Wie suche ich richtig: Suchwort 1 + Suchwort 2 - Suchwort 3
Da Sie nicht angemeldet sind, werden Ihnen nur öffentliche Beiträge angezeigt.
Wenn in einem MEMTAB-Skript die Zeilen des 48er Rahmens bestimmen sollen, was in dem
931er Rahmen gezeigt wird, dann bekommt die erste Zeile in dem 48er Rahmen den Fokus,
wenn eine Zeile im 931er Rahmen angewählt wird.
Beispiel:
Es sollen Belegpositionen(Rahmen 931) einer Adresse(Rahmen 48), die den Fokus hat, angezeigt werden.
Der Benutzer wählt im 48er Rahmen eine Adresse woraufhin in dem 931er Rahmen alle Belegpositionen
dieser Adresse gezeigt werden. …
[weiterlesen]
Tabellenlayout – Verwendung mehrerer Tabellen
Frage:
Gibt es eine Möglichkeit das Tabellenlayout „einheitlich“ zu gestalten?
Ein Kunde fragte hier entweder alle Tabellen schattiert oder alle „weiß“ / im neuen Layout.
Antwort:Â
Man kann das Aussehen der Tabelle über die Rahmen Eigenschaft „Farbe Rahmen“ steuern.
Beim 48-Rahmen ist „Farbe Rahmen“ leer oder 0 die Anzeige mit wechselnden Zeilenfarben. Ist der Wert 1 wird die Tabelle weiss. …
[weiterlesen]
MEMTAB-Scripte können über die Rahmenarten 931ff mehrere MEMTABs enthalten.
Im Eventscript Focus auf Zeile kann über MTR_784_3 auf die aktuell angewählte Tabelle
selektiert werden, bspw. über MTR_784_3= 931.
Wenn man in dem Script mehrere Tabellen ansprechen abprüfen möchte, dann muß vorher
über MTR_787_3=<nicht auf der Maske eingebundene Rahmennummer>,
bspw. MTR_787_3=1 dafür gesorgt werden, daß nicht alle Rahmen refresht werden und damit
eventuelle Kalkulationen immer ausgeführt werden. …
[weiterlesen]