Wie suche ich richtig: Suchwort 1 + Suchwort 2 - Suchwort 3
Da Sie nicht angemeldet sind, werden Ihnen nur öffentliche Beiträge angezeigt.
Seit Revision 62921/BETA gibt es das neue Zugriffsrecht
[EBANKING, Nr: 019 - E-Banking Einstellungen, Bankkontakt in Webware getrennt führen],
um für WEBWARE einen Bankkontakt getrennt von der wwwin32.exe führen zu können.
Dieser Bankkontakt landet im Verzeichnis „MANDANT\EBANKING\WW\“.
Ist das ZGR aktiviert, sollte man in der WWAPP und wwwin32.exe jeweils einen neuen Bankkontakt anlegen, damit diese dann getrennt gespeichert werden.
Ab Version 6.0 Revision 53749 gib es in den Bankstammdaten unter Bearbeiten > Intelligenter Buchungsassistent die Einstellung:
Keine Prüfung auf Vorkasse beim Einlesen (1070_1)
Wird der Haken gesetzt, werden beim Einlesen der Kontoauszüge im Intelligenten Buchungsassistenten Vorkasseaufträge nicht mehr geprüft.
Hinweis:Â
Bei Updateinstallationen ist die Migration der Bankstammdaten notwendig.…
Im Standardbeleg ist der Andruck der Bankverbindung in der Fußzeile voreingestellt.
Hierzu zieht sich der Beleg die Bankinformationen aus den Basisdaten des Mandanten. Dieser ist unter der Rubrik „Info/Einstellungen“ an letzter Position mit der Bezeichnung „Hauptbank“ hinterlegt:
Um hier eine Hauptbank zu hinterlegen, sind aktuell folgende Schritte notwendig:
Hinterlegen sie mindestens eine Bank über die Basisdaten des Mandanten über „weitere Einstellungen“ –> „Banken“:
In der Tabelle der Bankstammdaten über „F3“ in die Erfassung der Bankdaten wechseln und die gewünschten Bankdaten hinterlegen:
Speichern und verlassen Sie die Eingabemaske. …
[weiterlesen]
Wenn das Zugriffsrecht
[EBANKING, Nr: 007 – E-Banking Einstellungen, Bankkontakt pro Bediener speichern]
aktiviert war, konnte der Bankkontakt in den Bankstammdaten unter Einstellungen -> E-Banking (F11) -> Tools -> Löschen nicht gelöscht werden.
Das ist ab Revision 26377/PATCH und 26337/BETA behoben.
Anmerkung zu Zugriffsrechten:
Diese Einstellungen sind nur mit Designerberechtigung und entsprechender Qualifikation änderbar. …
[weiterlesen]