Aktuelle Themen

Wie suche ich richtig: Suchwort 1 + Suchwort 2 - Suchwort 3

Da Sie nicht angemeldet sind, werden Ihnen nur öffentliche Beiträge angezeigt.

5 gefundene Artikel zu "Administrator"

Hilfreich

x

Programmänderung Kasse 4.2 – Neustart nach Kassenabschluss

Ab BW Beta 67129 und Patch Rev. 67130

Wenn ein Standardbediener ohne Administrationsrechte an der Kasse einen Z-Bon Abschluss durchführt und im Anschluss das Kassieren starten möchte, erscheint ein Hinweis, dass die Kasse neu gestartet werden muss.

Ein Bediener mit Administrationsrechte kann nach dem Kassenabschluss ohne Neustart das Kassieren wieder starten.

  …
[weiterlesen]

x

Ebanking – Speicherort Datei für Bankkontakt

Ab Revision 46832/BETA und 46909/PATCH wurde eine Änderung gemacht, sodass die XML-Datei zum Bankkontakt direkt innerhalb der BüroWARE im Mandatenverzeichnis im Ordner Onlinebanking gespeichert wird.

Die BWClient.msi hat dann die Build Nr. 5.159 und den ebanking31.dll 3.1.1.1.

  …
[weiterlesen]

x

Kasse 3.0 Designer (ab Version 5.58, Freigabe 2017)

Das komplette Heft „Kasse 3.0 Designer“ hier zum Download:

GS_6199_KD00

Änderungen/Erläuterungen gibt es für folgende Bereiche:

  • Kassieren
  • elPAY
  • Gutscheine
  • Artikelauswahl/Suche
  • Basisdaten/Kassenstammdaten
  • Allgemein
  • SCAN-Datenbank
  • Designer

GS_6199_KD01

  1. Es ist nun möglich den Kassiervorgang mit einem individuellen Workflow- Script zu starten.
    Dazu gibt es bei der Einstellung „Kassiervorgang starten mit“ eine weitere Option. Das individuelle Work ow-Script wird auf der Optionsmaske „Vorgaben zum Kassieren“ hinterlegt.
    .
  …
[weiterlesen]
x

Userberechtigungen für Terminalserverbetrieb

Damit BüroWARE am Terminalserver einwandfrei installiert werden bzw. damit gearbeitet werden kann, muss die passende Berechtigung der User am Terminalserver gesetzt sein

Zur Installation (inkl. bwclient.msi) müssen Administratorenrechte vorhanden sein.

Im normalen Betrieb sind keine Adminrechte nötig.

Alle User sind lediglich normale RDP-Benutzer.

Allerdings benötigen alle User Vollzugriff auf das Verzeichnis, in welchem die BW installiert ist.

Zusätzlich muss bei der BW SQL Vollzugriff auf das Cacheverzeichnis bestehen, denn dieses könnte theoretisch woanders liegen.  …
[weiterlesen]

x

BüroWARE / WEBWARE / WWZV als Standardmailprogramm (Standardmapi) setzen

Um das Mailprogramm der BüroWARE /WEBWARE als Standardmailprogramm einzurichten (Standard MAPI) müssen folgende Schritte durchgeführt werden:

 

1.) Anmelden als Administrator am System
Anmelden als echter Administrator in der Systemumgebung (nicht nur als User mit Administrationsrechten) und die „BWClient.msi“ installieren.
Diese Datei findet man im BüroWARE bzw. APP Verzeichnis unter SYSTEM.

Beispiel:
C:\BWERP\SYSTEM\BWClient.msi

 

2.) Im Programm das Mailprogramm als Standardmapi setzen
Weiterhin als „echter“ Administrator innerhalb des BüroWARE/WEBWARE-Mailassistenten, unter „Extras“ den Menüpunkt „Als Standardmailprogramm festlegen“ auswählen.  …
[weiterlesen]



Kategorien