Aktuelle Themen

Wie suche ich richtig: Suchwort 1 + Suchwort 2 - Suchwort 3

Da Sie nicht angemeldet sind, werden Ihnen nur öffentliche Beiträge angezeigt.

5 gefundene Artikel zu "Belegimport Finanzbuchhaltung"

Hilfreich

x

PDF-Datei (ohne XML) im Belegeingang importieren und manuell verbuchen

Im externen Belegeingang können unterschiedliche Belege mit verbundenen Daten (ZUGFeRD) eingelesen und mittels Unterstützung der Software weiter verarbeitet werden.

Die Vorgehensweise ist für BüroWARE hier erläutert:
https://wiki.softengine.de/30223/

Die Erläuterung für die WEBWARE finden Sie hier:
https://wiki.softengine.de/30432/

Zusätzlich lässt sich der externe Belegeingang auch nutzen, um eingescannte Belege oder Belege die zwar als PDF-Datei, jedoch ohne XML-Daten (also ohne die Möglichkeit einer automatischen Weiterverarbeitung) eingehen, zu bequem und einfach zu buchen.  …
[weiterlesen]

x

Externe Belegeingangsverwaltung – Beschleunigen Sie die Belegbearbeitung und Verbuchung mit dem ZUGFeRD/Belegeingang

ZUGFeRD/Belegeingang für den Einsatz im gesamten Unternehmen

Belege in Papierform zu erhalten und zu bearbeiten ist mitunter ein relativ langwieriger Prozess, beginnend beim Posteingang über die Weiterleitung zum Bearbeiter bis hin zur Erledigung des Vorgangs. Meist ist der Vorgang abgeschlossen, wenn ein Beleg in der ERP-Software erfasst wurde und somit dort zur weiteren Nutzung bereit steht bzw. in einer Finanzbuchhaltung gebucht wurde.  …
[weiterlesen]

x

Anwendung ZUGFeRD-Belegeingang (WEBWARE)

Der folgende Artikel erläutert, wie Sie Belege über die Funktion Externe Belegeingangsverarbeitung“ in Ihrer WEBWARE importieren.

Sie können den Import von ZUGFeRD-Belegen starten, wenn Sie den Menüeintrag „Extras > Externe Belegeingangsverarbeitung“ aufrufen. (Stand 27.09.2021 können nur ZUGFeRD-Belege im Format „ZUGFeRD v2 Comfort“ eingelesen werden)

Sie „landen“ in der Ãœbersicht der „noch zu bearbeitenden Belege“. Bei ersten Start wird diese Ãœbersicht noch leer sein, da normalerweise noch keine Belege eingelesen wurden.  …
[weiterlesen]

x

Anwendung des ZUGFeRD- und X-Rechnungs Belegeingangs (BüroWARE)

Der folgende Artikel erläutert, wie Sie Belege über die Funktion Externe Belegeingangsverarbeitung“ in Ihrer BüroWARE importieren.
Dabei wird die Vorgehensweise ohne die Nutzung weiterer Tools dargestellt.

Es wird der Einsatz des PDFMAILER-Archivs empfohlen.
Die Einrichtung und Anwendung des Belegeingangs in Verbindung mit dem Archiv finden Sie in diesem WIKI-Artikel:
https://wiki.softengine.de/41168/

Sie können den Import von ZUGFeRD- und X-Rechnungs-Belegen starten, indem Sie den Menüeintrag „Extras > Externe Belegeingangsverarbeitung“ aufrufen.  …
[weiterlesen]

x

Musterdaten Standardschnittstelle Import in die Finanzbuchhaltung

Dieser Artikel beschreibt die Nutzung des Standardschnittstellen-Imports.
Es gibt auch eine einfachere Möglichkeit, indem Sie Buchungen als CSV-Datei importieren.
Die Beschreibung dieser Funktion finden Sie hier:
https://wiki.softengine.de/38972/

Sie können unterschiedliche Buchungsarten über den Import ansprechen:

0 Sachkontobuchung
1 Rechnung
2 Gutschrift
3 Zahlung
4 Akonto-Zahlung
5 Anfangsbestand
6 Kassenbuchung

Kunden OP Importieren

Beschreibung:

þSKZþFBUþUEBERþNþacþBuchungsartþadþKundenkontoþaeþBuchungsdatumþafþBelegnummerþagþBuchungstextþahþSollþaiþBruttobetragþajþGegenkonto (Vortragskonto)þbcþBelegdatumþcfaþSteuerschlüssel in BWþciþBetrag mit Steuerschlüssel AþceþAnfangsbestandsbuchung Kreditor/DebitorþcfþBeginn eines Buchungssatzesþeaþ1
þSKZþFBUþUEBERþNþacþBuchungsartþadþVortragskontoþaeþBuchungsdatumþafþBelegnummerþagþBuchungstextþahþHabenþaiþBruttobetragþajþGegenkonto (Kundenkonto)þbcþBelegdatumþcfaþSteuerschlüssel BWþciþBetrag in Bezug auf SteuerschlüsselþceþAnfangsbestandsbuchung Kreditor/DebitorþcfþBeginn eines Buchungssatzesþeaþ1

Datenbeispiel:

Buchungsart 1 (Rechnung)
Kunde 10000
Buchungsdatum 1.1.2018
Belegdatum 1.1.2017
Belegnummer 8000
Buchungstext Test OP-Ãœbernahme
Vortragskonto 9008
Bruttobetrag 600,00 €
Steuerschlüssel 3
Anteil mit St.Schl.3  …
[weiterlesen]



Kategorien