Wie suche ich richtig: Suchwort 1 + Suchwort 2 - Suchwort 3
Da Sie nicht angemeldet sind, werden Ihnen nur öffentliche Beiträge angezeigt.
Ab Rev. 68504/S.i.E und Rev. 68556/Patch ist es nun auch für Bediener ohne Lizenz-Berechtigung für das Modul Finanzbuchhaltung möglich, aus den Adressstammdaten das entsprechende OP-Konto der Adresse zu öffnen.
In den Versionen davor erschien die Hinweismeldung: „Bediener hat keine Berechtigung zum Bearbeiten dieses Programmteils bzw. es ist keine Lizenz für dieses Modul vorhanden. Prg.Nr. 18097 – Modul 7“
Ab BW Beta/Patch 62599
Mit dieser Programmänderung wurden die Indextabellen in der Version 6.0 in folgenden Bereichen geprüft:
Waren Indexfelder nicht in der Tabelle enthalten, wurden diese hinzugefügt und die entsprechende Sortierung in den Feldeigenschaften hinterlegt. Zusätzlich wurden die im Standard bereits verfügbaren Felder in den betroffenen Tabellen geprüft und entsprechend korrigiert.
Somit kann die Sortierung mit F5 auf diese Felder vorgenommen werden. …
[weiterlesen]
Mit den Revisionen 60270-Beta und 60271-Patch haben wir einen potentiellen Absturz bei der Duplizierung von Adressen behoben.
Der Absturz trat unter Umständen auf, wenn in einem Adress-Bereich dupliziert wurde, der bereits mit Adressen voll belegt ist. …
[weiterlesen]
Wenn ein Warnhinweis oder Warntext in der Adresse eingetragen ist und dieser immer aufpoppen soll, sobald man in die Adresse einsteigt, müssen folgende Zugriffsrechte aktiviert sein:
[1121, Nr: 006 – Adressstammdaten, Warntext automatisch anzeigen]
[1121, Nr: 013 – Adressstammdaten, Focus auf Warntext-Fenster bei Start Adresserfassung]
[1121, Nr: 014 – Adressstammdaten, Warntext-Fenster nur mit Inhalt öffnen]
Die Anzeige der Ansprechpartner im Adressstamm war in der WEBWARE nicht korrekt.
Obwohl unter Ansicht „Ansprechpartner in Tabelle anzeigen“ deaktiviert war, wurde diese als Tabelle angezeigt.
Erst bei Klick in die Tabelle wurde auf Maskenansicht umgeschalten.
Das wurde ab Revision 49785/BETA und 50127/PATCH behoben. Auch die Anzeige der Ansprechpartner in der vorgelagerten Tabelle der Adressen wurde auf Maskenansicht geändert.
Adreßstamm:
Bis Version 4.2
Eine Sortierung über ein nicht indiziertes Feld, oder Feld nach Wahl, erreichen Sie indem Sie das Feld „(V31) Suchfeld“ benutzen und dort die Werte eintragen nach denen Sie sortieren/suchen wollen.
Vorgehen:
Dies können Sie z.B. realisieren im Designer–>Administration–>Adressdaten bearbeiten. Anschließend muss auch noch der Index auf das Feld „(V31) Suchbegriff“ gesetzt werden, indem es bearbeitet wird (Tabellencenter) und in der Indexart, rechts unten, S und 6 eingetragen wird. …
[weiterlesen]
In den Basisdaten der Warenwirtschaft kann unter Bearbeiten -> Workflowsteuerung im Feld „Adresse“ (4103_6) ein Workflow hinterlegt werden, welches beim Speichern einer Adresse ausgeführt wird.
Im Feld „Adressneuanlage – Anlageart“ (MEM_27569_1) steht, je nachdem wie die Adresse angelegt wird, folgender Wert drin:
1: Manuell
2: Zwischenablage
3: Card-Scan
4: V-Card
5: Adressschnellerfasung
Somit ist es möglich, im Script ,welches in den Basisdaten hinterlegt ist, auf diesen Wert zu prüfen und je nach Anlageart eine andere Kalkulation auszuführen oder z.B. …
[weiterlesen]
Eine Dublettenprüfung ist für den Bereich der Adressen vorhanden.
Folgende Vorraussetzungen sind zu treffen, damit die Dublettenprüfung ordnungsgemäß funktioniert:
-) Im Standard sollte das Zugriffsrecht 1121, 48 deaktiviert sein. -) Die Zugriffsrechte im Bereich "OFFICE_DOUBLE" sollten wie im Standard gesetzt sein. -) Die internen Texte 31004 und 31208 sollten sinnvoll gefüllt sein (ist im Standard schon der Fall). Besonders der interne Text 31004 hat enorme Auswirkung auf das Laufzeitverhalten und Genauigkeit der Prüfung.…