Aktuelle Themen

Wie suche ich richtig: Suchwort 1 + Suchwort 2 - Suchwort 3

Da Sie nicht angemeldet sind, werden Ihnen nur öffentliche Beiträge angezeigt.

4 gefundene Artikel zu "Automatik Prozess"

Hilfreich

x

Workflowserver: Neues Zugriffsrecht, um Hinweis-Fenster extra zu behandeln

Ab BETA 65269

Es gibt nun folgendes neues Zugriffsrecht:

[WFLJOB, Nr: 013 - Workflowserver, Automatik: Bei aktivem Server Hinweis-Meldungen mit OK Button sofort betätigen und weitermachen]

Ist dieses Zugriffsrecht aktiv, werden Hinweis-Meldungen mit einem OK-Button, die während der Scriptausführung ausgeführt werden (z.B.: durch die Funktion BWMSG oder GET_RELATION[1366!…]) sofort wieder verlassen und der Workflowserver arbeitet weiter.

Die Meldung inkl. dem Klick auf OK wird weiterhin im Protokoll des Workflow-Servers aufgeführt.  …
[weiterlesen]

x

Automatische Belegübernahme WAWI-FIBU mit Serverprozessen

Serverprozesse ermöglichen das automatische Ausführen von Aktionen, welche normalerweise manuell gestartet werden.

Dadurch ist es auch möglich, die Übernahme der WAWI-Belege in die Finanzbuchhaltung durchzuführen.

Voraussetzung ist, dass Serverprozesse lizensiert sind.

Serverprozesse werden einem Bediener zugeordnet, es muss also mindestens ein spezieller Bediener dafür angelegt werden.
Öffnen Sie die Bedienerverwaltung:

Legen Sie einen Bediener mit der Bedienerart „04: Workflowserver“ an und ordnen Sie einen Mandanten zu.  …
[weiterlesen]

x

Workflow – Automatikausführung SCRXXXXXX_4506_5

FRAGE/PROBLEM:

Wie kann man einen Prozess in einem Workflow zeitgesteuert wiederholen lassen ohne das Workflow zu schließen?

ANTWORT/LÖSUNG:

Innerhalb eines Workflows gibt es zwei Felder, die genau diesen Zweck erfüllen:

Toolnummer Automatikausführung – SCRXXXXXX_4506_5
Zeitdifferenz Automatikausführung – SCRXXXXXX_4511_3

Beispiel es soll alle 5 Sekunden das Tool 140 ausgeführt werden:

Selektion Kalkulation Information
SCRXXXXXX_4506_5=140 Toolnummer die automatisch mit einem Zeitintervall ausgeführt werden soll
SCRXXXXXX_4511_3=5 Zeitgeber in welchem Intervall (Sekunden) die Toolnummer aus 4506_5 ausgeführt werden soll

TIPPS & TRICKS:

  1. Damit die automatische Toolausführung funktioniert muss in „Kalkulationsziel MASKE“ unter „Aufruf Script“ mindestens das Feld „Zeitdifferenz Automatikausführung“ gesetzt sein, da es nicht zur Laufzeit gesetzt werden kann.
  …
[weiterlesen]
x

BüroWARE Prozesse über den Windows Aufgabenplaner starten

Frage/Problem:
Wie kann ich einen Prozess ordnungsgemäß über den Windows Aufgabenplaner starten?

Antwort/Lösung:
Dafür muss eine Aufgabe im Windows Aufgabenplaner angelegt werden, es ist sehr wichtig, das unter den allgemeinen Einstellungen die Aufgabe in den Sicherheitsoptionen auf „Nur ausführen, wenn der Benutzer angemeldet ist“ steht, es gibt Partner die berichten, dass dies nicht zwingend erforderlich ist, was auch von Konfiguration zu Konfiguration möglich ist, aber wenn man wirklich auf Nummer sicher gehen möchte, stellt man die Aufgabe wie oben beschrieben ein.  …
[weiterlesen]



Kategorien