Wie suche ich richtig: Suchwort 1 + Suchwort 2 - Suchwort 3
Da Sie nicht angemeldet sind, werden Ihnen nur öffentliche Beiträge angezeigt.
Folgende Zugriffsrechte haben Einfluss auf die Liefertermine
ZGR Preisfindung [PREISF]
005 Lieferdatum POS_394_10 mit Belegdatum vorbesetzen
006 Lieferdatum POS_394_10 mit Belegdatum oder Belegliefertermin vorbesetzen]
052 Lieferdatum (POS_394_10) mit Belegliefertermin (BEL_29_10) vorbesetzen (V55)]
Schema mit Beispielen:
005 | 006 | 052 | BEL_19_10 | BEL_29_10 | POS_394_10 |
J | Â N | Â N | 31.01.2022 | ———- | 31.01.2022 |
J | Â N | Â J | 31.01.2022 | ———- | 31.01.2022 |
J | Â J | Â N | 31.01.2022 | ———- | 31.01.2022 |
J | Â J | Â J | 31.01.2022 | ———- | 31.01.2022 |
N | Â J | Â N | 31.01.2022 | ———- | 31.01.2022 |
N | Â J | Â J | 31.01.2022 | ———- | 31.01.2022 |
N | Â N | Â N | 31.01.2022 | ———- | ———- |
N | Â N | Â J | 31.01.2022 | ———- | ———- |
Kasse 4.1 – Bereich Eventscript Kundendialog
Ab BW Beta Rev. 56576
Mit dieser Programmänderung besteht die Möglichkeit beim Bestätigen eines Kunden etwas in den Belegkopf zu schreiben.
Hierzu hat man im Eventscript des Kundendialogs Zugriff auf die beiden neuen Felder der Satzbeschreibung des Kundendialogs
Die Felder sind:
Wenn der TSE-Modus aktiv ist, muss das neue Zugriffsrecht „KASS01,69 – Beim Wechsel der Kundennummer auch Eventscript Belegerfassung ausführen„, aktiviert werden. …
[weiterlesen]
Bereich Belegerfassung
Ab BW Beta Rev. 55751 und BW Patch Rev. 55760
Mit dieser Programmänderung wird, nachdem im Belegkopf das Feld BEL_29_10 geändert wurde und der neue Liefertermin auf die Positionen übernommen wurde, die Optionsmaske mit dem Liefertermin direkt geschlossen.
Bereich Belegerfassung
Ab BW Beta Rev. 55620
Mit dieser Programmänderung erscheint eine Meldung, wenn das MWST-Basisdatum im Belegkopf geändert wird, ob das Datum auf allen Positionen übernommen werde soll oder nicht.
Wird das Datum auf allen Positionen übernommen, dann wird auch die Kontenfindung auf der Positionsebene aktualisiert.
Hierzu muss das Zugriffsrecht „MWST,13 – Beim Ändern von Basisdatum Mwst Belegkopf Positionen aktualiseren“ aktiviert sein. …
[weiterlesen]
Mit der Revision 47451-Beta haben wir das Verhalten der Radio-Button für die Belegkopfmaske angepasst. Bisher war es so, dass keine Option bei „Adressdaten aktualisieren“ ausgewählt war. Dies ist bei Radio-Buttons nicht möglich, deswegen ist ab sofort standardmäßig der Button „Bei Adresswechsel/Wandlung“ aktiv. Diese Anpassung ändert das Standard-Verhalten der BW nicht!
![]() |
|
Ab PATCH-Revision 21435 werden Belegkopflangtexte bei Nichtverwendung von Beleglayouts und Wechsel von einer Karteikarte zu einer anderen ohne Langtextrahmen auch dann gespeichert, wenn das Zugriffsrecht
[FEHLER6, Nr: 048 – Fehlerbereinigung VI, bei Belegerfassung ohne Layout die Belegtexte bereits beim Karteiwechsel speichern]
aktiviert wird. …
[weiterlesen]
Die Steuersatzvariablen im Belegkopf (BEL_7168_5, BEL_7221_5 und BEL_7274_5) wurden bei einem Warenwert = 0, bspw. durch sich neutralisierende Belegpositionen, nicht gefüllt.
Infolgedessen wurde im Belegformular auch kein Fuß mit den Gesamtwerten gedruckt.
Ab Revision 16918 werden Felder mit Steuersatzinformationen im Belegkopf auch gefüllt, wenn im Beleg Positionen vorhanden sind und der Steuerbetrag 0 ist.
Außerdem wurden die Standardbelegformulare entsprechend angepasst.
Hinweis
Diese Felder werden auch in den Standardbelegformularen, wie bspw. …
[weiterlesen]
Die Ursache für diesen Artikel war ein Problem in Vorgängerversionen. Dieses hatte folgende Auswirkungen:
Im Belegkopf gibt es Individualfelder, die in der S_RBEL30_02.DAT bis S_RBEL30_04.DAT gespeichert werden.
Plötzlich steht im Belegkopf in diesen Feldern eine andere Information wie ursprünglich eingegeben.
Dies passierte dann, wenn man in älteren Versionen Key-Files löschte und danach eine Reorg startete.
Bitte auf die neueste Version updaten und in Zukunft keine Key-Files mehr löschen vor Reorg. …
[weiterlesen]
Die Anpassung der Belegvorschau in der Adressakte ist über spezielle Vorlagedateien im FMT-Pfad realisiert.
FMTAA_03_1 (Belegkopf)
FMTAA_03_2 (Positionen)
FMTAA_03_3 (Fuß)
Mit der Dateiendung kann man die Vorlage für einzelne Bediener festlegen:
.000 ist jeweils das Standard-Formular,
.001 wäre z.B. für Bediener 001..
Beispiel:
FMTAA_03_1.007 wären die Einstellungen bezüglich des
Belegkopfes für den Bediener 007.
Die Vorlagedateien sollten innerhalb eines Texteditors geändert werden (also nicht in einem HTML-Editor, da dadurch die Formatierung zerstört wird). …
[weiterlesen]