Aktuelle Themen

Wie suche ich richtig: Suchwort 1 + Suchwort 2 - Suchwort 3

Da Sie nicht angemeldet sind, werden Ihnen nur öffentliche Beiträge angezeigt.

1 gefundene Artikel zu "3410"

Hilfreich

x

Langtexte in Workflow laden und SET_TEXTBAUSTEIN

Die Funktion SET_TEXTBAUSTEIN wird innerhalb eines Workflows wie folgt verwendet:

    1.  Rahmeninitialisierung
      Im Block „Aufruf Skript“ muss der gewünschte Rahmen erst initialisiert werden, dies kann man indem man folgende Felder verwendet:
      Sonderfall ist der Rahmen 11. Dieser muss grundsätzlich nicht initialisiert werden, außer es soll ein definierter Artikel Langtext von 1-98 verwendet werden.
      Bezeichnung Position Rahmen
      Rahmenart 12 Text anzeigen aus SCRXXXXXX_3804_3 Rahmen 12
      Rahmenart 72 Text anzeigen aus SCRXXXXXX_4658_3 Rahmen 72
      Rahmenart 73 Text anzeigen aus SCRXXXXXX_4661_3 Rahmen 73
      Rahmenart 74 Text anzeigen aus SCRXXXXXX_4664_3 Rahmen 74
      Rahmenart 75 Text anzeigen aus SCRXXXXXX_4667_3 Rahmen 75
      Rahmenart 76 Text anzeigen aus SCRXXXXXX_4670_3 Rahmen 76
      Rahmenart 77 Text anzeigen aus SCRXXXXXX_4673_3 Rahmen 77
      Rahmenart 78 Text anzeigen aus SCRXXXXXX_4676_3 Rahmen 78
      Rahmenart 79 Text anzeigen aus SCRXXXXXX_4679_3 Rahmen 79
      Rahmenart 80 Text anzeigen aus SCRXXXXXX_4682_3 Rahmen 80
      Rahmenart 81 Text anzeigen aus SCRXXXXXX_4685_3 Rahmen 81

      Diese müssen mit einer der folgenden Werte vorbesetzt werden, dabei macht es sinn eine Vorbesetzung zu nutzen die im aktuellen WFL keinen Zugriff hat:

      001 – Adresswarntext
      002 – Adressnotiztext
      029 – Ansprechpartnernotiztext (V53)
      025 – Projektnoitztext (V53)
      003 – Artikelnotiz
      004 – Artikellangtext 00 – 98
      Soll ein Artikellangtext 1-98 geladen werden, so muss zusätzlich das Feld SCR_4426_2 initialisiert werden (1-98 funktioniert nur mit Rahmen 011).

  …
[weiterlesen]


Kategorien