Wie suche ich richtig: Suchwort 1 + Suchwort 2 - Suchwort 3
Da Sie nicht angemeldet sind, werden Ihnen nur öffentliche Beiträge angezeigt.
Arbeit mit BüroWARE 5.58 / WEBWARE 2.1.
Achtung: Sie sollten über eine aktuelle Version 5.58 verfügen!
Ein UVA-Only Update sollte in jedem Falle durchgeführt werden.
Dieser Artikel erläutert die Variante: Änderungen von Steuerschlüsseln und Buchungskonten
Betrachtung zunächst für den Warenausgang
Die Berechnung der Umsatzsteuer und die Findung der zu buchenden Konten wird in BüroWARE und WEBWARE über Steuerschlüssel und sogenannte Kontenzuordnungen geregelt. …
[weiterlesen]
Hier unser Seminar-Video zum „Nachschauen“:
Hier unser Seminar-Video zum „Nachschauen“:
Bei der Stornierung von Warenwirtschaftsbelegen müssen Sie darauf achten, dass alle Einstellungen und Angaben in den Belege so vorgenommen wurde, dass die Belege korrekt storniert werden können.
BW6.0 / WW3.0
Einfach ist das in der Version BW6.0/WW 3.0, hier steht ein neues Datum zur Verfügung „Basisdatum Steuerermittlung“. Dieses wird genutzt, wenn Belege ohne ausreichende Angaben storniert werden.
Der Beleg wird ohne Lieferdatum ausgestellt. …
[weiterlesen]
Die aktuellen Version der WEBWARE 3.0 und BüroWARE 6.0 stellen Komfortfunktionen bereit, um im Mehrwertsteuer Sonderzeitraum 1.7.-31.12.2020 noch einfacher und sicherer arbeiten zu können.
Es stehen Ihnen grundsätzlich 2 verschiedene Möglichkeiten zur Umsetzung der Regelungen zur Verfügung.
Variante A:
Buchen auf gesonderte Konten für Umsätze 16% und 5% Umsatzsteuer.
Variante B:
Umsatzkonten werden beibehalten, müssen aber in den Einstellungen geändert werden. …
[weiterlesen]
Allgemeine Information:
Die Regierung hat eine Absenkung der Mehrwertsteuersätze für den Zeitraum 1.7.2020 bis 31.12.2020 beschlossen. Leider sind viele damit verbundene Problemstellungen noch nicht geklärt. Diesen können aktuell nur nach den Erfahrungen früherer Mehrwertsteueränderungen bewertet werden.
Lt. aktueller Informationen werden von der DATEV verschiedne Möglichkeiten genutzt. Zum einen werden die bisherigen Konten und Steuerschlüssel weiter verwendet und die Konten mit verschiedenen Umsätzen (also zum Beispiel 16% und 19% gleichermaßen) gebucht. …
[weiterlesen]