Aktuelle Themen

Wie suche ich richtig: Suchwort 1 + Suchwort 2 - Suchwort 3

Da Sie nicht angemeldet sind, werden Ihnen nur öffentliche Beiträge angezeigt.

6 gefundene Artikel zu "Datensicherung"

Hilfreich

x

Kasse 4.2 – Automatischer Jahreswechsel

Ab BW Beta Revision: 66191

Mit dieser Programmänderung ist es nun möglich, an der Kasse einen Jahreswechsel mit anschließender Reorganisation durchzuführen.

Hierzu gibt es im Zahnradmenü der Kasse die neue Funktion „Jahreswechsel starten“.

Zuvor müssen in den Kassenbasisdaten unter Jahreswechsel folgende Einstellungen vorgenommen werden:

  • Wann der Jahreswechsel durchgeführt werden darf (Tage vor dem Zeitraumwechsel)
  • Ob ein Systemneustart durchgeführt werden soll.

Startet man den Jahreswechsel über das Zahnradmenü, dann werden vor dem eigentlichen Start des Jahreswechsels, folgende Prüfungen vorgenommen:

  • Sind Z-Bons offen?
  …
[weiterlesen]
x

BWQuickZIP: Individualfelder anonymisieren

Für allgemeine Informationen zur DSGVO und zum Tool „BWQuickZIP“ bitte den Hauptartikel „DSGVO-Tools: BWQuickZIP mit Anonymisierung sensibler Daten“ einsehen.

In diesem Wiki-Artikel wird Schritt für Schritt darauf eingegangen, wie man mit BWQuickZIP auch Individualfelder anonymisieren kann.

Dazu benötigen wir die Datei „BWQZAV_INDIV.XML“.

Ein Datensatz in diesem XML ist wie folgt aufgebaut:

<AnonVar id="1">
   <State>IN</State>
   <Bereich>ADR</Bereich>
   <VArt>L</VArt>
   <POS>10</POS>
   <LEN>10</LEN>
   <Text>Kurzname</Text>
</AnonVar>

Legende zu den Tags:

id -> Sollte innerhalb der Datei fortlaufend, aber auf jeden Fall eindeutig sein.
  …
[weiterlesen]
x

WEBWARE-Datensicherung (DASI)

Grundsätzliches:

Das Datensicherungstool von SoftENGINE – BWQuickZIP – erstellt ausschließlich aus der BüroWARE-Komponente, also des APP-Verzweichnisses, eine anonymisierte komprimierte Sicherung. Es werden dabei KEINE Komponenten der WEBWARE mit einbezogen!

Welche Komponenten der WEBWARE für einen Supportfall benötigt werden, hängt davon, ab, wo das Problem, oder das Phänomen reproduziert werden kann:

  1. Das Problem, oder das Phänomen ist in der WWWIN32 reproduzierbar:
    –> Es genügt hier nur eine BWQuickZIP-DASI bereit zu stellen.
  …
[weiterlesen]
x

DSGVO-Tools: BWQuickZIP mit Anonymisierung sensibler Daten

Ab BWQuickZIP-Revision 1.1.1.1059, vorhanden in allen Setups seit dem 01.08.2023, werden auch Vectoring-Installationen unterstützt.

Erstellen Sie mittels des Support-/Datensicherungstools BWQuickZIP eine Datensicherung für den Support.

 

GS_8378_001

Geben Sie niemals echte Daten weiter, außer Sie haben gemäß der DSGVO eine Vereinbarung über eine „Auftragsdatenverarbeitung“ getroffen.
Nutzen Sie in jedem Fall die Funktion „Anonymisierung“ von BWQuickZIP!  

BWQuickzip ist in der Lage:

  • …die Datensicherung als ein Zip-Archiv zu packen.Beim
  …
[weiterlesen]
x

BüroWARE Loginschirm „flackert“

Bei Datensicherungen kann es immer wieder vorkommen dass die BüroWARE den Login Bildschirm öffnet und gleich wieder beendet. Dies verläuft dann in einer Endlosschleife.

Das Ursache ist darin begründet, dass im Programmverzeichnis der BüroWARE der „Bitmaps“ Ordner fehlt.

Wird dieser wieder hineinkopiert, kann BüroWARE wieder einwandfrei gestartet werden.  …
[weiterlesen]

x

Alle E-Mails und Einstellungen von Bediener auf anderen Bediener umkopieren/verschieben

Wenn einem BüroWARE-Bediener eine neue Bedienernummer zugewiesen wurde, sind alle bestehenden eMails noch der alten Bedienernummer zugeordnet.
Sollen die eMails auf die neue Bedienernummer kopiert werden reicht das Kopieren des Verzeichnisses im Unterordner BWMail/eMails jedoch nicht aus.

Zur Übernahme ist ein spezieller Konvertierungslauf  zu starten, mit dem alle Mails und Einstellungen von einem Bediener auf einen anderen verschoben werden.

Dazu startet man die Anwendung „bwmail.exe“  …
[weiterlesen]



Kategorien