Aktuelle Themen

Wie suche ich richtig: Suchwort 1 + Suchwort 2 - Suchwort 3

Da Sie nicht angemeldet sind, werden Ihnen nur öffentliche Beiträge angezeigt.

11 gefundene Artikel zu "Beleglayout"

Hilfreich

x

Neues Beleglayout der SoftENGINE ERP Suite 7.0 aktivieren

In der SoftENGINE ERP Suite 7.0 stehen neue Beleglayouts zur Verfügung. Damit diese genutzt werden können, sind Einstellungen  in den Beleggruppen sowie eine Migration nötig.

Aktueller Stand vor Migration und Einstellungsänderung:

Um die neuen Layouts zu verwenden, ist zunächst eine Migration (Im Designer-Menü „Tools“) nötig.
Achtung, nicht den Bereich „Belegerfassung“ aus SoftNEGINE ERP5 migrieren sondern SoftNEGINE ERP-Suite 7.0!

 

Nun können die Einstellungen zu den Beleggruppen geöffnet werden.  …
[weiterlesen]

x

Positionsnotizen per Rahmen 017 auf der Belegmaske anzeigen

Es ist möglich die Positionsnotizen 1-4 direkt auf der Belegmaske anzuzeigen.

Dafür muss der Rahmen 017 auf der Belegmaske eingebunden werden.

Anschließend kann man über diese Programmnummern die Positionsnotizen für diesen Rahmen direkt während der Belegerfassung durchwechseln:

50058: // Positionnotiz anzeigen
50085: // Positionnotiz 2 anzeigen
50086: // Positionnotiz 3 anzeigen
50087: // Positionnotiz 4 anzeigen

Die Programmnummern können bspw. über Buttons ausgeführt werden.  …
[weiterlesen]

x

WEBWARE: Fokusproblem in Positionserfassung

Mit den Revisionen Beta-66983 und Patch-66984 haben wir ein Fokusproblem in der WEBWARE im Zusammenhang mit der Positionsnotiz behoben.
Unter Umständen konnte es passieren, dass beim verlassen der Positionsnotiz mit ESC der Fokus danach nicht mehr auf der Positionstabelle war.  …
[weiterlesen]

x

Tabellentools aufrufen

Mit der Toolnummer 48 kann das Tabellentoolsmenü z. B. auch in der Positionstabelle in der Belegerfassung über einen Shortcut aufgerufen werden. Dazu muss die Toolnummer in den Tastaturbelegungen hinterlegt werden und die Tastaturbelegungen dem gewünschten Beleglayout zugeordnet werden.

   …
[weiterlesen]

x

Feldverhalten bei klassischen Beleglayouts

Mit der Revision 55222 in Beta und Patch haben wir ein neues Zugriffsrecht eingeführt, das die Verfügbarkeit von Feldern steuert:

[FEHLER7, Nr: 055 - Belegbearbeitung (altes Layout) - beim Klick auf eine Position-Infomaske ohne offenem Eingabefeld kein Feld automatisch freischalten]

Bisher war es so, dass beim Klick mit der Maus auf eine Karteikarte mit einer Positions-Infomaske der Cursor automatisch auf das erste freie Feld springt.  …
[weiterlesen]

x

Programmänderung Beleglayouts – Direkter Aufruf der Designerbereiche

Designer – Bereich Beleglayouts
Ab BW Beta Rev. 52928

Mit dieser Programmänderung ist es möglich, beim Bearbeiten eines Beleglayouts direkt die entsprechende Designerbereiche aufzurufen.
Dazu stehen Ihnen im Bearbeiten-Menü die verschiedenen Designerbereiche zur Auswahl bereit. Zusätzlich können einige Bereiche über Quicktools aufgerufen werden.

  …
[weiterlesen]

x

Anpassung für Logik Beleglayouts bei WEBWARE

Mit der Revision 45573-Beta wird nun, wenn gar kein Layout in der BüroWARE hinterlegt ist, aber ein Abweichendes Layout für die WEBWARE festgestellt wird, nun dieses Layout verwendet.

Bisher war es so, dass hier dann die klassische Belegerfassung geöffnet wurde. In der WEBWARE muss allerdings mit einem Beleglayout gearbeitet werden.

So wäre es generell gelöst für den Wandlungs-Vorgang und ein seltsames Verhalten oder gar Abstürze sollten nicht mehr auftreten.  …
[weiterlesen]

x

Anzeige-Layouts: Regeln und Einstellungen

Allgemeines

Sobald ein Beleg im Anzeigelayout geöffnet wird, ist dies in der Titelleiste der Belegerfassung sichtbar. Im Anzeigelayout können die Positions-, und Belegfelder nicht gespeichert werden (relevant z.B. bei gedruckten Rechnungen, Kassenbelegen)

anzeigelayout

Regeln

Anzeige-Layout ist in DBK30_2063_3 einzutragen, ist dieses leer, wird auf DBK30_1757_3 zugegriffen. (DBK30 = Beleggruppen)

Anzeige-Layout wird aktiviert (oben ist „höchste Prio“):
1) Wenn Kassennummer BEL_1426_2 > 0 und Belegart Rechnung.  …
[weiterlesen]

x

Wie kann ich ein bestimmtes Beleglayout beim Öffnen eines Beleges zuweisen?

In der Beleggruppe unter „Ausführen von Workflowscripten“ –> „Beim Öffnen Beleg“ ein Startscript eintragen.

 

Workflowscript_Aufruf

In diesem Startscript kann dann über die Globale Speichervariable MEM_23727_3 das gewünschte Beleglayout kalkuliert und über das Modul 1295 (Prozesse) der gewünschte Beleg MODAL! gestartet werden.

 

   …
[weiterlesen]

x

Speichern der Belegkopflangtexte

Ab PATCH-Revision 21435 werden Belegkopflangtexte bei Nichtverwendung von Beleglayouts und Wechsel von einer Karteikarte zu einer anderen ohne Langtextrahmen auch dann gespeichert, wenn das Zugriffsrecht

[FEHLER6, Nr: 048 – Fehlerbereinigung VI, bei Belegerfassung ohne Layout die Belegtexte bereits beim Karteiwechsel speichern]

aktiviert wird.  …
[weiterlesen]

x

Adresshinweistext Anzeige im Beleg auch bei Beleglayouts

FRAGE/PROBLEM:
Wie kann auch in Beleglayouts erreicht werden, dass der Adresswarnhinweis sofort angezeigt wird?

ANTWORT/LÖSUNG:
Wählen Sie im Bereich Designer / Administration / Beleglayouts das entsprechende Layout und aktivieren Sie dort das Feld BEI WECHSEL WARNTEXT ANZEIGEN (70_1).Dann wird auch bei Beleglayouts wieder der Warnhinweis über ein eigenes Fenster geöffnet.  …
[weiterlesen]



Kategorien