Wie suche ich richtig: Suchwort 1 + Suchwort 2 - Suchwort 3
Da Sie nicht angemeldet sind, werden Ihnen nur öffentliche Beiträge angezeigt.
Bereich: Alte Inventur
Ab BW Beta Revision.61463
Mit dieser Programmänderung wurde in der alten Inventurverwaltung beim Löschen einer Inventurbuchung die Hinweismeldung bezüglich einer Reorg geändert.
Außerdem gibt es das neue Zugriffsrecht ZGR 1141_III,83 „Hinweis zur Artikelbestandsberechnung nur einmal pro Sitzung anzeigen“. Damit wird die Hinweismeldung nur einmal pro Session angezeigt.
Bereich Inventur
Ab BW Beta Rev. 60985 und BW Patch Rev. 60986
Mit dieser Programmänderung können beim Erstellen einer Zählliste und Inventurbuchung nur Artikel mit Bestand berücksichtig werden.
Hierzu gibt es in den Inventur-Grundeinstellungen das Flag „Generell nur Artikeln mit Bestand in Zähllisten einfügen“.
Wenn dieses Flag aktiv ist, werden in den Zähllisten nur Artikel mit Bestand berücksichtigt.
Im Assistenten zur Erstellung einer Inventurbewertung gibt es das Flag „Nur Artikel mit Bestand“. …
[weiterlesen]
Der Business Frame „Artikel zählen“ stellt Ihnen Funktionen bereit, um Bestände für Artikel zu erfassen und eine Historie für diese Zählung zu erstellen. Prinzipiell ähnelt diese Vorgehensweise einer Inventur, ohne natürlich den kompletten Funktionsumfang eine Inventur zu besitzen.
Im Zusammenhang mit dieser Funktion ist wichtig, dass Lager vorhanden und dies in den Einstellungen zugeordnet sind.
Für jeden Artikel kann ein Standardlage vorgegeben werden, welches bei allen Vorgängen vorgeschlagen wird, welche mit Lagerbewegungen verbunden sind. …
[weiterlesen]
Hier laden Sie direkt die PDF-Datei des UPDATEs:
Mit diesen Worten beginnt die neue Inventur und zeugt damit vom wichtigsten Grundsatz der Entwicklung dieses Software-Moduls. …
[weiterlesen]
Funktion:
Liefert einen Lagerident mit dem physischen Lagerbestand in die Felder MEM_24163_8 (Lagerident) und MEM_27171_12 (physischer Bestand) zurück.
Es wird ein Lagerplatz zurückgegeben, welcher einen Bestand zum Artikel hat. Die Ermittlung kann anhand von Angabe von bis Lagerident eingegrenzt werden.
Zusätzlich kann die Sortierung, welcher Lagerplatz als erstes aufgelistet wird bestimmt werden. Die Sortierung kann anhand des Lageridents oder PickListID ausgerichtet werden. …
[weiterlesen]