formularen

 

Moin zusammen,
in diesem Video zeigen wir euch den Gruppenwechsel in Formularen.

Holt euch was zu trinken, es dauert über eine gute Stunde ????
Wir freuen uns auf euer Feedback. Bewertet diesen Wiki-Artikel mit Sternchen und schreibt mir was dazu, oder/und hinterlasst mir euren Kommentar am Ende dieses Artikels.

Siehe auch:
https://wiki.softengine.de/1951/
https://wiki.softengine.de/1954/
https://wiki.softengine.de/944/  …
[weiterlesen]

x

derJames mit special Guest – Daniel Boos erklären: 10+3 Dinge in der BüroWARE, die ihr eventuell nicht kanntet

Moin zusammen,
in diesem Video zeigen wir euch 10+3 Dinge in der BüroWARE, die ihr eventuell nicht kanntet.

Holt euch was zu trinken, es dauert über eine gute Stunde ????
Ich freu‘ mich auf euer Feedback. Bewertet diesen Wiki-Artikel mit Sternchen und schreibt mir was dazu, oder/und hinterlasst mir euren Kommentar am Ende dieses Artikels.

Hinweis zu „Toolnummern innerhalb Tabellenspalten“ (was im Video nicht ganz so gut funktioniert hat):
Das funktioniert auch innerhalb von Workflow-Tabellen -> es muss allerdings eine Bitmap-Leiste definiert sein (siehe auch Wiki 16935)

 

   …
[weiterlesen]

x

derJames erklärt: Farbeinstellungen in Tabellen

Moin zusammen,
in diesem Video zeig ich euch, wie man in BüroWARE Tabellen, eine Farbgestaltung vornehmen kann.

Da Ganze dauert knapp 20 Minuten, also holt euch was zu trinken und genießt es ????
Ich freu‘ mich auf euer Feedback. Bewertet diesen Wiki-Artikel mit Sternchen und schreibt mir was dazu, oder/und hinterlasst mir euren Kommentar am Ende dieses Artikels.

Desi_settings.xml:
desi_settings.zip  …
[weiterlesen]

x

derJames erklärt: Verzeichnisauflistung in Workflows

Moin zusammen,
in diesem Video zeig ich euch, wie man Verzeichnisse in Workflows auflistet und wie man damit filtert.

Da Ganze dauert ca. 22 Minuten und 50 Sekunden, also holt euch was zu trinken und genießt es ????
Ich freu‘ mich auf euer Feedback. Bewertet diesen Wiki-Artikel mit Sternchen und schreibt mir was dazu, oder/und hinterlasst mir euren Kommentar am Ende dieses Artikels.  …
[weiterlesen]

x

derJames erklärt: Die SE_ERP_DESIGNER.INI und wie man damit umgeht

Moin zusammen,
in diesem Video zeig ich euch den Einsatz der SE_ERP_DESIGNER.INI, wo die Datei liegen muss und wie man sie mit einem USB-Stick einsetzen kann.

Da Ganze dauert zwar nur knapp 10 Minuten,  aber holt euch trotzdem was zu trinken und genießt es ????
Ich freu‘ mich auf euer Feedback. Bewertet diesen Wiki-Artikel mit Sternchen und schreibt mir was dazu, oder/und hinterlasst mir euren Kommentar am Ende dieses Artikels.  …
[weiterlesen]

x

derJames erklärt: Unterschied START_TOOL und START_TOOL_KALK

Moin zusammen,
in diesem Video zeig ich euch den kleinen aber feinen Unterschied zwischen START_TOOL und START_TOOL_KALK

Da Ganze dauert zwar nur knapp 9 Minuten,  aber holt euch was zu trinken und genießt es ????
Ich freu‘ mich auf euer Feedback. Bewertet diesen Wiki-Artikel mit Sternchen und schreibt mir was dazu, oder/und hinterlasst mir euren Kommentar am Ende dieses Artikels.  …
[weiterlesen]

x

derJames erklärt: Die Standardschnittstelle und die drei häufigsten Fehler

Moin zusammen,
in diesem Video zeig ich euch die Standardschnittstelle, ihre Satzbeschreibung und die drei am häufigst gemachten Fehler.

Holt euch was zu trinken, es dauert aber nur eine knappe halbe Stunde ????
Ich freu‘ mich auf euer Feedback. Bewertet diesen Wiki-Artikel mit Sternchen und schreibt mir was dazu, oder/und hinterlasst mir euren Kommentar am Ende dieses Artikels.

  …
[weiterlesen]

x

derJames erklärt: was ist ein Workflowserver und braucht es alles dazu?

Moin zusammen,
in diesem Video zeig ich euch was ist ein Workflowserver, was braucht man dafür und wie übergibt man ein WorkflowScript an den Workflowserver.

Holt euch was zu trinken, es dauert aber nur eine knappe halbe Stunde ????
Ich freu‘ mich auf euer Feedback. Bewertet diesen Wiki-Artikel mit Sternchen und schreibt mir was dazu, oder/und hinterlasst mir euren Kommentar am Ende dieses Artikels.  …
[weiterlesen]

x

derJames erklärt: Langtexte in Workflows und SET_TEXTBAUSTEIN

Moin zusammen,
in diesem Video zeig ich euch wie man Langtexte in Workflows und SET_TEXTBAUSTEIN verwendet.

Das Ganze hab ich in zwei Teile, aber in einem Video verpackt. Bedeutet, holt euch was zu trinken, es dauert eine gute Stunde 🙂
Ich freu‘ mich auf euer Feedback. Bewertet diesen Wiki-Artikel mit Sternchen und schreibt mir was dazu, oder/und hinterlasst mir euren Kommentar am Ende dieses Artikels.  …
[weiterlesen]

x

CRM Verkaufschancen Kurzvorstellung [ Video ]

Neu entwickeltes CRM-Modul Verkaufschancen in WEBWARE 3.0 / BüroWARE 6.0

  • wo stehe ich im Vertrieb
  • was habe ich in meiner Kampagne noch zu tun
  • Analysen und Verknüpfungen direkt in PAN/BPM Businessworkflows…



   …
[weiterlesen]

x

Funktionsübersicht Administrator- und Designermenü SoftENGINE ERP

Im nachfolgenden PDF finden Sie die Funktionsübersicht des Administrator- und Designermenüs der SoftENGINE ERP (für WEBWARE und BüroWARE Premium):

Funktionsübersicht Administrator- und Designermenue – Stand 2019-05-21

Für Bestandskunden, die im Oberflächen-Designer oder den Premium-Designer geschult werden möchten, um künftig selbst Anpassungen in der SoftENGINE ERP durchzuführen, haben die Möglichkeit dies im Rahmen des ServicePlus-Paket 2 oder 3 zu tun.

Informationen zur Leistungsübersicht und Preise dieser Pakete finden Sie unter: https://www.softengine.wiki/11420/  …
[weiterlesen]

x

DESIGNER – Das 5tägige Live-Seminar in Wien 2018

Nachfolgend finden Sie die Videomitschnitte des Live-Seminars in aufgezeichneter und chronologischer Reihenfolge.
DESIGNER – Einstieg: Dateisystem, Bediener (Video 1 bis 3 von 43)
DESIGNER – Maskencenter, Karteikarten (Video 4 bis 6 von 43)
DESIGNER – Scripteditor (Video 7 von 43)
DESIGNER – Beispiel: Geburts-, Gründungstag und Kreditkarte im Adressstamm (Video 8 und 9 von 43)
DESIGNER – Formulargenerator (Video 10 von 43)
DESIGNER – Berechnungsformel Belege (Video 11 von 43)
DESIGNER – Beispiel Berechnungsformel Belege: Altersrabatt (Video 12 von 43)
DESIGNER – Individuelle Datenbanken (IDB): Stammdatenbank (Video 13 und 14 von 43)
DESIGNER – Individuelle Datenbanken (IDB): Statistikdatenbank (Video 15 von 43)
DESIGNER – Tabellencenter (Video 16 von 43)
DESIGNER – Menücenter (Video 17 von 43)
DESIGNER – Bitmapleisten (Video 18 von 43)
DESIGNER – Bitmapleisten: Unterschiede zw.
  …
[weiterlesen]
x

DESIGNER – Einstieg: Dateisystem, Bediener (Video 1 bis 3 von 43)

Bei diesen Video(s) handelt es sich um Mitschnitte des 5-tägigen Live-Seminars in Wien 2018. Alle Videos und  WIKI-Artikel werden peu à peu noch überarbeitet und mit Texten / PDFs belebt.

  …
[weiterlesen]

x

Zuschüsse zur Mitarbeiterqualifikation gemäß Qualifizierungschancengesetz

AZAV-Kundeninformation_01.2019

Information zum  Qualifizierungschancengesetz (ab 18.12.2018)

Hierüber sollte es zukünftig leichter sein, Mitarbeiter weiterzuqualifizieren und dafür zumindest Zuschüsse (Bildungsgutscheine, etc.) zu von der Arbeitsagentur zu bekommen.

insbesondere interessant:

  • Bei Kleinunternehmen mit weniger als 10 Beschäftigten übernimmt die Bundesagentur für Arbeit die Kosten für die Weiterbildung komplett, die Lohnfortzahlungskosten zu 75%
  • Jedoch:  Die Agentur für Arbeit muss jede Weiterbildung genehmigen.
  • Möglich bei zertifizierten Bildungsträgern (wie SoftENGINE) und nur für zertifizierte Maßnahmen (z.B.
  …
[weiterlesen]
x

SoftENGINE.me / FAQs

Die Plattform SoftENGINE.me ist eine zentrale Stelle über die sowohl unsere Kunden als auch unsere Partner mit einem Klick auf verschiedenste Bereiche Zugriff haben. Darunter unser wiki.softengine.de, unsere Seminarplattform mit Online-Seminaren, Seminar-Videos und Zertifikatslehrgänge. Daneben erhalten Sie hierüber aber auch stets aktuelle Informationen zu wichtigen Terminen und Events.

Nähere Details finden Sie unter: www.softengine.de/me

Ab Mitte März sind alle Kunden und Partner auf der Plattform registriert und können damit künftig von der zentralen Plattform profitieren.  …
[weiterlesen]

x

ServicePlus-Pakete – Leistungsübersicht (Kundeninformation)

SoftENGINE ServicePlus-Paket Anwender profitieren von maximalen Wissen über Funktionen, Anwendungen, Entwicklungen und ständiger Know-How-Vermittlung, damit Sie mit Ihrer Software auf optimalen Wegen Ihre Ziele erreichen.

Ihre Vorteile:

Anwender der SoftENGINE ERP können den Nutzen Ihrer Software für das eigene Unternehmen steigern, wenn die Prozesse & Abläufe der Software bekannt sind und beherrscht werden.
Durch das Kennenlernen der Standard-Business-Logik der Software können Projekte effizienter und mit kürzerer Laufzeit durchgeführt werden.  …
[weiterlesen]

x

ServicePlus-Pakete – Leistungsübersicht

ServicePlus-Pakete SBE, 1, 2 und 3 – aktueller Stand 01.01.2023

Inhalte ServicePlus-Pakete

Bitte folgende Hinweise hierzu beachten:

  • Das Paket 1 ist obligatorisch für WEBWARE Neukunden
  • Achtung: Die Softwarepflege für das WEBWARE Basis-/Grundsystem ist ab Stand 15.10.2018 KEIN Bestandteil der ServicePlus-Pakete mehr!
  • Die „Education“ Lizenzen sind für Azubis, Praktikanten und Werkstudenten gedacht und künftig für alle Paketvarianten ohne Limitierung abrufbar, großer Vorteil für den Kunden ist, dass hier lediglich die Softwarepflege für den Ausbildungszeitraum anfällt.
  …
[weiterlesen]
x

Seminarvideo: BüroWARE 5.5 – Workflowmanager für Profis

Seminarvideo:  Workflowmanager für Profis. Dauer 1 Stunde.

In diesem Video lernen Sie:

  • Erstellung eines Prozessworkflows (Ausführen von „Jobs“ ohne Bedienereingabe)
  • Auflistung eines Verzeichnisses + Filtermöglichkeiten
  • Durchlauf einer Tabelle (Tabellenlauf 306)
  • Import von Dateien Prozessgesteuert (Modul Dateiimport Standardschnittstelle)
  • Automatik dieses Workflowscripts einrichten über den Workflowserver.

  …
[weiterlesen]

x

Seminarvideo: BüroWARE 5.5 – Workflowmanager für Fortgeschrittene

Seminarvideo: Workflowmanager für Fortgeschrittene – Dauer 1Std:47min

In diesem Video lernen Sie:

  • Erstellen einer Baumstruktur
  • Erstellen von Karteikarten
  • Den Wechsel zwischen Masken
  • Die Eventscriptarten / Kalkulationen:
    • Sätze einfügen
    • Wechsel Ast
    • Wechsel Kartei
    • Scroll Tabelle
  • Selektieren der Daten in Tabellen
  • Aufruf eines Pop-Up Menüs
  • Folgende Tools:
    • Spalten hinzufügen
    • Spalten entfernen
    • Tabelle neu laden
    • Anzeigetabelle neu laden
  • Folgende Prozesse / Modulaufrufe
    • Adressstammdaten Erfassen/Ändern
    • Informationszentrum Adresse (MIS)

  …
[weiterlesen]

x

Seminarvideo: BüroWARE 5.5 – Workflowmanager für Einsteiger

Seminarvideo: Workflowmanager für Einsteiger – Dauer 1Std:15min

  …
[weiterlesen]

x

Seminarvideo: Vertreterabrechnung BüroWARE 5.5 premium

  …
[weiterlesen]
x

Seminarvideo: WEBWARE 2.0 Vorkasse

In diesem Video sehen sie eine Aufzeichnung vom OnlineSeminar VORKASSE  …
[weiterlesen]

x

Whitepaper: Bedienerrichtlinien

Im Anhang finden Sie das Whitepaper zum Onlineseminar „Bedienerrichtlinen“.

Bedienerrichtlinien  …
[weiterlesen]

x

Seminarvideo: WEBWARE 2.0 – A1 FIBU Grundlagen Stammdaten

  …
[weiterlesen]

x

Seminarvideo: WEBWARE 2.0 – B5 FIBU Aufbau ISTVersteuerung

  …
[weiterlesen]

x

Seminarvideo: WEBWARE 2.0 – B4 FIBU Aufbau Zahlungsverkehr

  …
[weiterlesen]

x

Seminarvideo: WEBWARE 2.0 – A5 FIBU Grundlagen Auswertung und Statistik

  …
[weiterlesen]

x

Seminarvideo: WEBWARE 2.0 – A4 FIBU Grundlagen Steuercenter

  …
[weiterlesen]

x

Seminarvideo: WEBWARE 2.0 – LLC-Profi

Das Lager- und Logistikcenter erstellt nach Ihren Vorgaben Liefervorschläge und stellt verschiedene Dialoge zum Kommissionieren und Verpacken der Waren zur Verfügung.
Des weiteren ist standardmässig hierüber das Versenden an die folgenden Logistiker möglich:
DPD, DHL, UPS, GLS. Außerdem können die Belege per VLOG versendet werden.

Anwendung:

  • Verwendung der Dynamische Lagerverwaltung (DLV) mit Pick-Nummern
  • Ausführliche Einstellungen in den Eigenschaften des Lager- und Logistikcenter
  • Erfassen von Wareneingängen mit mit MDE
  • Kommissionierung und Verpackung mit UND ohne MDE-Gerät
  • Erstellen von Lieferscheinen / Belege versenden / Belege an Logistiker übergeben
  • Autoverpacken in der Packstation
  • Tagesabschluss mit einlesen einer Logistiker-Datei inkl.
  …
[weiterlesen]
x

Seminarvideo: WEBWARE 2.0 – LLC-Beginner

Grundlagen: Dynamische Lagerverwaltung (DLV)
Das LLC erstellt nach Ihren Vorgaben Liefervorschläge und stellt verschiedene Dialoge zum Kommissionieren und Verpacken der Waren zur Verfügung. Des Weiteren ist standardmässig hierüber das Versenden an die folgenden Logistiker möglich: DPD, DHL, UPS, GLS. Außerdem können die Belege per VLOG versendet werden. Anwendung:

Anlegen der relevanten Stammdaten (Versandmittel, Tourenstamm, Versandarten)
die wichtigsten Grundeinstellungen in den Eigenschaften des LLC

  • Liefervorschlag erstellen
  • Kommissionieren und Verpacken mit MDE-Gerät und Packstation
  • Erstellen von Lieferscheinen / Belege versenden / Beleg an Logistiker übergeben
  • Tagesabschluss

weiter zum Artikel LLC-Profi  …
[weiterlesen]

x

Seminarvideo: WEBWARE 2.0 – Designer Teil 8: Maskendesigner neue Masken (ca. 8min)

  …
[weiterlesen]

x

Seminarvideo: WEBWARE 2.0 – Designer Teil 7: Maskendesigner Feldeigenschaften (ca. 13min)

Nächstes Seminarvideo: WEBWARE 2.0 – Designer Teil 8: Maskendesigner neue Masken (ca. 8min)
https://wiki.softengine.de/3046

   …
[weiterlesen]

x

Seminarvideo: WEBWARE 2.0 – Designer Teil 6: Maskendesigner (B) (ca. 23min)

Nächstes Seminarvideo: WEBWARE 2.0 – Designer Teil 7: Maskendesigner Feldeigenschaften (ca. 13min)
https://wiki.softengine.de/2984
  …
[weiterlesen]



Kategorien