Wie suche ich richtig: Suchwort 1 + Suchwort 2 - Suchwort 3
Da Sie nicht angemeldet sind, werden Ihnen nur öffentliche Beiträge angezeigt.
Mit dem Block „Ãœberprüfung vor Druck“ [PRFDRUCK] kann in Auswertungen
und Belegformularen der Ausdruck gesteuert werden.
Wenn dabei die Blockselektion vor oder nach Rechen/Textanweisung zutrifft,
dann wird das Formular nicht gedruckt.
Das Verhalten kann dabei über den Selektionsparameter PRFDRUCK_WND in der
Formularsteuerung von Auswertungen und Belegformularen mit diesen Werten gesteuert werden:
0 Ausdruck Prüfblock/KA1
(Es wird der Block KA1 ohne Variableninhalte und Textkonstanten/Textvariablen
des Blockes Überprüfung vor Druck ausgegeben)
1 Ausgabe als Hinweisfenster
(Der Text in den Textkonstanten/Textvariablen des Blockes Überprüfung vor Druck
wird in einem Hinweisfenster ausgegeben. …
[weiterlesen]
Mit der Hilfe von :SELEKT[] kann der Ausdruck von Daten in Textkonstanten/Texvariablen[@TEXT] in Druckblöcken gesteuert werden.
Diese Bedingung muß in der Generierungsspalte eingefügt werden.
Dies ist ein Ausschnitt aus der Standardliste fmtfaaus.360(Kundenstatistik alle Zeiträume)
Kopf erste Seite.Textkonstanten/Textvariablen [KA1.@TEXT].
In der ersten Zeile wird der Text Umsatzerwartung nur angedruckt, wenn IE2 den Wert J hat.
In der 2. und dritten Zeile wird, über eine Mehrfachselektion gesteuert, in Abhängigkeit des Wertes des Selektionsparameters AL_FREISORT die Sortierung auf der gleichen X/Y-Position(83/20) angedruckt. …
[weiterlesen]