Wie suche ich richtig: Suchwort 1 + Suchwort 2 - Suchwort 3
Da Sie nicht angemeldet sind, werden Ihnen nur öffentliche Beiträge angezeigt.
Kasse 4.1 Bereich Stammdaten
Ab Beta Revision 46929
Mit dieser Programmerweiterung gibt es für den Artikelstamm in der Kasse ein neues Layout. Dieses Layout ist für Stand-Alone Kassen in der Größe 1024×768 Pixel konzipiert.
In diesem Layout finden Sie alle wichtige Mindestangaben eines Artikels.
Wenn man in einem WA-Beleg zunächst den Einzel EK-Preis (POS_308_12) manuell ändert und anschließend Änderungen am Abbuchungslager (POS_350_8) vornimmt, wird der manuell eingetragene EK-Preis von dem in den Artikelstammdaten hinterlegten EK-Preis überschrieben.
Um dieses Verhalten zu ändern, deaktiviert man das Zugriffsrecht
[1211V51, Belegerfassung Zusatz ab V5.1 (V51), Nr: 008 – Bei Änderung Lagerident EK-Daten aktualisieren (V51)]
und es bleibt der manuell eingetragene Einzel EK-Preis erhalten. …
[weiterlesen]
Wenn Kalkulationen, die im Designer unter Masken – Kalkulation Stammdaten im Bereich „Artikelauswahl-Kalkulation“ eingetragen wurden, nicht ausgeführt werden, müssen Sie das Zugriffsrecht
[1141, Artikelstammdaten, Nr: 036 – StammKalk bei Artikelauswahl Kartei ausführen (V40) ]
aktivieren.
Dann wird „Artikelauswahl-Kalkulation (STK_ARTV)“ ausgeführt.
Wichtig:
Die Kalkulationen werden beim Aufbau der vorgelagerten Tabelle pro Artikel ausgeführt. Somit kann es zu längeren Ladezeiten kommen! …
[weiterlesen]
Über die Standardschnittstelle können auch Artikel-EAN-Codes importiert werden. Dafür ist das SKZ EAN zu nutzen.
In diesem Zusammenhang können auch die VP-Menge und ME mit importiert werden.
Das Feld ME ist dabei immer das Feld Mengeneinheit und wird automatisch aus den Artikelstammdaten übergeben (Lagereinheit ART_1706_5).
Das Feld VP-Menge hat das Kürzel „ad“.
Anbei ein Beispiel dafür:
þUEBERþNþSKZþEANþaaþ4711þabþAPRDP00001þacþbezeichnungþadþ6
Ganz hinten der Eintrag þadþ6 ist die VP-Menge(Verpackungsmenge). …
[weiterlesen]