Wie suche ich richtig: Suchwort 1 + Suchwort 2 - Suchwort 3
Da Sie nicht angemeldet sind, werden Ihnen nur öffentliche Beiträge angezeigt.
Der Rahmen 203 dient dazu, Dateien innerhalb eines Rahmens im Fenster anzuzeigen.
In der Textdefinition des Rahmens muss „POS_LEN“ des Feldes stehen, welches den Pfad zur gewünschten Datei enthält.
Beispiel Workflowscript:
In Textspalte der Rahmendef. des Rahmens 203 steht „5000_100“.
Nun muss im Feld SCRxxxxxx_5000_100 der Pfad der gewünschten Datei stehen (zB. C:\MeineFiles\MeinDokument.pdf).
Zusatzinformation:
In der WEBWARE können aufgrund der Sicherheit nur PDFs mit diesem Rahmen geöffnet werden. …
[weiterlesen]
Der Rahmen 203 wird genutzt, um eine HTML oder andere Datei (z.B. TXT) anzuzeigen, die lokal verfügbar ist.
Dazu wird der Rahmen mit einem auf der Maske befindlichen Feld verbunden, der den Dateinahmen enthält.
Die Vorgehensweise:
Definieren Sie ein Feld, welches einen Dateinamen/Pfad aufnehmen kann. Im Beispiel ist das ein ausreichend großes Textfeld, welches zusätzlich mit einer Auswahlfunktion (Hilfstabelle 300054: Dateien -> Dateiauswahl) versehen ist. …
[weiterlesen]