Wie suche ich richtig: Suchwort 1 + Suchwort 2 - Suchwort 3
Da Sie nicht angemeldet sind, werden Ihnen nur öffentliche Beiträge angezeigt.
Ab BW Beta Revision 70019
Bereich: Adressgruppen
Mit dieser Programmänderung besteht pro Adressgruppe die Möglichkeit bis zu 10 Statusangaben/Kriterien zu definieren.
Diese werden dann im Baum automatisch unterhalb des entsprechenden Astes angezeigt und enthalten die dem vorgegebenen Kriterium entsprechenden Adressen.
Über die Selektion werden die Daten also zusätzlich zur eigentlichen Adressgruppe gefiltert.
Für die Selektion kann eine typische Designer-Selektion wie z. …
[weiterlesen]
Um einem Workflowbaum (AST) nachträglich um eine Information zu ergänzen, gibt es die Funktion STATUS_TREE (ab Version BETA/57509)
Der Wert wird rechtes, neben dem Baum-Text angezeigt, in blauer Farbe. Dieser kann ein beliebiger, alphanumerischer Wert sein.
STATUS_TREE[STATUS!AST_ID!BOLD!ZUSATZTEXT] …… Status eines Asts ändern (V54)
,,,,…STATUS (V54)
,,,,……G = gesperrt – wird nicht angezeigt (V54)
,,,,……A = nur anzeigen/inaktiv (V54)
,,,,……F = frei/aktiv (V54)
,,,,…AST_ID (V54)
,,,,……ID des Asts (V54)
,,,,…BOLD (optional) (V54)
,,,,……N = Schriftschnitt: Normal (V54)
,,,,……J = Schriftschnitt: Fett (V54)
,,,,…ZUSATZTEXT (optional) (V54)
,,,,……Zusatztext hinter Ast Name
,,,,
FRAGE/PROBLEM:
Ist es möglich bei den Belegerfassungsgruppen, Unteräste auf dem Hauptast zusammenzufassen und ggf. Belegarten übergreifend alle Belege anzuzeigen?
ANTWORT/LÖSUNG:
Ja, dies ist möglich, dazu muss man in der gewünschten Belegerfassungsgruppe z. B. „ku – Kundenbelege“, ein Ast angelegt werden mit einer freien HauptID, alle Unteräste die auf den Hauptast zusammengefasst werden sollen, müssen die gleiche ID bekommen wie der Hauptast und zusätzlich die Verarbeitungsart des Astes auf „1 – Unter Haupt-ID zusammenfassen“, allerdings ist hier keine Vergabe der Spalte „H-ID“ notwendig. …
[weiterlesen]