Wie suche ich richtig: Suchwort 1 + Suchwort 2 - Suchwort 3
Da Sie nicht angemeldet sind, werden Ihnen nur öffentliche Beiträge angezeigt.
Bereich Inventur
Ab BW Beta Revision 70839 und BW Patch Revision 70844
Mit dieser Programmänderung steht ein neues Zugriffsrecht für Inventurberechtigungen zur Verfügung, welches standardmäßig aktiviert ist:
INVENTURBER,29 – Beim Erzeugen der Inventurbuchungen Reservierte Aufträge/Bestellungen auf Inventurdatum umsetzen
Mit diesem Zugriffsrecht wird das Buchungsdatum bei Auftragspositionen mit aktuell vorhandenen Reservierungen auf das Datum der Inventur gesetzt.
Bereich: Bestellwesen
Ab BW Beta Rev. 61555 / BW Patch Rev. 61558
Mit der oben genannten Revision wurde das Auftragsbezogene Bestellwesen verbessert.
Bereich Bestellsystem
Ab BW Beta Rev. 58139
Mit dieser Programmänderung erhalten Sie in WE-Bestellungen, die mit dem auftragsbezogenen Bestellwesen erzeugt wurden, Zugriff auf die Belegnummer des zugehörigen WA-Auftrags.
Wenn eine auftragsbezogene Bestellung erzeugt wird, wird die Belegnummer aus dem Feld IBSE0270_290_11 (Belegindex Auftrag bei auftragsbez. Best) in das Feld BEL_2217_8 (Auftragsnummer) übernommen.
Im Standard ist die Positionsnotiz von WA-Auftrag bis WE-Bestellung zunächst identisch, kann aber verändert werden.
Hier eine Beschreibung zu den fünf Einstellungsmöglichkeiten auf der Maske:
1. „Neu aus Artikel/ADA laden“ âžœ
bewirkt, dass der Langtext aus dem Artikel, oder aus der Adress/Artikel Sonderkondition (ADA) geladen wird. Um den Langtext aus der ADA zu laden muss in dieser das Feld „Langtext verwenden“ (ADA_650_1) aktiviert sein. …
[weiterlesen]
Bei der Auflösung von mehrstufigen Produktionsstücklisten tritt unter Umständen folgendes Problem auf:
Wenn man z.B. in einer Bestellung eine PSL auflöst, wird das Produkt mit positiver Menge erfasst und die Bestandteile mit negativer Menge (Abbuchung).
Ist die PSL jedoch 2-Stufig, so werden die Bestandteile der 2. Stufe wieder negiert, also mit positiver Menge erfasst (Zubuchung), da ja der Zugang des „Unterprodukts“ fehlt
Lösungsweg:
Um ein eine mehrstufige Stückliste in einen Vorgang aufzulösen, aktivieren Sie das Zugriffsrecht
[1164, Produktionsstücklisten PPS, Nr: 011 – PSL im Beleg automatisch auflösen]Â
Zusätzlich müssen in der Beleggruppe auf dem Karteireiter „B-PPS“ folgende Einstellungen vorgenommen werden :
PSL auflösen = J
Auflösen bis Stufe : 99
Stufe 1 – 4 = 9
Bauteile durch Pos. …
[weiterlesen]
Ob das Löschen von Positionen mit eingetragener Bestell-ID in WE-Bestellungen möglich sein soll, kann per Zugriffsrecht gesteuert werden.
Eine Bestell-ID (POS_404_8) ist immer dann eingetragen, wenn eine Bestellung mit Hilfe des automatischen, oder auftragsbeogenen Bestellvorschlages erstellt wurde.
[1211V52, Nr: 008 - Belegerfassung Zusatz ab V5.2 (V52), BestellID Löschprüfung bei Bestellposition]