Aktuelle Themen

Wie suche ich richtig: Suchwort 1 + Suchwort 2 - Suchwort 3

Da Sie nicht angemeldet sind, werden Ihnen nur öffentliche Beiträge angezeigt.

11 gefundene Artikel zu "Datev-Export"

Hilfreich

x

Falsches Vorzeichen bei Buchungen mit negativem Betrag in Fremdwährung

Wird innerhalb einer Aufteilungsbuchung ein Betrag in Fremdwährung negativ im Haben anstatt im Soll gebucht, hat der Währungsbetrag ein falsches Vorzeichen.

Dies kann sich unter anderem beim DATEV-Export bemerkbar machen.

Zu Korrektur steht ab Revision 68343/S.i.E. und 68344/Patch ein neues Zugriffsrecht zur Verfügung, welches vor der Buchungserfassung aktiviert sein muss.

Alternativ kann die Buchung natürlich auch statt negativ im Haben, positiv im Soll gebucht werden, dann entsteht dieses Problem nicht.  …
[weiterlesen]

x

Datev Export bei > 100.000 Buchungen

Ab Rev. 63003 Beta und Rev. 62995 Patch ist es möglich auch größere Datenmengen an Datev zu übergeben, da Datev konform, pro 999.997 Buchungen eine eigene Export Datei erzeugt wird.

Bisher gab es die Empfehlung ab ca. 100.000 Buchungen den Export pro Quartal durchzuführen.

 

 

 

 

   …
[weiterlesen]

x

DATEV Buchungsschlüssel / Steuerschüssel vierstellig über Stammkalk

Sie haben im Steuerschlüssel, innerhalb des jeweiligen Zeitraums unter „Sonderfälle“ die Möglichkeit, einen 4-stelligen DATEV-Steuerschlüssel zu hinterlegen.
Bitte beachten Sie, dass die bestehenden Prüfungen des max. 2-stelligen DATEV-Steuerschlüssels im DATEV-Prüflauf und beim DATEV Export, trotz der optionalen  Verwendung des 4-stelligen Steuerschlüssels ihre Gültigkeit behalten.

 

Damit dieser 4-stellige Steuerschlüssel im Zuge des Datev Exports berücksichtigt wird, müssen Sie den Datev Export über Stammkalulation aktivieren.  …
[weiterlesen]

x

DATEV Export über Stammkalkulationen

Ab Rev. 49168/Beta und Rev. 49298/Patch haben sie nach Aktivierung von [FIBU, Nr: 099 – Allgemeine Einstellungen, Datevexport über Stammkalks laufen lassen] die Möglichkeit den DATEV Export zu individualisieren.

Hinweis! Aufgrund einer Änderung kam es beim Export zu Spaltenverschiebungen, dies wurde ab Rev. 62098 Patch und Beta behoben

Ab Rev. 62461 Patch und Beta haben Sie bei den Kalkulationen Zugriff auf die Adressstammdaten.  …
[weiterlesen]

x

Datev Export und Fremdwährungsbeträge mit mehr als zwei Nachkommastellen

Haben sich aufgrund der Währungsumrechnung Beträge mit mehr als zwei Nachkommastellen ergeben, wurden diese Werte mit falsch gesetzten Kommastellen exportiert.
Dies ist ab Rev. 48779/Patch und Rev. 48791/Beta behoben.

   …
[weiterlesen]

x

Datev Export – Festschreibungskennzeichen im Header

Ab Rev. 44250 gibt es zwei neue Zugriffsrechte, die optional wahlweise aktiviert werden können. Das Aktivieren eines dieser Zugriffsrechte hat in jedem Fall Geschwindigkeitseinbußen beim Export zur Folge!

FIBU, 96 Datevexport Festschreibung im Header 1 wenn alle Positionen festgeschrieben
ALLE Positionen werden beim Export zweimal durchlaufen!
FIBU, 97 Datevexport Festschreibung im Header 1 wenn eine Position festgeschrieben
Die Positionen werden so lange durchlaufen, bis die erste festgeschriebene Position zu finden ist.
  …
[weiterlesen]
x

DATEV-Schnittstelle im DATEV-CSV-Format

Um die Schnittstelle im CSV-Format zu verwenden, muss das Zugriffsrecht

[FIBU, Nr: 087 – Allgemeine Einstellungen, Datevexport im CSV-Format]

aktiviert werden.

Bezüglich der Export- bzw. Import-Vorgänge gibt es für den Anwender keine grundlegenden Änderungen.
Der Ablauf ist hier identisch geblieben.

Neuerungen / Änderungen Allgemein:
Das Datev-Center wurde einem Redesign unterzogen, damit es den Grundlagen der Version 5.5 entspricht.

Neuerungen / Änderungen beim DATEV-Export:

  • Grundsätzlich wurde der Datev-Export an das neue CSV-Format angepasst und alle soweit verfügbaren Daten werden exportiert.
  …
[weiterlesen]
x

Feld Hausnummer beim Datev Export

Ab Revision 27460/BETA wird die Hausnummer (ADR_2170_11) beim Datev Export exportiert, sofern das Recht

[FIBU, Nr: 086 – Allgemeine Einstellungen, Datevexport Hausnummer aus ADR_2170_11 mitexportieren]

aktiviert ist.

 

Anmerkung zu Zugriffsrechten:
Diese Einstellungen sind nur mit Designerberechtigung und entsprechender Qualifikation änderbar.  …
[weiterlesen]

x

Datev Export Personenkonten

Datev-Mapping (Feldzuweisung) Personenkonten

103 = Kontenbezeichnung -> V55: ADR_3460_60 oder V54: ADR_20_30, wenn leer ADR_50_30, wenn leer ADR_1024_30
104 = Kundennummer -> ADR_2_8
106 = PLZ -> ADR_110_10
107 = Ort -> ADR_120_30
108 = Straße -> ADR_80_30
109 = Anrede -> ADR_317_30 (herr = 2 / frau = 3 / frl. = 4 / firma = 5 / eheleute = 6 / ansonsten 1)
116 = Skonto % -> ADR_201_5 * 10
130 = Bankname -> ADR_158_25
132 = Bankkonto -> ADR_183_15
133 = Bankleitzahl -> ADR_150_8
203 = Name2 bei Firma -> ADR_50_30 wenn ADR_3362_1 !=  …
[weiterlesen]

x

Kein DATEV-Import in BüroWARE basic

Der Datev-Import ist erst ab BüroWARE medium vorgesehen.
Der Datev-Export ist hingegen in sämtlichen Linien, also auch bei BASIC möglich.

   …
[weiterlesen]

x

DATEV – Stammdaten und Fehlerprüfung bei EU Tatbestand / EU Geschäftsfall

Bei EU-Geschäftsvorfällen sind abhängig vom verwendeten DATEV-Steuerschlüssel zwingend folgende Angaben erforderlich:

Datev-Steuer/Buchungsschlüssel 10 = EU-Land (ISO-Code) und Steuersatz
Datev-Steuer/Buchungsschlüssel 11,18,19 = Vollständige USt-ID-Nummer
Datev-Steuer/Buchungsschlüssel 12,13 = EU-Land (ISO-Code)

HINWEIS:
Steuerschlüssel in BüroWARE/WEBWARE sind KEINE Datev Steuerschlüssel und bilden auch nicht die Logik von Datev ab.
Der DATEV-Steuerschlüssel wird in den BüroWARE-Steuerschlüsseln innerhalb des anzuwendenden Zeitraums hinterlegt.

Achten sie unbedingt auf die korrekte USt-ID-Nummer im Adressstamm, bzw.  …
[weiterlesen]



Kategorien