Aktuelle Themen

Wie suche ich richtig: Suchwort 1 + Suchwort 2 - Suchwort 3

Da Sie nicht angemeldet sind, werden Ihnen nur öffentliche Beiträge angezeigt.

13 gefundene Artikel zu "Anzahlung"

Hilfreich

x

Intelligenter Buchungsassistent: PayPal Vorkassevorschlag

Aktuell war für die automatische Erkennung bei PayPal Banken nur das Feld „Steuerschlüssel Volle Steuer“ (FAF_4725_2) in den Wawi Basisdaten vorgesehen.
D.h. unterschiedliche Steuersätze waren bei der automatischen PayPal Erkennung nicht abbildbar.

Ab Revision 70270/BETA und 70174/PATCH gibt es folgendes Zugriffsrecht:

[FIINBU, Nr: 049 - Intelligenter Buchungsassistent, Bei Paypal Erkennung Vorkasse Vorschlag mit berücksichtigung des Auftrages erstellen]

Damit kann dieselbe Erkennung wie bei „normalen“ Banken aktiviert werden, sodass bei Vorkassevorschlägen bei Bedarf auch unterschiedliche Steuersätze vorgeschlagen werden.  …
[weiterlesen]

x

Kasse – Anzahlungen auf Aufträge auf Personenkonto buchen

Ab Rev. 65159 S.i.E. gibt es ein neues Zugriffsrecht, welches bei Neuinstallationen bereits aktiviert ist.

[kass08, Nr: 004 - Kasse Fibu Ãœbernahme (NB), Anzahlungen auf Kunde statt Verrechnungskonto buchen]

Wird bei aktiviertem Zugriffsrecht, eine Komplett bzw. Teilzahlung für einen Auftrag vorgenommen, wird im Zuge des Kassenabschlusses eine zusätzliche Buchung Personenkonto an erhaltene Anzahlungen erzeugt. Diese Anzahlungen werden im Zuge der Ãœbernahme der Kassenberichte in die Finanzbuchhaltung saldiert pro Kunde verbucht.  …
[weiterlesen]

x

Programmänderung Kasse 4.1 – Anzahlungen und MwSt-Senkung

Wird vor dem 01.07.2020 für einen Beleg eine Anzahlung getätigt, so fällt für diese eine Mehrwertsteuer in Höhe des vollen Steuersatzes an.
Wird aber die Ware nach dem 01.07.2020 abgeholt und gezahlt, so fällt für die Ware die Mehrwertsteuer in Höhe des gesenkten Steuersatzes an.

Dazu wird bei Verkaufsvorgang die Ursprüngliche Anzahlung mit 19% Umsatzsteuer  mit dem Verkauf zu 16% Umsatzsteuer verrechnet.  …
[weiterlesen]

x

Programmänderung Kasse 4.1 Beta – Mehrwertsteuersätze bei Anzahlungen

Kasse 4.1 Beta – Bereich Anzahlung
Ab BW Beta Rev. 55131

Mit dieser Programmänderung können in den Kassenbasisdaten unter „Optionen/Parameter“ – „Zahlen (Offene Posten / Rechnung)“ für Anzahlungen die verringerten Mehrwertsteuersätze bedingt durch die Mehrwertsteuerumstellung festgelegt werden.

Hierzu gibt es die neuen Felder „Freier Steuersatz 1“ und „Freier Steuersatz 2„.

   …
[weiterlesen]

x

POS/FIBU – Auflösung Anzahlungen mit Steuer netto/brutto

Bei Anzahlung (Teilzahlung) auf einen Auftrag mit Steuerberechnungsart „Auf Netto Euro“ wurde der Anzahlungsbetrag auch netto in den Auftrag geschrieben.
Bei Auflösung einer solchen Anzahlung nach z.B. „Auftrag holen und bezahlen“ wurde der geleistete (brutto) Anzahlungsbetrag netto plus Steuer wieder aufgelöst. Dadurch kam es in der Finanzbuchhaltung am Steuerkonto zu Abweichungen.

Ab Revision 54562/Beta und 54563/Patch ist das behoben. Für bereits abgeschlossene Kassenberichte, kann dies durch eine Neuaufbereitung für die Finanzbuchhaltung behoben werden.  …
[weiterlesen]

x

Intelligenter Buchungsassistent: Hinterlegung der Vorkassesteuerschlüssel

Seit Version 6.0 Revision 52928 gibt es in den Steuerschlüsseln innerhalb des Zeitraums unter Bearbeiten -> Steuerschlüssel Vorkasseaufträge das  Feld „Steuerschlüssel Vorkasse“.

Dieses Feld wird für die Bestimmung des Steuerschlüssels bei Vorkasse Aufträgen für Buchungsvorschläge im Intelligenten Buchungsassistenten verwendet.

Beispiel: 
Im Steuerschlüssel "3 Umsätze voller Steuersatz" wird in diesem Feld der dazugehörige Anzahlungssteuerschlüssel "5 Anzahlungen zum vollen Steuersatz" hinterlegt.

Ist das Feld leer, wird wie bisher anhand der Steuerart der Schlüssel aus den Basisdaten gelesen, wie in folgendem Wiki-Artikel beschrieben ist:

Vorkasse Steuerschlüssel Basisdaten

Ist das Feld innerhalb des Zeitraums im Steuerschlüssel gesetzt, so wird dieser Wert verwendet und die Firmen Stammdaten werden nicht berücksichtigt.  …
[weiterlesen]

x

Programmänderung Kasse 4.1 – Anpassungen beim Druck von Aufträgen mit Anzahlung

Kasse 4.1 – Aufträge mit Anzahlung
Ab BW Patch Revision 51146

Mit dieser Programmänderung wurden Anpassungen beim Druck von Aufträgen mit Anzahlungen vorgenommen.
Wenn ein Auftrag mit einer Anzahlung abgeschlossen wird, werden zwei Belege gedruckt:

  • Auftragsbeleg

Auf dem Auftragsbeleg werden nun der Zahlbetrag, die Summe der Anzahlungen und der Betrag der noch zu zahlen ist angedruckt. Die Zahlart mit der die Anzahlung gezahlt wurde, wird auch angedruckt.  …
[weiterlesen]

x

Programmänderung Kasse 4.1 – Prüfung Auftragswert kleiner als Anzahlungsbetrag

Kasse 4.1 Bereich Auftrag
Ab BW Beta Revision 50846

Mit dieser Programmänderung gibt es beim Beenden der Auftragsbearbeitung eine Prüfung, ob der Wert des Auftrags kleiner als der Anzahlungsbetrag ist. Trifft die Prüfung zu, wird das Guthaben ausgezahlt.

Achtung:
Um diese Auftragsbearbeitung durchführen zu können, muss das Zugriffsrecht „KASS01,68 Erweiterte Auftragsbearbeitung (Nachträglich) möglich“ aktiviert sein.

Vorgehensweise:

  1. Auftrag in Bearbeitung nehmen (siehe Doku „Programmänderung Kasse 4.1 – Tool zum Bearbeiten eines Auftrages)
  2. Auftrag bearbeiten und nach der Bearbeitung Auftrag abschließen
  3. Daraufhin wird die Prüfung durchgeführt, ob der Auftragswert kleiner Anzahlungsbetrag ist.
  …
[weiterlesen]
x

Programmänderung Kasse 4.1 – Tool zur Verringerung der Anzahlung eines Auftrages

Kasse 4.1 – Bereich Auftrag
Ab BW Beta Revision 50846

Mit dieser Programmänderung gibt es ein neues Tool, mit dem man die Anzahlung des aktuellen Auftrags in der Kasse verringern kann. Das Tool „Anzahlung in aktuellem Auftrag verringern“ findet man im Finder der Kasse.

Achtung:

  • Dieses Tool lässt sich nur öffnen, wenn die aktuelle Belegart A (Auftrag) ist und der Wert aller Anzahlungen des Auftrags größer 0.00 Euro ist
  • Außerdem muss das Zugriffsrecht „KASS01,68 Erweiterte Auftragsbearbeitung (Nachträglich) möglich“ aktiviert sein.
  …
[weiterlesen]
x

Programmänderung Kasse 4.1 – Aufträge immer Ohne Anzahlung

Kasse 4.1 Bereich Basisdaten Kasse
Ab 5.58 Patch Revision 47299

Mit dieser Programmänderung ist es möglich, dass man Aufträge und Lieferscheine immer ohne Anzahlung abschließen kann. Dazu wurde in den Kassen Basisdaten das Feld „Abschluss ohne Anzahlungsabfrage“ bei den Beleggruppen für Aufträge und Lieferscheine eingefügt.

Zum Dialog, um diese Einstellung festzulegen, kommen Sie über die Basisdaten – Beleggruppe für Aufträge bzw.  …
[weiterlesen]

x

Individueller Buchungstext für Akontozahlungen und Anzahlungen

Ab Rev. 47207/Patch ist es möglich bei Multi-OP Zahlungen für Anzahlungen bzw. Akontozahlungen einen individuellen Buchungstext zu erfassen.

Dazu ist es erforderlich auch die Akontozahlungen mit <F7> zu erfassen, es öffnet sich dabei das Fenster mit den Details für die Anzahlungen, in welchem der Buchungstext erfasst werden kann. Die Angabe von Wawi-Belegnummer und Steuerschlüssels ist für reine Akontozahlungen nicht notwendig.

  …
[weiterlesen]

x

Intelligenter Buchungsassistent: Tabelle „Auswahl Vorkasse Aufträge“

Sofern bei Vorkassezahlungen <STRG+4> in der Buchungsmaske „Buchung/Kontierung bearbeiten – Vorkasse“ eine Adressnummer angegeben wurde, wurde das in der Tabelle „Auswahl Vorkasse Aufträge“ nicht berücksichtigt, sodass alle Vorkasseaufträge aller Adressen in der Tabelle waren.

Ab Revision 45117/BETA und 45127/PATCH wird die Adressnummer bei der Auswahl für Vorkasse Aufträge berücksichtigt und es werden nur die Aufträge zur ausgewählten Adresse angezeigt.  …
[weiterlesen]

x

Intelligenter Buchungsassistent: Vorkasse Steuerschlüssel – Buchungsvorschlag im InBu

Bitte beachten Sie hierzu auch die Neuerung aus folgendem Wiki-Artikel, wo Vorkassesteuerschlüssel direkt im Steuerschlüssel erfasst werden können: https://wiki.softengine.de/21200/ 

——————————————–

Ab Version 5.58.009.39928 und 5.58.201.39924 gibt es im Wawi Firmenstamm unter Bearbeiten -> Abruf-Vorkasseaufräge zusätzlich zum Feld „Steuerschlüssel Volle Steuer“ (4725_2) zwei neue Felder:

„Steuerschlüssel Erm. Steuer“ (2582_2)
„Steuerschlüssel Keine Steuer“ (2584_2)

Ab Revision 41715/BETA und 41751/PATCH gibt es außerdem noch das Feld

„Steuerschlüssel Besondere Steuer“ (2598_2)

und in den Steuerschlüsseln eine neue Steuerart, nämlich „Besonderer Steuersatz“.  …
[weiterlesen]



Kategorien