Aktuelle Themen

Wie suche ich richtig: Suchwort 1 + Suchwort 2 - Suchwort 3

Da Sie nicht angemeldet sind, werden Ihnen nur öffentliche Beiträge angezeigt.

7 gefundene Artikel zu "Beleggruppen"

Hilfreich

x

CAMPUS Schulung Warenwirtschaft: Beleggruppen: Belegstrukturen & Abläufe optimieren

CAMPUS Schulung Warenwirtschaft: Beleggruppen: Belegstrukturen & Abläufe optimieren

vom 16.03.2025

Um das Video zu sehen, klicken Sie einfach auf das Bild und der CAMPUS öffnet sich mit dem entsprechenden Video
  …
[weiterlesen]

x

Programmänderung Sammelbelegerstellung: Prüfung ob Beleg wandelbar ist

Ab BW Beta Rev. 65428

Mit dieser Programmänderung gibt es ein neues Zugriffsrecht, das prüft, ob der Quellbeleg gewandelt werden darf. Das Zugriffsrecht prüft dabei, ob das Feld 1594_1 in der Beleggruppe = „J“ ist.

Das neue Zugriffsrecht lautet:
SAMMEL, 15 – Erweiterte Prüfung (Beleggruppe) ob der Quellbeleg überhaupt gewandelt werden darf

   …
[weiterlesen]

x

Programmänderung Redesign Beleggruppen – Daten der Layouteinstellungen im HTML anzeigen

Bereich Beleggruppen
Ab BW Beta Rev. 57521 und BW Patch Rev. 57522

Mit dieser Programmänderung wurde ein Fehler im Redesign der Beleggruppen behoben. Hier kam es bei den „Layouteinstellungen (Layoutverwaltung)“ zu dem Problem, dass diese nicht korrekt im HTML angezeigt wurden.

  …
[weiterlesen]

x

Erfasst von/am/um ändern lassen

Um bei Belegwandlung / Belegduplikation, die Daten „Erfasst am/Erfasst um/Erfasst von“ zu aktualisieren, stehen unterschiedliche Parameter innerhalb der Zielbeleggruppe zur Verfügung.

Die Steuerung obliegt dem Feld „Bedienerprotokoll“ (DBK30_1593_1) Karteikarte „A Sonstige“.

Dort hat man folgende Einstellungsmöglichkeiten:
0 – Nur bei Ersterfassung/Änderung
1 – Immer neu bei Wandlung/Duplikation
2 – Immer neu bei Wandlung
3 – Immer neu bei Duplikation  …
[weiterlesen]

x

Unterschiedliche Vorauswahltabellen pro Belegart

Es ist möglich, die vorgelagerte Belegtabelle pro Belegart/Beleggruppe unterschiedlich zu designen.

Im Standard greifen alle Belegarten/Gruppen auf den Index 1211 zu.  Eine Unterscheidung pro Belegart ist über folgendes Zugriffsrecht möglich:

[ 1211, Belegerfassung Alle Belegarten, Nr: 018 – Getrennte Auswahltabellen pro Belegart ]

Dann sind die Tabellen pro Belegart getrennt (also z.B. 1211_A für Aufträge).

Eine Unterscheidung pro Beleggruppe ist über das Beleggruppenfeld DBK30_1017_2 möglich.  …
[weiterlesen]

x

Textbaustein aus der Beleggruppe drucken

In den Beleggruppen auf der Karteikarte „D WFL/TB“, ist es möglich, einen Textbaustein für den Vortext anzugeben.

Wenn Sie diesen nutzen ist es notwendig, im Belegformular noch die jeweiligen Druckblöcke anzupassen.

Am einfachsten sind diese zu finden, indem Sie in der Suche „tb“ eintragen.
Jeder dieser Druckblöcke steht für eines der Felder aus der Beleggruppe.

Hinweis:
Diese Textbausteine sind nicht im Beleg sichtbar, sondern nur im Ausdruck des Beleges.  …
[weiterlesen]

x

Eine Beleggruppe nur für bestimmte Arbeitsgruppen freigeben

Beleggruppen können nicht nur für einzelne Bediener, sondern auch für eine oder mehrere Arbeitsgruppen gesperrt bzw. ausgeblendet werden.

Hierzu haben wir im Designer in den Beleggruppen unter der Karteikarte „Belegsperren“ die Möglichkeit in das Feld „Für Bediener (1)“ die jeweiligen Arbeitsgruppen anzugeben.

[A:1]

Das Format ist wie folgt aufgebaut:

-) Die eckigen Klammern für die Angabe eines Parameters
-) Das "A" für Arbeitsgruppe
-) Und die Nummer der Arbeitsgruppe durch einen Doppelpunkt getrennt

Um eine Beleggruppe für mehrere Arbeitsgruppen auszublenden werden die Parameter durch Komma getrennt voneinander angegeben:

[A:1],[A:2],[A:3]
  …
[weiterlesen]


Kategorien