Aktuelle Themen

Wie suche ich richtig: Suchwort 1 + Suchwort 2 - Suchwort 3

Da Sie nicht angemeldet sind, werden Ihnen nur öffentliche Beiträge angezeigt.

5 gefundene Artikel zu "Barbeleg"

Hilfreich

x

Programmänderung Kasse 4.2 – Retoure von Beleg auf Zahlart Rechnung und mit Guthaben verrechnen

Kasse 4.2 – Bereich Retoure / Gutschrift verrechnen
Ab BW Revision 67124

Mit dieser Programmänderung gibt es in den Kassenbasisdaten unter Zahlen (Allgemein) das Flag „Keine OP-Prüfung durchführen“.

Dieses Flag bewirkt beispielsweise, wenn man einen Barbeleg mit Zahlart „Auf Rechnung“ macht, und dann für diesen Beleg eine Retoure durchführt und diese wiederum per Guthaben verrechnet, dass dann diese nicht mehr beim „Gutschrift verrechnen“ erscheint.  …
[weiterlesen]

x

Programmänderung Kasse 4.2 – Wechsel der Belegart beim Scannen der Kundenkarte

Ab Beta Rev. 65696
Kasse 4.2 – Bereich Adressauswahl

Mit dieser Programmänderung ist es möglich beim Scannen der Kundenkarte die Belegart zu wechseln.

Hierzu gibt es in den Kassenbasisdaten unter „Adressauswahl“ das neue Feld „Belegart wechseln auf“. Hinterlegen Sie hier eine Belegart, auf die gewechselt werden soll, wenn direkt im Kassieren über die Artikelnummer oder über den Dialog „Kundenkarte einlesen, eine Kundenkarte gescannt wird, und der Kunde dadurch gewechselt wird.  …
[weiterlesen]

x

Kasse: Belegart wechseln bei aktiver TSE – Allgemeine Info zur TSE

Seit 01. April 2021 ist die KassenSichV2020 und damit auch die Pflicht der TSE (Technische Sicherheitseinheit) an der Kasse endgültig in Kraft getreten.

Durch dieses Gesetz kann an der Kasse im Kassieren nicht mehr ohne weiteres die Belegart eines Bons geändert werden, sobald der erste TSE relevante Vorgang gestartet ist. Dadurch gibt es Änderungen bzw. Einschränkungen an der Kasse was den Belegartenwechsel betrifft, wenn bereits der TSE-Startvorgang erfolgt ist.  …
[weiterlesen]

x

Programmerweiterung Kasse 4.1: Meldung bei bereits getätigter Barzahlung

Kasse 4.1 ab BW 5.58 Patch Revision 45142

Mit dieser Programmerweiterung erscheint eine Meldung auf dem Bildschirm, dass bereits eine Barzahlung erfasst wurde, wenn eine weitere Barzahlung für einen Beleg vorgenommen wird.

Beispielsweise, wenn der Gesamtbetrag eines Belegs auf zwei Barzahlungen aufgeteilt werden soll.

Hier ein Beispiel:

Es sind 390,61 Euro zu zahlen.

Der Zahlbetrag soll auf 2 Teile aufgeteilt werden.  …
[weiterlesen]

x

Kasse: Barbelege (R49) in vorgelagerte Belegtabelle anzeigen

Barbelege aus der Kasse (R49) sind in der Belegerfassung ausgeblendet.

Um diese in der Belegerfassung anzuzeigen und bearbeitbare zu machen, ist die einfachste Möglichkeit die Einstellung

BüroWARE Komplett Menü
-> Rechteverwaltung
-> Programmeinstellungen
-> Warenwirtschaft
-> Belegerfassung
-> Einstellungen Belegart
-> Rechnung
-> Kassenbelege in Auswahl anzeigen!

Hinweis:
Dadurch wird im Hintergrund folgendes ZGR gesetzt:

[1211V44, Belegerfassung Zusatz ab V5.0 (V50), Nr: 027 – Kassenbelege in vorgelagerter Auswahl anzeigen (NB)].  …
[weiterlesen]



Kategorien