Wie suche ich richtig: Suchwort 1 + Suchwort 2 - Suchwort 3
Da Sie nicht angemeldet sind, werden Ihnen nur öffentliche Beiträge angezeigt.
Aktuell ist es nicht möglich bei der Eingabe des Passworts in WEBWARE die eingegebene Zeichenkette anzuzeigen. Das ist ungünstig, vor allem wenn man mit sicheren und komplexeren Passwörtern arbeiten möchte.
Manche Browser, wie z.B. Edge, ermöglichen die Anzeige des Passworts. Andere, wie z.B. Firefox oder Chrome bieten diese Möglichkeit nicht an.
Es wäre vorteilhaft, wenn WEBWARE von sich aus browserunabhängig die Möglichkeit bieten würde, nach Eingabe des Passworts bei Bedarf das eingegebene Passwort anzuzeigen (z.B. …
[weiterlesen]
Ab BW Beta Rev. 59724
Bereich Beleg
Mit dieser Programmänderung wird im Beleg, wenn dieser im Anzeige-Layout geöffnet wird, im Kopf des Belegs ein Wasserzeichen angezeigt, um zu verdeutlichen, dass eine Bearbeitung des Belegs nicht möglich ist.
Sobald ein Beleg im Anzeigelayout geöffnet wird, ist dies in der Titelleiste der Belegerfassung sichtbar. Im Anzeigelayout können die Positions-, und Belegfelder nicht gespeichert werden (relevant z.B. bei gedruckten Rechnungen, Kassenbelegen)
Anzeige-Layout ist in DBK30_2063_3 einzutragen, ist dieses leer, wird auf DBK30_1757_3 zugegriffen. (DBK30 = Beleggruppen)
Anzeige-Layout wird aktiviert (oben ist „höchste Prio“):
1) Wenn Kassennummer BEL_1426_2 > 0 und Belegart Rechnung. …
[weiterlesen]
Um den Status eines Feldes (Tabellen-/Maskenfeld/BITMAPLEISTE/Karteikarte) zu ändern, stehen ihnen 3 „STATUS-Funktionen“ für
Ab BETA/57437 (02.09.2020) gibt es für Maskenfelder eine Syntax mit eckigen Klammern, bei der auch Variablen aufgelöst werden (was bisher nicht möglich war).
Falls im Kontomanager werden bei Personenkonten Buchungen angezeigt werden jedoch bei Sachkonten nicht, kann dies an einem Problem in der eingesetzten SQL-Version liegen.
In den Versionen ab 5.42.000.064 ist der Fehler behoben.
Als Alternative (ohne upzudaten) hat man die Möglichkeit, eine kleine Änderung im Firmenstamm vorzunehmen:
Die Ursache ist, dass hier im Fibu-Firmenstamm unter Nummernkreise – Von Sachkonto „1“ Bis Sachkonto „9999“ eingetragen ist. …
[weiterlesen]
Soll ein Bediener mit eingeschränkten Rechten und speziellem Arbeitsplatz (links) über die Arbeitsplatzleiste nur Zugriff auf eine bestimmte Beleggruppe der WA-Aufträge bekommen, müssen Sie folgende Änderungen vornehmen.
Bei Einbindung des Moduls 1212 (WA-Auftrag) in die Arbeitsplatzleiste werden zunächst alle WA-Aufträge angezeigt.
Um die mit Modul 1212 aufgelisteten WA-Aufträge auf eine bestimmte Auftrags-Beleggruppe einzuschränken, bearbeiten Sie in der Beleggruppe das Feld 1687_1 „Gruppe in Ast 00 (Indextabelle) anzeigen“. …
[weiterlesen]
Um im Belegdruck bspw. das Feld ZAHLART, BEL_610_1 zu drucken gibt es keine GET_RELATION (wie z.B. für den Artikel, Adressstamm).
Der Druck ist mit Hilfe der
GET_RELATION[127!TABELLENNUMMER!AUSWAHLSCHLÃœSSEL]
möglich.
Mit Hilfe dieser GET_RELATION kann von den Refreshtabellen mit der Nummer 1000xx die Bezeichnung geladen werden. Die Refreshtabelle der Zahlungsarten ist die Nummer 100010. Als Tabellenummer in der GET_RELATION müssen die letzten 2 Ziffern angegeben werden. …
[weiterlesen]