Aktuelle Themen

Wie suche ich richtig: Suchwort 1 + Suchwort 2 - Suchwort 3

Da Sie nicht angemeldet sind, werden Ihnen nur öffentliche Beiträge angezeigt.

12 gefundene Artikel zu "Büroware"

Hilfreich

x

BW/WW: Globales Crash-Problem korrigiert

Mit den Revisionen Beta-64315 und Patch-64484 haben wir ein globales Problem bezüglich Abstürzen bei Modalen Fenster-Dialogen korrigiert.

Die interne Fensterverwaltung der BüroWARE/WEBWARE kann durch eine bestimmte Abfolge von Dialog-Aufrufen und entsprechenden Verlassen der Dialoge zum Absturz gebracht werden.
Mit dieser Korrektur wird nun dieses Problem in den Basis Funktionen angegangen. In dieser Version wird der Bereich Auftragserfassung umgesetzt.
Wird vom System ein solches Problem festgestellt, so wird nun ein Hinweis angezeigt und das nächste korrekte Fenster erhält den Fokus.  …
[weiterlesen]

x

BüroWARE Release Informationen 2021 Januar

Dieser Artikel beinhaltet eine Übersicht der Änderungen, Neuigkeiten und Fehlerbeseitigungen der BüroWARE


Ãœbersicht:

05.01.2021
FIBU
BETA+PATCH
Prüflauf Finanzwesen bei gleichzeitiger Buchungserfassung nicht möglich
07.01.2021
WAWI
BETA+PATCH
Korrektur Importmodul
11.01.2021
FIBU
BETA+PATCH
Intelligenter Buchungsassistent: Buchungsdatum MT940 falsch
12.01.2021
FIBU
BETA+PATCH
Vorbesetzung Buchungsperiode beim Arbeiten mit Buchungsschlüssel
12.01.2021
FIBU
BETA+PATCH
Aufruf Druckarchiv (Spool) – Stapelauswahl Buchungserfassung
13.01.2021
FIBU
BETA+PATCH
Intelligenter Buchungsassistent: Leere Buchungszeile in HTML (Detailinformation) im Buchungsvorschlag
13.01.2021
FIBU
BETA+PATCH
Saldenvortrag: PayPal TransaktionsID wird beim Saldenvortrag nicht in den OP übernommen
13.01.2021
WAWI
BETA+PATCH
Neue Zugriffsrechte für die Steuerung des MDE-Gerätes
14.01.2021
DESIGNER
BETA
Neue Tools in RTF/HTML Texteditoren (Rahmen 11, Rahmen 12, Rahmen 520 etc.)
  …
[weiterlesen]
x

WoTF – Webalyzer on the fly

Bisheriges WEBWARE Masken System

Die WEBWARE verwendet ein über die Jahre gewachsenes Rahmenabhängiges Positionierung System, bei dem Rahmen in Abhängigkeit zueinander positioniert werden. In den Anfängen verwendete die WEBWARE die gleichen Premium Masken-Indizes wie die BüroWARE. Danach wurden die Maskenbereiche getrennt und es wurde der °-Masken Index für die WEBWARE Masken eingeführt.

Die WEBWARE Rahmen werden von links oben aus positioniert und davon abhängige Rahmen werden dann in X- oder Y-Richtung davon positioniert.  …
[weiterlesen]

x

SoftENGINE ERP2X und SoftENGINE Kasse Preisliste

SoftENGINE ERP2X und SoftENGINE Kasse Preisliste – aktueller Stand 16.07.2024

ausschließlich für Neukunden, nicht für Bestandskunden

LINK zur Preisliste – SoftENGINE ERP2X 16.07.2024

WICHTIG: Bitte beachten Sie, dass die Datenbank und das OPM Set erst zur Verfügung gestellt werden können, wenn der Softwarepflegevertrag vom Anwender gegensigniert wurde.

Branchenkonditionen für die SoftENGINE ERP2X:

  • Branchenanwender können mit der ERP2X Preisliste abgeschlossen und erhalten zusätzlich eine SUITE Lizenz.
  …
[weiterlesen]
x

Büroware Tapi

GERÄT

Einzustellen ist hier unbedingt das Gerät, über das telefoniert werden soll. In der Regel wählen Sie hier den TAPI-Treiber des Herstellers aus. Möglich ist hier nicht nur der TAPI-Treiber eines TAPI-Telefons, sondern auch TAPI-Treiber für CAPI, so dass ohne Telefon auch mit der ISDN-Karte telefoniert werden kann (Soundkarte, Lautsprecher, Mikrofon).

PROGRAMM MINIMIERT STARTEN

BW Phone wird bei Programmstart sofort minimiert und wird nur noch als Symbol neben der Uhr angezeigt.  …
[weiterlesen]

x

Anzeigen der Kundennummer in Lizenzdialog

Ab den Revisionen 55452-Beta und 55504-Patch wird im Lizenzdialog der BüroWARE und der WEBWARE zukünftig auch die Kundennummer links als neues Feld angezeigt.
Weiters haben wir ein Problem mit der Darstellung des Lizenzdialoges innerhalb der WEBWARE behoben.

  …
[weiterlesen]

x

Abbrechen des „Bitte-Warten“-Bildschirmes in der WEBWARE

Mit der Revision 52641-Beta haben wir einen Bug korrigiert, der dazu geführt hat, dass der „Bitte-Warten“-Bildschirm in bestimmten bereichen innerhalb der WEBWARE nicht abgebrochen werden konnte. Die BüroWARE ist von diesem Fehler nicht betroffen.  …
[weiterlesen]

x

Volltextsuche – Lucene V2 kann nicht aktiviert werden

Unter Umständen kommt es vor, dass in bestehenden BüroWARE oder WEBWARE Installationen, noch alte Lucene-DLL-Dateien liegen und dadurch kann Lucene V2 nicht aktiviert werden.

Damit Lucene V2 wieder funktioniert, müssen Sie die folgenden Dateien aus dem Verzeichnis der BüroWARE löschen:

  • BWLuceneW.dll
  • BWLuceneM.dll
  • BWLuceneCW.dll
  • Lucene.Net.dll

Nach dem Löschen der .dll Dateien wird im Datenbankassistenten der Unterast angezeigt.

Mehr dazu im Video:

 

https://www.yammer.com/softenginepartner/threads/1700164218232832  …
[weiterlesen]

x

Begriffserklärung DBKs, DBPs und IDBs

IDBs

IDB steht für individuelle Datenbank. Sie sind an nichts gebunden und können frei verwendet werden.

Sie werden unter anderem von SoftENGINE verwendet und belegen SE0001 bis SE0815. Es können im Standard auch bis zu 999 eigene IDBs angelegt werden. Diese unterscheiden sich nicht zu den SoftENGINE-IDBs.

Speicherung der IDBs

SoftENGINE-IDBs werden unter den folgenden Pfaden gespeichert:

BüroWARE: [BüroWARE-Pfad]\IDB_SE####.DAT
WEBWARE: [WEBWARE-Pfad]\APP\IDB_SE####.DAT
  …
[weiterlesen]
x

BüroWARE Serverumzug durchführen

Ein Server-Umzug ist ein Vorgang intensiv zu planender Vorgang. Ohne Planung ist ein ordnungsgemäßer, erfolgreicher Ablauf nicht gewährleistet.

Folgende Schritte sind zu beachten:

  1. Festplattenstruktur
    Es kommt nicht selten vor, dass Prozesse innerhalb der BüroWARE feste Verzeichnisse auf anderen Laufwerke zugreift, daher empfiehlt es sich die gleiche/identische Festplattenstruktur zu verwenden, als Beispiel:
    Alter Server Neuer Server
    Festplatte C (Windows) Festplatte C (Windows)
    Festplatte D (BüroWARE) Festplatte D (BüroWARE)
    Festplatte E (BWMAIL) Festplatte E (BWMAIL)
  2. Pervasive/Actian
    Es ist zu empfehlen, erst die gleiche Pervasive/Actian Version auf den neuen Server zu installieren, bevor man auf die aktuellste Version von Pervasive/Actian updatet, da die Datenstruktur der BüroWARE abweichen könnte.
  …
[weiterlesen]
x

Erweiterte Selektionspool Funktionen


Selektionspool Basis Funktionen

Link zum WIKI-Artikel der Selektionspool Basis Funktionen.

Selektionspool im Baum der Stammdaten
BaumStammdaten

Im neuen Selektionspool ist es nun möglich, bestehende Selektionspools direkt im Baum der Stammdaten anzeigen zu lassen.
In welchem Pool man sich befindet, ist daran zu erkennen, wo der Focus im Baum steht oder auch an der Bezeichnung des Pools in der Titelleiste.
Mit Rechtsklick auf einen gewünschten Selektionspool im Ast wird ein eigenes Popup-Menü aufgerufen:

PopupAusblenden

Ãœber dieses Menü ist es möglich, direkt aus dem Ast heraus die bekannten Aktualisierungsmöglichkeiten zu nutzen, einen Selektionspool auszublenden und sogar die Eigenschaften des gewählten Selektionspools zu verändern.  …
[weiterlesen]

x

Hotkeys und Tastaturkürzel

  …
[weiterlesen]


Kategorien