Wie suche ich richtig: Suchwort 1 + Suchwort 2 - Suchwort 3
Da Sie nicht angemeldet sind, werden Ihnen nur öffentliche Beiträge angezeigt.
ERP ist keine Suchmaschine, aber warum sollte man sich bewährte Konzepte nicht abschauen?
Wenn die Trefferliste unsortiert ist, kann das im Stress schon mal frustrieren, da die Ergebnisse von der ERP Suite von oben nach unten gelistet sind. Ich denke da würden sich viele Nutzer drüber freuen, wenn Sie direkt die Treffer als erstes sehen, die Sie haben wollten.
Wenn Nutzer vorzugsweise nach dem „Kurznamen“ suchen, sollten die Treffer-Ergebnisse auch nach dem Kurznamen umsortiert werden. …
[weiterlesen]
Mit Deaktivieren des Zugriffsrechts
[FI2100, Nr: 105 - Buchungserfassung, Autosearch in Buchungsmaske deaktivieren]
ist es möglich, die Autosearch in der Buchungsmaske für alle Felder zu aktivieren.
In den Felddetails kann im Feld „Automatische Suche“ (362_5) die Suchart hinterlegt werden, womit definiert wird, was genau durchsucht werden soll.
Die Suchart „3 Sachkonten“ hat Sachkonten UND Personenkonten durchsucht.
Ab Revision 63309/BETA und 63400/PATCH wurde diese umbenannt in „3 Konten“. …
[weiterlesen]
Um die Autosearchtabellen zu bearbeiten, muss das Recht
[DSAFE, Nr: 006 – Einstellung Designer (NB), Designer der Version 5.4 und früher verwenden (V55)] deaktiv sein.
Nun findet man die Tabellen mit dem Suchbegriff „Autosearch“ im Tabellencenter. …
[weiterlesen]
Die AutoSEARCH bei Adressen nach Umlauten brachte u.U. keine Ergebnisse. Der Grund dafür war, dass der Text vor der Übergabe an die Schnellsuche (AutoSEARCH-Funktion) in UTF8 konvertiert wurde, aber diese Suchfunktion kein UTF8 erwartete. Mit Aktivieren folgenden Zugriffsrechts
WEBWARE_FEHLER,17 WEBWARE Bei Schnellsuche in Maskenfeldern keine UTF8 Konvertierung(WW)
wird diese Konvertierung deaktiviert.
Verfügbar ab WEBWARE-Versionen S-i-E 35832 und PATCH 36833 …
[weiterlesen]