Wie suche ich richtig: Suchwort 1 + Suchwort 2 - Suchwort 3
Da Sie nicht angemeldet sind, werden Ihnen nur öffentliche Beiträge angezeigt.
Seit Revision 49792 gibt es das Zugriffsrecht:
[FIINBU, Nr: 018 - Intelligenter Buchungsassistent, Nach Verbuchen Adresse auf Belegsperre prüfen und bei Saldo 0.0 Belegsperre aufheben]
Ist dieses Recht aktiviert, wird beim Verbuchen einer OP-Zahlung geprüft, ob in der Adresse eine Belegsperre eingetragen ist und, falls kein OP-Saldo mehr besteht diese entfernt wird. Die Einstellung „Für neue Belege gesperrt“ (ADR_1235_1) im Adressstamm würde also deaktiviert. …
[weiterlesen]
Bereich Kasse – Kassieren
Ab BW 5.58 Patch Revision 49021
Mit dieser Programmänderung können Zahlungen mit EC Karte oder Kreditkarte erlaubt werde bei Kunden, die für neue Belege gesperrt sind. Dazu gibt es die Felder „EC-Zahlung bei gesperrten Kunden erlauben“ und „KK-Zahlung bei gesperrten Kunden erlauben“ unter Zahlen (Allgemein) in den Kassenbasisdaten.
Wird beim Kassieren eine Zahlungsart ausgewählt, die nicht erlaubt ist, wird eine entsprechende Hinweismeldung angezeigt. …
[weiterlesen]
Abgeschlossene Zeiträume in der Finanzbuchhaltung können
werden. Welche Variante Sie wählen, hängt davon ab, was Sie mit diesem Vorgang erreichen wollen.
Hier zunächst der Überblick, was die einzelnen Begriffe/Vorgänge bedeuten
Die Buchungen werden festgeschrieben und sind nicht mehr veränderbar.
In den betreffenden Perioden können aber noch weitere Buchungen hinzugefügt werden.
Das Journalisieren ist eine Voraussetzung, um beispielsweise steuerliche Auswertungen (z.B. …
[weiterlesen]