Wie suche ich richtig: Suchwort 1 + Suchwort 2 - Suchwort 3
Da Sie nicht angemeldet sind, werden Ihnen nur öffentliche Beiträge angezeigt.
Dieser Artikel erläutert Ihnen, wie eine einzelne (auch zusammengesetzte) Buchung aus einer Textdatei importiert wird.
Achtung! Die hier beschriebene Form wurde mit Revision 83954 BETA nochmal erweitert.
So sind nun auch Importe mehrerer Buchungen möglich.
Sie finden die neue Beschreibung in diesem WIKI:
https://wiki.softengine.de/38972/
Der Import für mehrere Buchungen wird in diesem WIKI-Artikel erläutert (vor Rev. 83954 BETA).
Im Gegensatz zum Import mehrerer Buchungen wird in der Variante „Einzelne Buchung importieren“ nur eine Buchung importiert. …
[weiterlesen]
Im folgenden WIKI-Artikel wird beschrieben, wie eine Textdatei mit Buchungsdaten (z.B. für den Import von Lohndaten) importiert wird:
Buchungen aus Textdatei importieren (z.B. Lohnbuchungen)
Dieser Artikel beschreibt, wie zusätzlich ein fester Buchungstext beim Importvorgang hinzugefügt werden kann.
Achten Sie darauf, dass ein für den Import wichtiges Zugriffsrecht eingeschaltet ist:
![]() |
Starten Sie den Import, wie im Basis-Artikel (37337) beschrieben. Bei den Feldzuweisungen haben Sie die Möglichkeit, zusätzlich eine neue Zeile hinzuzufügen (Mausklick mit rechter Maustaste oder direkt die Taste [F3] drücken). …
[weiterlesen]
Dieser Artikel beschreibt die Nutzung des Standardschnittstellen-Imports.
Es gibt auch eine einfachere Möglichkeit, indem Sie Buchungen als CSV-Datei importieren.
Die Beschreibung dieser Funktion finden Sie hier:
https://wiki.softengine.de/38972/
Sie können unterschiedliche Buchungsarten über den Import ansprechen:
0 Sachkontobuchung
1 Rechnung
2 Gutschrift
3 Zahlung
4 Akonto-Zahlung
5 Anfangsbestand
6 Kassenbuchung
Beschreibung:
þSKZþFBUþUEBERþNþacþBuchungsartþadþKundenkontoþaeþBuchungsdatumþafþBelegnummerþagþBuchungstextþahþSollþaiþBruttobetragþajþGegenkonto (Vortragskonto)þbcþBelegdatumþcfaþSteuerschlüssel in BWþciþBetrag mit Steuerschlüssel AþceþAnfangsbestandsbuchung Kreditor/DebitorþcfþBeginn eines Buchungssatzesþeaþ1
þSKZþFBUþUEBERþNþacþBuchungsartþadþVortragskontoþaeþBuchungsdatumþafþBelegnummerþagþBuchungstextþahþHabenþaiþBruttobetragþajþGegenkonto (Kundenkonto)þbcþBelegdatumþcfaþSteuerschlüssel BWþciþBetrag in Bezug auf SteuerschlüsselþceþAnfangsbestandsbuchung Kreditor/DebitorþcfþBeginn eines Buchungssatzesþeaþ1
Datenbeispiel:
Buchungsart 1 (Rechnung)
Kunde 10000
Buchungsdatum 1.1.2018
Belegdatum 1.1.2017
Belegnummer 8000
Buchungstext Test OP-Ãœbernahme
Vortragskonto 9008
Bruttobetrag 600,00 €
Steuerschlüssel 3
Anteil mit St.Schl.3 …
[weiterlesen]