Aktuelle Themen

Wie suche ich richtig: Suchwort 1 + Suchwort 2 - Suchwort 3

Da Sie nicht angemeldet sind, werden Ihnen nur öffentliche Beiträge angezeigt.

222 gefundene Artikel zu "Wünsche ERP-SUITE 8.0"

Hilfreich

x

Wunsch: MDE Suche nach Bestellnummer in ‚Artikeletiketten drucken‘

MDE Modul Art.-Etiketten > Artikelnummer scannen/eingeben

Aktuell ist es nur möglich in der Suchleiste nach Artikelnummern zu suchen.

Es wäre gut und praktisch über die Suche einen Artikel auch anhand der Bestellnummer (ADA) zu finden.

Beispiel:

Hintergrund:
Bei einem Kunden gibt es oft im Wareneingang nur die Artikelnummer (Bestellnummer in BW) vom Lieferanten.  …
[weiterlesen]

x

Wunsch: Prüfung ob Gutschrift vorhanden vor dem Duplizieren

Wünschenswert wäre ein ZGR/Option, welche vor dem duplizieren einer R in G prüft ob in BEL_3170_8 bereits ein Wert enthalten ist, um das doppelte erstellen einer Gutschrift zu einer R abzufangen.

 

 

   …
[weiterlesen]

x

Wunsch: Ereignisprotokoll Änderungen an Langtexten z.B. Adreßnotiz

In einer V6.20.403.102226 wird (bei eingeschalteten Zugriffsrechten BWPROT, 10007 und FACT, 053) bei einer Änderung der Adreßnotiz zwar schon protokolliert, daß diese geändert wurde (auch wann und von wem), nicht aber der Inhalt vorher und nachher. Muß ich mir das wünschen oder sollte das eigentlich schon funktionieren?
Dirk Winter (SE)
Notizen wurde die schon mal protokolliert, könnte ein bisschen heftig werden
Werner Baum
Ah, danke, also nicht was ich dachte.
  …
[weiterlesen]
x

Wunsch: MDE Inventur Modus kompletten Lagerplatz inventarisieren

Beim Start einer MDE Inventur entscheiden zu können ob nur die gezählten Artikel in die Zählliste aufgenommen werden sollen oder der komplette Lagerplatz inventarisiert wird.

In dem Modus der kompletten Lagerplatzinventur werden immer alle Artikel die Bewegungen auf diesem Lagerplatz hatten automatisch zur Zählliste mit Zählmenge 0 hinzugefügt.  …
[weiterlesen]

x

Wunsch: Bewegungen der Varianten im MIS des Vaterartikel anzeigen

Die Bewegungen der Varianten sollen im MIS auf den Karteikarten Bewegungen und Lagerkontoauszug des Vaterartikels zu sehen sein.

Wenn ZGR [1211V55, Nr: 034 – Belegerfassung Zusatz ab V5.5, Bei Variantenverbuchung auch Hauptartikel bebuchen] eingeschaltet ist werden die kumulierten Daten momentan nur auf Kartei 1 angezeigt.  …
[weiterlesen]

x

Wunsch: Liefersystem – Erweiterung Versandschnittstelle validate Option für weitere Logistiker

Das Liefersystem bietet bereits in Version 7.0 bei Verwendung der DHL-Schnittstelle die Möglichkeit bei der Auftragsprüfung eine Validierung der Adressdaten über die DHL-API durchzuführen. Aufträge die hierüber nicht validiert werden konnten werden der entsprechenden Problemkategorie (SE0033) zugeordnet.

Diese Option wäre auch für die anderen Standard-Logistiker der VSS wünschenswert, sofern deren API eine solche Valdierungsmöglichkeit anbietet. Die für die GLS-Schnittstelle verwendete REST-API bietet z.B.  …
[weiterlesen]

x

Wunsch: MEMTAB Äquivalent zur GET_RELATION[666

Es gibt kein richtiges Äquivalent zur GET_RELATION[666 für MEMTABs.

Für einige der Funktionen gibt es eigene GET RELATIONs wie:

  • 1666 … Zeilen aus Tabelle löschen mit einer speziellen Selektion
  • 1657 … Anzahl von Zeilen mit einer bestimmten Selektion
  • 1668 … Zeilennummer mit Selektion auf einer Spalte

Was hier speziell fehlt: Erster/ Letzter Datensatz Aufgrund einer Selektion über mehrere Spalten.  …
[weiterlesen]

x

Wunsch: MDE – Auftragserfassung – Zwingend Lagerplatz scannen

Es wäre wünschenswert wenn man den Mitarbeiter am MDe dazu zwingen könnte immer erst den Lagerplatz zu scannen.

Video lässt sich nicht hochladen daher hier der Link:

https://support.teamzone.softengine.de/#narrow/stream/14-08-Warenwirtschaft/topic/.E2.9C.94.20MDE.20Auftragserfassung.20-.20Immer.20Lagerplatz.20zuerst/near/27862  …
[weiterlesen]

x

Wunsch: Packstation – Abfrage Scan nicht erfolgreich

„Eventscript:
Wie kann ich in einer Selektion abfangen ob ein Scan nicht erfolgreich/gültig war?
Also schon bevor diese Info erscheint:“

Das ist aktuell nicht möglich.
Ich würde mir wünschen das dies ermöglicht wird.

   …
[weiterlesen]

x

Wunsch: Datensätze beim Import ausnehmen/sperren

Wunsch ist das bestimmte Datensätze beim Import nicht verändert werden.

z.B. Wir warten bei einem Kunden durch die Standardschnittstelle Artikelpreise. Gewisse Artikel sollen aber von der Preiswartung ausgenommen werden.

Wunschvorstellung wäre folgendes:

Ein Feld im Artikelstamm „Kann durch Import nicht verändert werden“ und wenn dieses Feld auf „J“ steht werden alle Imports auf diesen Datensatz ignoriert.

 

https://support.teamzone.softengine.de/#narrow/stream/14-08-Warenwirtschaft/topic/.E2.9C.94.20DTA.20Standardimport.20gewisse.20Datens.C3.A4tze.20ausnehmen/near/14370  …
[weiterlesen]

x

Wunsch: Verpacken im Artikelmodus nimmt keine Mehrpakete #27824

Wie im Video zu sehen wird sich hier gewünscht das die Anzahl der Pakete auch berücksichtigt wird, wenn man über den Artikelmodus verpackt.  …
[weiterlesen]

x

WUNSCH: Feldübernahmedefinition für gesplittete Standortaufträge

Für Aufträge, die im LFS auf unterschiedliche Standorte aufgesplittet werden, sollte es möglich sein Feldübernahmedefinitionen anzulegen.

Problem wurde im Ticket #27830 dargelegt.  …
[weiterlesen]

x

Wunsch: Positionssteuerkennzeichen beim Auflösen einer Produktionsstückliste

In der Produktionsstückliste Stammdaten Tabelle (BHSD01_00R048) gibt es das Feld TAB_2049_1 „Steuerspalte“.

Kann erreicht werden, dass diese Information statt der Beleggruppeneinstellung in die Position (POS_17_1) übernommen wird?  …
[weiterlesen]

x

Wunsch: Workflow Umleiten Titeltext kürzen

Der Wunsch wäre den Umleitungstext eines Workflows optional via Zugriffsrecht zu kürzen

siehe auch: https://support.teamzone.softengine.de/#narrow/stream/15-03-Designer/topic/Workflow.20umleiten

z. B.

Zugriffsrecht Aus:  TSAREK – Build: 166*Weitergeleitet von SEAREK – Build: 164
Zugriffsrecht An: TSAREK:166 <= SEAREK:164
Zugriffsrecht An: Alternative: TSAREK <= SEAREK

  …
[weiterlesen]

x

Wunsch: Kasse – Info Kunde ändern -> hier ebenfalls ein Button, um die geänderte Anschrift am Kundenmonitor anzeigen zu lassen.

Neue Adresse, Kunde hat geheiratet (daher einen neuen Nachnamen), eine neue E-Mail oder neue Telefonnummer? Die Gründe um die Kundendaten zu ändern können sehr vielfältig sein.

Das gute ist: Es gibt bereits die Möglichkeit die Kundendaten an der Kasse zu ändern

ABER: die geänderten Kundendaten können leider nicht am Kundenmonitor ausgegeben werden (so wie es beispielsweise bei Adressanlage schon möglich ist…).  …
[weiterlesen]

x

Wunsch: Lieferantenkatalogartikel Selektionspools über die normale Artikelauswahl zugreifbar

Bei den Lieferantenkatalogartikeln hat man die Möglichkeit verschiedene Selektionspools anzulegen. So kann man z.B. nach der Lieferantennummer selektieren und hat so einen Selektionspool, der einem nur die Katalogartikel eines bestimmten Lieferanten anzeigt. Wenn man das nun mit 5 verschiedenen Lieferanten macht, hat man die verschiedenen Lieferantenkataloge übersichtlich zugänglich.

In der vorgelagerten Artikeltabelle oder auch bei der Hilfstabelle 300126 (Artikeldaten) hat man die Möglichkeit die Lieferantenkatalogartikel einzusehen und schnell bspw.  …
[weiterlesen]

x

Wunsch: Zugeordnete Daten über das Infosystem bearbeiten

Das neue Infosystem ist ein sehr gelungenes Tool, was dem Anwender die Möglichkeit verschafft einer Adresse oder anderen Stammdaten übersichtlich darzustellen, welche Elemente einem Datensatz zugeordnet sind.

Nun gibt es auch Anwender, die sich wünschen hierüber Daten zu ändern, da die Darstellung hier im Infosystem deutlich übersichtlicher scheint.

Der Button „Bearbeiten“ ist aktuell noch auf „gesperrt“.

Wünschenswert wären folgende Funktionen:

  • den fokussierten Datensatz löschen (hier: die Adress/Artikel Kondition „Artikel19Prozent“ des Lieferanten 7000)
  • den Datensatz zu bearbeiten (hier: die Adress/Artikel Kondition „Artikel19Prozent“ des Lieferanten 7000)
    • Das bearbeiten funktioniert hier bereits über F11.
  …
[weiterlesen]
x

Wunsch: Standortlieferungen / Bestellsystem – Übernahme der Standortadresse in den Bestellbeleg

Der Bestellvorschlag ermittelt zu einem Artikel einen Bedarf für einen Standort. Der erzeugte Bestellbeleg führt jedoch an keiner Stelle die zu beliefernde Standortanschrift, obwohl im Standort (Basisdaten) eine Adresse eingetragen ist. Ergebnis: Der Lieferant sendet die Ware an den zentralen Standort.

Bei einer Standortlieferung (BEL_5357_3 <> 000) soll die Anschrift aus den Basisdaten in die LFA des Beleges übernommen werden.

  …
[weiterlesen]
x

Wunsch: Hilfstabelle für INDIV-Felder Vorbelegen

Ich sehe immer wieder das Bestimmte Felder eine Hilfstabelle schon „vorbelegt“ haben.
Könnte man das Feld auch in den Indiv feldern Pflegen?

Denn die Hilfstabelle wurde soweit ich sehen konnte immer automatisch mit übernommen, wenn eine Existiert.
Sehe ich als großen plus für Kunden wenn die INDIV Felder über die Tabelle hinzufügen.
  …
[weiterlesen]

x

Wunsch: Taxonomie2DsfinV-K.exe Fehlermeldung optimieren

Problem: Beim erstellen der Taxonomie.csv aus den Taxonomie.json über den Export-Assistent kommt folgende Fehlermeldung.

Hier scheint eine der Dateien aus dem Quellpfad fehlerhaft zu sein. Leider steht in diesem Stacktrace kein Pfad oder Dateiname der den Fehler verursacht und es ist sehr aufwendig diese zu finden.

Wunsch:
Die Fehlermeldung um den Pfad der Datei ergänzen die den Fehler verursacht.  …
[weiterlesen]

x

Wunsch: Eine „Art“ Selektionspool für ZGR

ZGR = Zugriffsrecht

STD = Standard

 

Oft hat man das Thema das in einer Installation nicht funktioniert, wenn man es aber im Standard ausprobiert dies Problemlos funktioniert.
Oft liegt es an ZGR die gesetzt sind, die es verursachen oder erst durch mehreren ZGR Entsteht.

Um die zu finden gibt es die „Vergleichsanalyse“ als Tool in den ZGR.
Hier kann man die BA für Basis (ERP-Suite Standard), SA für Standard (Einstellungen im 000er) und anderen Bedienern vergleichen.   …
[weiterlesen]

x

Kurze VideoErklärung: Wie erstelle ich einen Wunsch-Wiki-Artikel zur ERP SUITE 8.0

Wünsche zur ERP-SUITE 8.0 werden ausschließlich im SoftENGINE-Wiki gesammelt.
Wie man das macht, zeigen wir in diesem kurzen ErklärVideo

 

  …
[weiterlesen]



Kategorien