Aktuelle Themen

Wie suche ich richtig: Suchwort 1 + Suchwort 2 - Suchwort 3

Da Sie nicht angemeldet sind, werden Ihnen nur öffentliche Beiträge angezeigt.

4 gefundene Artikel zu "bwdebug"

Hilfreich

x

Neues Modul: Debugger

Ab BETA 66113

Im Designermenü steht unter Allgemein ein neuer Menüeintrag zur Verfügung ➜ Debugger starten

Hierbei wird eine weitere Session eröffnet, die mit der aktuellen Sitzung kommuniziert und ein Debugwerkzeug bereitstellt:

In diesem Werkzeug können entwicklungsumgebungs-typische Aufgaben erledigt werden:

  • Das Tool verfolgt alle aktuell offenen / laufenden Eventscript mit (Baumstruktur)
  • Es können Haltepunkte zum Anhalten des Programms gesetzt werden
  • Es können aktuelle Inhalte von Variablen / Feldern geprüft werden
  • Einzelschritt Funktion einer Anweisung
  • Live (-Temp) Bearbeitung des aktuellen Eventscripts während eines Haltepunkt Events.
  …
[weiterlesen]
x

SE_ERP_DESIGNER.INI

Die SE_ERP_DESIGNER.INI beinhaltet folgende Einträge:

Hinweis: in älteren Versionen z.B. 5.58.401.70640 wird noch die SE_ERP_DESIGNERVORLAGE.ini herangezogen.

[Bwdebug] ;Generelle Angabe von BwDebugangaben
File = Debug\MeinDebug.txt ;Pfad/Dateiname für das Debug-log. Pflichtparameter.
NurInFile = 1 ;1 = Nur in Datei schreiben, keine Ausgabe im DebugWindow
BackupFileAnzeigen = 1 ;1= Wenn das Log gespeichert wird, dann wird es direkt im Editor angezeigt.
BeimStartEinschalten = 1 ; 1= Beim Start der Software bereits den Debugger einschalten.
  …
[weiterlesen]
x

WWAD – WEBWARE Debug bei Benutzer hinterlegen

Um Dumps in einer WEBWARE zu erstellen, wie folgt vorgehen (äquivalent zu „einem user die bwwin32d.exe starten lassen):

A) Systemcockpit -> Konfiguration -> System Konfiguration -> Programm/Module Definition -> Benutzerprogramme konfigurieren -> WWADAPP bearbeiten

WWAD_1_aktivieren

„Programm ist aktiv“ aktivieren und speichern

WWAD_2_aktivieren

B) In Systemcockpit -> Administration -> Zugänge verwalten -> Mitarbeiter -> [auf gewünschten Benuzter klicken -> Button „Startparameter ändern“ -> Dort Programm WWADAPP eintragen/aus Combobox wählen.  …
[weiterlesen]

x

Unterschied zwischen DSAFE, Nr: 005 und DSAFE, Nr: 004

Auch wenn die ZGR

[DSAFE, Nr: 005 – Einstellung Designer (NB), Designer komplett aktivieren mit Debugmodus] und

[DSAFE, Nr: 004 – Einstellung Designer (NB), Designer komplett aktivieren]

recht ähnlich wirken, gibt es folgende Unterschiede vom ZGR DSAFE, Nr: 005 zu DSAFE, Nr: 004:

– wie beim Erstellen einer bwdebug.ini wird der Debugger aktiviert.
– Im Designer in den verschiedenen Bereichen mit Bäumen (zB.  …
[weiterlesen]



Kategorien