Wie suche ich richtig: Suchwort 1 + Suchwort 2 - Suchwort 3
Da Sie nicht angemeldet sind, werden Ihnen nur öffentliche Beiträge angezeigt.
Wird innerhalb der Anlagenbuchhaltung der Abschreibungsbeginn einer bestehenden Anschaffungs-/Herstellungskosten Buchung (Buchungsart 11) nachträglich verändert, erscheint beim Speichern der Buchung ab Rev. 51852/Beta und Rev. 51866/Patch eine Abfrage. Wird diese mit „Ja“ bestätigt, werden sämliche bestehenden Buchungen gelöscht und auf Basis der neuen Daten neu erstellt.
Ab Rev. 47692/Patch und 47690/Beta wird neben der Kostenstelle auch der im Stamm hinterlegte Kostenträger mit den Abschreibungen in der Finanzbuchhaltung verbucht. Dazu ist es erforderlich, dass vor der Fibu Übergabe folgendes ZGR aktiviert wird:
[ANLA_FIBUUEB, Nr: 001 - Fibu-Übergabe, Fibu-Übergabe mit Kostenträger]
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass wenn für den selben Zeitraum eine erneute Fibu Ãœbergabe gestartet wird, die bereits verbuchte AfA nochmal gebucht wird , da die Buchungen ja nicht mehr identisch sind. …
[weiterlesen]
Innerhalb von Aufteilungsbuchungen /Splitbuchungen wurde das Kennzeichen für die Vormerkung eine Anlageguts nicht gesetzt.
Das geschieht ab Rev. 47171/Beta und Rev. 47180/Patch automatisch – ohne weitere Abfrage -, sofern das Konto im Sachkontenstamm als Anlagegutkonto markiert wurde.
Beim Prüflauf in der Anlagenbuchhaltung wurden keine Ergebnisse der Prüfungen und Neuberechnungen angedruckt. Je nach Anzahl der erfassten Anlagegüter wurde(n) eine, oder auch mehrere, bis auf die Überschrift, leere Seiten angedruckt. Dies wurde mit Revision 46189 (Beta) und 46190 (Patch) behoben.