Aktuelle Themen

Wie suche ich richtig: Suchwort 1 + Suchwort 2 - Suchwort 3

Da Sie nicht angemeldet sind, werden Ihnen nur öffentliche Beiträge angezeigt.

9 gefundene Artikel zu "Bedienerverwaltung"

Hilfreich

x

Rollenstammdaten: Neue Felder für Layoutzuordnungen

Ab Revision 68646 BETA

Im Rollenstamm unter „Bearbeiten“ steht nun eine neue Optionsmaske zur Verfügung, in der Layouts zur Rolle zugeordnet werden können.

Wird eine Rolle einen Bediener als Hauptrolle zugeordnet, welche Layouts hinterlegt haben, gelten diese Layouts für diese Bediener.

Hat der Bediener im Bedienerstamm bereits Layouts hinterlegt, haben diese im Bedienerstamm höhere Priorität.  …
[weiterlesen]

x

Programmänderung: Rollenarbeitsplätze

Ab BW Beta Revisionen 68841

Mit dieser Programmänderung kann über eine Auswahltabelle in den Rollenstammdaten der Rollenarbeitsplatz einer Rolle ausgewählt werden.
Hierbei stehen im Nummernbereich von 5000 bis 5999 insgesamt 1000 SoftENGINE-Standardarbeitsplätze sowie im Bereich von 8000 bis 8099 100 individuelle Arbeitsplätze zur Verfügung.

Hier wird der Arbeitsplatz festgelegt:

Auswahl des Arbeitsplatzes:

Unter Extras können die Bezeichnungen der Arbeitsplätze geändert werden.  …
[weiterlesen]

x

Bedienerduplikation: Änderung des Duplikationsverhaltens

WEBWARE und BüroWARE ab Revision BETA: 62535 und PATCH: 62536

Da u.U. bei einer Bedienerduplikation auch Nummern „zwischen drin“ aufgefüllt wurden, kam es ggf. dazu, dass durch den dann zusätzlichen Verbrauch von Lizenzen eine automatische Lizenzkorrektur an anderen Bedienern vorgenommen wurde.

Dies wirkte sich ggf. negativ auf die letzten Bediener (höchste Nummer) aus, die plötzlich keine Lizenzen nach einer Duplikation mehr zugewiesen hatten.  …
[weiterlesen]

x

Programmänderung Kasse 4.1 – Bedienerverwaltung für die Kasse

Bereich Kasse – Bedienerverwaltung
Ab BW Beta Revision 48957

Mit dieser Programmänderung gibt es eine eigene vereinfachte Bedienerverwaltung für die Kasse. Die Bedienerverwaltung rufen Sie über die Extras der Kassenbasisdaten auf. In dieser Bedienerverwaltung werden nur die Bediener angezeigt, die als Kassierer hinterlegt sind. Mit F3 kann über einen Assistenten ein Kassenbediener angelegt oder verknüpft werden.

Hinweis:
Zu Beginn ist diese Bedienerverwaltung leer, sodass zuerst mit F3 ein Bediener angelegt werden muss.  …
[weiterlesen]

x

„Zugriff nur lesend“-Option in Bedienerverwaltung

Sobald die Option „Zugriff nur lesend“ innerhalb der Bedienerverwaltung aktiviert wurde, war es nicht mehr möglich dieses wieder zu deaktivieren. Das Verhalten haben wir mit den Revisionen 47977-Beta und 48091-Patch behoben.

  …
[weiterlesen]

x

Bedienerverwaltung: Bediener umleiten Funktion

Ab BETA/r37862 gibt es folgende neue Erweiterung in der Bedienerverwaltung:

Screenshot_36

Screenshot_1111

In diesem Dialog kann eine andere Bedienernummer angegeben werden, von dem der aktuell zu bearbeitende Bediener seine Einstellungen laden soll.
So ist es bspw. möglich, dass Bediener 002 die Masken/Tabellen etc. vom Bediener 001 bekommt.

Ist in einem Bediener diese Einstellung hinterlegt und arbeitet dieser mit dem Programm, wird dies im Titel des Programms angezeigt:
Screenshot_38
Bitte berücksichtigen Sie, dass wenn diese Einstellung bei diversen Bedienern im Einsatz ist, dies u.U.  …
[weiterlesen]

x

Einschränken der Anzeige von Offenen Posten anhand der Arbeitsgruppe im Adressstamm

Nicht jeder Mitarbeiter soll die Offenen Posten aller Kunden/Lieferanten sehen. Teilweise ist beabsichtigt, die Anzeige der OPs einzuschränken.

Die Standardsituation stellt sich folgendermaßen dar:

GS_DIV_074

Im Beispiel sind beim Kunden „10000“ offene Posten vorhanden. Diese können auch aufgerufen und angezeigt werden.

GS_DIV_075

Seit der Revision 27264 kann die Anzeige der Offenen Posten auf eine Arbeitsgruppe eingeschränkt werden.

Die Arbeitsgruppen sind beispielsweise über die Bedienerverwaltung zu erreichen.  …
[weiterlesen]

x

Bediener ausblenden

Manchmal ist gewünscht, dass ein Bediener nicht in der der Bedienerauswahl auf der Anmeldemaske sichtbar ist.

Um einen Bediener auszublenden reicht es aus, in der Bedienerverwaltung vor dem Namen des Bedieners ein „<<>>“ einzufügen.

Beispiel:              <<>>Meier Mustermann

Name_ausblenden

Dieses Vorgehen funktioniert bei aktiven und gesperrten Bedienern.

Aktive Bediener können sich immer noch einloggen, ihr Name wird lediglich nicht in der Auswahlliste angezeigt.  …
[weiterlesen]

x

Bedienerarten und Lizenzierung ab 5.5 / 1.5

In der Bedienerverwaltung stehen verschiedene Bedienerarten zur Verfügung.

Was genau können die verschiedenen Bedienerarten in der Bedienerverwaltung der Version 5.5x und wann wird welche Lizenz für die jeweilige Bedienerart verbraucht?

1) Erklärung Bedienerarten:

* Standardbediener
Ein kaufm. Bediener mit entsprechender Berechtigung lt. Einstellungen der "Lizenzabhängigen Modulberechtigung" im Bearbeiten Menü.
* PAN Team-User 
Kann PAN nutzen und Angebote erstellen aber keine weiteren WAWI-Funktionen und auch keine individuellen Workflows ausführen.
  …
[weiterlesen]


Kategorien