Aktuelle Themen

Wie suche ich richtig: Suchwort 1 + Suchwort 2 - Suchwort 3

Da Sie nicht angemeldet sind, werden Ihnen nur öffentliche Beiträge angezeigt.

9 gefundene Artikel zu "automatischer Buchungsvorschlag"

Hilfreich

x

Intelligenter Buchungsassistent: Buchungszeilen ohne Zahlbetrag nicht in der Buchung berücksichtigen

Sofern man im Dialog „Buchungsvorschlag bearbeiten z.B. über Tools mehrere Offene Posten eines Personenkontos in die Tabelle ladet, ist das direkt mit Zahlungsvorschlag möglich.
Wenn der Umsatzbetrag aufgeteilt und der verbleibende Betrag 0 ist, werden weitere Offene Posten ohne Zahlbetrag/Buchungsbetrag in die Tabelle geladen.

Ab Revision 63992/BETA und 64145/PATCH werden Buchungszeilen ohne Zahlbetrag/Buchungsbetrag nicht mehr in der Buchung berücksichtigt.

Zudem gibt es unter Tools die neue Funktion „Buchungszeilen ohne Zahlbetrag löschen“.  …
[weiterlesen]

x

Intelligenter Buchungsassistent – Buchungsvorschlag erstellen

Ab Revision 58475/BETA wurde die Toolnummer 10007 „Buchungsvorschlag erstellen“ in der Umsatzauswahl aufgrund der längeren Geschwindigkeit angepasst.
Das Erstellen des Buchungsvorschlages sollte schneller laufen.

  …
[weiterlesen]
x

Intelligenter Buchungsassistent: Steuerprozentsatz bei Sachkontenvorschlägen

Unter Umständen konnte es vorkommen, dass bei automatischen Sachkontenvorschlägen mit Steuer der Steuerprozentsatz nicht anhand des Steuerschlüssels gezogen wurde und leer blieb.

Das ist ab Revision 55847/BETA und 55925/PATCH behoben.  …
[weiterlesen]

x

Intelligenter Buchungsassistent: Buchungsvorschlag beim OP Ausgleich falsch

Sofern eine Adresse mehrere Offene Posten zugleich bezahlt hat, wurde im Buchungsvorschlag nur der älteste Offene Posten zugeordnet und der Restbetrag als Akonto vorgeschlagen, anstatt die weiteren Belege zuzuordnen.

Das ist ab Revision 54097/BETA und 54098/PATCH behoben.  …
[weiterlesen]

x

Intelligenter Buchungsassistent: OP-Zahlung – Lieferantengutschrift

Der automatische Buchungsvorschlag einer Lieferantengutschrift war falsch und auch beim Erfassen einer manuellen OP-Zahlung dieser Gutschrift wurde Soll/Haben nicht richtig vorgeschlagen, sodass auch dann der Umsatz nicht buchungsfähig war.

Das ist ab Version 6.0 Revision 53537 behoben.

  …
[weiterlesen]

x

Intelligenter Buchungsassistent: Buchungsvorschlag Debitoren Gutschrift – Zahlungsausgang

Der Buchungsvorschlag bei einer Kunden Gutschrift im Intelligenten Buchungsvorschlag wurde nicht korrekt erstellt. Es wurde ein falscher Rest-OP ermittelt und auch das Soll/Haben Kennzeichen falsch gesetzt.
Das Verhalten beim automatischen Buchungsvorschlag und beim manuell Erfassen einer OP-Zahlung war unterschiedlich falsch.

Das ist ab Revision 53046/BETA und 53044/PATCH behoben.

Hinweis:

Bei Updateinstallationen ist die Migration des Buchugnsassistenten erforderlich.
  …
[weiterlesen]
x

Intelligenter Buchungsassistent: Erkennung anhand der Fremdbelegnummer

Beim Fall, dass ein Kunde mehrere Offene Posten hatte und beim Umsatz im Verwendungstext nur die Fremdbelegnummer / Belegnummer 3 angegeben wurde, dabei ist der älteste OP zugeordnet worden.

Ab Version 6.0 Revision 52928 wird der tatsächliche Beleg mit der angegebenen Fremdbelegnummer zugeordnet, wenn auch der Betrag übereinstimmt.

  …
[weiterlesen]

x

Intelligenter Buchungsassistent: Basisdaten Einstellungen zur Skontoermittlung und Ausbuchung

Ab Version 6.0 Revision 52675 werden zusätzlich zu den Einstellungen in den Feldern

Skontokarenz für Debitoren (469_3)
Skontokarenz für Kreditoren (472_3)

aus den Fibu Basisdaten unter Bearbeiten -> Skonto-/Mahneinstellungen auch die Felder

Rest-OP ausbuchen bei Debitoren bis (1311_8)
Rest-OP ausbuchen bei Kreditoren bis (1319_8)
Maximale Skontoüberziehung Debitoren (3721_5)
Maximale Skontoüberziehung Kreditoren (3726_5)

für den Buchungsvorschlag im Intelligenten Buchungsassistenten berücksichtigt.

Technische Details:

Beim Einlesen der Kontoauszüge wird nach wie vor auf gleichen Betrag und gleichen Betrag abzüglich Skonto innerhalb der Frist geprüft.
  …
[weiterlesen]
x

Intelligenter Buchungsassistent: Fremdbelegnummer wird bei Vorkassezahlungen nicht übernommen

Sowohl beim automatischen Buchungsvorschlag als auch beim manuellen Erfassen einer Vorkassezahlung, wurde die Fremdbelegnummer nicht in den Buchungsvorschlag übernommen.

Das wurde ab Revision 50802/BETA und 50800/PATCH integriert.
Bei Updateversionen ist die Migration des Intelligenten Buchungsassistenten erforderlich.

  …
[weiterlesen]



Kategorien