Aktuelle Themen

Wie suche ich richtig: Suchwort 1 + Suchwort 2 - Suchwort 3

Da Sie nicht angemeldet sind, werden Ihnen nur öffentliche Beiträge angezeigt.

6 gefundene Artikel zu "Artikelimport"

Hilfreich

x

Korrektur für Langtext-Import mittels Artikel-Import

Mit der Revision 68396 in Beta und Patch erfolgte eine Korrektur für Problem, durch das Langtextformatierungen nicht beibehalten wurden.

Im Konkreten Fall wurden mehrere nacheinander auftretende Line-Feeds (Enter) ohne Grund entfernt.  …
[weiterlesen]

x

Korrektur für Artikelimport bei Mandantenübergreifender Speicherung

Mit den Revisionen Beta-67927 und Patch-67928 wurde ein Problem beim Artikelimport, welches im Zusammenhang mit der mandantenübergreifenden Speicherung auftrat, behoben.
Die Problematik bestand darin dass, wenn im Artikelstamm das Feld „ART_2960_1“ ((V50) Keine Mandantenübergreifende Speicherung (NB)) auf „J“ gestellt war, beim Import trotzdem der Artikel des anderen Mandanten mit verändert wurde.  …
[weiterlesen]

x

Korrektur Importmodul

Mit der Revision 61322 in Beta und Patch haben wir einen Fehler im Zusammenhang mit den Langtexten beim Artikelimport behoben. Dieser Fehler hatte verhindert, dass der Artikellangtext als Zielfeld ausgewählt werden konnte.

  …
[weiterlesen]

x

Verhalten für den Artikelimport verbessert

Ab der Revision Beta- & Patch-57550 haben wir Überarbeitungen für den Artikel-Import durchgeführt.
Durch einen Fehler wurden Langtexte bei ca. 4000 Zeichen abgeschnitten. Nun sollte es möglich sein bis zu 10.000 Zeichen zu importieren.

Weiters gibt es einen neuen Parameter „LANGTEXT_FORMAT“ der beim Artikel-Import automatisch gesetzt wird und somit die Artikellangtext-Editoren automatisch korrekt formatiert (PLAIN, RTF, HTML).

Für die Standardschnittstelle Warenwirtschaft muss die Formatierung manuell angegeben werden mit der jeweiligen Zahl:

0 - PLAIN
1 - RTF
2 - HTML
  …
[weiterlesen]
x

Korrekturen Artikelimport

Mit der Revision Beta und Patch 56641 haben wir ein Problem beim Artikelimport im Zusammenhang mit dem Zugriffsrecht [IMPORTNEU, Nr: 014 – Importmodul Einstellungen, Importsätze vorm Konvertieren aufteilen] behoben.
Wenn dieses Zugriffsrecht aktiv ist, werden die Datensätze nach 5000 Vorgängen in mehrere Dateien aufgeteilt. Hier kam es jedoch zum Problem, dass nach 5000 Datensätzen nicht mehr weiter importiert wurde.  …
[weiterlesen]

x

Artikel nach Import in Selektionspool übergeben

Wenn Artikel importiert werden und diese beispielsweise noch automatisiert bearbeitet/ergänzt werden sollen, bietet der Selektionspool sehr umfangreiche Funktionen.

In diesem Fall ist ein Import bei gleichzeitigem Füllen des Selektionspools günstig.

Sie nutzen dafür den Importparameter

ADD_ARTSELPOOL,

welcher auf „J“ gesetzt wird und somit der Artikel nach dem Import in den Selektionspool überstellt wird.  …
[weiterlesen]



Kategorien