Wie suche ich richtig: Suchwort 1 + Suchwort 2 - Suchwort 3
Da Sie nicht angemeldet sind, werden Ihnen nur öffentliche Beiträge angezeigt.
Aktuell ist es so, dass hier einfach der physische Lagerbestand (nicht lagerbezogen) geprüft wird und dann angezeigt wird, dass die Produktion möglich ist. Hier geht es hauptsächlich mal um den grünen Haken auf Karteikarte 4 “ Offene Fertigungsaufträge“, da vom Kunden allein durch diesen Status entschieden wird, welche FA’s zur Produktion freigegeben werden.
Hier wäre es aber super, wenn man das in den Grundeinstellungen bspw. …
[weiterlesen]
Wenn ein Artikel mehrfach im Auftrag vorhanden ist und die Zugriffsrechte LFSRDSGN, 040 und LFSRDSGN, 161 aktiv sind, dann kam es zur falschen Bestandsprüfung und Bestandsbuchung im Liefersystem.
Dies wurde behoben.
IC/87116 …
[weiterlesen]
Mit Hilfe der PUT_RELATION[100!!!!Artikelnummer!Bestandsprüfung] kann ein bestimmter Artikel gelöscht werden. Dabei kann über den Parameter Bestandsprüfung gesteuert werden, daß der Artikel nur dann gelöscht wird, wenn er nicht verwendet wird.
Im Anhang finden Sie ein MEMTAB-Skript mit dem Artikel über eine Bereichselektion(von/bis Artikelnummer) in die MEMTAB des Skriptes übertragen werden können. Diese Artikel können dann mit obiger PUT_RELATION[100!…] nach einer Bestandsprüfung gelöscht werden. …
[weiterlesen]
Die Prüfung der Verfügbarkeit erfolgt bei der Erfassung und der Wandlung von Belegen. Diese Prüfung wird von 2 Einstellmöglichkeiten beeinflusst:
Im Artikel finden Sie die Einstellungen im Menü „Bearbeiten  ➔ Optionen/Parameter ➔ Verfügbarkeit“.
In den Beleggruppen befinden siech die Einstellmöglichkeiten auf der Registerkarte 4 „Wandlung I“. …
[weiterlesen]